PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.207 Ergebnisse für "First A"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Wurzeldrogen
Klassiker und Exoten
Einige Wurzel- und Rhizom-Drogen wie Baldrian oder Ingwer sind pharmazeutische Klassiker und als solche gut untersucht. Doch immer wieder werden auch Exoten beworben – etwa Maca als Potenzmittel oder Yacón als Superfood. Wie steht es hier um die Evidenz?
Robert Fürst
Ilse Zündorf
20.08.2023 08.00 Uhr
DAC/NRF-Rezepturtipp
Wie lege ich die Aufbrauchsfrist für eine Rezeptur fest?
Die Aufbrauchsfrist gibt die Haltbarkeit des Rezepturarzneimittels nach Anbruch beim Patienten an und muss zwingend auf das Etikett. Wie ermittelt man diese
Frist
bei der Individualherstellung?
DAC/NRF
17.08.2023 10.00 Uhr
Seelische Gesundheit
Ersthelfer für die Psyche
Wenn ein Unfall passiert, ist es selbstverständlich, Erste Hilfe zu leisten. Doch wie reagiert man, wenn jemand in eine psychische Ausnahmesituation gerät? In speziellen Kursen kann das jeder lernen.
Barbara Döring
15.08.2023 12.00 Uhr
Stellungnahme
ABDA lehnt Datenauswertung durch Kassen ab
Die Kassen sollen künftig das Recht bekommen, personenbezogene Daten ihrer Versicherten auszuwerten, sofern diese nicht ausdrücklich widersprochen haben. Das soll auch für AMTS-Daten gelten. Die ABDA ist strikt dagegen.
Anne Orth
14.08.2023 17.05 Uhr
US-Zulassung
Erste Pille gegen postpartale Depressionen
In den USA wurde Zuranolon zugelassen. Es ist der erste orale Arzneistoff zur Behandlung der postpartalen Depression bei Frauen. In Sachen Wirkmechanismus ist Zuranolon aber kein
First
-in-Class-Arzneistoff.
Sven Siebenand
07.08.2023 14.30 Uhr
Regain protection
Vaginal flora
Aus unserer Serie »English Lesson«: The colonisation of the vagina with bacteria can become unbalanced due to various factors. However, the path is reversible, as the following article demonstrates.
Marta Campbell
07.08.2023 08.30 Uhr
IFH-Umfrage
Bei Weiterbildung gilt online
first
Zwar stehen Fort- und Weiterbildung hoch im Kurs. Doch es fehlt in Apotheken oft an Zeit, die Angebote wahrzunehmen. Daher sind Onlinekurse laut einer Umfrage des Instituts für Handelsforschung (IFH) Köln besonders gefragt.
Jennifer Evans
24.07.2023 13.30 Uhr
Sicherheit von Analgetika
Paracetamol bleibt erste Wahl
Paracetamol ist während der Schwangerschaft weiterhin das Analgetikum der Wahl. Sein Einsatz sollte jedoch mit Bedacht erfolgen. Ein Beratungs-Update.
Elke Wolf
Annette Rößler
21.07.2023 07.00 Uhr
Arzneimittel-Lieferdienste
Liefer-Start-up Mayd kooperiert mit Uber
Mayd, der Marktführer bei den Express-Lieferdiensten für Arzneimittel, krempelt sein Geschäftsmodell um. Der Branchenprimus kürzt beim eigenen Flottenpersonal und setzt auf eine Zusammenarbeit mit dem US-Fahrdienstanbieter Uber.
Cornelia Dölger
18.07.2023 12.30 Uhr
Kamera läuft!
Was bei der Arbeit gefilmt werden darf
In vielen Apotheken gibt es eine oder mehrere Kameras im Verkaufsbereich. Problematisch wird es, wenn heimlich oder auch im Backoffice gefilmt wird. Ein Blick auf die arbeitsrechtliche Lage und Fragen aus der Adexa-Rechtsberatung.
Sigrid Joachimsthaler/Adexa
18.07.2023 12.00 Uhr
Sometimes dangerous
Back pain in pregnant women
Aus unserer Serie »English Lesson«: About half of pregnant women suffer from back pain. Usually the cause is harmless, but not always. The time you should pay attention.
Marta Campbell
11.07.2023 08.00 Uhr
Änderungsanträge ALBVVG
Präqualifizierung entfällt, Null-Retaxationen verboten
Soeben sind die Änderungsanträge der Regierungsfraktionen zum Lieferengpass-Gesetz, dem ALBVVG, bekannt geworden. Demnach entfällt größtenteils die für Apotheken lästige Präqualifizierung. Und die Kassen werden bei Retaxationen in die Schranken verwiesen.
Ev Tebroke
20.06.2023 14.10 Uhr
Frankfurter Pharmazie
Heranführen an lebenslanges Lernen
Seit mehr als zehn Jahren sind studentische Teilnehmer fester Bestandteil des Fortbildungskongresses Pharmacon. Die Frankfurter Pharmazie war der erste Hochschulstandort, der seinen Studierenden im Hauptstudium die strukturierte Teilnahme ermöglichte.
Theo Dingermann und Manfred Schubert-Zsilavecz
20.06.2023 12.00 Uhr
Learning to stay cool
Difficult customers
Aus unserer Serie »English Lesson«: There are those customers whose appearance makes you inwardly roll your eyes, who drive you up the wall with their behaviour. Stay cool at the same time? That‘s how it works.
Marta Campbell
14.06.2023 05.45 Uhr
Atemwegserkrankungen
Klassiker im Beratungsgespräch
Halsschmerzen, Schnupfen und Husten sind sehr häufige Beratungsanlässe in der Apotheke. Beim Pharmacon in Meran gab es ein Update dazu, worauf Apotheker im Gespräch mit erkälteten Patienten achten sollten.
Annette Rößler
06.06.2023 15.00 Uhr
Atemwegserkrankungen
Diese Phytopharmaka haben Evidenz
Pflanzliche Mittel gegen Erkältungen, Atemwegserkrankungen und Husten stehen an erster Stelle des Phytopharmaka-Markts. Welche Präparate können evidenzbasiert eingesetzt werden?
Brigitte M. Gensthaler
06.06.2023 09.10 Uhr
Pharmazeutische Dienstleistungen
ABDA wirbt für den »Blutdruck-TÜV«
Die ABDA geht mit der Bewerbung der pharmazeutischen Dienstleistungen in der Bevölkerung in die Offensive. Den Auftakt bildet eine Pressemitteilung zum »TÜV für den Blutdruck« in 15 Minuten in der Apotheke.
PZ
30.05.2023 10.00 Uhr
Update
Klare Indikationen für den Hormonersatz
Lange Zeit hatte die Hormonersatztherapie in den Wechseljahren einen schlechten Ruf. Zurzeit erlebt sie ein Revival: Insbesondere bioidentischen Hormonen werden zahlreiche Vorteile für die Gesundheit zugeschrieben. Was kann die HRT – und was nicht?
Clara Wildenrath
25.05.2023 11.00 Uhr
Arzneimittelforschung
Milderes Bienengift, bessere Wirkung
Weil das Gift von Wildbienen weniger toxisch ist als das von Honigbienen, sehen Forschende der pharmazeutischen Biologie in Frankfurt am Main ein größeres medizinisches Anwendungspotenzial.
Elke Wolf
23.05.2023 11.45 Uhr
Pharmacon Meran
Fortbildung und persönlicher Austausch
Bald ist es soweit: Vom 4. bis 9. Juni 2023 findet in Meran der traditionsreiche Pharmacon-Fortbildungskongress statt. Warum sich ein Besuch auch jenseits des wissenschaftlichen Programms lohnt.
Avoxa
22.05.2023 14.30 Uhr
Hypertonie
Zum Blutdruck-Check in die Apotheke
Wer unter Bluthochdruck leidet, sollte seine Blutdruckwerte ständig im Blick behalten. Das ist durch Selbstmessung zu Hause möglich, aber auch durch eine kostenlose pharmazeutische Dienstleistung in der Apotheke.
Katja Egermeier
17.05.2023 14.30 Uhr
Lauterbach beim Ärztetag
»Bogen bei Arzneimittellieferungen überspannt«
Zur Eröffnung des Deutschen Ärztetages in Essen kritisierte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) unter anderem, dass der Bogen im Hinblick auf die Bedingungen für Arzneimittellieferungen im Gesundheitswesen überspannt worden sei.
dpa
17.05.2023 11.00 Uhr
Zoonosen
Hautkrankheiten vom Haustier
Pathogene können vom Tier auf den Menschen übergehen. Einige lösen Dermatosen aus. Viele verlaufen selbstlimitierend, andere müssen behandelt werden.
Nicole Schuster
14.05.2023 08.00 Uhr
WHO-Region Europa
Jedes dritte Grundschulkind hat Übergewicht
Knapp jedes dritte Kind im Grundschulalter in der WHO-Region Europa ist übergewichtig oder fettleibig. Darauf wies das Regionalbüro Europa der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hin. Das Problem soll nun politisch angegangen werden.
dpa
PZ
11.05.2023 11.30 Uhr
Expopharm Impuls
PTA als Influencer
Bislang sind Apotheken auf Social-Media-Kanälen noch wenig vertreten. Dabei bieten Facebook, Instagram, Youtube oder Twitter auch für die Vor-Ort-Apotheke gute Chancen. Wie es gelingt, erklärten Experten auf der Expopharm Impuls.
Isabel Weinert
09.05.2023 11.40 Uhr
Diabetes zurückdrängen
Blutzuckerkontrolle ohne Arzneimittel
Remission ist möglich: Diabetes lässt sich gerade in frühen Phasen der Erkrankung durch Lebensstiländerungen noch in vielen Fällen zurückdrängen. Mehr Bewegung und die richtige Ernährung sind hier entscheidend – und Disziplin.
Christina Hohmann-Jeddi
05.05.2023 15.00 Uhr
Schleswig-Holstein
Kai Christiansen als Kammerpräsident wiedergewählt
Apothekeninhaber Kai Christiansen wurde am gestrigen Mittwoch für das Amt des Präsidenten der Apothekerkammer Schleswig-Holstein wiedergewählt. Nachwuchs und eine faire Honorierung gehören zu seinen zentralen Themen.
Daniela Hüttemann
04.05.2023 12.30 Uhr
Neue Studie angelaufen
Orale Krebstherapie kann noch besser werden
Safety
First
– diese altbekannte Sicherheitsregel ist Namensgeber einer neuen Studie, die die Arzneimittel-Therapiesicherheit (AMTS) für Krebspatienten unter oraler Antitumortherapie verbessern soll. Mit dabei sind je zwölf Krankenhaus- und Vor-Ort-Apotheken.
Daniela Hüttemann
03.05.2023 11.00 Uhr
Arbeitsrecht
Schutz für schwangere PTA
Was müssen schwangere PTA und Arbeitgeber wissen, um Mutter und Kind bei der Arbeit bestmöglich zu schützen? PTA-Forum hat bei Adexa-Rechtsanwältin Christiane Eymers nachgefragt.
Wiebke Gaaz
21.04.2023 08.30 Uhr
Organalterung
Was bei Senioren zu beachten ist
Immer mehr ältere, teils hochbetagte Patienten werden mit Arzneimitteln behandelt. Zentral für die Arzneistoffauswahl und -dosierung ist die altersbedingt nachlassende Organfunktion, vor allem von Niere und Leber.
Ulrich Jaehde
Lars Wismar
20.04.2023 11.00 Uhr
Ergebnisseite 8 von 41
<
1
...
6
7
8
9
10
...
41
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN