PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.470 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Echte Mehlbeere
Baum des Jahres 2024 ist Klimawandel-tauglich
Der «Baum des Jahres» 2024 ist die Echte Mehlbeere. Die Baumart hat diesen Titel unter anderem deshalb bekommen, weil zu erwarten ist, dass sie auch mit zunehmenden Trockenperioden gut zurechtkommen wird.
PZ
29.12.2023 13.00 Uhr
Toxische Botanik
Blauregen ist die Giftpflanze des Jahres
Er ist wunderschön anzusehen, sollte aber besser nicht angefasst und seine Teile schon gar nicht geschluckt werden: Der Blauregen (Wisteria ssp.) ist zur Giftpflanze des Jahres gekürt worden.
Daniela Hüttemann
28.12.2023 07.00 Uhr
Reisedokumentation
Deutsche Apotheker in Amerika 1928
Das Deutsche Apothekenmuseum in Heidelberg hat ein Konvolut von Filmaufnahmen, Aufzeichnungen, Broschüren und Fotografien erhalten, die eine mehrwöchige Studienreise deutscher Apotheker in die USA im Mai und Juni 1928 dokumentieren.
Claudia Sachße
27.12.2023 11.00 Uhr
Vor Eigentümerwechsel
Stada
trennt sich von Russland-Geschäft
Der hessische Pharmakonzern
Stada
hat im Vorfeld des signalisierten Eigentümerwechsels sein Russland-Geschäft abgespalten. Die Gesellschaft soll unter dem Namen Nizhpharm eigenständig agieren.
dpa
27.12.2023 10.00 Uhr
Apothekenreform
Was im Eckpunktepapier steht
Nachdem zuerst nur Medienberichte über das Eckpunktepapier von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorlagen, sind nun die Details bekannt – von Honoraranpassung bis hin zur PTA-Vertretung.
PTA-Forum
22.12.2023 16.50 Uhr
Reaktion auf Reformpläne
»Das Letzte, was die Branche braucht«
Die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zur Apothekenreform sind »das Letzte, was die Branche in diesem Winter braucht«, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Tino Sorge, zur PZ. Auch aus der Ampel kommt Kritik.
Cornelia Dölger
21.12.2023 13.05 Uhr
Apothekenreform
Das sind die BMG-Eckpunkte
Gestern wurden die konkreten Pläne des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zur Honorarreform und Umstellung des Apothekenwesens bekannt. Der PZ liegen nun die Eckpunkte im Wortlaut vor.
Ev Tebroke
21.12.2023 11.35 Uhr
Steuer
Luft kann teuer sein
Es klingt zwar wie ein Scherz, ist es aber nicht – die Luftsteuer. Wer sie wann zahlen muss und inwiefern sie auch Apotheken betreffen kann, berichtet Laura Zeitzmann von der Treuhand Hannover im Gespräch mit der PZ.
Jennifer Evans
13.12.2023 13.00 Uhr
Arbeitsrecht
Erkältet in der Offizin
Ein bisschen Halskratzen, die Nase kribbelt. Ist das schon ein Grund zu Hause zu bleiben oder kann man trotz leichter Erkältung durchaus zur Arbeit gehen?
Barbara Döring
01.12.2023 10.30 Uhr
Baden-Württemberg
Große Apotheken-Aussprache im Landtag
Im Landtag von Baden-Württemberg fand am Mittwoch eine ausführliche Aussprache zu Apotheken statt. Die Redner sprachen sich parteiübergreifend für eine Stärkung der Apotheken aus.
Alexander Müller
30.11.2023 17.40 Uhr
Noweda-Generalversammlung
»Lauterbach fehlt der politische Mut«
Die Noweda konnte eine positive Bilanz des Geschäftsjahres 2022/23 vorstellen. Die Dividendenverteilung wird ab dem nächsten Geschäftsjahr geändert, zudem fanden Neuwahlen im Aufsichtsrat statt.
Kerstin Pohl
27.11.2023 11.30 Uhr
Thüringen
»Historischer Angriff auf das Apothekensystem«
Die Liberalisierungspläne des Bundesgesundheitsministers werden die flächendeckende Arzneimittelversorgung nicht sichern und keines der Probleme, die Apotheken beschäftigen, lösen. Das wurde auf der Versammlung der Landesapothekerkammer Thüringen gestern in Erfurt deutlich.
Christina Hohmann-Jeddi
23.11.2023 16.00 Uhr
Klimawandel-tauglich
Echte Mehlbeere wird Baum des Jahres 2024
Die Echte Mehlbeere wurde jetzt zum «Baum des Jahres» 2024 gekürt. Bei der Baumart sei zu erwarten, dass sie auch mit zunehmenden Trockenperioden gut zurechtkommen werde, heißt es in der Begründung.
dpa
PZ
30.10.2023 08.00 Uhr
Analyse Dr. Bellinger
Lauterbachs »Zwergapotheken« wären unwirtschaftlich
Rechtsanwalt und Steuerberater Bernhard Bellinger rechnet vor, warum eine Liberalisierung der Apothekenstruktur nach den Plänen von Gesundheitsminister Lauterbach nicht nur politisch gefährlich, sondern auch wirtschaftlich unsinnig wäre.
Alexander Müller
12.10.2023 12.30 Uhr
Bayerischer Landtag
Holetschek wird neuer CSU-Fraktionschef
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) soll neuer Fraktionschef seiner Partei im bayerischen Landtag werden.
dpa
09.10.2023 17.25 Uhr
Famulatur und PJ
Von einer guten Ausbildung haben beide Seiten etwas
Apotheken sollten Nachwuchs ausbilden – aber strukturiert und motiviert, damit die jungen Leute sich auch für die Arbeit in der Offizin entscheiden. Tipps für Studierende und ausbildende Apotheken gab es bei der Expopharm.
Daniela Hüttemann
04.10.2023 16.30 Uhr
BMG-Papier
Lauterbach plant Apotheken-Reform bis Herbst 2024
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will den Apothekenmarkt liberalisieren. Bis Ende des Jahres sollen die Vorschläge ausgearbeitet werden, die gesetzliche Umsetzung soll voraussichtlich im dritten Quartal 2024 erfolgen.
Alexander Müller
28.09.2023 14.00 Uhr
DAT-Diskussion
Lauterbach im Stimmungstief
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kam per Videoschalte mit für die Apothekerschaft unliebsamen Vorschlägen statt mit lang ersehnten Antworten zum Deutschen Apothekertag (DAT). Die Stimmung war explosiv.
Ev Tebroke
27.09.2023 17.25 Uhr
Pro Generika
Warum das ALBVVG nur ein Anfang ist
Die mit dem Lieferengpassgesetz auf den Weg gebrachten Maßnahmen gegen Arzneimittellieferengpässe sind ein Anfang – aber auch nicht mehr. Das betonte Ingrid Blumenthal, Vize-Vorstandsvorsitzende von Pro Generika, bei der Expopharm-Eröffnung.
Cornelia Dölger
27.09.2023 13.20 Uhr
Geplante Protestschließungen
»Die Zeit für Veränderungen ist jetzt«
Wenn der Apothekertag seine Tore öffnet, sollen möglichst viele Apotheken stundenweise ihre Türen schließen – dann nämlich, wenn sich der Bundesgesundheitsminister den Fragen der Apothekerschaft stellt. Ein Stimmungsbild kurz vor dem »Tag der Antworten«.
Cornelia Dölger
25.09.2023 12.25 Uhr
Umfrage
Gehen die Deutschen zur Vorsorge?
Jeder vierte Bundesbürger nimmt einer Umfrage zufolge keinerlei Präventionsuntersuchungen wahr. Das geht aus dem »Health Report 2023« des Pharmaherstellers
Stada
hervor.
dpa
19.09.2023 12.30 Uhr
Katastrophen in Marokko und Libyen
Apothekenhilfswerke sondieren Lage
Nach den Naturkatastrophen in Marokko sowie in Libyen ist die internationale Hilfsbereitschaft groß. Doch die prekäre Sicherheitslage in Libyen einerseits und das fehlende Hilfeersuchen Marokkos andererseits mindern die Einsatzmöglichkeiten. »Apotheker ohne Grenzen« und »Apotheker Helfen« halten sich vorerst zurück.
Cornelia Dölger
14.09.2023 16.30 Uhr
Frankreich
Apotheken sind neue Tiktok-Stars
Notre Dame, Schloss Versailles oder der Eifelturm – alles nicht mehr hip. Im Netz ist nämlich ein neuer Reisetrend entstanden. Die Touristen kommen jetzt nach Frankreich wegen der Apotheken.
Jennifer Evans
08.09.2023 08.00 Uhr
Medikamentenmangel
Bundesländer planen Konferenz zu drohenden Versorgungsengpässen
Angesichts drohender Versorgungsengpässe mit Arzneimitteln will Bayern mit Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz über gemeinsame Schritte in einer »Südschienenkonferenz« am 11. September in München beraten.
dpa
04.09.2023 11.30 Uhr
Europäischer PTA-Verband EAPT
Mitgliedertreffen in Zagreb
2023 gab es nach langer Zeit wieder ein Präsenztreffen mit den Mitgliedern der European Association of Pharmacy Technicians (EAPT), einem Zusammenschluss von europäischen PTA-Gewerkschaften und -Verbänden.
Jutta Brielich/Adexa
30.08.2023 08.30 Uhr
Heilberufekammern
SOS aus Hamburger Apotheken und Praxen
Zu viel Bürokratie, zu wenig Personal und Honorar, Nachwuchssorgen und knappe Medikamente: Am gestrigen Mittwochabend sprachen die Hamburger Heilberufekammern brennende Themen der Gesundheitsversorgung gemeinsam bei Bürgermeister Peter Tschentscher an.
Daniela Hüttemann
24.08.2023 15.00 Uhr
Brief an alle Landräte und OB
MVDA fordert 12 Euro Fixum
Der Marketing Verein Deutscher Apotheken (MVDA) hat alle Oberbürgermeister und Landräte mit Informationen zum Apothekenhonorar versorgt und bittet um Unterstützung.
Alexander Müller
23.08.2023 17.40 Uhr
Altersforschung
Unsterblichkeit ist Fantasy
Wie wird man sehr alt und bleibt dabei gesund? Ein Vorbild könnten die Bewohner von Sardinien, Okinawa und der kalifornischen
Stadt
Loma Linda sein. Unsterblich wird man aber selbst mit dem gesündesten Lebensstil nicht.
dpa
18.08.2023 13.00 Uhr
Alongshan-Virus
Zecken übertragen nicht nur FSME-Viren
Zecken übertragen nicht nur FSME-Viren. Das vor sechs Jahren in China entdeckte Alongshan-Virus findet sich auch bei vielen Zecken in Europa, wie etwa in Niedersachsen.
Elke Wolf
18.08.2023 08.30 Uhr
Generikahersteller
Stada
-Chef deutet möglichen Verkauf an
Der hessische Generikahersteller
Stada
steht möglicherweise vor einem Verkauf. Das verbreiten mehrere Medien und beziehen sich auf eine Bemerkung von Vorstandschef Peter Goldschmidt anlässlich der Halbjahreszahlen. Die sind glänzend.
Cornelia Dölger
16.08.2023 13.30 Uhr
Ergebnisseite 8 von 49
<
1
...
6
7
8
9
10
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN