PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.207 Ergebnisse für "First A"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Krebsvorsorge
Haut schon in der Jugend schützen
In der Altersgruppe der 20- bis 40-Jährigen nimmt die Zahl bösartigen Hautkrebses zu. Das zeigt auf, wie wichtig es auch in jungen Jahres ist, die Haut regelmäßig checken zu lassen. App-Angebote für den Selbstcheck reichen nicht.
Nicole Schuster
05.07.2024 15.00 Uhr
Renale Änamie
Vadadustat erweitert Behandlungsspektrum
Mit Vadadustat (Vafseo®) ist seit Juni ein zweiter Vertreter der HIF-Prolylhydroxylase-Inhibitoren im Handel. Eingesetzt wird er zur Behandlung einer symptomatischen Anämie infolge einer chronischen Nierenerkrankung.
Kerstin A. Gräfe
05.07.2024 07.00 Uhr
Apostart-Award
Weichen für die Apotheke der Zukunft stellen
Aufstrebende Unternehmen, aber auch erstmals Apothekenteams, können sich nun bis zum 9. August für den Apostart-Award auf der Expopharm bewerben – eine gute Gelegenheit, die Weichen für die Apotheken- und Gesundheitsbranche von morgen zu stellen.
Melanie Höhn
04.07.2024 13.15 Uhr
Sarah Lucas
Die Frau mit den Eiern
Welches Bild wir vom Menschen haben, wie wir einander sehen und auf welche Stereotype vor allem weibliche Körper reduziert werden, damit setzt sich die britische Künstlerin Sarah Lucas auseinander.
Angela Kalisch
02.07.2024 07.00 Uhr
Lungenhochdruck
EU-Zulassungsempfehlung für Sotatercept
Der Ausschuss für Humanarzneimittel der EMA rät dazu, das Sotatercept-haltige Präparat Winrevair™ bei pulmonaler arterieller Hypertonie zuzulassen. Es handelt sich dabei um einen
First
-in-Class-Wirkstoff.
Sven Siebenand
01.07.2024 16.15 Uhr
Muscle injury
Taking the right measures
Muscles are made up of muscle cells known as muscle fibres, which resemble very thin threads. Injuries are very painful. PTA can offer various remedies to alleviate the symptoms and support healing.
Translated by Marta Campbell
10.06.2024 12.00 Uhr
Selbstmanagement
Priorisieren lernen – Lebenszeit gewinnen
Zu viel auf der To-Do-Liste und zu wenig Zeit? Multitasking sorgt oft nur für Chaos und Überlastung. Einige Techniken können helfen, Struktur im Kopf und auf dem Schreibtisch zu schaffen.
Jennifer Evans
10.06.2024 07.00 Uhr
Medizinprodukte-Verordnung
Ruf nach Zentralisierung und mehr Harmonie
Die MedTech-Branche ächzt angesichts der neuen Medical Device Regulation (MDR). Hersteller von Medizinprodukten dringen auf weitere Anpassungen. In einer Anhörung im Gesundheitsausschuss warnten Experten vor Überregulierung und fordern die Regierung zum Handeln auf.
Ev Tebroke
06.06.2024 13.00 Uhr
Arbeitsrecht
Anfrage auf Datenschutzauskunft schnell beantworten
Bewerber abgelehnt, Daten gelöscht? Wie schnell müssen Arbeitgeber Anfragen zu datenschutzrechtlichen Auskünften beantworten? Sehr schnell, das geht aus einem Urteil des Arbeitsgerichts Duisburg hervor. Sonst kann Schadenersatz drohen.
Jasmin Herbst
04.06.2024 10.30 Uhr
Nachhaltige Ernährung
Gut fürs Klima, gut fürs Wohlbefinden
Es lohnt sich, das eigene Einkaufs- und Essverhalten Schritt für Schritt ein bisschen umweltgerechter zu gestalten. Denn das kommt nicht nur dem Klima, sondern auch unserer Gesundheit zu gute. Basis der klimafreundlichen Ernährung: mehr Pflanzliches statt Tierisches zu verspeisen.
Elke Wolf
31.05.2024 10.00 Uhr
Arzneistoffe 2023
Die besten der Besten in Meran
Im Jahr 2023 gab es weniger neue Arzneistoffe als in den Vorjahren. Allerdings befinden sich unter den Neulingen einige hoch innovative Substanzen. PZ-Chefredakteur Sven Siebenand stellte beim Pharmacon in Meran die besten der Besten vor.
Brigitte M. Gensthaler
30.05.2024 17.52 Uhr
BPI-Hauptversammlung
Gemeinsam handeln für den Pharmastandort Deutschland
Deutschland braucht eine starke Gesundheitswirtschaft. Unter diesem Motto stand die diesjährige BPI-Hauptversammlung. Apotheken spielen dabei eine entscheidende Rolle. Und die Orientierung am Gemeinwohl.
Ev Tebroke
15.05.2024 18.00 Uhr
Grün entspannt den Bauch
Die Top 5 der Magen-Darm-Phytos
Von evidenzbasiert bis hin zu jahrhundertealten Hausmitteln: Bei der Indikation gastrointestinaler Beschwerden ist die pharmazeutisch-qualitative Spannweite pflanzlicher Zubereitungen groß. Professor Dr. Robert
Fürst
stellt die Top 5 der studiengeprüften Arzneimittel vor.
Elke Wolf
15.05.2024 09.00 Uhr
Candida auris
Pathogen with adhesive power
Infections with Candida auris have steadily increased since 2016. The problem: the yeast fungus has a number of special characteristics that make it particularly dan-gerous for people with previous infections.
Marta Campbell
13.05.2024 08.30 Uhr
Multiple Sklerose
Neue Daten zu Vidofludimus-Calcium
Der Arzneistoffkandidat Vidofludimus-Calcium hat einen interessanten, teils neuen Wirkmechanismus. Kürzlich wurden gepoolte Phase-II-Daten bei Multipler Sklerose veröffentlicht. Phase-III-Studien sind bereits angelaufen.
Sven Siebenand
06.05.2024 09.00 Uhr
Ummeldung läuft noch
Retax-Schonfrist für Cannabis-Rezepte verlängert
Seit Anfang April ist Cannabis kein Betäubungsmittel mehr. Weil die Ummeldung in den EDV-Systemen noch andauert, darf Cannabis vorerst weiter auf BtM-Rezept verordnet werden, ohne dass Retaxationen drohen. Die Übergangsfrist wurde auf unbestimmte Zeit verlängert.
Cornelia Dölger
30.04.2024 14.30 Uhr
Medisign-Störungen
Entwarnung nach zwei Wochen
Gut zwei Wochen nachdem beim Vertrauensdiensteanbieter Medisign erneut technische Probleme auftraten, gab es nun Entwarnung von der Gematik. Die Überprüfung der Zulassungen dauert an.
PZ
30.04.2024 10.12 Uhr
Typ-2-Diabetes
Hat Metformin als Erstlinientherapie ausgedient?
Sollte Metformin bei Typ-2-Diabetes generell als Erstlinientherapeutikum zum Einsatz kommen? Das hat Professor Dr. Nikolaus Marx beim Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin kritisch hinterfragt.
Laura Rudolph
24.04.2024 10.30 Uhr
Viruserkrankung
Steckbrief Ringelröteln
In verschiedenen Regionen Deutschlands berichten Tageszeitungen aktuell über lokale Ausbrüche von Ringelröteln. Einige Fakten zu der Viruserkrankung, der man den Beinamen Ohrfeigenkrankheit verpasst hat.
Sven Siebenand
24.04.2024 07.00 Uhr
Wartungsarbeiten
E-Rezept-Ausfall mit Ansage
Die E-Rezept-Ausfälle bei Medisign halten an. Grund dafür seien Modernisierungsmaßnahmen bei dem Dienstleister, meldet die Gematik und kündigt gleichzeitig weitere Ausfälle wegen Wartungsarbeiten beim E-Rezept-Server an.
PZ
19.04.2024 10.30 Uhr
Update
Neue und alte Retaxfallen
Wie sieht es beim E-Rezept mit Retaxierungen aus, worauf muss man achten? PTA Thomas Noll vom Deutschen Apothekenportal (DAP) gab beim Fachkongress Interpharm in Mannheim einen Überblick über gängige »Retaxfallen«.
Verena Schmidt
18.04.2024 12.00 Uhr
Junge Mütter
Esketamin lindert postpartale Depression
Eine einzige, niedrige Dosis Esketamin nach der Geburt kann schwere depressive Episoden bei jungen Müttern verhindern, die während der Schwangerschaft an einer pränatalen Depression litten. Das zeigt eine klinische Studie.
Theo Dingermann
17.04.2024 11.00 Uhr
E-Rezept
Wieder Ausfall bei Medisign
Wegen erneuter technischer Probleme beim Anbieter Medisign müssen Apotheken und Arztpraxen derzeit mit E-Rezept-Ausfällen rechnen.
Cornelia Dölger
15.04.2024 12.10 Uhr
Modell aus England
Walgreens will mehr Möglichkeiten für Apotheker
Bei sieben gewöhnlichen Krankheiten können sich Patienten in England direkt in der Apotheke helfen lassen. Auch Walgreens schielt auf dieses Modell und will politische Entscheidungsträger dazu auffordern, die Möglichkeiten von Apothekern zu erweitern.
Melanie Höhn
10.04.2024 14.30 Uhr
Grippeimpfung
Warten auf den Schiedsspruch
Die Apothekerschaft muss sich derzeit in Geduld üben. Nicht nur der Gesetzentwurf zur Apothekenreform lässt auf sich warten, sondern auch der Schiedsspruch zur künftigen Vergütung von Grippeimpfungen in Apotheken.
Anne Orth
05.04.2024 16.28 Uhr
Europäische Nutzenbewertung
vfa fordert Nachbesserungen am HTA-System
Damit die gemeinsame europäische Nutzenbewertung gelingen kann, muss am HTA-Verfahren noch einiges passieren, meint der vfa. Der Verband warnt vor einem Qualitätsverlust und sieht Geschäftsgeheimnisse der Hersteller in Gefahr.
Jennifer Evans
04.04.2024 14.00 Uhr
Kabinett beschließt MFG
Erstattungspreise künftig vertraulich
Das Kabinett hat heute das Medizinforschungsgesetz (MFG) beschlossen. Damit sind etliche Neuerungen zur Stärkung des Pharmastandorts Deutschland auf dem Weg. Darunter auch das Angebot an die Unternehmen, vertrauliche Erstattungsbeträge zu vereinbaren. Das stößt auf Kritik.
Ev Tebroke
27.03.2024 17.04 Uhr
Nach E-Rezept-Pannenserie
Medisign-Zulassung auf dem Prüfstand
Nach wochenlangen E-Rezept-Ausfällen durch technische Probleme beim Dienstleister Medisign steht dessen Zulassung auf dem Prüfstand. Er muss laut Gematik außerdem belegen, dass die Systeme künftig stabil laufen. Zu möglichen finanziellen Schäden will Medisign nichts sagen.
Cornelia Dölger
26.03.2024 16.06 Uhr
Apothekenführung
Tradition und Moderne sind kein Gegensatz
»Wir sind offen für neue Technologien, schätzen aber auch die Erfahrung«, beschreibt Franziska Scharpf die Philosophie ihrer Apotheke. Beim PZ-Management-Kongress beschrieb sie ihre Vision einer »Apothekonomie«.
Daniela Hüttemann
25.03.2024 17.00 Uhr
Palliativtherapie
Kreative Lösungen gegen starke Schmerzen
Gemeinsames Ziel der Palliativversorgung ist die Verbesserung der Lebensqualität und bestmögliche Versorgung der Patienten. Wie kann die Apotheke zur guten Versorgung von Schmerzpatienten beitragen?
Brigitte M. Gensthaler
18.03.2024 15.30 Uhr
Ergebnisseite 5 von 41
<
1
2
3
4
5
6
7
...
41
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN