PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.455 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Famulatur und PJ
Von einer guten Ausbildung haben beide Seiten etwas
Apotheken sollten Nachwuchs ausbilden – aber strukturiert und motiviert, damit die jungen Leute sich auch für die Arbeit in der Offizin entscheiden. Tipps für Studierende und ausbildende Apotheken gab es bei der Expopharm.
Daniela Hüttemann
04.10.2023 16.30 Uhr
BMG-Papier
Lauterbach plant Apotheken-Reform bis Herbst 2024
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will den Apothekenmarkt liberalisieren. Bis Ende des Jahres sollen die Vorschläge ausgearbeitet werden, die gesetzliche Umsetzung soll voraussichtlich im dritten Quartal 2024 erfolgen.
Alexander Müller
28.09.2023 14.00 Uhr
DAT-Diskussion
Lauterbach im Stimmungstief
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kam per Videoschalte mit für die Apothekerschaft unliebsamen Vorschlägen statt mit lang ersehnten Antworten zum Deutschen Apothekertag (DAT). Die Stimmung war explosiv.
Ev Tebroke
27.09.2023 17.25 Uhr
Pro Generika
Warum das ALBVVG nur ein Anfang ist
Die mit dem Lieferengpassgesetz auf den Weg gebrachten Maßnahmen gegen Arzneimittellieferengpässe sind ein Anfang – aber auch nicht mehr. Das betonte Ingrid Blumenthal, Vize-Vorstandsvorsitzende von Pro Generika, bei der Expopharm-Eröffnung.
Cornelia Dölger
27.09.2023 13.20 Uhr
Geplante Protestschließungen
»Die Zeit für Veränderungen ist jetzt«
Wenn der Apothekertag seine Tore öffnet, sollen möglichst viele Apotheken stundenweise ihre Türen schließen – dann nämlich, wenn sich der Bundesgesundheitsminister den Fragen der Apothekerschaft stellt. Ein Stimmungsbild kurz vor dem »Tag der Antworten«.
Cornelia Dölger
25.09.2023 12.25 Uhr
Umfrage
Gehen die Deutschen zur Vorsorge?
Jeder vierte Bundesbürger nimmt einer Umfrage zufolge keinerlei Präventionsuntersuchungen wahr. Das geht aus dem »Health Report 2023« des Pharmaherstellers
Stada
hervor.
dpa
19.09.2023 12.30 Uhr
Katastrophen in Marokko und Libyen
Apothekenhilfswerke sondieren Lage
Nach den Naturkatastrophen in Marokko sowie in Libyen ist die internationale Hilfsbereitschaft groß. Doch die prekäre Sicherheitslage in Libyen einerseits und das fehlende Hilfeersuchen Marokkos andererseits mindern die Einsatzmöglichkeiten. »Apotheker ohne Grenzen« und »Apotheker Helfen« halten sich vorerst zurück.
Cornelia Dölger
14.09.2023 16.30 Uhr
Frankreich
Apotheken sind neue Tiktok-Stars
Notre Dame, Schloss Versailles oder der Eifelturm – alles nicht mehr hip. Im Netz ist nämlich ein neuer Reisetrend entstanden. Die Touristen kommen jetzt nach Frankreich wegen der Apotheken.
Jennifer Evans
08.09.2023 08.00 Uhr
Medikamentenmangel
Bundesländer planen Konferenz zu drohenden Versorgungsengpässen
Angesichts drohender Versorgungsengpässe mit Arzneimitteln will Bayern mit Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz über gemeinsame Schritte in einer »Südschienenkonferenz« am 11. September in München beraten.
dpa
04.09.2023 11.30 Uhr
Europäischer PTA-Verband EAPT
Mitgliedertreffen in Zagreb
2023 gab es nach langer Zeit wieder ein Präsenztreffen mit den Mitgliedern der European Association of Pharmacy Technicians (EAPT), einem Zusammenschluss von europäischen PTA-Gewerkschaften und -Verbänden.
Jutta Brielich/Adexa
30.08.2023 08.30 Uhr
Heilberufekammern
SOS aus Hamburger Apotheken und Praxen
Zu viel Bürokratie, zu wenig Personal und Honorar, Nachwuchssorgen und knappe Medikamente: Am gestrigen Mittwochabend sprachen die Hamburger Heilberufekammern brennende Themen der Gesundheitsversorgung gemeinsam bei Bürgermeister Peter Tschentscher an.
Daniela Hüttemann
24.08.2023 15.00 Uhr
Brief an alle Landräte und OB
MVDA fordert 12 Euro Fixum
Der Marketing Verein Deutscher Apotheken (MVDA) hat alle Oberbürgermeister und Landräte mit Informationen zum Apothekenhonorar versorgt und bittet um Unterstützung.
Alexander Müller
23.08.2023 17.40 Uhr
Altersforschung
Unsterblichkeit ist Fantasy
Wie wird man sehr alt und bleibt dabei gesund? Ein Vorbild könnten die Bewohner von Sardinien, Okinawa und der kalifornischen
Stadt
Loma Linda sein. Unsterblich wird man aber selbst mit dem gesündesten Lebensstil nicht.
dpa
18.08.2023 13.00 Uhr
Alongshan-Virus
Zecken übertragen nicht nur FSME-Viren
Zecken übertragen nicht nur FSME-Viren. Das vor sechs Jahren in China entdeckte Alongshan-Virus findet sich auch bei vielen Zecken in Europa, wie etwa in Niedersachsen.
Elke Wolf
18.08.2023 08.30 Uhr
Generikahersteller
Stada
-Chef deutet möglichen Verkauf an
Der hessische Generikahersteller
Stada
steht möglicherweise vor einem Verkauf. Das verbreiten mehrere Medien und beziehen sich auf eine Bemerkung von Vorstandschef Peter Goldschmidt anlässlich der Halbjahreszahlen. Die sind glänzend.
Cornelia Dölger
16.08.2023 13.30 Uhr
Studie
Lebenserwartung von Frauen und Männern nähert sich an
Oft wird gesagt, dass Männer aufgrund ihres ungesünderen Lebensstils deutlich kürzer leben als Frauen. Eine Studie zeigt nun, dass die Unterschiede nicht mehr so groß sind – mit auffälligen regionalen Unterschieden.
dpa
10.08.2023 10.30 Uhr
Arzneimittelknappheit
Kinderärzte warnen vor erneuten Lieferengpässen
Der Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) hat vor erneuten Lieferengpässen bei Medikamenten in der kalten Jahreszeit gewarnt. Das Lieferengpass-Gesetz gehe zwar in die richtige Richtung, werde aber »definitiv nicht durch diesen Winter helfen«.
dpa
04.08.2023 10.00 Uhr
Neuer Erreger
Alongshan-Virus auch bei europäischen Zecken verbreitet
Das vor sechs Jahren in China entdeckte Alongshan-Virus wird von Zecken übertragen. Wie das Centrum für Reisemedizin mitteilt, ist es auch in Europa verbreitet. Gefunden wurde es unter anderem in Zecken in Niedersachsen.
Christina Hohmann-Jeddi
27.07.2023 15.05 Uhr
Potenzial von Insekten
Bienen als Diplomaten und Gesundheitswächter
In Slowenien gibt es eine Bienendiplomatie, für die das dortige Außenministeriums zuständig ist. Und als Datensammler in Städten haben die Insekten sogar das Potenzial, die menschliche Gesundheit zu überwachen.
Jennifer Evans
17.07.2023 07.00 Uhr
Antistax
Stada
kauft Sanofi-Marken
Der Pharmahersteller
Stada
erwirbt das Venenmittel Antistax und weitere Marken von Sanofi. Damit will der Konzern sein Consumer-Healthcare-Portfolio in Europa ausbauen.
Anne Orth
13.07.2023 17.35 Uhr
Nordrhein-Westfalen
Weniger Apotheken, mehr Personal
Die Studie »Apotheken und Approbierte in Nordrhein-Westfalen – Status Quo, Entwicklungen und Perspektiven« beleuchtet die Entwicklungen der Offizinen in NRW seit 2012. Heute stellte Markus Preißner vom Institut für Handelsforschung (IFH) Köln die Ergebnisse vor.
Laura Rudolph
04.07.2023 16.45 Uhr
Apothekerkammer Berlin
Bündnis mit Ärzten geplant
Die Apothekerkammer Berlin will gemeinsam mit Ärzten, Zahnärzten und anderen Leistungserbringern für den Erhalt der flächendeckenden Versorgung kämpfen. Dazu verabschiedeten die Delegierten eine Resolution.
Anne Orth
29.06.2023 17.00 Uhr
Gutachten
Wie können Landapotheken erhalten werden?
Weniger Apotheken im Land, aber noch keine Anzeichen von Unterversorgung: Das ist ein Ergebnis eines Gutachtens zur Qualität der Arzneimittelversorgung im ländlichen Raum Baden-Württembergs. Doch die Herausforderungen sind groß angesichts der demografischen Entwicklung und des Nachwuchsmangels.
Brigitte M. Gensthaler
27.06.2023 13.00 Uhr
Neue PTA-Schule in Münster
Gute Wünsche im Grundstein
Inklusive Zeitkapsel und guten Wünschen – für das neue Gebäude der PTA-Schule in Münster hat Thomas Rochell, Vorstandsvorsitzender des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe, symbolisch den Grundstein gelegt.
PTA-Forum
23.06.2023 14.00 Uhr
Inklusive guter Wünsche
Grundstein für neue PTA-Schule in Münster gelegt
Die PTA-Schule in Münster zieht bald um. Für das neue Gebäude hat Thomas Rochell, Vorstandsvorsitzender des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe, symbolisch den Grundstein gelegt, inklusiver guter Wünsche und Zeitzeugnissen.
PTA-Forum
23.06.2023 13.30 Uhr
Universität Tübingen
Erfahrungsbericht zum Pharmacon Meran
Dieses Jahr hatten wieder elf Studierende des Pharmazeutischen Instituts der Eberhard Karls Universität Tübingen die Möglichkeit, über ihren Tellerrand hinauszublicken und am Pharmacon-Kongress vom 4. bis zum 9. Juni in Meran teilzunehmen. In einem Erfahrungsbericht lassen sie die Kongresswoche Revue passieren.
Marie Lou Seiffert
21.06.2023 07.00 Uhr
Frankfurter Pharmazie
Heranführen an lebenslanges Lernen
Seit mehr als zehn Jahren sind studentische Teilnehmer fester Bestandteil des Fortbildungskongresses Pharmacon. Die Frankfurter Pharmazie war der erste Hochschulstandort, der seinen Studierenden im Hauptstudium die strukturierte Teilnahme ermöglichte.
Theo Dingermann und Manfred Schubert-Zsilavecz
20.06.2023 12.00 Uhr
Sachsen
Minister im Gespräch mit protestierenden Apothekern
Auch in Sachsen blieben gestern die meisten Apotheken geschlossen. Viele Apothekenteams fuhren zur Demo in Berlin. Andere hatten prominente Diskussionspartner, darunter den Ministerpräsidenten und die Gesundheitsministerin des Landes.
Brigitte M. Gensthaler
15.06.2023 18.00 Uhr
Protesttag in Niedersachsen
Große Wirkung auch in kleineren Städten und auf Inseln
Von Ostfriesland bis zum Harz – in Niedersachsen hatten die Apotheken am gestrigen Mittwoch flächendeckend geschlossen. Auch abseits der Großstädte fanden sich viele zum Protest zusammen und auf den Inseln gab es nur Klappendienst.
Daniela Hüttemann
15.06.2023 17.00 Uhr
Protesttag in Bremen
Pressekonferenz statt Demo
Laut Bremer Apothekerverband haben sich etwa 95 Prozent der Apotheken am gestrigen Protesttag beteiligt; viele mit eigenen Infoständen. Statt einer Demo auf dem Marktplatz gab es eine größere Pressekonferenz in der dort ansässigen Raths-Apotheke.
Daniela Hüttemann
15.06.2023 16.15 Uhr
Ergebnisseite 8 von 49
<
1
...
6
7
8
9
10
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN