PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.470 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Umstrittene Apothekenreform
Gemeinsame Großkundgebungen in Erfurt und Dresden
Der Protest gegen das umstrittene Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) der Bundesregierung geht weiter: Am 28. August veranstalten die Apothekerverbände aus Sachsen und Thüringen gemeinsam zwei Großkundgebungen in Erfurt und Dresden.
Lukas Brockfeld
23.07.2024 15.08 Uhr
Nordrhein
»Das ApoRG ist ein Apotheken-Abschaffungsgesetz«
In einer Regionalkonferenz machten Apothekerverband und -kammer Nordrhein heute auf die prekäre Situation der Vor-Ort-Apotheken mit Blick auf das Apothekenreformgesetz aufmerksam.
Laura Rudolph
19.07.2024 17.00 Uhr
Raucher-Entwöhnung
Cytisin bleibt verschreibungspflichtig
Cytisin 1,5 mg zur oralen Anwendung als Mittel zur Raucherentwöhnung bleibt rezeptpflichtig. Dagegen wird die antiallergische Nasenspray-Kombi Azelastin plus Fluticasonpropionat demnächst als OTC verfügbar sein.
Daniela Hüttemann
17.07.2024 15.18 Uhr
Gleichwertigkeitsbericht
In Städten ist der Weg zum nächsten Arzt kürzer
In Städten gibt es mehr Hausärzte als auf dem Land, und auch insgesamt ist die medizinisch-pflegerische Versorgung besser erreichbar. Das zeigt der erste Gleichwertigkeitsbericht, den das Bundeskabinett am Mittwoch beschlossen hat.
Anne Orth
04.07.2024 16.00 Uhr
Petition zur Apotheken-Reform
Apotheker will mehr Stimmen als die SPD
Apotheker Christian Fehske sammelt Unterschriften zur Verbesserung der geplanten Apothekenreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Der Inhaber der Rathaus-Apotheke im westfälischen Hagen hat eine Petition gestartet – und sich selbst ein besonderes Ziel gesetzt.
Alexander Müller
01.07.2024 12.44 Uhr
Legalisierung
Ab heute sind Cannabis-Clubs erlaubt
Bei der umstrittenen Freigabe von Cannabis fehlte bisher noch ein wichtiger Teil: Anbaumöglichkeiten in größerem Stil. Dafür können jetzt spezielle Clubs aktiv werden -jedoch nicht einfach so.
dpa
01.07.2024 11.30 Uhr
Apotheken-Reformgesetz
Reimann will pDL-Fonds auflösen
Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes Carola Reimann befürwortet die Apotheken-Reformpläne der Bundesregierung und fordert, dass pharmazeutische Dienstleistungen dezentral vereinbart und direkt mit dem Kostenträger abgerechnet werden.
PZ
25.06.2024 13.26 Uhr
Hessen
Stolz (CDU) gegen Lauterbachs Apothekenreform
Die geplante Apothekenreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) stößt in der Branche auf Protest. Hessens Gesundheitsministerin Diana Stolz (CDU) springt den Apotheken zur Seite.
dpa
24.06.2024 18.26 Uhr
Stada
-Umfrage
Wachsende Unzufriedenheit mit Gesundheitssystem
Das Vertrauen ins deutsche Gesundheitssystem schwindet. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag von
Stada
. Vor allem Probleme bei der Terminvergabe erregen den Unmut der Patientinnen und Patienten.
dpa
24.06.2024 16.56 Uhr
Calcutta Rescue
Pharmazeutische Hilfe für die Ärmsten
Die Hilfsorganisation Calcutta Rescue unterstützt bedürftige Menschen im indischen Kolkata durch kostenlose medizinische Versorgung, Bildung und soziale Dienstleistungen. Die Apothekerin Andrea Erbguth war zwei Monate vor Ort im Einsatz.
Laura Rudolph
21.06.2024 07.00 Uhr
pDL in Osnabrück
Ein ganzer Kreis macht mit
Die Apotheken in Osnabrück und im Umland haben sich das Ziel gesetzt, flächendeckend pharmazeutische Dienstleistungen anzubieten. Am vergangenen Montag gab es eine Auftaktveranstaltung.
Daniela Hüttemann
20.06.2024 18.00 Uhr
AG Gesundheit
SPD-Gesundheitspolitiker positionieren sich zum ApoRG
Die ABDA lehnt den Entwurf zum Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) ab und fordert seine vollständige Rücknahme. Die Apothekerinnen und Apotheker suchen nun den Kontakt zu den Abgeordneten – und bekommen eine erste Stellungnahme aus dem Lager der SPD.
Alexander Müller
20.06.2024 12.40 Uhr
Mehr Geld fürs Apothekensystem
Hamburger CDU-Fraktion setzt sich für Apotheken ein
»Hamburg braucht eine stabile Gesundheitsversorgung – Senat muss gegen das Apothekensterben vorgehen« – unter dieser Überschrift hat die CDU-Fraktion der Hamburger Bürgerschaft einen Antrag an den Senat gestellt.
Daniela Hüttemann
17.06.2024 16.45 Uhr
Kritik aus Westfalen-Lippe
»Gesetzentwurf ist Gift für die Gesundheitsversorgung«
Scharfe Kritik an der Apothekenreform kommt von der Apothekerkammer und dem Apothekerverband Westfalen-Lippe. Befürchtet wird ein beschleunigtes Apothekensterben und eine Verschlechterung der Arzneimittelversorgung.
PZ
13.06.2024 17.12 Uhr
Apothekenreformgesetz
Zweigapotheken ohne Rezepturherstellung
Mit der geplanten Apothekenreform will Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Eröffnung von Filialen erleichtern und bis zu 100 Zweigapotheken ermöglichen. Reduzierte Dienstbereitschaft und Kostenersparnis sollen die Konzepte für Inhaber schmackhaft machen.
Ev Tebroke
12.06.2024 19.42 Uhr
Treffen in Lübeck
Apothekenreform: BMG berichtet an GMK
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hält an den Plänen seiner Apothekenreform fest. Im Bericht zur Gesundheitsministerkonferenz in der kommenden Woche finden sich jedenfalls keine wesentlichen Änderungen.
Alexander Müller
07.06.2024 09.00 Uhr
Saarlouis
Pharma-Unternehmen Vetter baut neue Produktionsstätte
Vor knapp zwei Jahren hatte Ford das Ende für die Produktion in Saarlouis verkündet. Jetzt gibt es eine Perspektive für den Standort und 2000 neue Jobs. Der Pharmadienstleister Vetter will auf dem Gelände eine Produktionsstätte einrichten.
dpa
07.06.2024 08.00 Uhr
Wirtschaftsseminar AVMV
Skonto-Urteil des BGH trifft Apotheken hart
Das Skonto-Urteil des Bundesgerichtshofs führt vor allem bei großen Apotheken zu Einbußen – das wurde beim Wirtschaftsseminar des AVMV in Warnemünde deutlich. Neben der wirtschaftlichen Lage ging es auch um die Nachwuchsgewinnung.
Anne Orth
06.06.2024 16.20 Uhr
Noventi warnt
Apotheken sterben vor allem in Städten
Der Apothekendienstleister Noventi warnt vor dem anhaltenden Apothekenschwund. Zum »Tag der Apotheke« bilanzierte Vorstand Mark Böhm, pro Tag verschwänden 1,36 Apotheken vom Markt. Die Apothekendichte in Deutschland sei deutlich unter dem EU-Schnitt.
dpa
PZ
06.06.2024 16.10 Uhr
Co-Parteichef Schirdewan
Rx-Versandverbot bleibt Linken-Thema
Das Rx-Versandverbot ist aus dem politischen Diskurs weitgehend verschwunden. Kurz vor der Europawahl bringt die Partei Die Linke das Thema aufs Tableau. Die EU habe hier einen falschen Weg eingeschlagen, so Co-Parteichef Martin Schirdewan zur PZ.
Cornelia Dölger
05.06.2024 16.15 Uhr
Hilfsprojekte in Großstädten
Apotheker unterstützen Bedürftige
Wo finden Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung medizinische Hilfe? Mit welchen Problemen kommen sie und welche Arzneimittel werden gebraucht? Und wie können Apothekerinnen und Apotheker hier unterstützen?
Daniela Hüttemann
04.06.2024 07.00 Uhr
Apotheken warnen
Gefahr von Hitzschlag und Sonnenstich wächst
Die Sommer werden immer heißer – wer nicht aufpasst, dem droht schnell ein Hitzschlag oder Sonnenstich. Wie unterscheiden sie sich und was ist dann zu tun? Hitze wird immer mehr zum Beratungsthema der Apotheken, die das Thema anlässlich des Hitze-Aktionstags am 5. Juni vielerorts aufnehmen.
dpa
03.06.2024 15.30 Uhr
Verstecktes Volksleiden
Familienministerin präsentiert Einsamkeits-Barometer
Einsamkeit ist ein großes Problem in Deutschland, das von der Corona-Pandemie noch verschärft wurde. Familienministerin Lisa Paus hat jetzt umfassende Daten vorgelegt und eine Gesamtstrategie der Regierung angekündigt.
dpa
31.05.2024 13.00 Uhr
Investor gesucht
Hustensafthersteller in Schieflage
Das Pharmaunternehmen Krewel Meuselbach im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis ist insolvent. Berichten regionaler Medien zufolge besteht aber noch Hoffnung, dass der Betrieb gerettet werden kann.
PZ
29.05.2024 13.06 Uhr
Kammerversammlung
Apothekenzahlen in Bremen sinken weiter
Das Bundesland Bremen hat in diesem Jahr fünf weitere Apotheken verloren und kommt zum Ende Juni auf 125 Offizinen bei rund 685.000 Einwohner. Notdienste und Öffnungszeiten werden zunehmend zum Problem.
Daniela Hüttemann
28.05.2024 14.30 Uhr
Name aus der Antike
Warum heißt Krebs eigentlich »Krebs«?
Krebserkrankungen sind schon seit der griechisch-römischen Zeit bekannt. Aus dieser Zeit stammt auch der Name der »Krebs«. Doch wie kam es dazu?
aponet.de
15.05.2024 08.30 Uhr
Neues EU-Bündnis
Das sind die Aufgaben der Allianz für kritische Arzneimittel
Weil sich die Engpassproblematik bei Arzneimitteln so verschärft hat, rief die EU eine Allianz für kritische Arzneimittel ins Leben. Das neue Bündnis hat kürzlich seine Arbeit aufgenommen. Was macht eigentlich die Allianz und wer gehört dazu?
Jennifer Evans
10.05.2024 10.30 Uhr
AoG Deutschland
Gesundheitsversorgung muss für alle zugänglich sein
»Täglich werden Menschen in Deutschland von der regulären Gesundheitsversorgung ausgeschlossen und ihr Recht auf Gesundheit kann somit nicht gewährleistet werden«, klagt die Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen. In einer Resolution nennt sie vier Forderungen, um das zu ändern.
PZ
29.04.2024 14.30 Uhr
WiFo-Auftakt
DAV-Chef fordert »Soforthilfe« gegen Apothekensterben
Heute ist in Potsdam das diesjährige Wirtschaftsforum (WiFo) des Deutschen Apothekerverbands (DAV) gestartet. Im Zentrum steht – wenig überraschend – die desolate wirtschaftliche Lage der Vor-Ort-Apotheken in Deutschland. Und der Ruf nach Soforthilfe und vernünftigen Reformen.
PZ
23.04.2024 10.30 Uhr
»Hast du ’nen Plan?«
Medikationsplan in Westfalen bekannter machen
In Dortmund ist eine Aktion gestartet, um die Nutzung des bundeseinheitlichen Medikationsplans (BMP) zu erhöhen. Unter dem Motto »Hast du ’nen Plan« informieren Gesundheitsamt, Apotheker- und Ärztekammer gemeinsam.
PZ
17.04.2024 14.30 Uhr
Ergebnisseite 6 von 49
<
1
...
4
5
6
7
8
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN