PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.043 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Arzneimittelmangel
Pro Generika fordert Nachbesserungen beim Lieferengpass-Gesetz
Der Branchenverband Pro Generika kritisiert, dass die Umsetzung von Maßnahmen gegen Lieferengpässe »unrealistisch und langwierig« ist und fordert Nachbesserung beim Lieferengpass-Gesetz, das am heutigen Mittwoch im Bundestag beraten werden soll.
PZ
dpa
24.05.2023 13.00 Uhr
RSV-Prophylaxe
Neue Möglichkeiten gegen das Respiratorische Synzytial-Virus
Es tut sich was bei der Prophylaxe gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV): Vor kurzem wurde ein Antikörper zur passiven Immunisierung in Europa zugelassen, ebenso ein Proteinimpfstoff für ältere Menschen.
Verena Schmidt
24.05.2023 11.30 Uhr
Sitzen, Übergewicht, Rauchen
Immer mehr Menschen haben »Rücken«
In vielen Ländern steigt die Lebenserwartung, Übergewicht und Rauchen sind weitere Faktoren: In den kommenden Jahren dürfte die Zahl der an Schmerzen im Rücken leidenden Menschen stark anwachsen.
dpa
24.05.2023 10.00 Uhr
Neue Studie
Das sind die wichtigsten Risikofaktoren für Rückenschmerzen
Schmerzen im unteren Rücken sind einer internationalen Analyse zufolge die weltweit häufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit und die Anzahl der Jahre, die man mit einer Behinderung lebt – Tendenz steigend. Es gibt drei große beeinflussbare Risikofaktoren.
dpa
23.05.2023 10.15 Uhr
Hämophilie B
Erste Gentherapie im Handel
Im Bereich der Hämophilie tut sich viel. Im vergangenen Jahr wurde erstmals eine Gentherapie für Hämophilie A in den Handel eingeführt. Nun gibt es diese Option auch für Patienten mit der selteneren Hämophilie B. Das Gentherapeutikum Hemgenix® ist seit Mai verfügbar.
Kerstin A. Gräfe
23.05.2023 07.00 Uhr
Wechseljahre
Ist die Hormonersatztherapie zurück?
Experten zufolge soll die Hormonersatztherapie bei Wechseljahresbeschwerden bevorzugt eingesetzt werden – sofern keine Risikofaktoren dagegen sprechen.
Katja Egermeier
22.05.2023 16.00 Uhr
Eine haarige Angelegenheit
Fellverlust bei Hund und Katze
Wenn sich Haare von Hund oder Katze an Kleidung und Sofa übermäßig sammeln, ist das ein Zeichen für einen Fellwechsel. Um den Tieren die anstrengende Veränderung zu erleichtern, können Tierbesitzer einiges tun.
Carina Steyer
22.05.2023 12.00 Uhr
Hautfalten
Das hilft beim intertriginösen Ekzem
Die Sommerhitze bringt‘s hervor: Reibung, Schweiß und gestaute Wärme machen Hautfalten besonders anfällig für Ausschläge und Entzündungen. Wie lässt sich am besten einem intertriginösen Ekzem vorbeugen?
Elke Wolf
22.05.2023 09.00 Uhr
Vor-Ort-Apotheke
Nachwuchs verzweifelt gesucht!
Mit jeder Apotheke, die wegen Personalmangel Öffnungszeiten reduzieren oder gar für immer schließen muss, bröckelt die Versorgungssicherheit. Wie erklärt sich die anhaltende Personalnot in den Apotheken? Und wie lässt sich dieser Negativtrend aufhalten?
Ev Tebroke
Cornelia Dölger
21.05.2023 08.00 Uhr
Bundesärztekammer
Reinhardt bleibt Ärztepräsident – mit knappem Ergebnis
Klaus Reinhardt spricht auch in Zukunft als Ärztepräsident für die 550.000 Mediziner in Deutschland. Doch seine Wiederwahl war knapp. Seine Herausforderin Susanne Johna wurde zur Vizepräsidentin der Bundesärztekammer gewählt.
dpa
19.05.2023 10.30 Uhr
Angst vor Desinformation
WHO warnt vor KI-Risiken im Gesundheitsbereich
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin könnte aus Sicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu Behandlungsfehlern, Falschinformationen oder Datenmissbrauch führen. Auch Tech-Boss Sam Altman warnt vor Missbrauch.
dpa
Cornelia Dölger
17.05.2023 11.30 Uhr
Erste Hilfe
So hilft man Ertrinkenden richtig
Es ist ein Moment, der einem das Blut in den Adern gefrieren lässt, auch am heißesten Sommertag: Ein Kopf, der vorhin noch über der Wasseroberfläche des Sees war, ist verschwunden. Und jetzt?
dpa
17.05.2023 09.00 Uhr
Häufige Arzneistoffe
Steckbrief Clomifen
Wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt, liegt dies manchmal an einem ausbleibenden Eisprung. Das Antiestrogen Clomifen hilft den Eizellen auf die Sprünge.
Daniela Hüttemann
17.05.2023 07.00 Uhr
Apotheken-Aktionstag am 14. Juni
Adexa unterstützt Protestaktion
Am Mittwoch, den 14. Juni, sollen die Apotheken in Deutschland einen ganzen Tag lang geschlossen bleiben. Die Apothekengewerkschaft Adexa empfiehlt ihren Mitgliedern, die Protestaktion zu unterstützen.
Verena Schmidt
16.05.2023 12.05 Uhr
Protesttag am 14. Juni
Adexa: Werben Sie für eine Teilnahme am Protest
Die Apotheken können für ihren für den 14. Juni geplanten Protesttag auf die Unterstützung der Adexa zählen. Der Bundesvorstand der Apothekengewerkschaft bittet alle Mitglieder, bei ihren Apothekenleitungen für eine Teilnahme zu werben, sofern dort noch Zweifel bestehen.
Cornelia Dölger
16.05.2023 11.00 Uhr
Unfälle und Karies
Kinderzähne in Gefahr
Je früher man schon bei den Allerkleinsten mit der Zahnpflege beginnt, umso größer die Chance auf bleibende gesunde Zähne im Laufe des Lebens. Kariesprophylaxe und Zahnrettung sind die wichtigsten Themen bei den jungen Patienten.
Anna Carolin Antropov
16.05.2023 08.30 Uhr
14 Tipps
So senken Sie Ihr Alzheimer-Risiko um 40 Prozent
An Alzheimer zu erkranken ist eines der größten Schreckgespenster unserer Zeit, zumal die häufigste Form der Demenz noch immer unheilbar ist. Die gute Nachricht: Jeder kann sein Alzheimer-Risiko aktiv senken.
Katja Egermeier
15.05.2023 16.00 Uhr
Beeren des Sauerdorns
Kulinarischer Geheimtipp Berberitzen
Die Beeren des Sauerdorns verfeinern mit ihrem herben Aroma Gerichte. Die reifen Beeren dienen also als Speise. Anders Wurzeln und Rinde. Sie sind giftig. Enthaltenes Berberin soll dennoch positive Effekte haben.
Nicole Schuster
15.05.2023 08.30 Uhr
MPox
WHO hebt Gesundheitsnotstand auf
Der Ausbruch der Viruskrankheit Affenpocken in mehr als 100 Ländern ist kein internationaler Gesundheitsnotstand mehr. Weil die gemeldeten Fallzahlen weltweit deutlich zurückgegangen sind, hat die WHO den im Juli 2022 verhängten Notstand aufgehoben.
dpa
12.05.2023 10.40 Uhr
Ohne Anruf in die Notaufnahme
Union fordert Gebühr
Die Union unterstützt den Vorstoß der Kassenärzte zu einer Gebühr für Patienten, die ohne vorherige telefonische Ersteinschätzung in die Notaufnahme kommen. Widerspruch kommt von Patientenschützern, Grünen, FDP und Linken.
dpa
11.05.2023 11.00 Uhr
Im europäischen Vergleich
Warum die Deutschen kürzer leben
Deutschland landet bei einem Vergleich der Lebenserwartung in Westeuropa auf den hinteren Rängen. Eine Art von Erkrankungen spielt dabei eine besonders große Rolle.
dpa
11.05.2023 10.00 Uhr
TikTok, Instagram & Co.
Verzerrte Körperwahrnehmung durch Fotofilter
Fotofilter verschleiern die Realität im Handumdrehen und verleihen Nutzern ein makelloses Aussehen. Auch die Figur lässt sich digital korrigieren. Schönheitschirurgen sehen die Folgen davon mit
Sorge
.
dpa
10.05.2023 10.00 Uhr
Vitamin-B12-Mangel
Diese Personengruppen sind gefährdet
Der Körper kann Vitamin B12 in ausreichendem Maß speichern. Trotzdem gibt es verschiedene Personen- und Patientengruppen, die ein hohes Risiko für ein Defizit ausweisen. Wie äußert sich ein Mangel und wie lässt sich ihm begegnen?
Maria Pues
09.05.2023 18.00 Uhr
Erster Gesetzentwurf
Cannabis-Abgabe in Apotheken vorerst nicht geplant
In Deutschland sollen laut eines noch nicht abgestimmten Gesetzentwurfes des Bundesgesundheitsministeriums nicht gewinnorientierte Vereine Cannabis anbauen und bis zu 50 Gramm im Monat an ihre Mitglieder abgeben dürfen.
Anne Orth
09.05.2023 16.00 Uhr
Aktionstag
Apotheken in Schleswig-Holstein protestieren
Protest und Aufklärung: Viele Apotheken in Schleswig-Holstein versorgten ihre Patienten heute Vormittag über die Notdienstklappe und informierten vor der Tür über das Apothekensterben und was sich ändern muss. Die Aktion kurz vor der Kommunalwahl kam gut an. Die Bürger hatten vollstes Verständnis.
Daniela Hüttemann
09.05.2023 15.00 Uhr
Bayerischer Apothekertag
»Wir brauchen langfristige statt kurzfristige Lösungen«
Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek sprach beim Bayerischen Apothekertag in Erlangen in seinem Grußwort über die kritische Arzneimittelversorgung in Deutschland und Bestrebungen, diese zu verbessern.
Laura Rudolph
09.05.2023 09.00 Uhr
Arzneimitteltherapie
Ramadan als »pharmakokinetische Herausforderung«
Die Religion kann die Arzneimitteltherapie beeinflussen. Welche Herausforderungen etwa der Fastenmonat Ramadan mit sich bringt und welche Lösungsansätze es gibt, stellte der Apotheker Dr. Markus Zieglmeier beim ADKA-Kongress vor.
Carolin Lang
08.05.2023 15.00 Uhr
Gesundheitspolitische Diskussion
»Sicherheit ist niemals ein Fehlinvestment«
Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz und die geplante Krankenhausreform standen im Mittelpunkt einer gesundheitspolitischen Diskussionsrunde beim ADKA-Jahreskongress in Nürnberg.
Sven Siebenand
08.05.2023 11.00 Uhr
Rheinland-Pfalz
Ärzte für erleichterten Arzneimittel-Austausch
Angesichts teils dramatischer Lieferengpässe bei Arzneimitteln fordern nun auch Ärzte flexiblere Austauschmöglichkeiten für Apotheker: Die Ärztekammer Rheinland-Pfalz spricht sich explizit für weniger Rückfragepflicht bei Ausweichmedikamenten aus.
dpa
Ev Tebroke
05.05.2023 12.30 Uhr
Umfrage
UK-Apotheken kurz vor dem Kollaps
Auch in Großbritannien sind die Belastungen in den Vor-Ort-Apotheken zuletzt immer größer geworden. Viele wissen nicht mehr, wie sie ihren Betrieb am Leben halten sollen. Was stresst Inhaber und Teams am meisten?
Jennifer Evans
05.05.2023 09.00 Uhr
Ergebnisseite 63 von 235
<
1
...
61
62
63
64
65
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN