PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.470 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Studie
Lebenserwartung von Frauen und Männern nähert sich an
Oft wird gesagt, dass Männer aufgrund ihres ungesünderen Lebensstils deutlich kürzer leben als Frauen. Eine Studie zeigt nun, dass die Unterschiede nicht mehr so groß sind – mit auffälligen regionalen Unterschieden.
dpa
10.08.2023 10.30 Uhr
Arzneimittelknappheit
Kinderärzte warnen vor erneuten Lieferengpässen
Der Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) hat vor erneuten Lieferengpässen bei Medikamenten in der kalten Jahreszeit gewarnt. Das Lieferengpass-Gesetz gehe zwar in die richtige Richtung, werde aber »definitiv nicht durch diesen Winter helfen«.
dpa
04.08.2023 10.00 Uhr
Neuer Erreger
Alongshan-Virus auch bei europäischen Zecken verbreitet
Das vor sechs Jahren in China entdeckte Alongshan-Virus wird von Zecken übertragen. Wie das Centrum für Reisemedizin mitteilt, ist es auch in Europa verbreitet. Gefunden wurde es unter anderem in Zecken in Niedersachsen.
Christina Hohmann-Jeddi
27.07.2023 15.05 Uhr
Potenzial von Insekten
Bienen als Diplomaten und Gesundheitswächter
In Slowenien gibt es eine Bienendiplomatie, für die das dortige Außenministeriums zuständig ist. Und als Datensammler in Städten haben die Insekten sogar das Potenzial, die menschliche Gesundheit zu überwachen.
Jennifer Evans
17.07.2023 07.00 Uhr
Antistax
Stada
kauft Sanofi-Marken
Der Pharmahersteller
Stada
erwirbt das Venenmittel Antistax und weitere Marken von Sanofi. Damit will der Konzern sein Consumer-Healthcare-Portfolio in Europa ausbauen.
Anne Orth
13.07.2023 17.35 Uhr
Nordrhein-Westfalen
Weniger Apotheken, mehr Personal
Die Studie »Apotheken und Approbierte in Nordrhein-Westfalen – Status Quo, Entwicklungen und Perspektiven« beleuchtet die Entwicklungen der Offizinen in NRW seit 2012. Heute stellte Markus Preißner vom Institut für Handelsforschung (IFH) Köln die Ergebnisse vor.
Laura Rudolph
04.07.2023 16.45 Uhr
Apothekerkammer Berlin
Bündnis mit Ärzten geplant
Die Apothekerkammer Berlin will gemeinsam mit Ärzten, Zahnärzten und anderen Leistungserbringern für den Erhalt der flächendeckenden Versorgung kämpfen. Dazu verabschiedeten die Delegierten eine Resolution.
Anne Orth
29.06.2023 17.00 Uhr
Gutachten
Wie können Landapotheken erhalten werden?
Weniger Apotheken im Land, aber noch keine Anzeichen von Unterversorgung: Das ist ein Ergebnis eines Gutachtens zur Qualität der Arzneimittelversorgung im ländlichen Raum Baden-Württembergs. Doch die Herausforderungen sind groß angesichts der demografischen Entwicklung und des Nachwuchsmangels.
Brigitte M. Gensthaler
27.06.2023 13.00 Uhr
Neue PTA-Schule in Münster
Gute Wünsche im Grundstein
Inklusive Zeitkapsel und guten Wünschen – für das neue Gebäude der PTA-Schule in Münster hat Thomas Rochell, Vorstandsvorsitzender des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe, symbolisch den Grundstein gelegt.
PTA-Forum
23.06.2023 14.00 Uhr
Inklusive guter Wünsche
Grundstein für neue PTA-Schule in Münster gelegt
Die PTA-Schule in Münster zieht bald um. Für das neue Gebäude hat Thomas Rochell, Vorstandsvorsitzender des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe, symbolisch den Grundstein gelegt, inklusiver guter Wünsche und Zeitzeugnissen.
PTA-Forum
23.06.2023 13.30 Uhr
Universität Tübingen
Erfahrungsbericht zum Pharmacon Meran
Dieses Jahr hatten wieder elf Studierende des Pharmazeutischen Instituts der Eberhard Karls Universität Tübingen die Möglichkeit, über ihren Tellerrand hinauszublicken und am Pharmacon-Kongress vom 4. bis zum 9. Juni in Meran teilzunehmen. In einem Erfahrungsbericht lassen sie die Kongresswoche Revue passieren.
Marie Lou Seiffert
21.06.2023 07.00 Uhr
Frankfurter Pharmazie
Heranführen an lebenslanges Lernen
Seit mehr als zehn Jahren sind studentische Teilnehmer fester Bestandteil des Fortbildungskongresses Pharmacon. Die Frankfurter Pharmazie war der erste Hochschulstandort, der seinen Studierenden im Hauptstudium die strukturierte Teilnahme ermöglichte.
Theo Dingermann und Manfred Schubert-Zsilavecz
20.06.2023 12.00 Uhr
Sachsen
Minister im Gespräch mit protestierenden Apothekern
Auch in Sachsen blieben gestern die meisten Apotheken geschlossen. Viele Apothekenteams fuhren zur Demo in Berlin. Andere hatten prominente Diskussionspartner, darunter den Ministerpräsidenten und die Gesundheitsministerin des Landes.
Brigitte M. Gensthaler
15.06.2023 18.00 Uhr
Protesttag in Niedersachsen
Große Wirkung auch in kleineren Städten und auf Inseln
Von Ostfriesland bis zum Harz – in Niedersachsen hatten die Apotheken am gestrigen Mittwoch flächendeckend geschlossen. Auch abseits der Großstädte fanden sich viele zum Protest zusammen und auf den Inseln gab es nur Klappendienst.
Daniela Hüttemann
15.06.2023 17.00 Uhr
Protesttag in Bremen
Pressekonferenz statt Demo
Laut Bremer Apothekerverband haben sich etwa 95 Prozent der Apotheken am gestrigen Protesttag beteiligt; viele mit eigenen Infoständen. Statt einer Demo auf dem Marktplatz gab es eine größere Pressekonferenz in der dort ansässigen Raths-Apotheke.
Daniela Hüttemann
15.06.2023 16.15 Uhr
Schleswig-Holstein
Proteste zwischen Nordsee und Ostsee
Nur noch Notdienst auf den Inseln, spontaner Protestzug in Flensburg – auch zwischen Nordsee und Ostsee blieben am gestrigen Mittwoch fast alle Apotheken geschlossen.
Daniela Hüttemann
15.06.2023 15.45 Uhr
Video-Impressionen
Starker Protest in Wiesbaden
In der hessischen Landeshauptstadt versammelten sich gestern mehr als 1000 Demonstrierende aus Hessen und Rheinland-Pfalz, um die Politik auf dringend notwendige Veränderungen für Apotheken hinzuweisen.
Isabel Weinert
15.06.2023 14.15 Uhr
PTA beim Protesttag
»Nur das Wir bringt uns weiter!«
Im baden-württembergischen Singen versammelten sich auch abseits der großen Städte viele Protestierende aus Apotheken. Das Gemeinschaftsgefühl stand an erster Stelle. Ein PTA hat die Protestaktion mit organisiert.
PZ
15.06.2023 11.50 Uhr
Die Hessen kommen
Gemeinsam stark, gemeinsam laut
Mehr als 1000 in Apotheken Beschäftigte waren an diesem Vormittag in Wiesbaden zusammengekommen, um die Politik zu dringend notwendigen Veränderungen für Apotheken aufzufordern.
Isabel Weinert
14.06.2023 20.00 Uhr
Landapotheken im Aufstand
»Der Kittel brennt«
Mit Sprechchören und Sirenen: Abseits der großen Städte haben sich heute auch viele Apotheken in ländlichen Regionen zusammengeschlossen, um für bessere Rahmenbedingungen zu protestieren. Im baden-württembergischen Singen erregte die Apothekerschaft geballte Aufmerksamkeit.
Ev Tebroke
14.06.2023 19.00 Uhr
München
Trillerpfeifen vor dem Theater
Trillerpfeifen, »Nicht-mit-uns«-Protestrufe, Warnwesten und Transparente: Laut und sichtbar waren die Teilnehmenden beim Münchner Apothekerprotest auf dem Gärtnerplatz. Organisator Dr. Peter Sandmann vom BAV freute sich sichtlich über die rege Beteiligung.
Brigitte M. Gensthaler
14.06.2023 16.35 Uhr
Stade
Protest auf dem Wochenmarkt
Heute morgen 9:30 Uhr auf dem Wochenmarkt in
Stade
: Rund 50 Apothekerinnen und Apotheker, PTA und PK stehen nicht gewohnt hinter dem HV, sondern verteilen Handzettel – und ernten großes Verständnis bei Patienten und Passanten.
Daniela Hüttemann
14.06.2023 16.00 Uhr
Klimawandel
Verpflichtender Hitzeschutz in Apotheken gefordert
Ein Thema, das am Protesttag der Apotheken nicht untergehen darf: Heute findet gleichzeitig der Hitzeaktionstag statt. Apotheken müssen beim Thema Hitzeschutz laut Pharmacists for Future einen wichtigen Aufklärungsbeitrag leisten.
Melanie Höhn
14.06.2023 10.30 Uhr
Hamburg
Wachsende Bevölkerung, schwindende Apotheken
Auch der Hamburger Apothekerverein hat alle Apotheken der
Stadt
aufgerufen, sich am bundesweiten Protesttag zu beteiligen. Gerade in sozial schwachen Stadtteilen wird jede einzelne Apotheke im Quartier auch als soziale Infrastruktursäule gebraucht.
Daniela Hüttemann
14.06.2023 10.00 Uhr
14. Juni
Überblick über die Protestaktionen
Der bundesweite Apotheken-Protesttag am 14. Juni rückt näher, zahlreiche Veranstaltungen sind geplant, zum Beispiel Protestmärsche, Kundgebungen und Pressekonferenzen. Welche Aktionen wo stattfinden.
PZ
09.06.2023 13.30 Uhr
Apothekenprotest am 14. Juni
So wird bundesweit protestiert
Zum bundesweiten Apotheken-Protesttag am 14. Juni organisieren die Landesapothekerverbände unter anderem Protestmärsche, Kundgebungen und Pressekonferenzen. Die ABDA liefert einen Überblick über wichtige Aktionen.
Anne Orth
Daniela Hüttemann
09.06.2023 09.10 Uhr
RKI-Bericht
Klimawandel: Gesundheitssektor muss handeln
Ein neuer Bericht, der unter Federführung des Robert-Koch-Instituts (RKI) entstanden ist, gibt einen Überblick über die gesundheitlichen Folgen durch den Klimawandel und Möglichkeiten, ihnen entgegenzutreten.
Melanie Höhn
02.06.2023 13.00 Uhr
München als Modellregion?
Auch abgespeckte Cannabispläne stoßen auf Kritik
Bayerns Gesundheitsminister schließt München als Modellregion für staatlich lizenzierten Cannabishandel aus. Die
Stadt
sieht das allerdings anders.
Cornelia Dölger
26.04.2023 09.00 Uhr
Brasilien
Mücken aus der Fabrik gegen Denguefieber
Die gemeinnützige Organisation World Mosquito Program will in den nächsten zehn Jahren speziell gezüchtete Stechmücken in Brasilien freisetzen. Die Organisation hofft, damit bis zu 70 Millionen Menschen vor durch die Tiere übertragenen Krankheiten wie Denguefieber zu schützen.
Theo Dingermann
19.04.2023 09.00 Uhr
Arzneimittelengpässe
Nachhaltige Diversifizierung der Lieferketten nötig
Was ist für eine sichere und stabile Arzneimittelversorgung in Deutschland nötig? Bei einem Perspektivengepräch des House of Pharma & Healthcare wurde deutlich: Alle Akteure des Gesundheitssystems müssen in einer konzertierten Anstrengung schnell langfristig wirksame Maßnahmen vorbereiten.
PZ
03.04.2023 12.30 Uhr
Ergebnisseite 9 von 49
<
1
...
7
8
9
10
11
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN