PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.043 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
PTA-Taschen
Ein besonderer Willkommensgruß für den PTA-Nachwuchs
Der pharmazeutische Nachwuchs darf sich auch diesen Sommer wieder auf gut gefüllte Begrüßungstaschen freuen.
PTA-Forum
11.08.2023 11.00 Uhr
Pharmazeutische Dienstleistungen
Wie der Einstieg gut gelingt
Pharmazeutische Dienstleistungen sind eine gute Option, um die eigene Apotheke erfolgreich und zukunftsträchtig aufzustellen und sich sichtbar heilberuflich gegen den Versandhandel zu positionieren. Aber wie kann das praktisch und effizient gelingen?
Katja Renner
10.08.2023 11.00 Uhr
Fortbildung
Was ist ein pDL-Manager und wie werde ich es?
Einer muss den Hut aufhaben – das gilt in der Apotheke auch für die pharmazeutischen Dienstleistungen. Das neue Fortbildungsformat pDL-Manager qualifiziert dafür, die Dienstleistungen zu implementieren und im Team effizient zu etablieren.
Daniela Hüttemann
09.08.2023 18.00 Uhr
KKH-Fehlzeiten-Report
Psychische Belastung deutlich größer als letztes Jahr
Die psychische Belastung berufstätiger Menschen in Deutschland ist laut Kaufmännischer Krankenkasse (KKH) im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum drastisch gestiegen.
dpa
09.08.2023 15.30 Uhr
Krisen überall
Psychische Belastung nimmt zu
Was für ein Stress! Diesen Stoßseufzer dürften viele Menschen kennen, im Beruf ist er vermutlich ein ständiger Begleiter. Nur: Ernste psychische Erkrankungen können eine Folge sein. Eine Studie liefert nun beunruhigende Ergebnisse.
dpa
09.08.2023 13.30 Uhr
Studie
Rolle der Krankenkassen
sorgt
bei EPA für Skepsis
Die elektronische Patientenakte (EPA) wird bisher kaum genutzt. Laut einer Studie gibt es viele Missverständnisse rund um die digitale Infrastruktur, auf der die Akte basiert – vor allem die Rolle der Krankenkassen
sorgt
für Skepsis.
Melanie Höhn
09.08.2023 11.00 Uhr
Hintergrund
Über Chancen und Risiken der Abnehm-Mittel
Wegovy® von Novo Nordisk und Arzneistoffkandidaten, die sich derzeit in klinischen Studien befinden, könnten die Adipositasbehandlung revolutionieren. Welche Chancen und Risiken bergen sie? Das beleuchtet ein aktueller »Nature«-Artikel.
Laura Rudolph
08.08.2023 16.00 Uhr
Arzneimittelknappheit
Kinderärzte warnen vor erneuten Lieferengpässen
Der Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) hat vor erneuten Lieferengpässen bei Medikamenten in der kalten Jahreszeit gewarnt. Das Lieferengpass-Gesetz gehe zwar in die richtige Richtung, werde aber »definitiv nicht durch diesen Winter helfen«.
dpa
04.08.2023 10.00 Uhr
Anhörung zum Gesetzentwurf
ABDA warnt vor »Wildwuchs« bei E-Rezept-Apps
Krankenkassen sollen künftig eigene E-Rezept-Apps anbieten dürfen. Die ABDA hält dies für unnötig und warnt davor, dass die Kassen auf diese Weise möglicherweise auf Gesundheitsdaten der Versicherten zugreifen könnten.
Anne Orth
03.08.2023 10.00 Uhr
Venenschwäche
Sieben Tipps gegen geschwollene Beine
Die Füße hochlegen ist ein guter Anfang – was hilft noch gegen geschwollene Beine und was kann neben warmem Wetter dahinterstecken?
dpa
01.08.2023 09.00 Uhr
Stressbewältigung
Stabile Beziehungen und Finanzen halfen in Corona-Pandemie
Soziale Beziehungen, stabile Finanzen und eine optimistische Grundhaltung waren einer Studie zufolge die wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Bewältigung der Corona-Pandemie.
dpa
28.07.2023 11.25 Uhr
Sogar im Büro
Bei Hitze steigt die Zahl der Arbeitsunfälle
Bei sommerlichen Temperaturen über 30 Grad steigt die Zahl der Arbeitsunfälle. Bei Bürokräften liegt die Ursache vor allem in der Nacht, berichten Nachwuchsforschende der Universitäten Passau und Bern.
aponet.de
27.07.2023 15.30 Uhr
Bei Kräften bleiben
Ernährung bei Krebs
Krebspatienten sollten Gewichtsverlust und Malnutrition die Stirn bieten. Nicht selten ist als erstes Symptom ein auffälliger Gewichtsverlust richtungsweisend, sodass schon bei Diagnosestellung eine Mangelernährung vorliegt.
Cornelia Höhn
27.07.2023 09.00 Uhr
Kundengespräche
So bewahren Sie Ruhe bei Diskussionen
In der Apotheke trifft man immer wieder auf Kunden, die gerne diskutieren. Der Inhalt hat häufig nichts mit dem Medikament oder der direkten Beratung zu tun. Dann sind Sie gefragt, geschickt mit diesem Kundentyp umzugehen.
Britta Odenthal
26.07.2023 09.00 Uhr
Zukunft der Apotheke
Wenn zu viele Puzzleteile fehlen
Ist das Geschäftsmodell der Apotheken vor Ort noch zeitgemäß – und zukunftsfähig? Beide Fragen beantwortet der Apothekenökonom Professor Andreas Kaapke mit Ja – unter bestimmten Voraussetzungen.
Daniela Hüttemann
25.07.2023 13.45 Uhr
Klimawandel
Mit den Mücken kommen die Viren
Dengue-, West-Nil- oder Chikungunya-Viren: Weltweit nehmen die von Stechmücken und ihren Viren übertragenen Erkrankungen rasant zu. Welche Infektionskrankheiten sind für Deutschland und Europa zu erwarten? Und wie lässt sich entgegenwirken?
Elke Wolf
25.07.2023 09.00 Uhr
Geplante Legalisierung
FDP warnt Lauterbach vor Cannabisgesetz
Die sucht- und drogenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Kristine Lütke hat Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) gewarnt, mit dem geplanten Cannabis-Gesetz für zu viel Bürokratie zu
sorgen
.
dpa
21.07.2023 11.30 Uhr
Sicherheit von Analgetika
Paracetamol bleibt erste Wahl
Paracetamol ist während der Schwangerschaft weiterhin das Analgetikum der Wahl. Sein Einsatz sollte jedoch mit Bedacht erfolgen. Ein Beratungs-Update.
Elke Wolf
Annette Rößler
21.07.2023 07.00 Uhr
Vogelgrippe-Ausbruch bei Katzen
WHO ruft zur Impfstoff-Entwicklung auf
Der Vogelgrippe-Ausbruch bei Katzen in Polen ist laut der Weltgesundheitsorganisation eine weitere Warnung, dass das Virus die nächste Pandemie auslösen könnte. Sie mahnt zur Wachsamkeit und fordert zur Impfstoff-Entwicklung auf.
dpa
PZ
20.07.2023 12.50 Uhr
Aktiv aus dem Tief
Sport für eine stabile Psyche
Sport gilt als effektives Mittel, um die Psyche zu stärken und Depressionen entgegenzuwirken. Eine Dosis-Wirkungs-Beziehung gibt es dabei nicht. Worauf es ankommt, damit die Psyche profitiert, erklärt ein Experte.
Barbara Döring
20.07.2023 08.30 Uhr
Wegovy und Ozempic
Abnehmen zum doppelten Preis
Nach der Zweckentfremdung des Semaglutid-haltigen Antidiabetikums Ozempic® können Ärzte nun mit Wegovy® seit Montag Semaglutid ganz offiziell zur Gewichtsreduktion verordnen – auf Privatrezept. Das hat seinen Preis.
Laura Rudolph
19.07.2023 18.00 Uhr
E-Rezept und mehr
Kommt die Digitaloffensive?
Bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen hinkt Deutschland schon lange hinterher. Mit dem Digital-Gesetz will die Bundesregierung nun für mehr Tempo bei E-Rezept und E-Patientenakte
sorgen
. Was ist geplant?
dpa
PZ
PTA-Forum
19.07.2023 14.00 Uhr
Akne, Psoriasis und Neurodermitis
Haut in anderen Umständen
Eine Schwangerschaft soll einen gewissen Glow ins Gesicht zaubern. Doch gilt das auch für Frauen mit chronischen Hauterkrankungen? Eine Hautärztin rät, bei Kinderwunsch die dermatologische Therapie frühzeitig anzupassen.
Elke Wolf
19.07.2023 07.00 Uhr
Fehlerhafte Entlassrezepte
DAV appelliert an Kassen und Krankenhäuser
Bei fehlerhaften Entlassrezepten verweigern die Krankenkassen meist die Erstattung. Apotheken rechnen solche Rezepte dann oft als Privatrezepte ab. Um den Kreislauf zu durchbrechen, nimmt der Deutsche Apothekerverband (DAV) nun sowohl die Kassen als auch die ausstellenden Krankenhausärzte ins Visier.
PZ
18.07.2023 15.26 Uhr
Frustfuttern
Warum Stress dick macht
Bei Stress greifen viele Menschen zu Schokolade oder anderen hochkalorischen Lebensmitteln. Warum eigentlich?
dpa
18.07.2023 14.00 Uhr
Essverhalten
Warum Dauerstress dick machen kann
Bei Stress greifen viele Menschen zu Schokolade oder anderen hochkalorischen Lebensmitteln. Warum eigentlich?
dpa
18.07.2023 11.00 Uhr
Endokrine Orbitopathie
Wenn die Augen hervortreten
Treten die Augäpfel hervor, stimmt meist auch etwas mit der Schilddrüse nicht. In der Regel liegt ein Morbus Basedow vor, eine Autoimmunerkrankung. Autoantikörper richten sich bei dieser Krankheit oft auch gegen die Augen.
Isabel Weinert
18.07.2023 08.30 Uhr
Alzheimer
Phase-III-Daten zu Donanemab veröffentlicht
Die Ergebnisse der Phase-III-Studie TRAILBLAZER-ALZ 2 mit dem Anti-Amyloid-Antikörper Donanemab von Eli Lilly sind in einem Fachjournal veröffentlicht worden. Sie bestätigen eine signifikante Bremswirkung auf den Krankheitsverlauf bei Alzheimer durch den Antikörper.
Annette Rößler
17.07.2023 17.00 Uhr
Tuberkulose
Blick in die Pipeline
Die Tuberkulose gehört auch 2023 noch zu den tödlichsten Infektionskrankheiten weltweit. Nach vielen Jahren mit wenig Fortschritt befinden sich neue vielversprechende Arzneimittel und Impfstoffe in der klinischen Entwicklung. Ein Überblick.
Bettina Wick-Urban
16.07.2023 08.00 Uhr
Schlechte Wundheilung
Narbenverwachsungen im Bauch
Wenn nach einer Operation im Bereich von Bauch oder Unterleib immer wieder Beschwerden auftreten, können Verwachsungen die Ursache sein. Wie sie entstehen und was Patienten helfen kann.
Barbara Döring
14.07.2023 15.00 Uhr
Ergebnisseite 59 von 235
<
1
...
57
58
59
60
61
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN