PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Etranacogen Dezaparvovec|Hemgenix®|42|2023
...-Variante ist sechs- bis achtmal aktiver als der in der Allgemeinbevölkerung normalerweise vorkommende Wildtyp. Nach erfolgreicher Transduktion in die Hepatozyten kommt es zu einer effektiven endogenen FIX-Produktion, was für kontinuierlichen und anhaltenden Schutz vor Blutungen
sorgen
...
02.06.2023 06.59 Uhr
Unkraut und Heilpflanze
Superkraut Brennnessel
Viele Menschen sehen in der Brennnessel nur ein lästiges Unkraut. Dabei hat das Wildkraut aufgrund seiner Nährstoffdichte das Potenzial zum Superfood.
Andrea Pütz
01.06.2023 08.15 Uhr
Pharmazie auf hoher See
Sonderfall Schiffsapotheke
Wasser bis zum Horizont – ein Schiff, das auf einem Ozean fährt, ist meist längere Zeit auf sich allein gestellt. Deshalb muss die Besatzung alles Notwendige für die Versorgung von Kranken und Verletzten mit an Bord nehmen. Apotheken in den Hafenstädten übernehmen die Belieferung.
Theo Dingermann
Wiebke Gaaz
31.05.2023 18.00 Uhr
Overwiening
Apotheken erwirtschaften nur noch über Selbstausbeutung Erträge
Die Apothekenstärkung steht zwar im Koalitionsvertrag, die Ampel-Koalition handelt aber bisher gegenteilig, kritisiert Gabriele Regina Overwiening. Sie forderte daher energisch: »Apotheken stärken JETZT!«
Daniela Hüttemann
31.05.2023 13.00 Uhr
Gestörter Schlaf
Verhaltenstherapie zeigt gute Ergebnisse
Bei Erkrankungen, die eine erhebliche psychische Komponente haben, hat die Psychotherapie aufgrund ihrer hohen Erfolgsquote und ihrer oft langanhaltenden Heilwirkung einen großen Stellenwert. Dies gilt auch für Schlafstörungen.
Egid Strehl
31.05.2023 11.30 Uhr
Herpesvirus
Gürtelroseimpfung senkt Alzheimerrisiko
Eine Impfung gegen Gürtelrose war einer großen Studie in Wales zufolge mit einem verringerten Risiko für Alzheimer-Demenz assoziiert. Das legt nahe, dass das Varicella-zoster-Virus zur Alzheimer-Pathologie beitragen könnte.
Theo Dingermann
30.05.2023 14.28 Uhr
Neue Zahlen
Raucheranteil unter den Jungen steigt
Ob Lungen- oder Luftröhrenkrebs: Zehntausende Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland an den Folgen des Rauchens. Jetzt steigt sogar wieder der Anteil der Raucher unter den jüngeren Menschen. Warum tut sich gerade Deutschland so schwer im Kampf gegen den Tabak?
dpa
30.05.2023 12.10 Uhr
PZ-Podcast
Was hält Mitarbeiter in der Apotheke?
Apotheken haben zunehmend mit einem Mangel an Fachpersonal zu tun. Wie kann man diesem entgegentreten und woher kommt die Knappheit? Darum geht es in der aktuellen Folge von »PZ Nachgefragt«.
PZ
30.05.2023 10.30 Uhr
Ertrinkende richtig retten
Wichtiges Wissen rund um das Ertrinken
Mindestens 355 Menschen sind im Jahr 2022 in Deutschland durch Ertrinken ums Leben gekommen. Das zeigen Daten der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Sechs Fragen und Antworten rund um das Ertrinken:
dpa
30.05.2023 08.30 Uhr
PZ-Podcast
Was tun gegen die Personalnot in Apotheken?
Warum gibt es in Apotheken zu wenig Fachpersonal und was können Politik, Standesvertretung und Apotheken dagegen tun? Darum geht es in der aktuellen Folge von »PZ Nachgefragt«.
Cornelia Dölger
26.05.2023 17.00 Uhr
Gesundheitswirtschaft
Habeck sieht Pharmaindustrie als Innovationstreiber
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) betont die besondere Stellung der Pharmaindustrie und will dafür
sorgen
, dass Unternehmen weiterhin bereit sind, in Deutschland zu investieren.
PZ
26.05.2023 13.00 Uhr
BAH-Umfrage
Viele PTA würden anderen Beruf wählen
Es ist ein zweischneidiges Stimmungsbild, das sich derzeit über den Arbeitsplatz öffentliche Apotheke unter PTA ergibt: Einerseits sind viele PTA mit ihrer derzeitigen Arbeitssituation zufrieden, andererseits würden weniger als die Hälfte ihren Beruf noch mal wählen.
Elke Wolf
25.05.2023 12.00 Uhr
ABDA-Sommerfest
Netzwerken mit der Politik
Passenderweise einen Abend vor der ersten Lesung des Lieferengpassgesetzes (ALBVVG) hat in Berlin das ABDA-Sommerfest im Deutschen Apothekerhaus stattgefunden. Der ABDA-Vorstand nutze die Gelegenheit, um mit den politischen Gästen ins Gespräch zu kommen.
PZ
24.05.2023 16.00 Uhr
Früherkennung
Trockene Augen als Hinweisgeber für Rosazea
Eine Rosazea zeigt sich nicht nur auf der Haut. Warum nicht selten der Augenarzt vor dem Dermatologen die Diagnose Rosazea stellt, wurde bei der heutigen Online-Pressekonferenz der Stiftung Auge klar.
Elke Wolf
24.05.2023 15.51 Uhr
Müde, schlapp und kränklich
An Nebennierenschwäche denken
Bei außergewöhnlichen Belastungen des Körpers
sorgen
die Nebennieren für die erforderliche zusätzliche Energie: Sie setzen Cortisol frei. Wird zu wenig dieses körpereigenen Hormons produziert, kann es schnell lebensbedrohlich werden.
Katja Egermeier
24.05.2023 14.15 Uhr
Arzneimittelmangel
Pro Generika fordert Nachbesserungen beim Lieferengpass-Gesetz
Der Branchenverband Pro Generika kritisiert, dass die Umsetzung von Maßnahmen gegen Lieferengpässe »unrealistisch und langwierig« ist und fordert Nachbesserung beim Lieferengpass-Gesetz, das am heutigen Mittwoch im Bundestag beraten werden soll.
PZ
dpa
24.05.2023 13.00 Uhr
RSV-Prophylaxe
Neue Möglichkeiten gegen das Respiratorische Synzytial-Virus
Es tut sich was bei der Prophylaxe gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV): Vor kurzem wurde ein Antikörper zur passiven Immunisierung in Europa zugelassen, ebenso ein Proteinimpfstoff für ältere Menschen.
Verena Schmidt
24.05.2023 11.30 Uhr
Sitzen, Übergewicht, Rauchen
Immer mehr Menschen haben »Rücken«
In vielen Ländern steigt die Lebenserwartung, Übergewicht und Rauchen sind weitere Faktoren: In den kommenden Jahren dürfte die Zahl der an Schmerzen im Rücken leidenden Menschen stark anwachsen.
dpa
24.05.2023 10.00 Uhr
Neue Studie
Das sind die wichtigsten Risikofaktoren für Rückenschmerzen
Schmerzen im unteren Rücken sind einer internationalen Analyse zufolge die weltweit häufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit und die Anzahl der Jahre, die man mit einer Behinderung lebt – Tendenz steigend. Es gibt drei große beeinflussbare Risikofaktoren.
dpa
23.05.2023 10.15 Uhr
Hämophilie B
Erste Gentherapie im Handel
Im Bereich der Hämophilie tut sich viel. Im vergangenen Jahr wurde erstmals eine Gentherapie für Hämophilie A in den Handel eingeführt. Nun gibt es diese Option auch für Patienten mit der selteneren Hämophilie B. Das Gentherapeutikum Hemgenix® ist seit Mai verfügbar.
Kerstin A. Gräfe
23.05.2023 07.00 Uhr
Wechseljahre
Ist die Hormonersatztherapie zurück?
Experten zufolge soll die Hormonersatztherapie bei Wechseljahresbeschwerden bevorzugt eingesetzt werden – sofern keine Risikofaktoren dagegen sprechen.
Katja Egermeier
22.05.2023 16.00 Uhr
Eine haarige Angelegenheit
Fellverlust bei Hund und Katze
Wenn sich Haare von Hund oder Katze an Kleidung und Sofa übermäßig sammeln, ist das ein Zeichen für einen Fellwechsel. Um den Tieren die anstrengende Veränderung zu erleichtern, können Tierbesitzer einiges tun.
Carina Steyer
22.05.2023 12.00 Uhr
Hautfalten
Das hilft beim intertriginösen Ekzem
Die Sommerhitze bringt‘s hervor: Reibung, Schweiß und gestaute Wärme machen Hautfalten besonders anfällig für Ausschläge und Entzündungen. Wie lässt sich am besten einem intertriginösen Ekzem vorbeugen?
Elke Wolf
22.05.2023 09.00 Uhr
Vor-Ort-Apotheke
Nachwuchs verzweifelt gesucht!
Mit jeder Apotheke, die wegen Personalmangel Öffnungszeiten reduzieren oder gar für immer schließen muss, bröckelt die Versorgungssicherheit. Wie erklärt sich die anhaltende Personalnot in den Apotheken? Und wie lässt sich dieser Negativtrend aufhalten?
Ev Tebroke
Cornelia Dölger
21.05.2023 08.00 Uhr
Bundesärztekammer
Reinhardt bleibt Ärztepräsident – mit knappem Ergebnis
Klaus Reinhardt spricht auch in Zukunft als Ärztepräsident für die 550.000 Mediziner in Deutschland. Doch seine Wiederwahl war knapp. Seine Herausforderin Susanne Johna wurde zur Vizepräsidentin der Bundesärztekammer gewählt.
dpa
19.05.2023 10.30 Uhr
Angst vor Desinformation
WHO warnt vor KI-Risiken im Gesundheitsbereich
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin könnte aus Sicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu Behandlungsfehlern, Falschinformationen oder Datenmissbrauch führen. Auch Tech-Boss Sam Altman warnt vor Missbrauch.
dpa
Cornelia Dölger
17.05.2023 11.30 Uhr
Erste Hilfe
So hilft man Ertrinkenden richtig
Es ist ein Moment, der einem das Blut in den Adern gefrieren lässt, auch am heißesten Sommertag: Ein Kopf, der vorhin noch über der Wasseroberfläche des Sees war, ist verschwunden. Und jetzt?
dpa
17.05.2023 09.00 Uhr
Häufige Arzneistoffe
Steckbrief Clomifen
Wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt, liegt dies manchmal an einem ausbleibenden Eisprung. Das Antiestrogen Clomifen hilft den Eizellen auf die Sprünge.
Daniela Hüttemann
17.05.2023 07.00 Uhr
Apotheken-Aktionstag am 14. Juni
Adexa unterstützt Protestaktion
Am Mittwoch, den 14. Juni, sollen die Apotheken in Deutschland einen ganzen Tag lang geschlossen bleiben. Die Apothekengewerkschaft Adexa empfiehlt ihren Mitgliedern, die Protestaktion zu unterstützen.
Verena Schmidt
16.05.2023 12.05 Uhr
Protesttag am 14. Juni
Adexa: Werben Sie für eine Teilnahme am Protest
Die Apotheken können für ihren für den 14. Juni geplanten Protesttag auf die Unterstützung der Adexa zählen. Der Bundesvorstand der Apothekengewerkschaft bittet alle Mitglieder, bei ihren Apothekenleitungen für eine Teilnahme zu werben, sofern dort noch Zweifel bestehen.
Cornelia Dölger
16.05.2023 11.00 Uhr
Ergebnisseite 58 von 231
<
1
...
56
57
58
59
60
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN