Auf dem Weg nach Hawaii |
3,86 km Schwimmen, 180 km Radfahren und die klassische Marathondistanz von 42 km – das sind die drei Disziplinen, die an einem Tag zu absolvieren sind, wenn man für sich reklamieren will, einen »Ironman« absolviert zu haben.
Auf der ganzen Welt werden Wettkämpfe in dieser Disziplin organisiert. Aber ein Ereignis ragt aus diesem großen Angebot heraus: Die Ironman-Weltmeisterschaft in der Bucht von Kailua Kona auf Hawaii. Sie war der Vorreiter aller Ironman-Triathlons, die nach wie vor weltweite Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Für ambitionierte Athleten in dieser Disziplin ist eine Startberechtigung beim Ironman auf Hawaii der Lohn aller körperlichen Quälerei.
In der aktuellen Podcastfolge der Reihe PZ-Nachgefragt unterhalten sich die Professoren Manfred Schubert-Zsilavecz und Theo Dingermann mit der Apothekerin Anne Cremer-Langfermann. Sie hat sich dank einer überragenden Leistung beim internationalen Ironman-Wettbewerb in Frankfurt am 29. Juni 2025 für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft auf Hawaii qualifiziert.
PZ Nachgefragt
7up – Ein Schluck Lithium
|
PZ Nachgefragt
Kein Geld, was nun?
|
PZ Nachgefragt
Auf dem Weg nach Hawaii
|
PZ Nachgefragt
Weniger Fehler, mehr Wirkung
|
PZ Nachgefragt
Es tut sich was bei Alzheimer
|
ZUR ÜBERSICHT
"Alle Podcast-Folgen" |