PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Schwierige Nachfolgersuche
Jeder zehnte Apothekeninhaber ist im Rentenalter
Etwa jede zehnte Inhaberin und jeder zehnte Inhaber betreibt noch im Rentenalter die eigene Apotheke. Die Gründe dafür sind vielfältig – das zeigt eine Nachfrage der PZ bei Apothekenkammern.
Anne Orth
06.12.2023 18.00 Uhr
ABDA-Spitze im BMG
Post-Protest-Gespräche
Nach dem Ende des Protestmonats November kündigte ABDA-Präsidentin Gabriele Overwiening an, dass es noch vor Weihnachten eine weitere Gesprächsrunde im Bundesgesundheitsministerium gibt.
Alexander Müller
06.12.2023 16.30 Uhr
Neue Leitlinie
Kinderärzte warnen vor Melatonin als Einschlafhilfe
Bunte Gummibärchen mit Melatonin sollen Kindern einen schnellen Schlaf ermöglichen – und Eltern einen stressfreien Abend. Auf Social Media ist das Nahrungsergänzungsmittel ein Trend. Kinderärzte halten das für riskant. Dazu wird nun eine neue Leitlinie vorgestellt.
dpa
PZ
06.12.2023 11.30 Uhr
Weihnachtsbäckerei
Vegane Plätzchen leicht gemacht
Vegan kochen liegt im Trend, doch funktioniert das auch beim Backen? Lassen sich auch ohne Eier, Butter und Milch so richtig leckere Plätzchen zaubern? Die Antwort lautet: Ja!
Katja Egermeier
05.12.2023 11.30 Uhr
Wettervorhersage
Mit KI nie mehr im Regen stehen
Meteorologen sprechen von einer stillen Revolution. Damit meinen sie, dass Wettervorhersagen in den vergangenen Jahren immer präziser geworden sind. Jetzt kommt künstliche Intelligenz ins Spiel und sprengt bisherige Grenzen.
Jennifer Evans
05.12.2023 07.00 Uhr
Ständige Müdigkeit
Ursachensuche an erster Stelle
Das Gefühl von Müdigkeit und Erschöpfung kennt jeder. Nachvollziehbare Gründe und einfache Maßnahmen, um aus dem Tief wieder herauszukommen, auch. Doch was ist zu unternehmen, wenn ständige Müdigkeit einen plagt und die Ursache nicht offensichtlich ist?
Daniel Finke
03.12.2023 08.00 Uhr
HIV-Prophylaxe
Rund 39.000 PrEP-Nutzer
Immer mehr Menschen in Deutschland nehmen laut Robert-Koch-Institut (RKI) Medikamente zum Schutz vor einer HIV-Infektion.
dpa
01.12.2023 09.00 Uhr
Mecklenburg-Vorpommern
AVMV fordert Retaxverbot bei E-Rezepten
Der Apothekerverband Mecklenburg-Vorpommern (AVMV) hat eine Resolution verabschiedet. Darin fordert er die Kassen auf, Retaxationen aufgrund von formalen und technischen Fehlern bei E-Rezepten auszuschließen.
Anne Orth
30.11.2023 16.05 Uhr
TK-Umfrage
Vielen fehlt Zeit und Ruhe für gesünderes Essen
Der Computer bleibt an und zwei Brötchen oder eine Portion Nudeln gibt es direkt am Schreibtisch: Ein eng getakteter Alltag erschwert es laut einer Umfrage vielen Menschen, gesünder zu essen.
dpa
30.11.2023 13.00 Uhr
Securpharm
Klappt der Scanner, ärgert sich der Fälscher
Beim Entlarven von Fälschungen über das Securpharm-System sind alle Alarme relevant. Dafür muss der Scanner richtig funktionieren. Eine neue Version des Scannertests checkt weitere mögliche Fehlerquellen und erleichtert dann die Arbeit im Offizin-Alltag.
Jennifer Evans
30.11.2023 11.00 Uhr
Pharmazeutische Betreuung
»Ohne die Apotheke geht es nicht«
Bei der Stärkung der Adhärenz und den pharmazeutischen Dienstleistungen wird es immer um Vertrauen und persönlichen Kontakt gehen. Das wurde bei der Mitgliederversammlung der Förderinitiative Pharmazeutische Betreuung klar.
Jennifer Evans
30.11.2023 09.00 Uhr
Datenlücke
Wie Pestizide auf Gehirnzellen wirken
Der Unkrautvernichter Glyphosat steht immer wieder aufgrund potenzieller Auswirkungen auf Mensch, Tier und Umwelt in der Kritik. Auch bei neurologischen Erkrankungen wie Parkinson könnten Pestizide eine Rolle spielen.
PZ
29.11.2023 15.45 Uhr
Mangelndes Verstehen
ChatGPT ist kein Medizinprodukt
Ein Medizinrechtler aus Hamburg wollte wissen, ob der KI-basierte Chatbot ChatGPT, der auch umfassend zu Gesundheitsthemen aufklärt, als Medizinprodukt zu klassifizieren sei. Nein, sagt jetzt eine länderübergreifende Arbeitsgruppe. Die Begründung hält der Jurist für »langfristig nicht belastbar«.
Cornelia Dölger
29.11.2023 14.00 Uhr
Mit Politik sprechen
Apothekenproteste bewegen zum Umdenken
Der »Demovember« der Apotheken neigt sich dem Ende zu und viele fragen sich, ob die Proteste etwas gebracht haben. Ja, meinten ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening und Hamburgs Kammerpräsident Kai-Peter Siemsen. Was passiert nun?
Daniela Hüttemann
28.11.2023 13.00 Uhr
Rheinland-Pfalz
»Dieser Minister muss gestoppt werden«
Bei der Vertreterversammlung der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz am 25. November in Mainz zeigte sich Kammerpräsident Peter Stahl enttäuscht vom Verhalten von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.
Juliane Brüggen
27.11.2023 15.30 Uhr
Nach Klimafonds-Urteil
Vfa
sorgt
sich um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit
Nach dem Karlsruher Urteil zum Klimafonds fordert der Verband forschender Arzneimittelhersteller (vfa), dass Deutschland gegenüber anderen Volkswirtschaften nicht weiter an Boden verlieren dürfe.
Melanie Höhn
27.11.2023 14.35 Uhr
Antihypertonikum verordnet
Wie bieten Apotheken die Blutdruck-Messung am besten an?
Kommt ein Patient mit einem Rezept über ein Antihypertonikum in die Apotheke, bietet sich die Möglichkeit, die Blutdruckmessung anzubieten. Wie lässt sich der Bogen von der Beratung zur pharmazeutischen Dienstleistung spannen?
Carolin Lang
27.11.2023 09.00 Uhr
Reform EU-Arzneimittelrecht
Bundesrat sieht im EU-Pharmapaket Gefahren für Apotheken
Die Kritik am EU-Pharmapaket reißt nicht ab. Heute stand es auf der Tagesordnung des Bundesrats. Er merkte auch mögliche Auswirkungen für die Apotheken an, sollte die EU-Kommission weiter an dieser Entwurfsversion festhalten.
Jennifer Evans
24.11.2023 16.00 Uhr
Nach Urteil zum Klimafonds
VCI-Chef: Deindustrialisierung hat bereits eingesetzt
Für die Energiewende fehlen nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts 60 Milliarden Euro. Das trifft auch die Chemiebranche. Verbandschef Große Entrup zeigte sich gegenüber der PZ alarmiert.
Cornelia Dölger
24.11.2023 13.00 Uhr
Apothekerkammer Niedersachsen
Politik muss aus Fehlern lernen
Die Politik sollte Fehler der Vergangenheit korrigieren und nicht noch einmal begehen, wenn sie das Apotheken- oder sogar das gesamte Gesundheitssystem gefährden, mahnte Cathrin Burs, Präsidentin der Apothekerkammer Niedersachsen.
Daniela Hüttemann
23.11.2023 17.00 Uhr
Sachsen-Anhalt
Münch bedauert »Verfall der Diskussionskultur«
Dass der Bundesgesundheitsminister statt mit den Apothekern zu sprechen, lieber über sie redet, ist für Dr. Jens-Andreas Münch symptomatisch für einen allgemeinen Verfall der Diskussionskultur. Trotz allem sei er zuversichtlich, dass es so nicht weitergehen kann.
Annette Rößler
23.11.2023 14.00 Uhr
Lieferengpässe
Eine schnelle Lösung ist nicht in Sicht
Engpässe insbesondere bei Generika wird es noch eine Zeitlang geben. Darüber waren sich Vertreterinnen und Vertreter der Kinderärzte, Politik, Krankenkassen und Arzneimittelhersteller bei einer Veranstaltung in Berlin einig.
Anne Orth
23.11.2023 10.00 Uhr
Kammerversammlung LAK Hessen
»Wir wollen keine Lauterbach-Filialen«
Kammerpräsidentin Ursula Funke wandte sich in der gestrigen Delegiertenversammlung mit deutlichen Worten gegen die Fantastereien des Bundesgesundheitsministers. »In ganz Europa gibt es keine Apotheke ohne Apotheker.
Sorgen
wir dafür, dass wir hierzulande nicht damit anfangen.«
Elke Wolf
23.11.2023 08.00 Uhr
Protest gegen Lauterbach
Trauermarsch für ambulante Versorgung
Nach der Kundgebung in Stuttgart wurde ein symbolischer Sarg zum Sozialministerium in der Stuttgarter Innenstadt getragen. Vornweg beim letzten Geleit: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach als Gevatter Tod.
Alexander Müller
22.11.2023 16.46 Uhr
Kniearthrose
Schmerzen lindern, Bewegung ermöglichen
Bei milden bis moderaten Kniebeschwerden stellen sich viele Fragen. Kühlen oder wärmen? Einreiben oder Einnehmen? Ruhigstellen oder doch besser bewegen? Die Palette der Behandlungsmöglichkeiten ist breit.
Maria Pues
22.11.2023 09.00 Uhr
Glyphosat-Diskussion
Was Pestizide mit Parkinson zu tun haben
Die Zahl der Patienten mit Parkinson-Erkrankung steigt weltweit rasch an. Eine Rolle hierbei könnten Pestizide wie Glyphosat spielen. Das wurde bislang in der Diskussion um den Unkrautvernichter vernachlässigt.
Christina Hohmann-Jeddi
21.11.2023 13.00 Uhr
PZ Podcast
Auf ein E-Rezept mit Overwiening und Leyck Dieken
Digitalisierung der Apotheken, E-Rezept, Kassen-Apps und Co.: Über diese und andere Themen sprechen ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening und Noch-Gematik-Chef Markus Leyck Dieken in der Spezial-Ausgabe von PZ Nachgefragt. Jetzt reinhören!
Alexander Müller
20.11.2023 18.00 Uhr
Arzneimittelengpässe
Abgeordnete betonen Bedeutung der Apotheken
Über die Vergütung der Apotheker werde noch zu reden sein. Das versprach der FDP-Politiker Lars Lindemann bei der Debatte über den Antrag der CDU/CSU-Fraktion zur Sicherstellung der Arzneimittelversorgung im Bundestag.
Anne Orth
20.11.2023 17.45 Uhr
Nach den Protesttagen
Apotheken müssen beharrlich bleiben
Wie geht es nach den Protesttagen weiter? Darüber diskutierte der Apothekerverband Schleswig-Holstein mit der ABDA-Präsidentin. Klar ist: Solange die Forderungen nicht erfüllt sind, wollen alle weiterkämpfen. Wichtige Bausteine dabei: Einzelgespräche mit Politikern in jedem Wahlkreis.
Daniela Hüttemann
20.11.2023 16.00 Uhr
Throat complaints
Frog in the throat
Aus unserer Serie »English Lesson«: Discomfort in the throat, as if a foreign body had lodged itself – the »frog in the throat« can have various causes, from inflammation to reflux to stress.
Marta Campbell
20.11.2023 14.00 Uhr
Ergebnisseite 48 von 231
<
1
...
46
47
48
49
50
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN