Ausfälle beim E-Rezept |
Alexander Müller |
12.12.2023 15:55 Uhr |
Beim Einlösen von E-Rezepten via elektronischer Gesundheitskarte kam es heute in Apotheken zu Problemen. / Foto: ABDA
Laut Gematik sind vor allem Versicherte der AOK Sachsen-Anhalt, AOK Niedersachsen und AOK Bremen/Bremerhaven betroffen. Die Kassen nutzen gemeinsam das Versichertenstammdatenmanagement (VSDM) der Arbeitsgemeinschaft AOK (ARGE AOK). Die Ursache der Störung wurde der Gematik zufolge erkannt. Der VSDM-Betreiber ARGE AOK arbeite an der Entstörung.
Ob wie kolportiert tatsächlich ein Blitzschlag Auslöser der Störung war, ließ sich bislang nicht bestätigen. Normalerweise sollten die Systeme gegen solche Vorkommnisse entsprechend abgesichert sein.
Unabhängig von diesem Problem tauchen Problem bei dem VPN-Zugangsdienst von T-Systems auf. In Verbindung mit dem Arvato-Server kommt es auch hier zu Ausfällen. Hiervon sind verstärkt Apotheken betroffen, die Software von ADG nutzen. Da die Phoenix-Tochter wiederum vor allem in den neuen Bundesländern stark vertreten ist, kumulieren die beiden Probleme hier besonders stark.
Zwar gibt es in beiden Fällen Möglichkeiten der Umgehung. Dennoch zeigen die aktuellen Ausfälle, dass bis zur verpflichtenden Nutzung des E-Rezepts zum Jahreswechsel noch einige Fehler behoben werden müssen. IT-Experten kritisieren insbesondere, dass innerhalb der Telematikinfrastruktur (TI) und der Gematik nicht alle Systeme redundant genug seien. Denn Ausfälle ließen sich über doppelt abgesicherte Strukturen eigentlich besser abfedern, so das Argument. Das allerdings kostet Geld.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.