PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.043 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Unterschriftenaktion
Landbevölkerung unterschreibt Brandbrief ans BMG
In einem Offenen Brief haben sich mehr als 10.000 Bürgerinnen und Bürger aus dem Schwalm-Eder-Kreis in Hessen für den Erhalt der flächendeckenden Arzneimittelversorgung in ihrer Region starkgemacht. Das Schreiben, das fast alle Apotheken aus der Region initiiert hatten, ist auf dem Weg nach Berlin.
Cornelia Dölger
14.11.2023 17.05 Uhr
Medizinprodukte
BMG will Kassen ganz von Betreiberpflicht entlasten
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) will die Leistungserbringer nun dazu verpflichten, gänzlich die Aufgaben der Kassen beim Betreiben von Medizinprodukten zu übernehmen. Das sieht ein Entwurf für eine Dritte Verordnung zur Änderung medizinprodukterechtlicher Vorschriften vor.
Jennifer Evans
14.11.2023 15.30 Uhr
Ernährung
Bei Diabetes an die Nieren denken
Immer mehr Menschen leiden an Typ-2-Diabetes und haben damit ein erhöhtes Risiko, Nierenschäden zu entwickeln. Eine gesunde Ernährung kann dem entgegenwirken, wie das Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation (KfH) erklärt.
PTA-Forum
14.11.2023 15.00 Uhr
Pharmazeutische Technologie
Wie kommt der Arzneistoff in die Lunge?
Die Lunge ist darauf ausgelegt, Fremdpartikel gar nicht erst hereinzulassen oder schnellstmöglich herauszubefördern – auch Arzneistoffe. Was bedeutet das für die Entwicklung und Anwendung pulmonaler Arzneimittel?
Daniela Hüttemann
14.11.2023 14.30 Uhr
Gemeinsame Nutzenbewertung
HTA-Verfahren wird kein Ersatz
Auf dem Weg zu gemeinsamen Studienbewertungen müssen sich die EU-Partner zusammenraufen, um einheitliche Standards für die Nutzenbewertung festzulegen. Deutschland könnte dabei mit Blick auf die EU-HTA-Verordnung zur Blaupause werden.
Jennifer Evans
10.11.2023 16.55 Uhr
Jugendliche
Komasaufen kommt aus der Mode
In der Pandemie waren Clubs geschlossen, große Feiern wurden vertagt. Das hatte positive Auswirkungen auf das Trinkverhalten von Jugendlichen.
dpa
10.11.2023 14.30 Uhr
Reform EU-Arzneimittelrecht
EU-Pharmapaket unter Beschuss
In dieser Woche haben die Berichterstatter ihre Änderungsentwürfe für das EU-Pharmapaket vorgestellt. Nach wie vor gibt es viel Sprengstoff rund um die geplanten Antibiotika-Voucher. Ein Gegenvorschlag sieht nun einen Fonds vor, der durch öffentliche Gelder gespeist wird.
Jennifer Evans
10.11.2023 11.10 Uhr
Süßkartoffel
Köstliche Knolle
Süßkartoffeln, auch als Batate bekannt, sind seit einigen Jahren »Trend-Food«. Zu Recht: Die orangefarbenen Knollen sind vielseitig einsetzbar und stecken voller stärkender Mikronährstoffe.
Andrea Pütz
10.11.2023 10.00 Uhr
Pollen, Milben, Tierhaare
Keine Schonzeit für Allergiker
Fast jeder sechste Allergiker hat ganzjährig Symptome. Bei einer Presseveranstaltung erklärte Professor Dr. Torsten Zuberbier, warum selbst Pollenallergiker im Winter nicht mehr aufatmen können und warum konsequent behandelt werden sollte.
Elke Wolf
09.11.2023 18.00 Uhr
BMG-Antwort
Mit weniger Personal gegen Fachkräftemangel
In einer Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf Fragen zur Arzneimittelversorgung wird die Frage nach mehr Geld konsequent umschifft. Gegen Personalmangel helfe vielmehr weniger Bürokratie – und weniger Personal.
Cornelia Dölger
09.11.2023 17.00 Uhr
Rachenbeschwerden
Der Frosch im Hals
Missempfindungen im Rachen, als hätte sich ein Fremdkörper festgesetzt – der »Frosch im Hals« kann verschiedene Ursachen haben, von Entzündungen über Reflux bis hin zu Stress.
Barbara Döring
09.11.2023 16.00 Uhr
Prolaktinom
Zu viel weibliches Hormon im Körper
Prolaktinome sind Tumoren der Hypophyse, die meist gutartig sind, aber über eine verstärkte Hormonausschüttung Probleme verursachen können. Neues zur Diagnostik und Therapie hat ein Expertengremium jetzt zusammengefasst.
Christina Hohmann-Jeddi
09.11.2023 15.30 Uhr
Echo auf Nord-Aktionen
Medien greifen »spürbare Proteste« auf
Der Apothekenprotest im Norden fiel auf – auch den Publikumsmedien. Sie berichteten über Hintergründe, erklärten die Argumente, ließen die Branche zu Wort kommen. Ein Überblick.
Cornelia Dölger
09.11.2023 14.00 Uhr
Politik muss handeln
Was folgt den Apothekenprotesten?
Mehr als 3000 Teilnehmende, Unterstützung von der Landespolitik und ein neutrales bis positives Medienecho: Die Organisatoren des norddeutschen Apothekenprotesttags ziehen ein positives Fazit. Fraglich bleibt, ob sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach davon beeindrucken lässt.
PZ
09.11.2023 12.00 Uhr
Arzneimitteltherapie
Zwei Neulinge im Handel
Das Onkologikum Elacestrant und das Wachstumshormon Somapacitan sind zum 1. November 2023 auf den deutschen Markt kommen. Einige wichtige Fakten zu den beiden Innovationen.
Sven Siebenand
09.11.2023 11.30 Uhr
Arzneimittelversorgung
Länder: Bestehende Apothekenstruktur soll tabu sein
Die Regierungschefinnen und -chefs der Bundesländer haben sich einmal mehr für die Apotheken vor Ort stark gemacht. Bei der Ministerpräsidentenkonferenz hoben sie die wichtige Rolle der Apotheken bei der wohnortnahen Arzneimittelversorgung hervor. Die ABDA begrüßte diesen »erneuten Warnschuss« in Richtung Bundespolitik.
Cornelia Dölger
07.11.2023 16.00 Uhr
Abteilungsleiter dämpft Erwartungen
BMG rechnet nicht mit Kiosk-Boom
Die Einführung von 1000 Gesundheitskiosken zählt zu den Lieblingsprojekten von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Doch selbst in seinem Haus rechnet man offenbar nicht mit einem schnellen Erfolg des Konzepts.
Alexander Müller
07.11.2023 14.00 Uhr
Liebesleben
Sexuelle Störung durch Arzneimittel
Verschiedene Arzneimittel können sexuelle Störungen hervorrufen. Die Adhärenz ist gefährdet. Individuelle Lösungen sind gefragt.
Nicole Schuster
07.11.2023 12.00 Uhr
Gurgeln, Ingwer, Hühnersuppe
Können Hausmittel bei Erkältung helfen?
Laufende Nase oder Kratzen im Hals: Die Erkältungszeit ist zurück. Um die lästigen Beschwerden loszuwerden, greifen Menschen auf diverse Hausmittel zurück. Doch helfen die überhaupt?
dpa
06.11.2023 11.30 Uhr
Bewegungsmangel
Kindern mehr zutrauen
Sich draußen austoben – das können nicht alle Kinder direkt vor ihrer Tür. Doch manchmal scheitert es auch an den Eltern. Sie meinen es gut, bewirken aber das Gegenteil.
dpa
06.11.2023 10.00 Uhr
Pille & Co.
Verhütung für Jugendliche
Das ideale Kontrazeptivum für junge Menschen ist sicher, günstig und nebenwirkungsarm. Spezielle Wünsche wie »hormonfrei« oder »vegan« schränken die Auswahl ein.
Nicole Schuster
06.11.2023 08.30 Uhr
Medizin und Literatur
Weniger Leid mit Shakespeare
Wichtige Möglichkeiten, um den Menschen und sein Leiden zu begreifen, sind im Laufe der Zeit verloren gegangen. Das interdisziplinäre Forschungsfeld Medical Humanities will das ändern. Unter anderem soll Literatur für ein besseres Verständnis für Krankheiten
sorgen
.
Jennifer Evans
06.11.2023 07.00 Uhr
Protest in Nordrhein
Alle Heilberufe protestieren am 15. November
In Nordrhein bleiben Apotheken, Hausarzt- und Zahnarztpraxen am 15. November geschlossen. Wie das »Aktionsbündnis Patientenversorgung« mitteilte, hat sich die Freie Zahnärzteschaft den anderen Heilberufen jetzt angeschlossen.
PZ
03.11.2023 14.00 Uhr
Lauterbach bei Lanz
»Wir werden Lieferengpässe in den Griff bekommen«
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist zuversichtlich, dass Kinderarzneimittel in diesem Winter nicht so knapp werden wie im letzten. Bei »Markus Lanz« kündigte er zudem noch im November ein Pharmagesetz an.
Anne Orth
03.11.2023 13.30 Uhr
KBV-Vorstand im BMG
Lauterbach geht auf Ärzte-Forderungen ein
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) zeigt sich nach einem Gespräch mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zuversichtlich, dass einige Forderungen der Ärzteschaft von der Regierung umgesetzt werden.
Alexander Müller
02.11.2023 14.55 Uhr
PTA-Taschen
Beliebter Willkommensgruß
Auch in diesem Jahr
sorgte
die Avoxa Mediengruppe zum PTA-Ausbildungsstart für eine besondere Überraschung für die angehenden PTA.
PTA-Forum
02.11.2023 11.00 Uhr
Fakten und Mythen
Ist Sex bei Herzschwäche ein Risiko?
Bei einer Herzschwäche haben Betroffene oft Angst, das Herz durch Sex zu stark zu belasten. Experten raten, offen mit dem Partner und dem Arzt darüber zu reden.
Carina Steyer
02.11.2023 08.30 Uhr
Protestaktion
Geschlossener Hilferuf aus Thüringen
Um für den Erhalt der wohnortnahen ambulanten Versorgung zu kämpfen, demonstrierten heute die Thüringer Apothekenteams zusammen mit anderen Heilberuflerinnen und Heilberuflern vor dem Landtag in Erfurt.
Melanie Höhn
01.11.2023 13.25 Uhr
Gemeinsamer Brief der Heilberufe
Scholz soll Lauterbach stoppen
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) soll von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch machen und so die ambulante Versorgung retten – auf diese Formel lässt sich ein gemeinsamer Brief von ABDA, KBV und KZBV zusammenfassen.
Alexander Müller
01.11.2023 11.10 Uhr
Knochengesundheit
Schlüsselmineral Magnesium
Wenn es um Vitalstoffe für gesunde Knochen geht, denken die meisten an Calcium und Vitamin D. Damit diese ihre Wirkung entfalten können, darf Magnesium nicht fehlen.
Barbara Döring
01.11.2023 11.00 Uhr
Ergebnisseite 54 von 235
<
1
...
52
53
54
55
56
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN