PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
655 Ergebnisse für "lieferengpass"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Pharmahersteller
Vier Verfassungsbeschwerden gegen Spargesetz
Die Pharmaindustrie läuft Sturm gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz. Nach Roche, Abbvie und Janssen hat nun das Unternehmen Ipsen Pharma Deutschland Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingelegt.
Ev Tebroke
16.11.2023 17.15 Uhr
Irenat-Tropfen
Versorgungsengpass droht
Lieferengpass
bedeutet nicht automatisch Versorgungsengpass. Dass Letzterer bei Irenat®-Tropfen aber eintritt, befürchtet der Berufsverband Deutscher Nuklearmediziner. Ursache der Misere ist einmal mehr das Geld.
Sven Siebenand
16.11.2023 09.00 Uhr
Änderungsantrag Digital-Gesetz
Lockerung des Preismoratoriums in Sicht
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) plant offenbar eine Lockerung des Preismoratoriums für versorgungskritische Arzneimittel. Das geht aus fachfremden Änderungsanträgen zum Digital-Gesetz hervor.
Ev Tebroke
15.11.2023 16.10 Uhr
Lieferengpässe
Die Dringlichkeitsliste im Überblick
Ab dem 1. Dezember 2023 gilt die Dringlichkeitsliste für Kinderarzneimittel, die das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte erstellt hat. Bei Lieferengpässen sollen Apotheken bei diesen erweiterte Austauschmöglichkeiten haben.
Juliane Brüggen
15.11.2023 10.30 Uhr
Schulterschluss
Heilberufe warnen vor Kollaps der Versorgung
Thomas Preis, Vorsitzender des Apothekerverbands Nordrhein (AVNR), sieht die wohnortnahe ambulante Versorgung in Gefahr. Die Politik müsse gegensteuern, forderte er heute gemeinsam mit Vertretern der Ärzte und Zahnärzte.
Anne Orth
14.11.2023 17.35 Uhr
Echo auf Nord-Aktionen
Medien greifen »spürbare Proteste« auf
Der Apothekenprotest im Norden fiel auf – auch den Publikumsmedien. Sie berichteten über Hintergründe, erklärten die Argumente, ließen die Branche zu Wort kommen. Ein Überblick.
Cornelia Dölger
09.11.2023 14.00 Uhr
Overwiening-Video
Kampfansage an Seifenblasen und Halbwahrheiten
Zum Protesttag im Norden hat ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening ihren Appell an die Apothekerschaft erneuert, bei den anstehenden Aktionen unbedingt Geschlossenheit zu zeigen.
Cornelia Dölger
08.11.2023 13.30 Uhr
Arzneimittelversorgung
Länder: Bestehende Apothekenstruktur soll tabu sein
Die Regierungschefinnen und -chefs der Bundesländer haben sich einmal mehr für die Apotheken vor Ort stark gemacht. Bei der Ministerpräsidentenkonferenz hoben sie die wichtige Rolle der Apotheken bei der wohnortnahen Arzneimittelversorgung hervor. Die ABDA begrüßte diesen »erneuten Warnschuss« in Richtung Bundespolitik.
Cornelia Dölger
07.11.2023 16.00 Uhr
Lieferengpässe
»Dringlichkeitsliste« gilt ab 1. Dezember
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die »Dringlichkeitsliste Kinderarzneimittel« veröffentlicht. Sie gilt ab dem 1. Dezember.
Alexander Müller
03.11.2023 16.30 Uhr
Lauterbach bei Lanz
»Wir werden Lieferengpässe in den Griff bekommen«
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist zuversichtlich, dass Kinderarzneimittel in diesem Winter nicht so knapp werden wie im letzten. Bei »Markus Lanz« kündigte er zudem noch im November ein Pharmagesetz an.
Anne Orth
03.11.2023 13.30 Uhr
Lieferengpass
-Gesetz
Abgaberangfolge weiterhin einhalten
Nachdem sich Apotheker und Krankenkassen bislang uneinig waren, wie die dauerhaft erweiterten Austauschmöglichkeiten bei Nichtverfügbarkeit auszulegen sind, hat das Bundesministerium für Gesundheit nun Stellung bezogen.
Juliane Brüggen
02.11.2023 13.00 Uhr
MV in Sachsen
SAV schließt Fusion nicht aus
Auf die Mitglieder des Sächsischen Apothekerverbands (SAV) wartete bei der heutigen Mitgliederversammlung eine Überraschung. Der SAV überlegt nämlich ernsthaft, sich mit den Apothekerverbänden in Sachsen-Anhalt und Thüringen zusammenzuschließen. Das sind die Gründe.
Jennifer Evans
01.11.2023 17.45 Uhr
Protestaktion
Geschlossener Hilferuf aus Thüringen
Um für den Erhalt der wohnortnahen ambulanten Versorgung zu kämpfen, demonstrierten heute die Thüringer Apothekenteams zusammen mit anderen Heilberuflerinnen und Heilberuflern vor dem Landtag in Erfurt.
Melanie Höhn
01.11.2023 13.25 Uhr
DAPI-Analyse
Apotheken wenden pharmazeutische Bedenken mit Bedacht an
Sieht ein Apotheker die Therapie eines Patienten durch den Austausch gegen ein preisgünstigeres Präparat als gefährdet an, kann er pharmazeutische Bedenken anmelden. Wie häufig das im vergangenen Jahr geschah, hat das DAPI ausgewertet.
PZ
01.11.2023 09.00 Uhr
Nachgefragt beim BMG
Klarstellung zu neuen Retax-Regeln
Im
Lieferengpassgesetz
(ALBVVG) können Retaxfallen für die Apotheken lauern. Denn einige wesentliche Neuregelungen interpretieren Apotheken und Kassen teils gegensätzlich. Das BMG sollte für Klärung sorgen – und liegt bei seiner Auslegung ganz auf Kassenlinie.
Cornelia Dölger
25.10.2023 16.30 Uhr
Maßnahmenpaket
So will die EU Lieferengpässe in den Griff bekommen
Die EU-Staaten sollen sich bei akutem Medikamentenmangel öfter gegenseitig helfen können. Die EU-Kommission hat heute in Brüssel angekündigt, dass noch diesen Oktober ein freiwilliger Verteilmechanismus gestartet werden soll.
dpa
Cornelia Dölger
24.10.2023 16.45 Uhr
Engpass-Umfrage
Apothekenteams sehen für Erkältungssaison schwarz
Der Herbst ist da und mit ihm die Furcht vieler Apothekenteams vor leeren Regalen. Die meisten von ihnen gehen von ähnlich dramatischen Lieferengpässen aus wie im vergangenen Jahr.
Cornelia Dölger
18.10.2023 14.00 Uhr
Vor dem Protestmonat
Overwiening schwört Apothekerschaft auf gemeinsamen »Marathon« ein
Je geschlossener die Apothekerschaft für ihre Ziele eintritt, desto mehr Durchschlagskraft hat sie. Vor dem Protestmonat November hat ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening die Apothekerinnen und Apotheker jetzt in einem Brief auf Zusammenhalt eingeschworen.
PZ
16.10.2023 15.05 Uhr
Wirtschaftstage Sachsen-Anhalt
Arnold: »Wir müssen uns Gehör verschaffen«
Die Apotheken haben keine Effizienzreserven mehr. Es drohen Verschlechterung von Qualität und Quantität der Versorgung, insbesondere auf dem Land. Das hob Mathias Arnold, Vorsitzender des Landesapothekerverbands Sachsen-Anhalt, hervor.
Jennifer Evans
16.10.2023 13.30 Uhr
Arzneimittel-Lieferengpässe
Das Problem mit Lauterbachs »Dringlichkeitsliste«
Eine »Dringlichkeitsliste Kinderarzneimittel« soll im Herbst und Winter dabei helfen, Lieferengpässe abzufedern. Noch sind viele Details zu klären, damit die Apotheken verbindliche – und damit retaxsichere – Vorgaben bekommen.
Alexander Müller
16.10.2023 10.30 Uhr
Lieferengpass
-Talk
Machen wir es in diesem Jahr besser?
Ob Eltern in der anbrechenden kalten Jahreszeit wieder um Kinderarzneien bangen müssen, wird sich zeigen. Beim »Tagesspiegel Evening Talk« in Berlin gab es viele Ideen, um Lieferengpässen entgegenzuwirken.
Cornelia Dölger
11.10.2023 15.50 Uhr
Ausgabenvolumina für 2024
Knapp 8 Prozent mehr Budget für Arzneimittel
Für 2024 steht der Kassenärzteschaft ein im Vergleich zu 2023 um 7,95 Prozent erhöhtes Budget für Arzneimittel zur Verfügung. Darauf haben sich die Spitzenverbände von Kassen und Ärzten geeinigt. Mehrausgaben in Höhe von etwa 3,8 Milliarden Euro sind die Folge.
Ev Tebroke
10.10.2023 17.30 Uhr
Lieferengpässe
Apothekerverband Rheinland-Pfalz fordert Notfallreserve
Der rheinland-pfälzische Apothekerverband macht einen Vorstoß in Sachen Lieferengpässen und fordert den Aufbau einer Notfallreserve in den Bundesländern unter staatlicher Regie.
Melanie Höhn
09.10.2023 15.30 Uhr
Bayern
Holetschek erwartet Medikamenten-Engpässe
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) rechnet in den kommenden Monaten mit einer krisenhaften Lücke bei Arzneimitteln.
PZ
dpa
09.10.2023 10.00 Uhr
Vorstoß in Frankreich
Amoxicillin-Deal ist kein Vorbild für Deutschland
Frankreich will sich per Deal mit Amoxicillin-Herstellern die Versorgung im Herbst und Winter sichern. Gute Idee, sagen die Hersteller hierzulande. Genügen würde es aber nicht.
Cornelia Dölger
05.10.2023 09.00 Uhr
Hessen
Apothekerschaft protestiert gegen BMG-Reformpläne
In Frankfurt demonstrieren die Apotheken gegen die Politik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).
Cornelia Dölger
02.10.2023 14.50 Uhr
Lieferengpässe
»Nutzen Sie Netzwerke!«
Ist die Herstellung nicht verfügbarer Arzneimittel in der Apotheke immer die beste Lösung oder gibt es Alternativen? Dr. Julia Potschadel machte in der Pharma-World Vorschläge, wie Apotheken die
Lieferengpasskrise
meistern könnten.
Verena Schmidt
02.10.2023 11.30 Uhr
Grippeimpfung 2022/23
2,4 Millionen Impfstoffdosen weniger abgegeben
Von Juli 2022 bis Juni 2023 haben sich weniger Menschen gegen Grippe impfen lassen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das geht aus aktuellen Zahlen des Deutschen Arzneiprüfungsinstituts (DAPI) hervor.
Anne Orth
02.10.2023 09.00 Uhr
Apothekenhonorar
Korf präsentiert den »Dynamisierungsfaktor«
Claudia Korf, Geschäftsführerin Ökonomie der ABDA, stellte beim Deutschen Apothekertag (DAT) den »Dynamisierungsfaktor« vor, den die ABDA für das Apothekenhonorar fordert.
Alexander Müller
29.09.2023 11.50 Uhr
Apothekenstruktur
Adexa sieht Versorgung durch Lauterbach-Pläne in Gefahr
Die Apothekengewerkschaft Adexa hat sich kritisch zu den Reformvorschlägen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zur Apothekenstruktur geäußert. Das System müsse gestärkt werden, anstatt es durch Absenkung der Anforderungen »aufzuweichen«.
PZ
28.09.2023 17.45 Uhr
Ergebnisseite 8 von 22
<
1
...
6
7
8
9
10
...
22
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN