PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
RKI-Bericht
Diese Arzneimittel können bei Hitze Probleme verursachen
Hitze kann zahlreiche Gesundheitsbeschwerden verursachen. Das RKI hat in einem neuen Bericht mögliche gesundheitliche Folgen des Klimawandels aufgelistet – und warnt auch auf die Auswirkungen von Hitze auf bestimmte Medikamente.
dpa
PZ
06.09.2023 16.10 Uhr
Pilze sicher bestimmen
Ein Foto reicht nicht aus
Geht der Sommer in den Herbst über, gehen viele Menschen «in die Pilze». Dabei sollte man das eigene Wissen nicht überschätzen und sich nicht auf Bestimmungs-Apps und Bücher allein verlassen, warnen Experten.
dpa
PZ
06.09.2023 13.00 Uhr
Lieferengpässe
Seyfarth: Können Patientensicherheit nicht mehr gewährleisten
Der Vorsitzende des Hessischen Apothekerverbands (HAV), Holger Seyfarth, warnt vor den Folgen der drohenden Arzneimittel-Lieferengpässe: »Wir stehen vor einer beispiellosen Krise.«
PZ
06.09.2023 11.10 Uhr
Bakterien in der Ostsee
Wie gefährlich sind Vibrionen?
Vibrionen-Infektionen treten selten auf, können aber tödlich enden. Die Bakterien schwimmen zum Beispiel auch in der Ostsee. Müssen sich Urlauber
Sorgen
machen?
dpa
PTA-Forum
06.09.2023 10.00 Uhr
Risiken
Schluss mit Altern durch Taurin?
Taurin ist eine der aktuell im Trend liegenden Substanzen, denen eine leistungssteigernde und lebensverlängernde Wirkung zugeschrieben wird. Wissenschaftliche Belege am Menschen stehen aus, Risiken in Kombinationen sind möglich.
Nicole Schuster
06.09.2023 08.30 Uhr
Häufige Arzneistoffe
Steckbrief Dimeticon/ Simeticon
Wirkstoff bei zu viel Luft im Bauch, Spül- und Waschmittelvergiftungen, Läusebefall, zur Hautpflege und technisches Hilfsmittel für Konserven und Kondome: Dimeticon und seine modifizierte Form Simeticon sind pharmazeutische Allround-Talente.
Daniela Hüttemann
05.09.2023 18.00 Uhr
Geräuschpegel
Wann Lärm den Ohren schadet
Die Welt ist laut, das merken bereits Babys und erschrecken anfangs entsprechend. Später geht es weiter: Kopfhörer, Konzerte und Diskos hinterlassen ebenso wie Berufe mit hoher Lärmbelastung bleibende Spuren.
Carina Steyer
05.09.2023 11.00 Uhr
Ängstlich oder depressiv
Beeinflusst die Psyche die Entstehung von Krebs?
Erkranken Menschen, die zuvor depressiv oder ängstlich waren, an Krebs, kommen häufig noch Selbstvorwürfe hinzu, durch ihre psychische Verfassung dazu beigetragen zu haben. Diese
Sorge
ist laut einer aktuellen Metaanalyse unberechtigt.
PZ
04.09.2023 15.05 Uhr
Medikamentenmangel
Bundesländer planen Konferenz zu drohenden Versorgungsengpässen
Angesichts drohender Versorgungsengpässe mit Arzneimitteln will Bayern mit Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz über gemeinsame Schritte in einer »Südschienenkonferenz« am 11. September in München beraten.
dpa
04.09.2023 11.30 Uhr
Invictus Games
Mit Sport das Trauma überwinden
Die »Invictus Games«, ein von Prinz Harry ins Leben gerufenes internationales Sport-Event für verwundete und erkrankte Soldatinnen und Soldaten, finden in diesem Jahr erstmals in Deutschland statt.
Angela Kalisch
04.09.2023 07.00 Uhr
Niedersachsen
Apotheken in Seenot, Politiker in Sehnot
Wird jetzt nichts für den Erhalt der Apotheken getan, ist in zwei bis vier Jahren die flächendeckende, wohnortnahe Arzneimittelversorgung in Deutschlands zweitgrößtem Bundesland nicht mehr gegeben, warnt der Apothekerverband.
Daniela Hüttemann
01.09.2023 17.30 Uhr
Keine Frage der sexuellen Orientierung
Was ändert sich beim Blutspenden?
Blutspender werden künftig nicht mehr nach ihrer sexuellen Orientierung befragt. Das sieht eine erneuerte Richtlinie der Bundesärztekammer vor. Was Spender und Empfänger jetzt wissen müssen.
dpa
01.09.2023 11.00 Uhr
Neue Richtlinie
Regeln für Blutspende ändern sich
Blutspender werden künftig nicht mehr nach ihrer sexuellen Orientierung befragt. Das sieht eine erneuerte Richtlinie der Bundesärztekammer vor. Was Spender und Empfänger jetzt wissen müssen.
dpa
01.09.2023 10.25 Uhr
Metaanalyse
Depression und Angst erhöhen das Krebsrisiko nicht
Menschen, die sich ständig
Sorgen
machen, womöglich gar depressiv sind oder an einer Angststörung leiden, brauchen sich zumindest vor einer Sache nicht zu fürchten: Ihr Krebsrisiko steigt durch ihre psychische Verfassung nicht. Das belegt jetzt eine große Studie.
Annette Rößler
31.08.2023 14.30 Uhr
Entzündung
Wann Ohrenschmerzen gefährlich werden
Viele Entzündungen des Ohrs verschwinden von selbst wieder, allerdings nicht alle. So können sich Entzündungen schlimmstenfalls bis in das Gehirn ausdehnen oder eine gefährliche Ursache haben, wie ein Cholesteatom.
Nicole Schuster
31.08.2023 08.30 Uhr
Digital-Gesetze
Lauterbach versteht
Sorgen
der ABDA nicht
Künftig sollen die Kassen Daten ihrer Versicherten auswerten und diese auf mögliche Risiken, etwa zur Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS), hinweisen können.
Sorgen
der ABDA diesbezüglich teilt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nicht, wie er heute auf Nachfrage der PZ mitteilte.
Anne Orth
30.08.2023 18.05 Uhr
Präqualifizierung
Die Situation bleibt herausfordernd
Solange der GKV-Spitzenverband und der Deutsche Apothekerverband (DAV) keinen Deal haben, müssen die Apotheken weiter auf Erleichterungen in Sachen Präqualifizierung warten. Und das kann dauern, wie die PZ erfuhr.
Jennifer Evans
Alexander Müller
30.08.2023 15.30 Uhr
Test
Nahrungsergänzungsmittel für Kinder fallen durch
Vitamine und Mineralstoffe für Kinder – das kann doch nur gut sein? Manche Verpackung eines Nahrungsergänzungsmittels weckt zumindest den Eindruck. Experten ziehen nach Tests jedoch ein kritisches Fazit.
dpa
30.08.2023 12.00 Uhr
Gesundheitsdaten
BMG will Kassen weiter AMTS-Hinweise erlauben
Demnächst sollen die Kassen die Versicherten auf Basis ihrer Daten auf etwaige Gesundheitsrisiken hinweisen dürfen. Das ist auch weiterhin im Kabinettsentwurf des Gesundheitsdaten-Nutzungsgesetzes (GDNG) vorgesehen. Die ABDA hat ihre Kritik daran erneuert.
Jennifer Evans
30.08.2023 08.00 Uhr
»Dringlichkeitsliste«
Phagro schlägt bei Lauterbach Alarm
Der Großhandelsverband Phagro warnt, dass die von der Politik angefragten »Dringlichkeits-Arzneimittel« aktuell so gut wie nicht verfügbar sind.
Alexander Müller
29.08.2023 16.25 Uhr
Lebensmittel-Überwachung
Multivitamin-Präparate für Kinder überflüssig bis bedenklich
Vitamine, Mineralstoffe, Milchsäurebakterien – die Lebensmittel-Überwachung in Baden-Württemberg hat 31 für Kinder ausgelobte Nahrungsergänzungsmittel untersucht und kommt zu einem vernichtenden Urteil.
PZ
dpa
29.08.2023 16.00 Uhr
Lipoprotein-(a)-Senkung
Muvalaplin in Phase II angekommen
Substanzen zur Senkung des Lipoproteins (a) sind in der klinischen Testung. Neben Pelacarsen und Siranen gibt es mit Muvalaplin auch einen oral verfügbaren Arzneistoff. Er weist auch einen neuen Wirkmechanismus auf.
Sven Siebenand
29.08.2023 13.00 Uhr
Hohe Proteinqualität
Lupine – mehr als Fleischersatz
Die Samen der Süßlupinen sind als pflanzliche Fleischalternative besonders für Vegetarier und Veganer interessant. Die Hülsenfrucht bietet aber noch viele andere Einsatzmöglichkeiten.
Andrea Pütz
29.08.2023 08.30 Uhr
Eisbaden
Abkühlung erwünscht
Eisbaden liegt im Trend. Der Kältekick soll die Gesundheit fördern und für seelischen Ausgleich
sorgen
. Gerade bei hochsommerlichen Temperaturen klingt das verlockend. Wie es auf den Körper wirkt und was dabei zu beachten ist.
Barbara Döring
28.08.2023 16.00 Uhr
Geplante Legalisierung
Lauterbach und Sido sprechen über Cannabis
Bundesgesundheitsminister Professor Karl (SPD) diskutiert mit Rapper Sido über Freigabe von Cannabis.
dpa
28.08.2023 09.15 Uhr
Habe ich schon gegessen?
Demenzkranke bei der Ernährung unterstützen
Im Laufe einer demenziellen Erkrankung lassen auch zur Nahrungsaufnahme notwendige geistige, körperliche und soziale Fähigkeiten stark nach. Betroffene brauchen Unterstützung, damit Essen und Trinken weiterhin gelingt.
Cornelia Höhn
28.08.2023 08.30 Uhr
Arzneimittelengpässe
Lauterbachs Dringlichkeitsliste
Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) verspricht den Großhändlern mehr Geld, wenn diese den nächsten gravierenden Arzneimittelengpass im Herbst verhindern.
Alexander Müller
24.08.2023 18.05 Uhr
Durstlöscher für die Haut
Was können After-Sun-Präparate?
Feuchtigkeit ist der Schlüssel für gesunde, schöne Haut. Vor allem nach den Sommermonaten sollten wir sie damit gut versorgen. So bleibt auch der frisch gebräunte Urlaubsteint länger erhalten. Was macht After-Sun-Präparate aus und wie wirken sie?
Elke Wolf
24.08.2023 15.00 Uhr
Steigende Corona-Zahlen
Was erwartet uns diesen Herbst?
Der internationale Gesundheitsnotstand wegen SARS-CoV-2 ist seit Monaten beendet. Was haben da der Anstieg der gemeldeten Corona-Fallzahlen in Deutschland und auffällige neue Virusvarianten zu bedeuten?
dpa
24.08.2023 14.10 Uhr
Kratzen verboten!
Wenn sich Mückenstiche entzünden
Mückenstiche schwellen stärker an, entzünden sich häufiger. Warum das so ist, können Experten bislang nur vermuten. Was die Mediziner jedoch sicher wissen, ist, was gegen das Jucken und einen entzündeten Mückenstich hilft.
Katja Egermeier
23.08.2023 16.00 Uhr
Ergebnisseite 53 von 231
<
1
...
51
52
53
54
55
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN