PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.455 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Starthilfe für Kooperation mit Selbsthilfegruppen
...von Apotheken und Selbsthilfegruppen 1. Informieren Sie sich, welche Selbsthilfegruppen in Ihrer
Stadt
existieren. 2. Überlegen Sie, welche Selbsthilfegruppe(n) für eine Zusammenarbeit in Frage kommt. 3. Sammeln Sie Informationen über die Selbsthilfegruppe beziehungsweise deren Dachorganisation. 4...
25.01.1999 00.00 Uhr
Die vermeidbare Hamburger Katastrophe von 1892
...am Tag In der Hafenmetropole, bereits damals mit etwa 640.000 Einwohnern nach Berlin die zweitgrößte
Stadt
Deutschlands, erfolgte die erste Diagnose einer Cholera-Erkrankung am 15. August 1892. Bis zum Ende der Epidemie nach drei Monaten gab es knapp 17.000 offiziell erfaßte Krankheitsfälle, 8.605...
25.01.1999 00.00 Uhr
Als Heilkundige ihrer und unserer Zeit verehrt
...von
Stade
begann Hildegard, die Visionen aufzuzeichnen. Von Zweifeln gequält, wandte sie sich 1146/47 in einem Brief an den einflußreichen Bernhard von Clairvaux (1091 bis 1153), um von ihm geistlichen Beistand zu erbitten. Obgleich Bernhard zurückhaltend reagierte, wurde Hildegard in ihrem visionären...
14.12.1998 00.00 Uhr
Was Piloten schadet, muß für Philippinos nicht schlecht sein
...der Brasilianer Elcio Berti. Der Mann ist Bürgermeister der Kleinstadt Bociauva und möchte offensichtlich lieber einer größeren
Stadt
vorstehen. Wie die Zeitung O Globo" am 24. Juni berichtete, hat er die Potenzpille im großen Stil eingekauft, um sie an die Männer des Ortes gratis weiterzugeben. 62.000...
14.12.1998 00.00 Uhr
Pharmazie in MexicoBoticas und Farmacias ohne Apotheker
...sind die gesundheitspolitischen Folgen der Einstufung von Arzneimitteln "als Ware nicht besonderer Art". Nach dem letzten Weltkrieg kamen immer mehr ausländische Pharmafirmen. Heute sind bereits 500 internationale Arzneimittelhersteller vertreten, meist mit Sitz in der zwanzig Millionen Menschen zählenden Metropole Mexico-
Stadt
...
02.11.1998 00.00 Uhr
Pieck: von Idylle keine Spur
...sind. In anderen Bundesländern sollen sich Behörden über gesetzliche Vorgaben hinwegsetzen, wonach Apotheke und zu versorgendes Krankenhaus im gleichen oder benachbarten
Stadt
- oder Landkreis gelegen sein müssen. "Unter tätiger behördlicher Mithilfe registrieren wir jedenfalls einen Trend zur alten Versandapotheke...
05.10.1998 00.00 Uhr
Urteil der EU öffnet Grenzen
...für seine minderjährige Tochter in der grenznahen deutschen
Stadt
Trier. In beiden Fällen hatten die luxemburgischen gesetzlichen Krankenversicherungsträger eine Erstattung der Kosten abgelehnt. Das Gericht entschied gegen die Krankenkassen und zugunsten der Kläger. Es sah in den Fällen eine Verletzung der Grundsätze...
27.04.1998 00.00 Uhr
Apotheke: Brücke zwischen Bürger undArzneimittel
...es keine Alternative; Fremd- und Mehrbesitz wurden abgelehnt. Und immer wieder wurde die Bereitschaft zum Dialog beschworen. Der Veranstaltungsort war nicht neu: Am 5. Oktober 1991 trafen sich die Kollegen zum 1. Thüringer Apothekertag in der zweitgrößten
Stadt
des Landes. Auch diesmal konnte Kammerpräsident Dr. Egon...
01.12.1997 00.00 Uhr
Pilze statt Pillen: Ein Apotheker sucht das Weite Rezension
...mit Menschen zu tun zu haben. Dieser in kontemplativer Zurückgezogenheit lebende Zeitgenosse wird nun vom Autor in ein Abenteuer verwickelt. Eines Tages verläßt er auf einen Wink des Schicksals hin planlos, aber konsequent Taxham: Vorläufiges Ziel: Santa Fe, eine
Stadt
am Rand der Steppe...
07.07.1997 00.00 Uhr
Pilze statt Pillen: Ein Apotheker sucht das Weite
...zu haben. Dieser in kontemplativer Zurückgezogenheit lebende Zeitgenosse wird nun vom Autor in ein Abenteuer verwickelt. Eines Tages verläßt er auf einen Wink des Schicksals hin planlos, aber konsequent Taxham: Vorläufiges Ziel: Santa Fe, eine
Stadt
am Rand der Steppe. Natürlich muß ein Romanschriftsteller...
30.06.1997 00.00 Uhr
Pilze statt Pillen: Ein Apotheker sucht das Weite
...zu haben. Dieser in kontemplativer Zurückgezogenheit lebende Zeitgenosse wird nun vom Autor in ein Abenteuer verwickelt. Eines Tages verläßt er auf einen Wink des Schicksals hin planlos, aber konsequent Taxham: Vorläufiges Ziel: Santa Fe, eine
Stadt
am Rand der Steppe. Natürlich muß ein Romanschriftsteller...
23.06.1997 00.00 Uhr
Verzahnung hat bisher keine Vorteile gebracht
...auf der Ebene der
Stadt
- und Landkreise erheblich verstärkt werden, fordert Bruckenberger. Der Staat habe dabei die Aufgabe, Konflikte zwischen den einzelnen Gruppierungen zu entschärfen: durch hochqualifiziertes, fachliches und pragmatisches Gestalten. Gefordert sei Professionalität beim Umsetzen...
05.05.1997 00.00 Uhr
Verwilderte Haustauben werden unterschätzt
...die Felsentauben noch reine Körnerfresser waren, hat sich die Verwilderte Haustaube völlig an ihren Lebensraum
Stadt
angepaßt. Das Nahrungsspektrum reicht dementsprechend von Körnern über Brot, Brötchen, Bockwurst bis zu Süßigkeiten und Abfällen von Hamburgern. Bis zu zehn Bruten pro Jahr...
20.01.1997 00.00 Uhr
Die Gesundheit im Krankenhaus fördern
..., um qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu erstellen. Das Beispiel Kassel Die Städtischen Kliniken Kassel, die Seniorenwohnanlagen der
Stadt
Kassel und das Reha-Zentrum bilden als gemeinnützige GmbHs zusammen mit der Ökomed GmbH für die Wirtschafts- und Versorgungsbereiche und die SKK...
21.10.1996 00.00 Uhr
Zukunft gestalten
...vor kurzem vor der Industrie offen zu unseren Vorschlägen bekannt. Dieser Apothekertag ist die erste Hauptversammlung der deutschen Apothekerinnen und Apotheker, die in den neuen Bundesländern stattfindet. Als Kammerpräsident der wiedervereinten
Stadt
Berlin drängt sich mir ein Bild...
21.10.1996 00.00 Uhr
Ergebnisseite 49 von 49
<
1
...
47
48
49
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN