PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
2.016 Ergebnisse für "Lauterbach"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Kein Budget ohne Studien und Daten
...Kein Budget ohne Studien und Daten Kein Budget ohne Studien und Daten von Stephanie Czajka, Berlin So lange es keine unabhängigen Studien gebe, seien Überlegungen zur Abschaffung des Arznei- und Heilmittelbudgets müßig. Diese Ansicht vertrat Professor Dr. Karl
Lauterbach
vom Institut...
02.10.2000 00.00 Uhr
ASS noch vor dem Notarzt
...wirksam sind wie in der Sekundärprävention, sagte Professor Dr. Karl W.
Lauterbach
vom Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie der Universität Köln. Aus diesem Grund startete im letzten Jahr die RESPECT-Studie (Risk Evaluation and Stroke Prevention in the Elderly - Cerivastatin...
05.06.2000 00.00 Uhr
Herzinsuffizienz beeinflusst das Schicksal von Arzneistoffen
...-Pharmakologische Datensammlung. Gustav Fischer, Stuttgart 1988. (3) Boyd, C. A. R., Vascular flow and the compartimental distribution of transported solutes within the small intestine. In: Kramer, M.,
Lauterbach
, F. (eds.), Intestinal Permeation. Excerpta Medica, Amsterdam 1977, S. 41-47. (4) Brater, D. C...
10.04.2000 00.00 Uhr
Netze verbinden und grenzen aus
...Thomsen Literatur: www.amgen.de The Managed Care Handbook - A Pharmaceutical Professional Guide. Eli Lilly, 1994. Arnold, M.,
Lauterbach
, K. W., Preuß, K. J. (Hrsg.), Managed Care - Ursachen, Prinzipien, Formen und Effekte. Beiträge zur Gesundheitsökonomie. Bd. 31, Schattauer Verlag Stuttgart...
03.04.2000 00.00 Uhr
Pharmazie
...auch für die Primärprävention des Schlaganfalls taugen, fehlen dagegen. Die RESPECT-Studie (Risk Evaluation and Stroke Prevention in the Elderly Cerivastatin Trial) soll diese Datenlücke schließen, führte Professor Dr. Karl W.
Lauterbach
, Universität Köln, auf einer Pressekonferenz am 10. Februar in Köln...
22.02.1999 00.00 Uhr
Statine auf dem Prüfstand
...Professor Dr. Dr. Karl W.
Lauterbach
vom Institut für Gesundheitsökonomie und Klinischer Epidemiologie der Universität Köln. Er initiierte deshalb die Lipoguide-Studie (Long Term Effectiveness of Implementing a Cholesterol Lowering Guideline for Secondary Prevention of Coronary Heart Disease...
15.02.1999 00.00 Uhr
Ergebnisseite 68 von 68
<
1
...
66
67
68
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN