PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.015 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
»Praktiker vor Ort«
Politiker dankt Apotheken für Input
Den Argumenten von Apotheken für eine bessere Gesundheitsversorgung hört die Politik seit einiger Zeit zu. Für ihren Input hat der Bundestagsabgeordnete Gunther Krichbaum (CDU) Apotheken jetzt gedankt. Ihre Argumente spiegelten sich im Koalitionsvertrag wider.
Cornelia Dölger
16.07.2025 13.00 Uhr
Mücken-Ausbreitung
Mit Tropenkrankheiten ist auch in Deutschland zu rechnen
Fälle von Tropenkrankheiten und kleinere Ausbrüche etwa von Chikungunya- oder Dengue-Fieber wird es aus Expertensicht auch in Deutschland geben – und zwar in diesem oder in den kommenden Jahren. Ein Grund zur überhöhten
Sorge
ist das aber nicht.
Christina Hohmann-Jeddi
15.07.2025 18.00 Uhr
Arbeitsklima
Gen Z leidet unter Generationenkonflikten
Gut ein Viertel der Unter-30-Jährigen fühlt sich durch Spannungen mit älteren Kolleginnen und Kollegen belastet. Das Problem betrifft insbesondere Teams im Gesundheitswesen, wie der aktuelle DAK-Gesundheitsreport zeigt.
Jennifer Evans
15.07.2025 13.08 Uhr
Strengere Regeln geplant
Medizinisches Cannabis nur nach Arztbesuch und ohne Versand
Kiffen ist inzwischen mit vielen Auflagen für Erwachsene erlaubt. Stark gewachsen ist aber auch der Markt für Cannabis als Medikament – da sollen nun Schranken gegen Missbrauch kommen.
dpa
15.07.2025 10.00 Uhr
Japanischer Fitness-Trend
Gesund gehen – mit Takt und Tradition
»Japanese Walking« verbindet Intervalltraining mit Alltagstauglichkeit, indem es auf schnelle und langsame Gehphasen setzt. Nebenbei hat Spazieren eine kulturelle Dimension, in der Literatur sogar symbolische Bedeutung.
Jennifer Evans
15.07.2025 07.00 Uhr
Finnland
97 Prozent halten Apotheke am Wohnort für wichtig
Eine neue Umfrage des finnischen Forschungsinstituts Iro Research im Auftrag des finnischen Apothekerverbands unterstreicht die zentrale Rolle der Apotheken. Die finnische Regierung plant dennoch Einsparungen von über 30 Millionen Euro.
PZ
14.07.2025 10.00 Uhr
Medikationsanalyse
Wenn aus Angst Non-Compliance wird
Nicht eingenommene Arzneimittel können mehr Probleme verursachen als etwaige Nebenwirkungen. Dass die Compliance ein essenzieller Baustein für eine erfolgreiche Therapie ist, wurde einmal mehr an einem Fallbeispiel deutlich.
Laura Rudolph
11.07.2025 18.00 Uhr
Daten aus Dänemark
HPV-Impfung sehr effektiv gegen krebserregende Varianten
Bestimmte Varianten der Humanen Papillomaviren (HPV) können Gebärmutterhalskrebs verursachen. Nachdem in Dänemark die HPV-Impfung bei Teenager-Mädchen eingeführt wurde, sind zwei Virustypen fast ausgerottet.
dpa
11.07.2025 14.30 Uhr
Gesundheitstrends
Jetzt Healthies statt Selfies knipsen
Der Selbstoptimierungswahn macht natürlich nicht vor der Gesundheit halt. Kein Wunder, dass sich Glucose-Tracking, diverse Supplements und »Healthies« im »Health Report« der Trendforscherin Corinna Mühlhausen wiederfinden.
Daniela Hüttemann
11.07.2025 09.00 Uhr
Grundsteinlegung
Neues Gebäude für die Pharmazie in Braunschweig
Ab Herbst 2027 dürfen sich Studierende und fünf Arbeitsgruppen auf neue Labore, Hörsaal und Bibliothek freuen: Die pharmazeutische Chemie der TU Braunschweig bekommt einen Neubau. Er hätte sogar Platz, um künftig mehr Apotheker auszubilden.
Daniela Hüttemann
10.07.2025 16.20 Uhr
Magen-Darm und Schnupfen
Typische Symptome einer »Sommergrippe«
Erkältungen haben eigentlich im Herbst und Winter Hochsaison, doch manche Viren sind auch im Sommer aktiv und können für Halsschmerzen, Schnupfen und einen dröhnenden Kopf
sorgen
. Bei einer Erkältung im Sommer können häufig auch Magen-Darm-Beschwerden dazukommen.
Aponet.de/PTA-Forum
10.07.2025 16.00 Uhr
Kindervorbilder
Erste Barbie mit Typ-1-Diabetes
Die wohl bekannteste Puppe der Welt gibt es jetzt auch mit Typ-1-Diabetes. Die Firma Mattel hat zusammen mit der globalen Diabetes-Organisation »Breakthrough T1D« eine neue Barbie auf den Markt gebracht.
Alexandra Amanatidou
10.07.2025 16.00 Uhr
EU-Kommunalabwasserrichtline
Verbände beantragen Streithilfe gegen KARL
Die neue europäische Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) stößt bei Pharmaunternehmen auf großen Widerstand – und Klagen vor dem Europäischen Gericht (EuG). Mehrere Herstellerverbände haben nun Antrag auf Streithilfe gestellt. Pharma Deutschland fordert, die Umsetzung von KARL vorerst zu auszusetzen.
Ev Tebroke
10.07.2025 14.00 Uhr
Was Angehörige tun können
Alkoholabhängigkeit in der Familie
Es ist schwer anzusehen: Der Mensch, den man gern hat, strukturiert sein Leben rund um den Alkohol. Als Tochter, Freund oder Partnerin fragt man sich dann: Was tun? Auf drei Dinge kommt es an.
dpa
10.07.2025 14.00 Uhr
Tropenviren
Was bedeutet der Chikungunya-Fall im Elsass?
Die Asiatische Tigermücke breitet sich aus – und damit wächst die
Sorge
vor tropischen Krankheiten wie dem Chikungunya-Virus. Was das bedeutet und wie man sich schützen kann.
dpa
10.07.2025 12.00 Uhr
Alkoholsucht
Wie Angehörige helfen – und was ihnen hilft
Es ist schwer anzusehen: Der Mensch, den man so gern hat, strukturiert sein Leben rund um den Alkohol. Als Tochter, Freund oder Partnerin fragt man sich dann: Was tun? Auf drei Dinge kommt es an.
dpa
10.07.2025 11.00 Uhr
Tokophobie
Panik vor der Schwangerschaft
Bei einer Tokophobie haben betroffene Frauen große Angst vor einer Schwangerschaft und/oder Geburt entwickelt. Die Gründe dafür sind unterschiedlich, die Phobie beeinträchtigt Beziehungen und Familienplanung.
Isabel Weinert
10.07.2025 08.00 Uhr
Deutschland und Europa
So gehen andere Staaten mit Engpässen um
Immer wieder kommt es zu Lieferschwierigkeiten bei wichtigen Medikamenten. Das Problem betrifft nicht nur Deutschland. Eine neue Arbeit des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags zeigt jetzt, wie andere Staaten mit der Knappheit wichtiger Medikamente umgehen.
Lukas Brockfeld
09.07.2025 14.30 Uhr
Hilfsmittelversorgung
Karlsruher Apotheker wollen IKK-Abweichler umstimmen
Davor, neue Hilfsmittelverträge mit der IKK classic abzuschließen, hatten der Deutsche Apothekerverband (DAV) und Landesverbände abgeraten. Einige Apotheken tun es aber dennoch. Eine Gruppe von Apothekern aus Karlsruhe versucht, die Abweichler umzustimmen.
Cornelia Dölger
09.07.2025 13.06 Uhr
Estrogen neu bewertet
Die Renaissance der Hormonersatztherapie
Vor exakt 23 Jahren
sorgte
die Women’s Health Initiative (WHI)-Studie für große Verunsicherung bei Frauen unter Hormonersatztherapie rund um die Wechseljahre. Eine Neubewertung zeigt ein völlig anderes Bild.
Theo Dingermann
09.07.2025 10.30 Uhr
Vibrionen
Immer wärmeres Wasser – immer größere Gefahr
Vibrionen sind natürliche Bewohner in Seen und Meeren. Mit dem Klimawandel und der damit verbundenen Erwärmung von Binnengewässern und Meeren gedeihen sie immer besser – und infizieren Menschen.
Isabel Weinert
09.07.2025 10.00 Uhr
Bundeshaushalt 2025
19 Milliarden für Gesundheit
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat heute im Bundestag den Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 vorgestellt. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) kann sich über deutlich mehr Geld freuen. Doch die massive Neuverschuldung
sorgt
noch immer für hitzige Diskussionen.
Lukas Brockfeld
08.07.2025 16.04 Uhr
Kommunale Abwasserrichtlinie (KARL)
Ohne Herstellerverantwortung mehr Verbraucherkosten
Die EU-Politikerin Jutta Paulus (Grüne/EVA) warnt vor spürbaren Preissteigerungen für Haushalte und mittelständische Betriebe, falls die EU-Kommission entscheidet, dass Pharma- und Kosmetikhersteller eine vierte Reinigungsstufe nicht mitfinanzieren.
Melanie Höhn
08.07.2025 15.45 Uhr
Studie aus Schweden
Schreit das Baby, liegt’s meist an den Genen
Warum schreien Babys? Schwedische Forschende haben eine beruhigende, aber überraschende Erklärung: Die Gene haben Einfluss auf die Brülldauer. Eine Rolle spielen Erbanlagen auch für Schlafqualität und Beruhigungsfähigkeit.
PZ
dpa
08.07.2025 13.00 Uhr
Der Stress steigt
Schüler unter Druck
Schülerinnen und Schüler empfinden immer mehr Druck und können laut Umfragen auch konkrete Angaben zu den sie belastenden Faktoren machen. Darunter fallen einige Faktoren im schulischen Bereich. Hilfe ist möglich.
Carina Steyer
08.07.2025 08.00 Uhr
Kochen in der Offizin
Apotheke mit Michelin-Stern
Raimar Pilz betreibt die »Genuss-Apotheke«. Er ist aber kein Apotheker und verkauft auch keine Medikamente. Er ist Koch. Und sein Restaurant ist seit elf Jahren für seine hervorragende Küche mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.
Alexandra Amanatidou
08.07.2025 07.00 Uhr
Warken wegen Spahn-Bericht in der Kritik
Zu großzügig geschwärzt?
Im Zuge der Maskenaffäre um Jens Spahn (CDU) ist auch Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) in die Kritik geraten. Linken-Parteichefin Ines Schwerdtner wirft ihr vor, Spahn zu schützen und Aufklärung zu verhindern. Warken verteidigte ihr Vorgehen.
Cornelia Dölger
07.07.2025 16.15 Uhr
Arzneimittelversorgung
Jugendliche in der Apotheke beraten
Teenager wollen mitreden – das liegt in der Natur der Sache. Bei der Beratung und Abgabe von Medikamenten an Minderjährige sind pharmazeutisches Know-how, Fingerspitzengefühl und rechtliche Sicherheit gefragt.
Caroline Wendt
07.07.2025 16.00 Uhr
Neue Empfehlungen
Lieferketten für Anti-D-Immunglobuline sichern
Die Europäische Arzneimittelagentur
sorgt
sich um die Versorgung mit Anti-D-Immunglobulinen. Rhesus-negative Schwangere mit Rhesus-positivem Baby sind dringend auf diese Präparate angewiesen.
PZ
07.07.2025 15.00 Uhr
Lohnabrechnung
Gehalt – Regeln und Fehlerquellen
Schon Kaiser Vespasian stellte zu Zeiten des Römischen Reichs klar: »Pecunia non olet« – zu Deutsch: »Geld stinkt nicht«. Und auch heute ist das Thema Geld keins, worüber häufig und offen gesprochen wird. Der Rechtsanwalt Klaus Laskowski von der Treuhand Hannover klärt über alles Wissenswerte rund um Gehaltszahlungen auf.
Paulina Kamm
07.07.2025 10.30 Uhr
Ergebnisseite 9 von 234
<
1
...
7
8
9
10
11
...
234
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN