PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.016 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Leukämie im Kindesalter
Apotheker als Berater und Begleiter
Stationsapotheker
sorgen
im klinischen Alltag an vielen Stellen für mehr Arzneimitteltherapiesicherheit. Besonders vielfältig sind ihre Aufgaben in der stationären und ambulanten Betreuung von Leukämie-kranken Kindern und ihren Angehörigen.
Maureen Christina Strauß
24.08.2025 08.00 Uhr
GKV-Finanzen
Gesundheitsökonom fordert höhere Zuzahlungen
Nach Überlegungen für eine Praxisgebühr zielt ein neuer Vorschlag zur Aufbesserung der Krankenkassen-Finanzen auf höhere Arzneimittelzuzahlungen ab. Der Gesundheitsökonom Wolfgang Greiner schlägt vor, die Selbstbeteiligungen der Patientinnen und Patienten an die Inflationsentwicklung in den zurückliegenden Jahren anzupassen.
dpa
22.08.2025 16.00 Uhr
Botulismus
Wenn Gemüse Nervengift enthält
Paprika, Chili, Pilze oder Auberginen, aber auch Kräuter werden gerne in Öl eingelegt. Doch das birgt Risiken, wie aktuell ein Fall in Italien zeigte. Dort haben sich mehrere Menschen eine Lebensmittelvergiftung durch eingelegten Brokkoli zugezogen.
dpa
PTA-Forum
22.08.2025 16.00 Uhr
Bertelsmann-Studie
Jobangebote selten familienfreundlich
Unternehmen werben zu selten mit Familienfreundlichkeit, wenn sie neue Mitarbeitende suchen. Und: Die Angebote in klassischen Frauen- oder Männerberufen unterscheiden sich. Das festigt die Rollenaufteilung – so die Kritik.
Jennifer Evans
22.08.2025 14.30 Uhr
Umfrage
Behandlung bei Neurodermitis oft nicht optimal
Trotz der oft hohen körperlichen und psychischen Belastung bei Neurodermitis erhalten viele Patienten keine optimale, zeitgemäße Behandlung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Allergie- und Asthmabundes (DAAB).
Barbara Döring
22.08.2025 12.00 Uhr
Hormonersatztherapie
Was das Absetzen für die Knochen bedeutet
Eine neue Studie zeigt, dass Frauen nach einer Hormonersatztherapie (HRT) langfristig ein niedrigeres Risiko für Knochenbrüche haben.
Johanna Hauser
21.08.2025 17.00 Uhr
Ursachen, Behandlung, Tipps
Was tun bei Hallux Valgus, Hammerzeh und anderen Fußproblemen?
Sind die Fußzehen so krumm, dass es Druckstellen gibt und schmerzt? Dann sollte man das ärztlich abklären lassen.
dpa
21.08.2025 12.00 Uhr
Astroforensik
Tatort Weltall – eine Prüfung für Ermittler
Die Spurensuche im Weltraum ist eine Challenge. Die Aufklärung extraterrestrischer Verbrechen wird aber angesichts der zivilen Raumfahrt immer wichtiger. Forschende drängen darauf, nötige Mittel für Weltraumdetektive bereitzustellen.
Jennifer Evans
21.08.2025 12.00 Uhr
Rund, bunt, gesund
So vielfältig ist die Tomate
Klassisch rot, sonnengelb, tiefviolett oder sogar gestreift: Die farbenfrohen Beeren (ja, richtig!) begeistern mit einer enormen Sortenvielfalt, intensivem Geschmack und gesunden Inhaltsstoffen – Tomaten sind vielseitig wie kaum ein anderes Gemüse.
Andrea Pütz
21.08.2025 08.00 Uhr
Leitlinie überarbeitet
Bei Nackenschmerzen ist Bewegung das Maß aller Dinge
Nackenschmerzen sind nicht erst seit dem »Handynacken« weit verbreitet. Um die Patientenversorgung zu verbessern, hat die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) ihre Leitlinie überarbeitet.
Barbara Döring
20.08.2025 08.00 Uhr
Versandhandel
BMG schließt Nachteile für Apotheken nicht aus
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will angesichts der Rx-Rabattaktionen der Versender »etwaigen Regelungsbedarf« prüfen. Unterschiedliche Vorgaben könnten für lokale Apotheken gegenüber der EU-Konkurrenz einen Nachteil darstellen.
Cornelia Dölger
19.08.2025 15.00 Uhr
Neuropsychiatrische Risiken
Grippe ein Risikofaktor, Oseltamivir nicht
Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass der Neuraminidase-Hemmer Oseltamivir bei Kindern keine neuropsychiatrischen Nebenwirkungen auslöst. Die Autoren sind der Meinung, dass die Grippe selbst das Problem verursacht.
Sven Siebenand
19.08.2025 14.00 Uhr
Ernährung
Salz ist lecker und lebenswichtig
Ohne die richtige Dosis Salz schmeckt das Essen meist fade. Das hat einen guten Grund. Wer es mit dem Nachsalzen jedoch übertreibt, riskiert Übelkeit und gesundheitliche Folgen.
Barbara Döring
19.08.2025 12.00 Uhr
Häufigste Fehlsichtigkeit
Kurzsichtigkeit bei Kindern gezielt behandeln und vorbeugen
Kurzsichtigkeit betrifft immer mehr Kinder und Jugendliche. Warum der Augapfel wächst, welche Maßnahmen eine Verschlechterung bremsen können und wie Eltern vorbeugen können.
Carina Steyer
19.08.2025 08.00 Uhr
»Raus aus der Defensive«
Apotheker startet Kampagne »Ohne Jauch geht’s auch«
Den Versendern soll nicht das Feld überlassen werden, dazu hat der Münchner Apotheker Gerhard Zitzmann seine Kolleginnen und Kollegen aufgerufen. Unter dem Motto »Ohne Jauch geht’s auch« hat der Inhaber der Stachus-Apotheke eine Kampagne gestartet, die die Vorteile der lokalen Apotheken hervorheben soll.
Cornelia Dölger
19.08.2025 07.00 Uhr
Botulinumtoxin
Aufpassen bei selbst eingelegtem Gemüse
Um Gemüse länger haltbar zu machen, ist es beliebt, es in Öl einzulegen. Doch das birgt auch Risiken, wie ein Fall in Italien zeigte. Dort haben sich mehrere Menschen mit Botulinumtoxin vergiftet, das sich in Gläschen mit Brokkoli befand.
dpa
PZ
18.08.2025 15.00 Uhr
Lektion von Weberameisen
Effizienzsteigerung im Team
Messungen zeigen, dass Weberameisen durch koordinierte Kettenarbeit und ihre haftfähigen Füße die Kraftausbeute pro Individuum nahezu verdoppeln können. Diese hocheffiziente Teamarbeit inspiriert die Schwarmrobotik.
Jennifer Evans
18.08.2025 12.30 Uhr
Körperkult
Ist der Schlankheitswahn politisch?
Der Markt der Abnehmpräparate boomt, immer mehr junge Frauen landen wegen Essstörungen im Krankenhaus. Ist der Schlank- und Schönheitswahn zurück? Ein Ausflug zu den Ursprüngen.
Paulina Kamm
18.08.2025 12.00 Uhr
Vorsorge
Wer sollte wann zur Augenkontrolle?
Der Routine-Check beim Zahnarzt ist für viele selbstverständlich, zum Augenarzt gehen die meisten jedoch nur bei Problemen. Dabei ist auch eine regelmäßige Augen-Vorsorge sinnvoll. Wer sollte wie oft zur Kontrolle?
Verena Schmidt
18.08.2025 12.00 Uhr
Wie wichtig Spucke ist
Was bei trockenem Mund hilft
Rund einen halben Liter Spucke produzieren die Speicheldrüsen im Mund jeden Tag. Ist es weniger, merken wir das – unter anderem schmeckt das Lieblingsessen dann fade. Was tun bei Mundtrockenheit?
dpa
18.08.2025 10.00 Uhr
Vaginalia und Proktologika
Intime Zone, sensible Beratung
Trockenheit, Juckreiz, erhöhte Anfälligkeit für Infektionen: Das sind Beschwerden im Intimbereich, über die Frauen nicht gerne sprechen. Eine fundierte Beratung in der Apotheke hilft, die physiologischen Veränderungen in den Wechseljahren besser einzuordnen und die Beschwerden gezielt zu adressieren.
Elke Wolf
18.08.2025 09.00 Uhr
Nackte Zehen im Gras
Die Vorteile des Barfußlaufens
Ohne Schuhe unterwegs zu sein, soll gesund sein. Wir klären, warum Barfußlaufen die Füße stärkt, wie mehr »unten ohne« im Alltag gelingt, ob es genügt, zu Hause barfuß zu laufen – und wer lieber doch mit Schuhen unterwegs sein sollte.
dpa
18.08.2025 08.00 Uhr
DiGA Attexis
Digitale Hilfe für Erwachsene mit ADHS
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat die App Attexis dauerhaft als digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zugelassen. Sie ist für Erwachsene mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gedacht.
Christina Hohmann-Jeddi
15.08.2025 17.00 Uhr
E-Rezept-Ausfälle
Kassenärzte kritisieren Gematik
Auch für die Ärzteschaft sind die regelmäßigen Ausfälle des E-Rezepts ein Ärgernis. Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen macht der Gematik schwere Vorwürfe und fordert das Bundesgesundheitsministerium zum Eingreifen auf.
Lukas Brockfeld
14.08.2025 16.14 Uhr
Lieferengpässe
Kein Versorgungsmangel bei NaCl-Lösungen
Im vergangenen Jahr
sorgte
die Knappheit von einfacher Kochsalzlösung für Aufsehen. Inzwischen besteht laut dem Bundesgesundheitsministerium keine Knappheit mehr. Dafür mangelt es jetzt an acetylsalicylsäurehaltigen Arzneimitteln in intravenösen Darreichungsformen.
Lukas Brockfeld
14.08.2025 14.52 Uhr
Eigenverantwortung und Bewegung
Neue Leitlinie Kniearthrose
Die Knie- beziehungsweise Gonarthrose zählt zu den häufigsten Gründen für Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit. Eine neue evidenzbasierte medizinische Leitlinie betont die wichtige Rolle von Bewegung und Gewichtsreduktion.
Barbara Erbe
14.08.2025 08.00 Uhr
Psychodermatologie
Die Kraft der Gedanken nutzen
Die Haut ist der Spiegel der Seele. Weil die Beziehung zwischen Psyche und Haut keine Einbahnstraße darstellt, nutzt die Dermatologie psychotherapeutische Verfahren, um Hautkrankheiten besser bewältigen zu können.
Elke Wolf
14.08.2025 07.00 Uhr
Warkens eigene Bilanz
»Die ersten 100 Tage sind geschafft«
Nina Warken ist seit 100 Tagen Gesundheitsministerin. Die CDU-Politikerin hat auf Instagram ein Video veröffentlicht, in dem sie ihre erste Bilanz zieht.
PZ
13.08.2025 15.00 Uhr
Gesetzentwurf beschlossen
Rx-Versandverbot für Tierarzneimittel vor Lockerung
Apotheken und Tierärzte sollen künftig bestimmte verschreibungspflichtige Tierarzneimittel versenden dürfen, jedoch nur für Tiere, die nicht der Lebensmittelgewinnung dienen. Das Bundeskabinett hat einen entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen.
Melanie Höhn
13.08.2025 12.58 Uhr
Intertriginöses Ekzem
Das Problem mit den Hautfalten
Trifft Haut auf Haut, kann sich aufgrund der Reibung und des feucht-warmen Milieus leicht eine irritative Kontaktdermatitis entwickeln. Wie beugt man dem Wundsein am besten vor?
Elke Wolf
13.08.2025 12.00 Uhr
Ergebnisseite 6 von 234
<
1
...
4
5
6
7
8
...
234
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN