PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.043 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
In Deutschland
Jeder Fünfte stark übergewichtig
Immer mehr Menschen haben starkes Übergewicht. Dabei ist klar, wie Länder dieser Entwicklung entgegenwirken könnten, sagt die WHO. In zwei europäischen Ländern gibt es Lichtblicke.
dpa
04.03.2024 14.00 Uhr
ABDA-Umfrage
So sehen die Apotheken das E-Rezept
Das E-Rezept dominiert inzwischen das Versorgungsgeschehen. Doch noch immer gibt es gravierende Probleme in der Praxis, wie eine aktuelle IQVIA-Umfrage im Auftrag der ABDA unter 1057 Apothekeninhaberinnen und -inhabern zeigt.
Alexander Müller
04.03.2024 13.01 Uhr
Adipositas-Pandemie
Mehr als eine Milliarde Menschen sind fettleibig
Immer mehr Menschen haben starkes Übergewicht. In Deutschland ist fast jede fünfte Frau und jeder vierte Mann betroffen. Die WHO fordert einen besseren Schutz vor ungesunden Lebensmitteln von Kindesbeinen an.
dpa
01.03.2024 16.00 Uhr
Beratung
Antiallergika gut erklären
Pollen und andere Allergene quälen Millionen von Allergikern in Deutschland, Tendenz steigend. Fachleute sehen Allergien als die Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts. Eine frühe und wirksame Therapie ist entscheidend.
Christina Brunner
01.03.2024 15.00 Uhr
Covid-19
PTA hat es besonders häufig erwischt
Trotz aller Schutzmaßnahmen in Apotheken gehören PTA zu den während der Pandemie am häufigsten von Covid-19 betroffenen Berufsgruppen.
PZ
dpa
01.03.2024 12.30 Uhr
Orales Mikrobiom
Bakterielle Vielfalt in aller Munde
Eine regelmäßige und gewissenhafte Mundhygiene verleiht nicht nur den Zähnen Biss. Das mehrmals tägliche Mundschaumbad
sorgt
auch für Ausgewogenheit im Biotop Mundhöhle und wirkt sich damit positiv auf den gesamten Organismus aus.
Elke Wolf
01.03.2024 10.30 Uhr
Hörgeräte
Unbeliebt, aber überaus sinnvoll
Kaum jemand läuft ohne Brille oder Kontaktlinsen herum, wenn er schlecht sieht. Aber bei schlechtem Gehör tragen bei Weitem nicht alle ein Hörgerät. Das hat negative Folgen, die weit über das Hören hinausreichen. Dabei sind viele Vorurteile über Hörhilfen inzwischen überholt.
dpa
01.03.2024 08.00 Uhr
Cochrane-Review
Update zur optimalen Einnahmezeit von Blutdrucksenkern
Sind blutdrucksenkende Medikamente nach abendlicher oder morgendlicher Einnahme besser wirksam und sicher? Dieser umstrittenen Frage ist ein Cochrane-Review auf den Grund gegangen.
Laura Rudolph
29.02.2024 18.00 Uhr
Medizinprodukteverordnung
EU stellt Änderungen der MDR in Aussicht
Das EU-Parlaments hat erneut über die Mängel der Medical Device Regulation (MDR) debattiert. Immer mehr Medizinproduktehersteller verschwinden vom Markt. Das gefährdet die Versorgung. Brüssel will die Verordnung nun erneut prüfen.
Jennifer Evans
29.02.2024 17.00 Uhr
Arbeitsunfähigkeit
PTA besonders häufig wegen Covid-19 ausgefallen
Nach Angaben der AOK gehen die Long-Covid-Diagnosen zurück. Besonders betroffen sind Menschen in sozialen und Gesundheitsberufen. Auf Platz 3 der höchsten Arbeitsunfähigkeitsquoten aufgrund einer akuten Covid-19-Erkrankung landeten PTA.
PZ
dpa
29.02.2024 15.46 Uhr
Nachhaltigkeit
»Pharmacists for Future« rufen zum Klimastreik auf
Gemeinsam mit der Allianz von Fridays for Future und Beschäftigten im Nahverkehr mit ihrer Gewerkschaft ver.di rufen die »Pharmacists for Future« zum Klimastreik am morgigen Freitag auf.
PZ
29.02.2024 15.30 Uhr
Unverträglichkeit
Wenn Duftstoffe krank machen
Viele Menschen genießen den Geruch frischer Wäsche, den Duft ihrer Creme oder einer Duftkerze. Für Menschen mit einer Duftstoffunverträglichkeit stellt die weite Verbreitung von Duftstoffen allerdings eine Herausforderung dar.
Carina Steyer
29.02.2024 08.00 Uhr
Fezolinetant
Ohne Hormone gegen Wechseljahresbeschwerden
Fezolinetant (Veoza™) ist ein neues Medikament für Frauen, die in den Wechseljahren unter Hitzewallungen leiden. Es adressiert mit dem NK3-Rezeptor ein neues Target und stellt damit eine hormonfreie Alternative zur Estrogensubstitution dar.
Annette Rößler
29.02.2024 07.00 Uhr
FIP-Interview mit der KI
ChatGPT ist vom Wert der Apotheken überzeugt
Der Weltapothekerverband FIP hat sich den Spaß erlaubt, ChatGPT ein paar Fragen zu Apotheken zu stellen. Dabei zeigte sich der Chatbot extrem begeistert von dem Berufsstand. Er hält die Apotheker für wertvolle Helfer – nicht nur in Krisenzeiten.
Jennifer Evans
28.02.2024 16.30 Uhr
Aorta
Vom Blutgefäß zum eigenständigen Organ
Der Aorta, auch Hauptschlagader genannt, wird eine besondere medizinische Ehre zuteil: Sie gilt künftig als eigenständiges Organ des Menschen. Die neue Einstufung soll für bessere Behandlung
sorgen
.
dpa
28.02.2024 14.30 Uhr
Mini-Serie »Die Apotheke«
Premiere der ABDA-Kampagne
Die ABDA hat gestern in Berlin ihre Mini-Serie »Die Apotheke« vorgestellt. Die Videos sind Teil der ABDA-Nachwuchskampagne »How to sell drugs offline (fast)«.
PZ
28.02.2024 10.50 Uhr
Versandhandel
Apotheker bringt eigene E-Rezept-App
Apotheker Christian Kraus hat seine eigene E-Rezept-App auf den Markt gebracht, die inzwischen mehr als 300.000 mal heruntergeladen wurde.
Lukas Brockfeld
27.02.2024 15.30 Uhr
Vielfältige Symptome
Epilepsie kann sich nicht nur durch Krampfanfälle äußern
Nicht immer ist eine Epilepsie gleichbedeutend mit Krampfanfällen des Patienten. Auch Geruchsstörungen, Missempfindungen oder ungewöhnliche Gedanken können Anzeichen sein, wie die Deutsche Hirnstiftung aktuell informiert.
PZ
27.02.2024 11.45 Uhr
Hörgeräte immer tragen
Schwerhörigkeit wird stark unterschätzt
Millionen Menschen hören schlecht – ohne es zu wissen oder ohne etwas dagegen zu unternehmen. Das muss sich ändern.
dpa
27.02.2024 10.00 Uhr
Pharmazeutische Dienstleistungen
Einfach anfangen, effizient in den Alltag einbauen
Klein anfangen und einfach mal machen – es lohnt sich, nicht nur für die Patienten, sondern für das ganze Apothekenteam. Das verspricht Apothekerin Dr. Katja Renner zu den pharmazeutischen Dienstleistungen. Die wichtigsten Tipps für den Einstieg.
Daniela Hüttemann
27.02.2024 07.00 Uhr
Psychopharmaka
Häufig verordnet, nicht immer geeignet
Anticholinerge Nebenwirkungen und erhöhte Sturzgefahr: Dies sind zwei der häufigsten Gründe, warum Arzneistoffe potenziell ungeeignet sind für ältere Menschen. Was bei Antipsychotika und Antidepressiva zu beachten ist.
Brigitte M. Gensthaler
26.02.2024 18.00 Uhr
Arzneimittel-Engpässe
BMG hält Versorgung von Kindern für »gesichert«
In den vergangenen Monaten gab es erhebliche Lieferengpässe bei Arzneimitteln für Kinder. Das BMG sieht die Versorgung inzwischen als »gesichert«. Die ABDA warnt jedoch vor einer weiterhin angespannten Lage.
dpa
PZ
26.02.2024 17.00 Uhr
Zukunftskongress des AVNR
Apotheken-Notruf von Bonn nach Berlin
Gelöst war die Stimmung erst mit dem Auftritt von Karl Lauterbach. Zwar war der Bundesgesundheitsminister nicht persönlich bei den Apothekern erschienen, aber immerhin als Handpuppe. Zuvor wurde im ehemaligen Plenarsaal des Bundestags in Bonn teils leidenschaftlich über die Zukunft der Branche diskutiert.
Alexander Müller
24.02.2024 22.14 Uhr
Heimversorgung und Berufsbezeichnung
Lauterbachs neue E-Rezept-Versprechen
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant weitere Anpassungen, um akute Probleme beim E-Rezept zu beheben. Das geht aus einem Brief des Ministers an den SPD-Abgeordneten Matthias Mieves hervor.
Alexander Müller
23.02.2024 09.00 Uhr
21 Punkte
So will die Union die Arzneimittelversorgung retten
CDU und CSU haben 21 Punkte vorgelegt, die die Arzneimittelversorgung in Deutschland sicherstellen sollen. Die Forderungen reichen von einem EU-Frühwarnsystem für Lieferengpässe bis zu einer Abschaffung des Schulgeldes in der PTA-Ausbildung.
Lukas Brockfeld
22.02.2024 13.00 Uhr
Stress mindern, Schmerzen lindern
Was tun bei Kiefer-, Kopf- und Nackenschmerzen?
Schmerzen im Kiefer, Kopf und Nacken sind oft miteinander verknüpft. Wie sich ihre Ursachen ergründen und gezielt behandeln lassen.
Judith Schmitz
22.02.2024 12.00 Uhr
Symptom Husten
Quälend lästig mit vielen Ursachen
Wird ein Arzneimittel gegen Husten verlangt, steht die Linderung einer Erkältung meist im Vordergrund. Doch es gibt eine Vielzahl anderer Ursachen, die auch bei einer Medikationsanalyse bedeutsam sein können.
Barbara Staufenbiel
22.02.2024 11.00 Uhr
Freigaben und Grenzen
Die geplanten Cannabis-Regeln im Überblick
Es ist eines der viel diskutierten Vorhaben von SPD, Grünen und FDP – und eine politische Zäsur: Marihuana und Haschisch sollen für Volljährige in Grenzen erlaubt werden. Wie genau?
dpa
22.02.2024 10.00 Uhr
Anhörung im Gesundheitsausschuss
Arzneimittelversorgung im Fokus
Auf Antrag der CDU-Fraktion wurde heute im Gesundheitsausschuss des Bundestags über die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung beraten. Die Lösungsansätze waren so vielfältig wie die Interessen.
Lukas Brockfeld
21.02.2024 18.14 Uhr
CDU-Vorschläge
Kassenabschlag halbieren und beim Fixum »eine Schippe drauf«
Über schnelle Hilfen und mittelfristige Lösungen haben heute Apothekerinnen und Apotheker mit den CDU-Bundestagsabgeordneten Tino
Sorge
und Mario Czaja diskutiert.
Cornelia Dölger
21.02.2024 16.58 Uhr
Ergebnisseite 47 von 235
<
1
...
45
46
47
48
49
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN