PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Schnittstellenverordnung
ABDA warnt vor »Bypass für Arzneimittelverordnungen«
Seit Kurzem gibt es einen Entwurf für die sogenannte Schnittstellenverordnung, die den Zugriff von Drittanbietern auf E-Rezept-Daten regeln soll. Nur ausgewählte, in der TI autorisierte Adressaten sind demnach berechtigt. Die ABDA sieht an einigen Stellen Verbesserungsbedarf.
Cornelia Dölger
05.07.2023 13.30 Uhr
Europäische Gesundheitsunion
EU-Impfstoffhersteller sind jetzt vernetzt
Das Netz, für das sich Impfstoffhersteller europaweit zusammengetan haben, ist jetzt gestartet. »EU FAB« nennt sich der Zusammenschluss, der in Notlagen die Bevölkerung schnell mit Impfstoffen versorgen soll.
Jennifer Evans
05.07.2023 09.00 Uhr
Zusammenhalt stärken
So werden Teamevents zum Erfolg
Mit den Kollegen in die Kletterhalle gehen oder gemeinsam Boot fahren: Teamevents sollen Mitarbeiter zusammenschweißen. Doch es gibt auch Fettnäpfchen. Worauf Sie bei der Planung achten sollten.
dpa
03.07.2023 16.00 Uhr
Myasthenia gravis
US-Zulassung für Rozanolixizumab
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat ein neues Mittel bei generalisierter Myasthenia gravis zugelassen. Auch das EU-Pendant EMA prüft derzeit den Zulassungsantrag für den Antikörper Rozanolixizumab.
Sven Siebenand
03.07.2023 12.30 Uhr
Psychologie
Träumen kranke Menschen anders?
Träume umgibt immer ein Zauber, ihre Bedeutung wird jedoch häufig unterschätzt. Dabei sind Träume fast »wie eine kleine Psychotherapie«, wie die Psychologin Dr. Brigitte Holzinger im Gespräch mit der PZ betont.
Jennifer Evans
30.06.2023 12.30 Uhr
Dicke Bohnen
Saugute Fleischalternative
Dicke Bohnen sind wertvolle Zutaten in der ausgewogenen Ernährung – für alle, die nach fleischlosen Protein- und Nährstoffquellen suchen. Die Hauptsaison im Juni und Juli lädt dazu ein, die Bohnen zu probieren.
Andrea Pütz
30.06.2023 09.00 Uhr
Apothekerkammer Berlin
Bündnis mit Ärzten geplant
Die Apothekerkammer Berlin will gemeinsam mit Ärzten, Zahnärzten und anderen Leistungserbringern für den Erhalt der flächendeckenden Versorgung kämpfen. Dazu verabschiedeten die Delegierten eine Resolution.
Anne Orth
29.06.2023 17.00 Uhr
Finanzierung
Gebührenstruktur der EMA wird bald einfacher
Der Gesundheitsausschuss des EU-Parlaments hat nun einer Modernisierung der Gebührenstruktur der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) zugestimmt. Das System soll in Zukunft flexibler und unkomplizierter werden.
Jennifer Evans
29.06.2023 16.30 Uhr
»Wegovy«
Abnehmspritze bald verfügbar
Selten gab es um ein Medikament so viel Trubel: Nun soll es das Abnehmmittel »Wegovy« bald auch in Deutschland geben.
dpa
27.06.2023 10.00 Uhr
Leitfaden
Will ich eine eigene Apotheke gründen oder übernehmen?
Das ist gerade in heutigen Zeiten keine einfach zu beantwortende Frage. Der Existenzgründertag für Apotheken in Düsseldorf lieferte eine Entscheidungshilfe und weitere Tipps für die Apothekengründung oder -übernahme.
Daniela Hüttemann
26.06.2023 15.00 Uhr
»Abnehmspritze«
Wegovy® soll Ende Juli auf den Markt kommen
Zugelassen in der EU ist das Adipositas-Mittel Wegovy® (hoch dosiertes Semaglutid) bereits seit Anfang 2022, kam aber aufgrund der großen Nachfrage in den USA noch nicht hier auf den Markt. Nun hat Novo Nordisk angekündigt, es in Deutschland ab Ende Juli verfügbar zu machen.
dpa
PZ
26.06.2023 10.20 Uhr
ALBVVG
Bundestag beschließt Lieferengpass-Gesetz
Das ALBVVG ist besiegelt. Eingrenzung der Nullretax, Wegfall der Präqualifizierung, leichterer Austausch von Rabattarzneimitteln bei Nichtverfügbarkeit: Für die Apotheken gibt es mit dem Engpass-Gesetz einige Verbesserungen. Das Gesetz wurde am Freitag vom Parlament beschlossen. Inkrafttreten könnte es im August.
Ev Tebroke
23.06.2023 18.00 Uhr
Mitesser, Pusteln, Knötchen
So geht moderne Akne-Therapie
Bei Akne bedarf es einer rechtzeitigen Intervention. Inwiefern die heutige Akne-Therapie nur noch wenig mit der früheren gemein hat, erklärt Dermatologie-Professorin Dr. Christiane Bayerl aus Wiesbaden.
Elke Wolf
23.06.2023 15.00 Uhr
KV Brandenburg
Ruf nach mehr pharmazeutischer Ausbildung
Nach dem Protest ist vor dem Protest. Wie es nach dem bundesweiten Protesttag der Apothekerschaft weitergeht, war Thema bei der Kammerversammlung Brandenburg. Zudem ging um bessere Ausbildungskapazitäten im Land Brandenburg für Pharmazeuten und PTA.
Ev Tebroke
22.06.2023 15.30 Uhr
Regelmäßig, vielfältig und zuckerarm
Ernährungstipps für ADHS-Betroffene
Heilen kann eine nährstoffreiche Ernährungsweise ADHS zwar nicht, unterstützt aber die Symptomverbesserung und Reduzierung der Medikation nachhaltig. Betroffene sollten daher mit Bedacht entscheiden, was auf den Teller kommt.
Cornelia Höhn
22.06.2023 13.45 Uhr
Teddykliniken für Kinder
Ohne Angst zum Arzt und Apotheker
Die Teddykliniken in Frankenberg und Marburg wollen Kindern durch eine möglichst realistische Simulation die Angst vor einem Arzt- und Apothekenbesuch nehmen. So läuft ein Besuch in der Teddyklinik ab.
Kieu anh Nguyen und Edona Imishti
22.06.2023 07.00 Uhr
Auf die Ursache achten
Wund im Mund?
Während Verletzungen der Mundschleimhaut in der Regel rasch abheilen, können Entzündungen langwierig und chronisch verlaufen. Hier erfahren Sie, welche Wirkstoffe Beschwerden lindern und die Heilung unterstützen.
Anna Carolin Antropov
21.06.2023 13.45 Uhr
Diagnostik von Synucleinopathien
Neuer Bluttest erkennt Parkinson zuverlässig
Ein Bluttest, der fehlgefaltetes α-Synuclein nachweist, erkennt Morbus Parkinson mit hoher Genauigkeit. Das berichten japanische Forschende im Journal »Nature Medicine«. Zu zwei weiteren Erkrankungen sind die Ergebnisse gemischt.
Christina Hohmann-Jeddi
21.06.2023 13.30 Uhr
Oberlandesgericht
Berufung im Streit um Opiumtinktur-Abgabe zurückgewiesen
Das Oberlandesgericht Hamburg hat die Berufung eines Apothekers gegen ein Urteil des Landgerichts zurückgewiesen. Dieses hatte entschieden, dass seine Apotheke eine Opiumtinktur nicht ohne Veränderung der Wirksubstanz an Endkunden abgeben darf.
Melanie Höhn
20.06.2023 16.00 Uhr
Apothekenbesuch in Essen
Heidenblut signalisiert Apotheken seine Unterstützung
Kurz vor dem bundesweiten Protesttag der Apotheken hat Gesundheitspolitiker Dirk Heidenblut (SPD) eine Apotheke in Essen besucht. Vor Ort unterstrich er seine Unterstützung für den Ruf der Apotheken nach besseren Rahmenbedingungen.
Ev Tebroke
19.06.2023 15.10 Uhr
Dank Pflegeroboter
Im Alter möglichst unabhängig bleiben
Menschen werden immer älter und möchten dabei möglichst lange unabhängig bleiben. Ambient Assisted Living Systeme und Pflegeroboter könnten den Weg dafür ebnen, müssen aber noch einige Hürden nehmen.
Carina Steyer
19.06.2023 09.00 Uhr
Psychologie
Ist die Glücksformel bald gehackt?
Was ist eigentlich nötig, um glücklich zu sein? Wie unterscheiden sich die Vorstellungen vom Glück und in welchen Augenblicken entsteht es überhaupt? Die Forschung ist gerade dabei, zentrale Faktoren zu entschlüsseln.
Jennifer Evans
19.06.2023 07.00 Uhr
Kommentar des BVpta zum Apothekenprotest
Leistung anerkennen
Am 14. Juni zeigten sich Apotheker, Apothekerinnen und deren Teams deutschlandweit in noch nie dagewesener Geschlossenheit. Richtig und dringlich, befindet der BVpta, die bundesweite Interessenvertretung der PTA.
BVpta
16.06.2023 15.45 Uhr
Meal Prep
Gesund essen und Geld sparen
Meal Prep kann für gesundes Mittagspausen-Essen
sorgen
, spart Geld, verhindert Heißhunger und eignet sich für Gesunde und Kranke. Birgit Blumenschein, Diätassistentin und Diplom-Medizinpädagogin, gibt die wichtigsten Tipps.
Isabel Weinert
16.06.2023 15.00 Uhr
Stammzellen
Synthetische Embryonen zu Forschungszwecken
Ein Forscherteam hat nach eigenen Angaben eine embryo-ähnliche Struktur aus einer menschlichen Stammzelle erzeugt. Das könnte es erleichtern, die frühe Embryonalentwicklung zu erforschen. Es gibt aber auch kritische Stimmen.
dpa
16.06.2023 13.00 Uhr
Bayern
Was Apothekerinnen zum Protesttag sagen
Mehrere große Demonstrationen und Tausende geschlossene Apotheken: Der Protesttag in Bayern war ein voller Erfolg. Die PZ hat mit vier Apothekenleiterinnen gesprochen.
Brigitte M. Gensthaler
16.06.2023 11.45 Uhr
Dehnungsstreifen
Die Anti-Streifen-Strategie
Die Möglichkeiten, Dehnungsstreifen zu Leibe zu rücken, sind begrenzt. Deshalb ist es sinnvoll, bereits zu Anfang der Schwangerschaft, wenn noch keine Geweberisse sichtbar sind, die Haut auf die anderen Umstände vorzubereiten.
Elke Wolf
16.06.2023 10.30 Uhr
Spielerisch gesund bleiben
Kostenlose App für Herz und Kreislauf
Sich gesund ernähren, für ausreichend bewegen
sorgen
und die Finger vom Glimmstängel lassen – das fällt im Alltag nicht immer leicht. Eine kostenlose App des Universitätsklinikums Freiburg hilft spielerisch dabei, am Ball zu bleiben.
Barbara Döring
16.06.2023 09.00 Uhr
Sachsen
Minister im Gespräch mit protestierenden Apothekern
Auch in Sachsen blieben gestern die meisten Apotheken geschlossen. Viele Apothekenteams fuhren zur Demo in Berlin. Andere hatten prominente Diskussionspartner, darunter den Ministerpräsidenten und die Gesundheitsministerin des Landes.
Brigitte M. Gensthaler
15.06.2023 18.00 Uhr
Video-Impressionen
Starker Protest in Wiesbaden
In der hessischen Landeshauptstadt versammelten sich gestern mehr als 1000 Demonstrierende aus Hessen und Rheinland-Pfalz, um die Politik auf dringend notwendige Veränderungen für Apotheken hinzuweisen.
Isabel Weinert
15.06.2023 14.15 Uhr
Ergebnisseite 56 von 231
<
1
...
54
55
56
57
58
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN