PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Tabuthema
So gelingt die Beratung zu Hämorrhoidalleiden
»Ohne gezielte Fragen und Nachhaken werden Sie in der Offizin bei einem Tabuthema keine Antworten bekommen.« Warum bei Hämorrhoidalbeschwerden eine einfühlsame Beratung die Basis einer kompetenten Empfehlung ist.
Elke Wolf
21.12.2023 10.00 Uhr
Gedächtnisprobleme
Vergesslichkeit nicht auf die leichte Schulter nehmen
Gedächtnisstörungen können viele Ursachen haben. Um frühzeitig gegensteuern zu können, sollte man vor allem eines: Sie ernst nehmen.
Maria Pues
21.12.2023 09.00 Uhr
Auf den Rücken achten
Schonendes Schneeschippen
Gehwege und Einfahrten müssen bei Schneefall frühmorgens geräumt werden. Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) rät dabei zu schonenden Bewegungen, um Rückenschmerzen vorzubeugen.
Verena Schmidt
20.12.2023 11.30 Uhr
Klinische Pharmazie
Wie steht es um Apotheker auf Station?
Seit zwei Jahren sind niedersächsische Krankenhäuser verpflichtet, Stationsapotheker zu beschäftigen. Wie werden sie eingesetzt – und folgt der Rest der Republik demnächst diesem Modell?
Daniela Hüttemann
20.12.2023 11.00 Uhr
Heilberufler-Forderungen
Ruf nach Rettung aus »faktischen Minusrunden«
Mit fünf Forderungen wollen drei Heilberufsgruppen in Niedersachsen die Regierenden in Land und Bund zur Rettung der ambulanten Versorgung verpflichten. Die Verantwortlichen mögen »die Apotheken und Praxen aus den faktischen Minusrunden« retten.
PZ
20.12.2023 09.00 Uhr
Hürden bei der Umstellung
E-Rezept: ABDA schreibt Brandbrief ans BMG
Zum Jahreswechsel wird das E-Rezept scharf gestellt. Die ABDA sieht aber noch »Hürden für eine erfolgreiche bundesweite Einführung des E-Rezeptes« und hat einen Brandbrief an das Bundesgesundheitsministerium (BMG) geschrieben.
Alexander Müller
19.12.2023 16.25 Uhr
Grübeln und
Sorgen
Das Gedankenkarussell stoppen
Was wäre, wenn…? Steht das Gedankenkarussell nicht mehr still, hat das Folgen für die Gesundheit. Gegensteuern lässt sich mit einfachen Übungen, die den Kopf zur Ruhe kommen lassen.
Carina Steyer
19.12.2023 08.00 Uhr
Aufregerthema
Faktencheck: mRNA-Impfstoffe mit DNA verunreinigt?
Aktuell
sorgen
vermehrt Behauptungen für Verunsicherung, die mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19 seien stark mit DNA verunreinigt. Was hat es damit auf sich? Und könnte die DNA bei Geimpften Schaden anrichten?
Theo Dingermann
14.12.2023 18.00 Uhr
Lieferkettengesetz
EU verschärft Anforderungen an Unternehmen
Die Institutionen der EU haben sich auf das neue europäische Lieferkettengesetz (Corporate Sustainability Due Diligence Directive, CSDDD) geeinigt. Das Gesetz soll garantieren, dass grundlegende Standards entlang der Lieferketten eingehalten werden.
Melanie Höhn
14.12.2023 16.30 Uhr
Koalitionsvertrag
Hessen will höheres Apothekenhonorar und mehr PTA-Ausbildung
Nach zehn Jahren schwarz-grüner Koalition will die hessische CDU künftig lieber mit der SPD regieren. Im ausgehandelten Koalitionsvertrag bekennen sich die Parteien zu inhabergeführten Offizinen. Auch die PTA-Ausbildung wollen sie ausweiten.
Cornelia Dölger
14.12.2023 15.20 Uhr
E-Rezept ab 2024 Pflicht
Bundestag winkt Digital-Gesetze durch
Der Bundestag hat grünes Licht für das Digital-Gesetz und das Gesundheitsdatennutzungsgesetz gegeben. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sprach heute von einem »Sprung nach vorn«, der zu einer besseren Medizin führen werde.
Anne Orth
14.12.2023 12.25 Uhr
Medizinische Gase
Unsichtbar, aber wirksam
Luft atmen wir unablässig, ohne Luft könnten wir nur wenige Minuten überleben. In der Medizin kommt sie sowohl »als Ganzes« als auch in Form ihrer Bestandteile sowie als Mischungen daraus zum Einsatz.
Maria Pues
13.12.2023 18.00 Uhr
Corona-Lage
KBV-Chef findet Lauterbach-Appelle übertrieben
Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) unverhältnismäßige Appelle angesichts der aktuellen Corona-Lage vorgeworfen. Schließlich sei die Pandemie vorüber.
dpa
13.12.2023 08.45 Uhr
Zu Risiken und Nebenwirkungen
Neuer Warnhinweis nach Weihnachten
Bald hat der Warnhinweis auf Arzneimittelpackungen in seiner bisherigen Fassung ausgedient. Ab dem 27. Dezember wird es eine – zumindest teilweise – gegenderte Fassung geben. Für Apotheken ändert sich nichts.
Cornelia Dölger
12.12.2023 18.00 Uhr
Für Angehörige
Hilfreiche Strategien im Umgang mit Demenz
Zunächst vergisst jemand nur Kleinigkeiten. Doch im Laufe der Krankheit finden sich Menschen mit Demenz immer schlechter zurecht. Und Angehörige fragen sich: Was macht den Alltag leichter?
dpa
12.12.2023 14.00 Uhr
Plausibilitätsprüfung
Löslichkeit beachten
Schlechte Löslichkeit zeigt sich nicht immer auf den ersten Blick. PTA Gabi Galenik soll die abgebildete Lösung gegen eine Hautmykose herstellen und kontrolliert im Zuge der Plausibilitätsprüfung die Löslichkeiten der Wirkstoffe.
Andreas Melhorn
12.12.2023 12.00 Uhr
Advent, Advent …
Krebsgefahr durch Kerzenrauch?
Gerade in der Weihnachtszeit sollen Kerzen in der Wohnung für stimmungsvolles Licht
sorgen
. Dabei entstehen wie bei jedem Verbrennungsvorgang unter anderem Stickoxide und Feinstaub. Lauert hier ein Krebsrisiko?
Katja Egermeier
12.12.2023 10.00 Uhr
Selbstamplifizierende mRNA
Neuer Covid-19-Impfstoff in Japan zugelassen
Einen Coronaimpfstoff mit neuer mRNA-Technologie hat das US-Unternehmen Arcturus Therapeutics in Japan zur Zulassung gebracht. Er enthält eine mRNA, die sich in Zellen selbst vervielfachen kann und damit für eine länger anhaltende Antigenproduktion
sorgt
.
Christina Hohmann-Jeddi
11.12.2023 15.00 Uhr
Trotz Infektionswelle
Kaum Corona-
Sorgen
im Advent
Corona-Ansteckungen nehmen wieder zu. Gibt es da vorweihnachtliches Unbehagen bei Glühwein und Gedrängel in den Einkaufsstraßen? Vom Gesundheitsminister kommt ein erneuter Appell.
dpa
11.12.2023 10.45 Uhr
Myokardinfarkt
Gefahr fürs weibliche Herz
Frauen überleben einen Herzinfarkt seltener als Männer. Oft äußert sich der Notfall durch unspezifischere Symptome. Und viele Arzneimittel wirken je nach Geschlecht unterschiedlich. Im Versorgungsalltag wird das bislang aber kaum berücksichtigt.
Clara Wildenrath
10.12.2023 08.00 Uhr
PZ-Podcast
Als PhiP in Tansania
Im Rahmen ihres praktischen Jahres war die Pharmaziestudentin Lilli Meyer im November für Apotheker ohne Grenzen in Tansania im Einsatz. Bei »PZ Nachgefragt« berichtet sie von ihrer Arbeit und ihren Eindrücken vor Ort.
PZ
08.12.2023 18.00 Uhr
Vertreterversammlung
KBV-Vize gegen Apotheken als »Praxen light«
Bei der letzten Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) in diesem Jahr hat sich KBV-Vize Stephan Hofmeister einmal mehr dagegen ausgesprochen, ärztliche Leistungen in Apotheken anzubieten. Dies sei eine »unverantwortliche Bagatellisierung«.
Cornelia Dölger
08.12.2023 16.30 Uhr
Parteitag in Berlin
SPD-Unterbezirk fordert Arzneimittel-Beschaffung per BMG
Mehr Stationsapotheker im Krankenhaus, mehr Geschlechtersensibilität auch in der pharmazeutischen Ausbildung und ein Pharmaunternehmen in BMG-Trägerschaft, das die Arzneimittelversorgung sichern soll. Beim SPD-Parteitag in Berlin spielen auch Apothekenthemen eine Rolle.
Cornelia Dölger
08.12.2023 12.00 Uhr
Wellness mit Mehrwert
Bei Erkältung in die Wanne
Ein wohlig warmes Wannenbad mit ätherischen Ölen tut bei einer leichten Erkältung Körper und Seele gut. Bei der Anwendung gibt es allerdings ein paar Dinge zu beachten.
Carina Steyer
08.12.2023 08.30 Uhr
Engpässe
Nur ein Antibiotika-Hersteller in Deutschland
Ein Großteil der Antibiotika-Wirkstoffe kommt aus Fernost, nur ein einziger Hersteller produziert in Deutschland. Das zeigt eine Übersicht, die der Verband Pro Generika auf seiner Website veröffentlicht hat.
Anne Orth
07.12.2023 16.30 Uhr
Diesmal dauerhaft
Krankschreibung per Telefon wieder möglich
Eine Krankschreibung von zu Hause aus? Bisher gab es dafür nur während der Corona-Krise eine Sonderregelung. Nun ist die Krankschreibung per Telefon wieder möglich – unter bestimmten Voraussetzungen.
dpa
07.12.2023 16.20 Uhr
Fachleute geben Entwarnung
Unbeabsichtigte Proteine durch mRNA-Impfung
mRNA-Impfstoffe haben durch die Corona-Pandemie große Bekanntheit erlangt und wurden gegen Covid-19 breit eingesetzt. Nun haben Fachleute bei bestimmten Prozessen in der Zelle genauer hingeschaut.
dpa
07.12.2023 15.00 Uhr
Gemeinsamer Bundesausschuss
Telefonische Krankschreibung wieder möglich
Für eine Krankschreibung müssen Patienten ab heute nicht mehr zwingend in die Arztpraxis kommen: Sofern keine Videosprechstunde möglich ist, kann auch nach telefonischer Anamnese eine Arbeitsunfähigkeit bescheinigt werden.
Melanie Höhn
07.12.2023 14.45 Uhr
TikTok-Trend
Einschlafhilfe Melatonin kann für Kinder gefährlich werden
Bunte Gummibärchen mit Melatonin sollen Kindern einen schnellen Schlaf ermöglichen – und Eltern einen stressfreien Abend. Auf Social Media ist das Nahrungsergänzungsmittel ein Trend. Kinderärzte halten das für riskant.
07.12.2023 13.00 Uhr
Digitalisierung und mehr
Was gibt es Neues in der Schlafmedizin?
Expertinnen und Experten der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) berichten im Vorfeld des DGSM-Kongresses in Berlin von aktuellen Themen rund um die Schlafmedizin.
Juliane Brüggen
07.12.2023 09.00 Uhr
Ergebnisseite 47 von 231
<
1
...
45
46
47
48
49
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN