PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Zielgerichtete Kost
Parkinson – mehr Lebensqualität essen
Parkinson ist durch das Umstellen der Ernährungsgewohnheiten oder das Einhalten einer speziellen Diät nicht heilbar. Jedoch können mit einer zielgerichteten Kost Beschwerden gelindert werden.
Carina Steyer
12.01.2024 08.00 Uhr
Lauterbach-Vorstoß
Warum Homöopathie niemanden kaltlässt
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die Erstattung homöopathischer Therapien streichen. Der Vorstoß dürfte für Aufregung
sorgen
. Der Hagener Apotheker Christian Fehske wünscht sich mehr Gelassenheit in der Debatte.
Cornelia Dölger
11.01.2024 16.30 Uhr
Verwaltungsausgaben
Lauterbach will bei Kassen sparen
Gesundheitsminister Lauterbach hat seinen Kabinettskollegen Maßnahmen vorgestellt, wie er die Gesetzliche Krankenversicherung entlasten will. Den Rotstift will er demnach auch bei den Verwaltungsausgaben der Kassen ansetzen.
Alexander Müller
11.01.2024 11.07 Uhr
Kälte und Gesundheit
Kälte-Mythen im Faktencheck
Die kalte Jahreszeit bringt nicht nur frostige Temperaturen, sondern auch eine Vielzahl von Kälte-Weisheiten mit sich. So sollen nasse Haare zur Erkältung führen und Kälte den Blutdruck erhöhen. Was wirklich stimmt und was Dauermythos bleibt.
dpa
11.01.2024 11.00 Uhr
Kalte Dusche, nasse Haare, Alkohol
Kälte-Mythen auf dem Prüfstand
Werden Kaltduscher seltener krank? Bekommt man mit nassen Haaren eine Erkältung? Zur kalten Jahreszeit kursieren die verschiedensten Mythen. Welche wahr sind und welche nur hartnäckige Gerüchte.
dpa
10.01.2024 10.30 Uhr
FDP, Union und Virchowbund
Kritik an Lauterbachs Reformplänen
Hausarztpraxen sollen von Budget-Obergrenzen befreit werden. Für die SPD im Bundestag ist das der richtige Schritt. Doch in der Koalition dürfte es darüber noch Debatten geben – wie die FDP deutlich macht.
dpa
10.01.2024 08.00 Uhr
Empfang der Apobank
Bessere Rahmenbedingungen für die Heilberufe
Weniger Bürokratie und echte Entlastungen – das haben Vertreter der Apotheker- und Ärzteschaft beim gesundheitspolitischen Jahresauftakt der Apobank in Düsseldorf gefordert.
PZ
09.01.2024 14.00 Uhr
Telematik-Infrastruktur
Bundesregierung rechtfertigt sich für Konnektor-Tausch
Als die Heilberufler erfuhren, dass sie ihre TI-Konnektoren austauschen müssen, fragten sich viele, ob es nicht auch Alternativen gegeben hätte – so auch die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Antworten gab es jetzt von der Bundesregierung.
Jennifer Evans
09.01.2024 12.00 Uhr
Phytopharmaka
Hustentherapie mit Zusatznutzen
Dass ein Hustenpräparat die bronchiale Reinigung unterstützt und hilft, den Schleim leichter abzuhusten, sollte man erwarten können. Studiengeprüfte Phytopharmaka können darüber hinaus den Infektionsverlauf positiv beeinflussen.
Elke Wolf
09.01.2024 11.45 Uhr
Treffen mit Lauterbach
Ärzte verspüren Rückenwind vor Krisengipfel
Am heutigen Dienstag trifft sich Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) mit der niedergelassenen Ärzteschaft. Nach einer Petition mit über 500.000 Unterschriften zeigt sich Kassenärztechef Andreas Gassen selbstbewusst.
Lukas Brockfeld
09.01.2024 09.00 Uhr
An kalten Tagen
Insulin vor Frost schützen
Pen oder Pumpe immer dabei: Viele Diabetikerinnen und Diabetiker brauchen Insulin, um den Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten. Frost verträgt das Hormon aber nicht. Tipps für unterwegs.
dpa
08.01.2024 14.00 Uhr
PZ-Podcast
DNA in mRNA-Impfstoffen
Zum Jahresende
sorgte
die Behauptung, mRNA-basierte Covid-19-Impfstoffe seien stark mit DNA verunreinigt, für Aufregung. Bei »PZ Nachgefragt« diskutieren wir das Thema aus pharmazeutisch-wissenschaftlicher Sicht.
PZ
05.01.2024 18.00 Uhr
Neues Enzym entdeckt
Wie wird das Pipi gelb?
Man sollte meinen, diese Frage sei schon längst geklärt. Jetzt haben Forschende jedoch ein bislang unbekanntes Enzym entdeckt, dass für die Gelbfärbung des Urins
sorgt
.
Daniela Hüttemann
04.01.2024 16.30 Uhr
Rauchstopp
Wie Apotheken unterstützen können
Unterstützung aktiv anbieten, ohne den Zeigefinger zu erheben – Apotheken können Menschen, die das Rauchen einstellen möchten, im Rahmen der Selbstmedikation in verschiedener Hinsicht unterstützen.
Maria Pues
03.01.2024 18.00 Uhr
Adexa und BVpta
Gemischte Aussichten
Der Jahresrückblick und -ausblick der Apothekengewerkschaft Adexa und des Bundesverbands der PTA (BVpta) haben im PTA-Forum Tradition. Die jeweiligen Vorstände geben auch 2024 wieder ein spannendes Update.
Isabel Weinert
03.01.2024 16.00 Uhr
Brandbriefe
Apotheker wollen mit BMG-Staatssekretär diskutieren
Die Apothekerschaft im hessischen Schwalm-Eder-Kreis hat Staatssekretär Edgar Franke (SPD) zu einer Diskussion über die Zukunft der Arzneimittelversorgung eingeladen. Dem voraus ging ein Brandbrief ans Bundesgesundheitsministerium.
Cornelia Dölger
03.01.2024 14.20 Uhr
Gleichzeitig Gas und Bremse
So wirkt Alkohol auf den Körper
In der Silvesternacht wird viel gefeiert und getrunken. Doch was passiert eigentlich während einer durchzechten Nacht und danach im Körper? Eine ganze Menge, wie ein Neurologe erklärt.
dpa
30.12.2023 10.00 Uhr
Neurologe erklärt Folgen
Was Alkohol im Körper auslöst
In der Silvesternacht wird viel gefeiert und getrunken. Doch was passiert eigentlich während einer durchzechten Nacht und danach im Körper? Eine ganze Menge, wie ein Neurologe erklärt.
dpa
29.12.2023 11.00 Uhr
Experten-Tipps
Haut und Augen schützen beim Wintersport
Klarer, blauer Himmel, strahlende Sonne – bestes Wetter für einen Skitag in den Bergen. Wenn Wintersportlerinnen und -sportler Haut und Augen gut vor der Sonne schützen. Experten geben Tipps.
dpa
29.12.2023 10.00 Uhr
Krisengipfel mit Lauterbach
Ärzte drohen mit längeren Praxisschließungen
Der Virchowbund der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte hat für das neue Jahr noch längere Praxisschließungen angedroht, falls es keine Annäherung mit Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) gibt.
dpa
29.12.2023 07.55 Uhr
Medical Device Regulation
Keine Alternativen für verschwundene Medizinprodukte
Seit nunmehr zwei Jahren greift die Medical Device Regulation (MDR). Wie eine Umfrage zeigt, ist die Bilanz der deutschen Hersteller alarmierend. Greife Brüssel nicht schnell ein, ginge der Markt und damit die Versorgung zugrunde.
Jennifer Evans
28.12.2023 13.45 Uhr
Scharf und kalt
Zwiebeln schneiden ohne Tränen
Zwiebeln können sehr gemein sein – wenn man sie schneidet. Innerhalb von Sekunden treiben sie uns dann die Tränen in die Augen. Wie lässt sich das vermeiden?
dpa
28.12.2023 10.00 Uhr
Kassen zu Protesten
Pfeiffer: »Es ist genug Geld im System«
Die Kassen lehnen die Forderung der niedergelassenen Ärzte nach mehr Geld ab. Auch die Rufe nach Finanzhilfen von Apotheken und Kliniken hält die GKV-Spitzenverband-Chefin Doris Pfeiffer für unangebracht.
PZ
dpa
28.12.2023 09.40 Uhr
Mehrere Kassen betroffen
TI-Experten finden gravierende Sicherheitslücke bei KIM
Gleich mehrere Krankenkassen haben beim Mailverkehr über KIM offenbar den gleichen Schlüssel genutzt und konnten theoretisch untereinander mitlesen. Darüber berichten IT-Sicherheitsexperten. Das Problem sei behoben, die Gematik habe die Fehlerquelle ausgeschaltet.
Cornelia Dölger
27.12.2023 14.00 Uhr
Schwarzer Holunder
Heilpflanze des Jahres 2024
Die Heilpflanze des Jahres 2024 ist der Schwarze Holunder. Dazu gekürt hat die mit botanischem Namen Sambucus nigra heißende Pflanze der Verein NHV Theophrastus.
PTA-Forum/NHV Theophrastus
27.12.2023 10.00 Uhr
Protest zwischen den Jahren
Kritik an geplanten Praxisschließungen
Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat kein Verständnis für den angekündigten Streik der niedergelassenen Ärzte zwischen den Jahren. Auch von den Linken kommt Kritik. Der Virchowbund rechnet mit Tausenden geschlossenen Praxen.
dpa
27.12.2023 09.15 Uhr
Diskussion um mRNA-Impfstoffe
Das PEI informiert zu angeblichen DNA-Verunreinigungen
Die Diskussion über angeblich mit DNA verunreinigte mRNA-Impfstoffe reißt nicht ab. Jetzt liegen Informationen aus erster Hand vor. Denn das Paul-Ehrlich-Institut
sorgt
für Klarheit.
PZ
22.12.2023 15.30 Uhr
Bafa-Bilanz
Unternehmen setzen sich stärker mit Lieferketten auseinander
Das im Januar in Kraft getretene Lieferkettengesetz soll die Menschenrechte und den Umweltschutz stärken. Das zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) zieht eine positive Bilanz – die Wirtschaft zeigt sich weniger zufrieden.
dpa
Melanie Höhn
21.12.2023 14.00 Uhr
Reaktion auf Reformpläne
»Das Letzte, was die Branche braucht«
Die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zur Apothekenreform sind »das Letzte, was die Branche in diesem Winter braucht«, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Tino
Sorge
, zur PZ. Auch aus der Ampel kommt Kritik.
Cornelia Dölger
21.12.2023 13.05 Uhr
Weihnachten und Neujahr
Gesund und fit ins neue Jahr
Die Weihnachstage und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Nicht nur das gemütliche Beisammensein erwärmt die Seele, auch das gemeinsame Schlemmen. Mit ein paar Tipps werden die Festtage nicht zur Figur- und Gesundheitsfalle.
Andrea Pütz
21.12.2023 11.30 Uhr
Ergebnisseite 46 von 231
<
1
...
44
45
46
47
48
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN