PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.455 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Familien klagen gegen Pfizer
...Familien klagen gegen Pfizer Familien klagen gegen Pfizer PZ Dreißig nigerianische Familien haben beim Federal Court in New York Klage gegen den Pharmakonzern Pfizer eingereicht. Sie werfen dem Unternehmen vor, 1996 während einer Meningitis-Epidemie in der nordnigerianischen
Stadt
...
03.09.2001 00.00 Uhr
Pharmazie zwischen Elchen und Seen
...der finnischen
Stadt
Turku. Das 13. "Hospitals of Europe (Hope)-Austauschprogramm" für Krankenhausmitarbeiter war in diesem Jahr besonders für Krankenhausapotheker interessant, da das abschließende Evaluationstreffen in Ungarn Fragen des effizienten Einsatzes von Medikamenten im Krankenhaus behandelte...
03.09.2001 00.00 Uhr
Arzneimittelpass ist markttauglich
...entscheiden können, welche Informationen auf die Karte kommen und ob er den Pass einsetzen wolle. Auch Politiker hängen den Aspekt Datenschutz hoch. Die SPD-Gesundheitsexpertin Regina Schmidt-Zadel verlangte im "Kölner
Stadt
-Anzeiger", dass der Pass freiwillig bleibe. Ähnlich äußerte...
27.08.2001 00.00 Uhr
Tagungs- und Kulturstätte ersten Ranges
...ist in den letzten Jahren immer mehr gefragt. Firmen und Verbände, nicht nur aus Deutschland, zieht es nach Palma. Auch in den Bereichen Kunst und Kultur hat die
Stadt
ihren Gästen viel zu bieten. Zahlreiche Restaurants mit einer einmaligen Vielfalt gastronomischer Köstlichkeiten, zum Beispiel in der Altstadt...
20.08.2001 00.00 Uhr
Streitbarer Reformer und berühmter Botaniker
...erhielt er Lehrverbot, weil er sich zur Reformation Luthers bekannte, und verließ die
Stadt
. Eine erneute Berufung 1533 nach Ingolstadt scheiterte ebenfalls an seinem Bekenntnis. Neues Domizil wurde Tübingen. Porträts, Städteansichten und medizinische Geräte der Renaissancezeit dokumentieren...
30.07.2001 00.00 Uhr
Stada
wehrt sich gegen Internetversand
...
Stada
wehrt sich gegen Internetversand
Stada
wehrt sich gegen Internetversand dpa Nach den Apothekern bekämpfen auch Pharma-Unternehmen die Internet-Apotheke DocMorris. Die
Stada
AG im hessischen Bad Vilbel hat nach eigenen Angaben erreicht, dass ihre Produkte künftig nicht mehr...
23.07.2001 00.00 Uhr
Legionärskrankheit in Südspanien
...Legionärskrankheit in Südspanien Legionärskrankheit in Südspanien dpa/PZ In der spanischen
Stadt
Murcia sind inzwischen 470 Menschen an einer Lungenentzündung erkrankt. Ursache sind vermutlich Legionellen. Möglicher Infektionsherd sind die Klimaanlagen von vier Gebäuden im Zentrum...
16.07.2001 00.00 Uhr
Forschung unterm Holstentor
...werde derzeit in Angriff genommen. Thomas Mann und die Medizin In der
Stadt
Thomas Manns darf ein Vortrag über das Werk des Schriftstellers nicht fehlen. "Gesundheit und Krankheit - Das ist der Unterschied": Professor Dr. Dietrich von Engelhardt, Medizinische Universität zu Lübeck, schilderte die Welt...
09.07.2001 00.00 Uhr
Aids in Entwicklungsländern
...hier vom Fünffachen des Betrages der heute aufgewendet wird, der aber nur ein Viertel des Haushalts der
Stadt
New York ausmacht. Die Welt kann diesen Betrag doch wohl aufbringen!"... © 2001 GOVI-Verlag E-Mail: redaktion@govi.de...
09.07.2001 00.00 Uhr
Zurück zu den Wurzeln
...Lipsiensis als eine der ersten Universitäten Deutschlands gegründet. Zeitgleich etablierte sich eine Apotheke in der
Stadt
- die noch heute bestehende Löwen-Apotheke. Die in ihrer Sichtweite gelegenen Klostergärten des Dominikaner-Klosters St. Pauli dürften die ersten Lieferanten der wichtigsten...
02.07.2001 00.00 Uhr
Gesundheitsversorgung im Land der großen Gegensätze
...ist die Region Khomas in der Mitte des Landes mit 25 Apotheken für mehr als 224. 000 Einwohner. Um diese Apotheken zu finden, muss man nicht weit laufen; alle 25 liegen in der Hauptstadt Windhoek, der einzigen größeren
Stadt
der Region, etliche davon wiederum in der Hauptstraße, der Independance Avenue...
04.06.2001 00.00 Uhr
Phytotherapeutische Tradition nutzen
...fühlt, bewies die
Stadt
Lorsch als Gastgeber des von der Würzburger "Forschergruppe Klostermedizin" organisierten Symposiums "Von der Klostermedizin zur modernen Phytotherapie". Als "Schnittstelle zwischen Kultur und Natur" errichtete der Heimat- und Kulturverein Lorsch vor kurzem...
07.05.2001 00.00 Uhr
Listige Liposomen bringen Doxorubicin zum Tumor
...Listige Liposomen bringen Doxorubicin zum Tumor Listige Liposomen bringen Doxorubicin zum Tumor von Elke Wolf, Rödermark Vor den Mauern der
Stadt
blieb der Inhalt des Trojanischen Pferdes völlig unerkannt, während nach dem Einbringen in feindliches Gebiet dessen Inhalt vollständig...
07.05.2001 00.00 Uhr
Primeln statt Panzer
...Primeln statt Panzer BUGA 2001 Primeln statt Panzer von Stephanie Czajka, Potsdam Keiner kann behaupten, Potsdam sei eine
Stadt
ohne Gärten. Die 142.000 Einwohner der
Stadt
konnten bislang im 293 Hektar großen Park Sanssouci, im Neuen Garten (142 Hektar) um Schloss Cecilienhof...
23.04.2001 00.00 Uhr
Bescheidener Start mit 300 Talern und drei Zimmern
...an der alten Kirchen, welche den Ausgang auf dem Plan hat, zu einem laboratorio chymico in Gnaden verstattet". In ihm sollten zum Beispiel auch Marburgs Apotheker ohne Gefahr für die
Stadt
chemische Präparationen anfertigen. Übrig geblieben ist ein barocker Denkstein ("lapis disiectus"), der 1856...
16.04.2001 00.00 Uhr
Ötzi, Paulchen und Padua
...des Bozener Handels und mit ihren eleganten, einladenden Ladenfassaden die touristisch sicher bekannteste und meist besuchte Straße der
Stadt
. Hier lohnt auch ein Blick in die Apotheke "Zur schwarzen Madonna" mit ihrer "musealen Sammlung" an ätherischen Tinkturen, Balsamen und Tees. Ein Besuch auf Schloss...
02.04.2001 00.00 Uhr
Christus als Apotheker
...sich die Bilder in der Heilig-Geist-Kirche in Werder /Havel und in der Dorfkirche Plötzin. Eingeladen hatte die
Stadt
Werder und die evangelische Kirchgemeinde in den Sitzungssaal des alten Rathauses in Werder. Der heimische Apotheker und Heimatforscher, Pharmazierat Dr. Klaus Schmidt, führte die Besucher...
26.02.2001 00.00 Uhr
Biopharmazeutische Charakterisierung von Propranolol-Präparate
... ratiopharm GmbH Propra 40 von ct Filmtabl. 4075A9 Sept/04 ct-Arzneimittel GmbH Propranolol - GRY 40 Tabl. 99312651 Juli/02 GRY-Pharma GmbH Propranolol AL 40 Tabl. 84204 Sept/03 ALIUD PHARMA GmbH & Co. KG Propranolol
STADA
40...
19.02.2001 00.00 Uhr
Wenn Zwänge das Leben bestimmen
...Mühen kleinere Ausflüge in die
Stadt
zu unternehmen. Er habe ein System von Ritualen ausgebildet, das zwei Angehörige als Begleitpersonen erfordere, um sich vor den etwaigen negativen Konsequenzen unbeabsichtigter Handlungen zu schützen. Er habe nämlich die Befürchtung, kleine Kinder anzurempeln...
29.01.2001 00.00 Uhr
Boxberger-Preis Bad Kissingen
...Boxberger-Preis Bad Kissingen Boxberger-Preis Bad Kissingen PZ-Artikel Die Boxberger-Stiftung und die
Stadt
Bad Kissingen schreiben in diesem Jahr zum ersten Mal gemeinsam den Boxberger-Preis Bad Kissingen aus. Mit der mit 10 000 Euro dotieren Auszeichnung sollen wissenschaftliche...
29.01.2001 00.00 Uhr
Virtuosität und Poesie
...Virtuosität und Poesie PHARMACON DAVOS Virtuosität und Poesie PZ-ArtikelZum vierten Mal begeisterte Bernd Glemser, einer der weltbesten Pianisten, seine Zuhörer bei dem schon zur Tradition gewordenen Konzert während der Davoser Fortbildungswoche, das in diesem Jahr die
Stada
AG...
22.01.2001 00.00 Uhr
Im Osten viel Neues
...ist sie die fünftgrößte
Stadt
Tschechiens. Den Entschluss, für ein Jahr dort zu studieren, fassten wir beide spontan. Gereizt hat uns das Unbekannte. Wer weiß schon viel über die Tschechische Republik? Im Mai 1999 erfuhren wir von der Erasmus-Kooperation zwischen der Karls-Universität und Bonn. Außerdem bestand...
15.01.2001 00.00 Uhr
Hilfe vom Kleinen Prinzen
...Bereich werden. Eine Zusammenarbeit mit der
Stadt
Fulda und dem dortigen Kongresszentrum sind im Gespräch. Das als Stiftung geplante Projekt, an dem sich der Luftkurort Hosenfeld beteiligen will, und seine Initiatoren hoffen nach dem gut laufenden holländischen Vorbild "Columbinehuis...
08.01.2001 00.00 Uhr
Politik 3
...Mittelstandsunternehmen dem Rabattwettbewerb mit großen Konzernen mitunter nicht gewachsen sind. Kleine Händler haben aber nach Analystenansicht bei Staffelrabatten durchaus Chancen im Wettbewerb: "Einzelhändler einer
Stadt
oder einer Straße könnten sich zusammenschließen und gemeinsame Kundenkarten...
18.12.2000 00.00 Uhr
Vorhang auf für musizierende Apotheker
...,
Stade
und schließlich ab 1955 in Bremervörde in der Alten Apotheke tätig. 1960 übernahm er die Elch-Apoheke in Hannover als Pächter. Grebe, der bereits mit sechs Jahren Klavierunterricht, später auch Orgel- und Gesangsunterricht auf dem Konservatorium in Hannover erhalten hatte, wirkte in Hannover...
20.11.2000 00.00 Uhr
Das Pharmakologische Institut ist ein besonderes Forschungszentrum
..., nur eine
Stadt
an der mecklenburg-vorpommerischen Ostseeküste bleiben, die zu weit entfernt ist, dass es sich lohnen würde, sie zu besuchen. Nach mehreren Aufenthalten stellt der Besucher schnell fest: Ein Aufenthalt in der
Stadt
mit knapp 61.000 Einwohner lohnt sich. In den letzten zehn Jahren wurde...
06.11.2000 00.00 Uhr
Per Polymer-Taxi zum Tumor
.... Europäischen Kongress der pharmazeutischen Wissenschaften (EUFEPS 2000). Budapest diente dabei nicht nur als prächtige Kulisse, sondern auch als Symbol. Die Brücken der
Stadt
über die Donau stehen seit Jahrhunderten für die Verbindung zwischen West- und Osteuropa. Entsprechend vielfältig...
23.10.2000 00.00 Uhr
Hinsehen, handeln, helfen
...dies, die Situation und die verschiedenen Lebensstile älterer und alter Patienten sowie die Situation der Angehörigen wahrzunehmen und zu verstehen. Das Ausmaß der Überalterung machte Füsgen am Beispiel der
Stadt
Wuppertal deutlich. Hier leben 16 000 Menschen, die über 80 Jahre alt sind. In 15 Jahren...
09.10.2000 00.00 Uhr
Dem Marburg-Virus auf der Spur
...und Zahlencodes sowie Sicherheitsschleusen halten ungebetene Gäste fern. Nur mit sperrigen Schutzanzügen ist das Labor begehbar. Über 30 Jahre, nachdem in der Lahn-
Stadt
die Infektionskrankheit auftrat, forschen Virologen an dem Erreger, um seinen Vermehrungsmechanismus zu verstehen. Vom letzten Sonntag...
02.10.2000 00.00 Uhr
Zur Geschichte der deutschen Apothekenbetriebserlaubnis
...war die fachgerechte Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln; die Gegenleistung des Dienstherrn, zumeist einer
Stadt
, bestand manchmal aus Zuschüssen in Geld oder Naturalien, im allgemeinen aber in der Befreiung von städtischen Abgaben und Lasten. Rechte und Pflichten wurden zwischen Apotheker und
Stadt
...
04.09.2000 00.00 Uhr
Ergebnisseite 47 von 49
<
1
...
45
46
47
48
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN