PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Arzneimittelkommission
Erhöhtes Risiko für Medikationsfehler bei Paxlovid
Der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) sind Medikationsfehler mit dem Covid-19-Präparat Paxlovid™ gemeldet worden. Wichtig seien unter anderem eindeutige Angaben im Medikationsplan.
Daniela Hüttemann
10.01.2023 17.30 Uhr
Corona-Variante
Anzeichen für XBB.1.5-Ausbreitung in Europa
Die Sublinie XBB.1.5 der Coronavirus-Variante Omikron ist nach WHO-Angaben auch in Europa auf dem Vormarsch. Welche Auswirkungen das haben könnte, werde derzeit noch bewertet.
dpa
10.01.2023 14.30 Uhr
HIIT, Tabata, Pilates
Welche Sportart für wen geeignet ist
Auf ins Fitnessstudio! Vielleicht nehmen auch Sie diesen Vorsatz mit ins neue Jahr. Und sind beim Studieren des Kursplans voller Fragezeichen. Was ist was? Und vor allem: Was passt zu mir?
dpa
10.01.2023 14.00 Uhr
Neuanfang
Gegen das Stimmungstief
Rausgehen, (mehr) Sport treiben – diese Tipps gegen trübe Stimmung an grauen Wintertagen haben wir alle schon gehört. Es gibt aber noch andere Dinge, die unserer Seele jetzt zum Jahresbeginn guttun.
dpa
09.01.2023 16.00 Uhr
Neue Omikron-Variante
XBB.1.5 hat Deutschland schon erreicht
Die neue Omikron-Sublinie XBB.1.5, die sich zurzeit in den USA ausbreitet, ist auch in Deutschland eingetroffen. Sie könnte schon bald dominierend werden. Welche Entwicklung ist abzusehen?
dpa
09.01.2023 15.00 Uhr
BMG-Pläne
Strukturreformen ohne Apotheken-Bezug?
Schon mehrfach hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) angekündigt, in diesem Jahr zwei Versorgungsgesetze vorlegen zu wollen. Der PZ liegen die ersten, groben Pläne zu dieser Strukturreform vor. Die Apotheken spielen darin (bislang) keine Rolle.
Benjamin Rohrer
09.01.2023 14.00 Uhr
Infekt-Asthma
Angst vor Cortison nehmen
Besonders bei kleinen Kindern können Atemwegsinfekte asthmatische Beschwerden mit sich bringen. Den erschrockenen Eltern kann man Ängste nehmen und für die Behandlung Wesentliches erklären und vorführen.
Isabel Weinert
09.01.2023 12.00 Uhr
Medizinprodukte-Engpässe
EU plant Übergangsfristen für Hersteller
Um das Risiko von Engpässen zu minimieren, will die Europäische Kommission Herstellern nun mehr Zeit für die Zertifizierung von Medizinprodukten einräumen. Die Erleichterungen sind aber an Bedingungen geknüpft.
Jennifer Evans
09.01.2023 10.30 Uhr
Pharmazeutische Dienstleistungen
Einige Apotheken sind zögerlich
Seit Kurzem können Vor-Ort-Apotheken honorierte pharmazeutische Dienstleistungen anbieten. Wie die Apothekenteams zu dem neuen Leistungsportfolio stehen, zeigt eine Umfrage im Auftrag der PZ.
Jennifer Evans
06.01.2023 16.30 Uhr
WHO
Sorge
wegen Omikron-Variante XBB.1.5
Vor allem in den USA und in Europa breitet sich die Omikron-Subvariante XBB.1.5 aus, die erst vor Kurzem bekannt geworden ist. Was ist der aktuelle Wissenstand?
dpa/PZ
06.01.2023 10.30 Uhr
Umfrage
Nur wenige haben derzeit
Sorge
vor Corona-Ansteckung
Knapp zwei Drittel der Deutschen haben einer Umfrage zufolge aktuell keine
Sorge
, sich mit dem Coronavirus anzustecken.
dpa
06.01.2023 10.30 Uhr
Adexa und BVpta im Interview
Was steht berufspolitisch an?
Ein neues Jahr für PTA. Wie lief das alte, berufspolitisch betrachtet? Was steht in 2023 an? Adexa und BVpta haben sich den Fragen von PTA-Forum gestellt. Das Fazit: Am PTA-Beruf Interessierte und fertige PTA brauchen Perspektiven.
Isabel Weinert
06.01.2023 09.00 Uhr
Zunehmendes Problem
Klimawandel schadet der Psyche
Ein wichtiges Zukunftsthema ist der Klimawandel mit all seinen negativen Effekten. Wenig beachtet bisher: Er schadet der psychischen Gesundheit.
Christina Hohmann-Jeddi
06.01.2023 07.00 Uhr
Mögliche Markteinführung 2023
Diese Wirkstoffe sind auf der Zielgeraden
Wie viele und welche Arzneistoffe kommen 2023 auf den deutschen Markt – wird die Ausbeute wieder so gut wie im Jahr 2022 werden? Ein Ausblick von PZ-Chefredakteur Sven Siebenand.
Sven Siebenand
05.01.2023 18.00 Uhr
Jahreswechsel
Rückgang der Atemwegserkrankungen
Trotz der
Sorge
vor besonders vielen Krankheitsfällen vor und an den Weihnachtsfeiertagen ist die Zahl akuter Atemwegserkrankungen in Deutschland Ende 2022 zurückgegangen. Influenzaviren dominieren.
dpa
05.01.2023 13.45 Uhr
Medikamentenmangel
Apotheker bittet Lauterbach, »Notlage« abzuwenden
Ein Apotheker aus Baden-Württemberg hat einen »Brandbrief« an Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) geschickt. Darin schlägt er Alarm wegen des akuten Mangels an Arzneimitteln und fordert Unterstützung, um die Versorgung zu sichern.
Anne Orth
04.01.2023 15.35 Uhr
Niedergelassene
Virchowbund will Arztpraxen mittwochs schließen
Um die Kosten zu senken und ein »Zeichen gegen die ausufernde Bürokratie« zu setzen, fordert die Ärztevereinigung Virchowbund Niedergelassene auf, ihre Praxen mittwochs zu schließen. Der Tag solle für Verwaltung und Fortbildung genutzt werden.
Cornelia Dölger
04.01.2023 10.35 Uhr
Im Alter
Vitamin D
sorgt
für mehr Muskelkraft
Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D können das Risiko für eine altersbedingte Muskelschwäche deutlich senken. Das haben Forschende anhand der Daten von mehr als 3200 Menschen herausgefunden.
aponet.de
04.01.2023 09.00 Uhr
Menschenrechte stärken
Lieferkettengesetz ist in Kraft
Die Verantwortung von Unternehmen mit mindestens 3.000 Beschäftigten endet seit Jahresbeginn nicht mehr am eigenen Werkstor, sondern besteht entlang der gesamten Lieferkette. Das sieht das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz vor, das am 1. Januar in Kraft getreten ist.
Anne Orth
03.01.2023 16.00 Uhr
Pubertätsblocker
Selten verschrieben, stark umstritten
Wenn Kinder das Gefühl haben, mit dem falschen Geschlecht geboren zu sein, können Medikamente ihre Entwicklung zum Mann oder zur Frau vorerst stoppen. Das ist nicht unumstritten.
dpa
03.01.2023 09.00 Uhr
Umfrage
Jugendliche greifen wieder öfter zur Zigarette
In Deutschland gibt es wieder mehr Raucher – auch unter Jugendlichen. Studienautoren mahnen, dass bei der Suchtprävention hierzulande noch viel Luft nach oben sei.
PZ
02.01.2023 09.30 Uhr
Für optimale Leistung
Richtig atmen beim Sport
Atmen bekommt unser Körper ganz alleine hin. Sich damit zu beschäftigen, lohnt sich trotzdem. Ob in Brust oder Bauch, durch die Nase oder den Mund: Das macht gerade beim Sport einen Unterschied.
dpa
02.01.2023 07.00 Uhr
Apotheker ohne Grenzen
AoG will hartem Winter etwas entgegensetzen
Krieg in der Ukraine, ungebrochene Flüchtlingsströme über das Mittelmeer, aber auch eine zunehmende Armut im eigenen Land: Die Arbeit der pharmazeutischen Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen ist nötiger denn je.
Daniela Hüttemann
30.12.2022 16.30 Uhr
Gesund in das neue Jahr
Tipps für ein sicheres Silvester
Der falsche Umgang mit Feuerwerkskörpern oder übermäßiger Alkoholgenuss kann den Start in das neue Jahr unschön enden lassen. Wie sich das vermeiden lässt und was im Falle eines (Un)Falles zu tun ist, weiß das Deutsche Rote Kreuz.
Katja Egermeier
30.12.2022 15.00 Uhr
Koalitionsvertrag
Dahmen macht bei Reform der Notfallversorgung Druck
Die Grünen pochen auf zusätzliche Hilfsangebote – auch jenseits der Rettungsdienste, um die Notaufnahmen zu entlasten. Offenbar wollen sie in dieses Vorhaben der Ampel-Koalition 2023 schnell mehr Tempo bringen.
dpa
PZ
30.12.2022 13.30 Uhr
Kalt, dunkel, rutschig
Fünf Tipps für gesunden Sport im Winter
Sport ist prinzipiell auch im Winter draußen möglich, wenn man einige Dinge beachtet. Die Experten der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin klären auf
Aponet.de
29.12.2022 09.30 Uhr
Nackenschmerzen
Was Verspannungen vorbeugt
Langes Sitzen, Scrollen am Handy oder Zugluft: All das kann dafür
sorgen
, dass sich die Muskulatur in unserem Nacken verhärtet. Vier Tipps, damit es gar nicht erst so weit kommt.
dpa
29.12.2022 09.00 Uhr
Digitalisierung
Ampel-Koalition verfolgt mit EPA ehrgeiziges Ziel
Arztbefunde, Röntgenbilder, Medikamentenlisten: Seit zwei Jahren gibt es die elektronische Patientenakten (EPA). Doch kaum einer nutzt sie. Das soll sich laut Bundesministerium für Gesundheit (BMG) aber im Jahr 2023 ändern.
dpa
PZ
28.12.2022 14.00 Uhr
WHO optimistisch
Das neue Jahr beginnt, die Pandemie endet
Die Weltgesundheitsorganisation WHO wagt einen Blick in die Zukunft und ist optimistisch, dass der globale Gesundheitsnotstand wegen der Coronapandemie im nächsten Jahr aufgehoben werden kann.
dpa
27.12.2022 15.00 Uhr
Von der Pandemie zur Endemie
Koalition uneins bei Lockerung der Corona-Maßnahmen
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat nach Äußerungen des Virologen Christian Drosten über ein Ende der Corona-Pandemie für ein Auslaufen aller Schutzmaßnahmen plädiert. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) widerspricht.
PZ
dpa
27.12.2022 09.55 Uhr
Ergebnisseite 64 von 231
<
1
...
62
63
64
65
66
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN