PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.043 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Umweltschutz
Generika-Ausschreibung mit Nachhaltigkeitskriterien
Die Gesellschaft für Wirtschaftlichkeit und Qualität bei Krankenkassen (GWQ ServicePlus AG) startet gemeinsam mit 37 Betriebs- und Innungskrankenkassen ihre erste Generika-Ausschreibung mit Nachhaltigkeitskriterien.
Melanie Höhn
03.04.2024 16.30 Uhr
E-Rezept
LAV warnt vor Sicherheitslücken des Card-Link-Verfahrens
Der Landesapothekerverband Niedersachsen (LAV) befürchtet, dass der geplante neue Einlöseweg von E-Rezepten via Smartphone-Apps die Patienten gefährdet. Das sogenannte Card-Link-Verfahren weise Sicherheitslücken auf.
PZ
03.04.2024 15.45 Uhr
»Fliegende Mücken«
Flecken und Flusen im Blickfeld – ein Grund zur
Sorge
?
Diese kleinen, beweglichen Flecken oder Flusen im Sichtfeld, die »fliegenden Mücken«, kennen die meisten Menschen. Doch durch was werden sie ausgelöst? Und sind sie gefährlich? PTA-Forum klärt auf.
Katja Egermeier
03.04.2024 10.00 Uhr
Mascara im Test
Sanft zum Auge, sanft zur Umwelt
Für die meisten Frauen gehört Mascara zum täglichen Make-up einfach dazu. Umso wichtiger, dass die Wimperntusche keine bedenklichen Inhaltsstoffe enthält. Die Verbraucherschützer von Ökotest haben 16 Mascaras genauer unter die Lupe genommen.
Elke Wolf
02.04.2024 10.30 Uhr
Probleme beim E-Rezept
Der Card-Link-Aufstand
Mit aller Gewalt hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) das Card-Link-Verfahren durchgesetzt. Weil von der aktuellen Spezifikation vor allem die Versender profitieren würden, fordern andere Anbieter aus der Branche sofortige Nachbesserungen von der Gematik.
Alexander Müller
02.04.2024 10.00 Uhr
Pharmazeutische Dienstleistungen
Ab Montag Pflicht zur elektronischen Abrechnung
Am 1. April wird die elektronische Abrechnung pharmazeutischer Dienstleistungen (pDL) zur Pflicht. Zur Zeit werden die Software-Systeme angepasst, die Verantwortlichen rechnen aber nicht mit größeren Problemen.
Lukas Brockfeld
28.03.2024 16.30 Uhr
Gänseblümchen
Von der Wiese auf den Teller
Das Gänseblümchen ist bei Jung und Alt beliebt. Die zarten Blümchen können aber noch mehr als öde Rasenflächen schmücken: Sie eignen sich auch als Zutat und zum Verfeinern von Speisen.
Andrea Pütz
28.03.2024 16.00 Uhr
Pilz-Resistenz
Gentechnik soll Bananen retten
Um der Deutschen zweitliebstes Obst steht es schlecht. Ein Pilz dezimiert weltweit die Bestände. Mit gentechnischen Methoden haben Forscher ein resistentes Exemplar geschaffen. Ist das die Rettung vor dem Bananen-Aus?
dpa
28.03.2024 10.00 Uhr
Interview Cathrin Burs
»Die weißen Flecken werden sichtbar«
Im Zuge der anstehenden Kammerwahl gibt Niedersachsens Kammerpräsidentin Cathrin Burs einen Überblick über die größten Herausforderungen der Berufspolitik und blickt im Interview mit der PZ zurück auf ihre erste Amtszeit.
Alexander Müller
28.03.2024 09.00 Uhr
Kabinett beschließt MFG
Erstattungspreise künftig vertraulich
Das Kabinett hat heute das Medizinforschungsgesetz (MFG) beschlossen. Damit sind etliche Neuerungen zur Stärkung des Pharmastandorts Deutschland auf dem Weg. Darunter auch das Angebot an die Unternehmen, vertrauliche Erstattungsbeträge zu vereinbaren. Das stößt auf Kritik.
Ev Tebroke
27.03.2024 17.04 Uhr
Gesetz unterschrieben
Cannabis-Legalisierung nimmt letzte Hürde
Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig hat stellvertretend für den Bundespräsidenten das neue Cannabis-Gesetz unterschrieben. Ab dem 1. April gelten damit andere Vorgaben für den Umgang mit Medizinal-Cannabis.
dpa
PZ
27.03.2024 17.00 Uhr
Große dänische Studie
Schlaganfall-Risiko durch Triptane sehr gering
Triptane wirken gefäßverengend und sind deshalb bei bestimmten kardiovaskulären Risikofaktoren kontraindiziert. Laut aktuellen Daten ist das absolute Risiko aber äußerst gering. Jungen Frauen, die die Pille nehmen, sollten die Mittel daher nicht vorenthalten werden.
Annette Rößler
27.03.2024 16.30 Uhr
Aktualisierte Leitlinie
Diese Inhalatoren schonen das Klima
Bei Asthma und COPD ist die inhalative Therapie Goldstandard. Wenn möglich, sollte bei der Verordnung eines Inhalators die Klimabilanz einbezogen werden.
Juliane Brüggen
27.03.2024 14.00 Uhr
GVSG-Entwurf
Kassen sehen sich als Zahler für Staatsaufgaben
Entbudgetierung, Versorgungs- und Vorhaltepauschalen, Förderung von Medizinstudienplätzen – die Pläne des GVSG reichen den Medizinern nicht. Die Kassen finden, dass der Staat damit Kernaufgaben auf Beitragszahler abwälzt.
Cornelia Dölger
27.03.2024 10.30 Uhr
Arzneimittelmissbrauch
Neurologen schlagen BtM-Pflicht für Pregabalin vor
Derzeit
sorgen
erhöhte Todesfälle unter Pregabalin und Gabapentin in Großbritannien für Aufregung. Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie geht auch von einem Anstieg in Deutschland aus, warnt vor einem Missbrauch der Medikamente und stellt eine BtM-Pflicht für die beiden Substanzen zur Diskussion.
Daniela Hüttemann
26.03.2024 17.00 Uhr
Nach E-Rezept-Pannenserie
Medisign-Zulassung auf dem Prüfstand
Nach wochenlangen E-Rezept-Ausfällen durch technische Probleme beim Dienstleister Medisign steht dessen Zulassung auf dem Prüfstand. Er muss laut Gematik außerdem belegen, dass die Systeme künftig stabil laufen. Zu möglichen finanziellen Schäden will Medisign nichts sagen.
Cornelia Dölger
26.03.2024 16.06 Uhr
Fragen und Antworten
Cannabis – was genau ist bald erlaubt?
Es ist eines der großen gesellschaftspolitischen Vorhaben der Ampel-Koalition – und jetzt am Ziel: Der Besitz von Cannabis wird für Erwachsene in Grenzen erlaubt. Bei der Umsetzung gibt es aber noch offene Fragen.
dpa
26.03.2024 14.00 Uhr
»How to sell drugs offline (fast)«
ABDA sieht Nachwuchskampagne als Erfolg
Im Februar startete die ABDA ihre große Nachwuchskampagne mit dem Titel »How to sell drugs offline (fast)«. Jetzt liegen erste Zahlen zur Reichweite vor. Die ABDA sieht sich in ihrer Kommunikationsstrategie bestätigt.
Lukas Brockfeld
25.03.2024 13.34 Uhr
E-Rezept-Probleme
AKNR: Therapiesicherheit nur in Apotheken
Viele Patientinnen und Patienten fühlen sich vom E-Rezept überfordert. Über diesen Eindruck berichtet die Apothekerkammer Nordrhein ein gutes Vierteljahr nach der verpflichtenden Einführung und wirbt fürs EGK-Verfahren.
PZ
25.03.2024 09.54 Uhr
Psychologie
So lässt sich Glück lernen – und halten
Übung macht den Meister. Das funktioniert auch, wenn es um Glück geht. Was zu tun ist, um das eigene Glücksgefühl auch langfristig zu halten, legt nun eine britische Studie dar.
Jennifer Evans
25.03.2024 07.00 Uhr
Stippvisite im Wahlkreis
Olaf Scholz zu Gast in Teltower Apotheke
Am Freitag verhandelte Bundeskanzler Olaf Scholz noch in Brüssel. Am Samstag ließ er es sich nicht nehmen, in Mike Beyers Apotheke in Teltow vorbeizusehen und sich die Situation der Apotheker schildern zu lassen.
Anne Orth
23.03.2024 16.04 Uhr
Immer mehr Resistenzen
Wie können mehr Antibiotika entwickelt werden?
Antibiotikaresistenzen sind inzwischen ein erhebliches Problem für die Gesundheitsversorgung. Wie können wieder mehr wirksame Mittel gegen Infektionen entwickelt werden? Darüber wurde am Mittwoch bei der »Europe 2024«-Konferenz diskutiert.
Lukas Brockfeld
22.03.2024 15.24 Uhr
Allergie und Heuschnupfen
Medikamente von der Steuer absetzen
Mit dem Frühling kommt verstärkt auch der Heuschnupfen – Tabletten, Tropfen und Sprays sollen nun für Abhilfe
sorgen
. Was viele nicht wissen: Die Kosten dafür sind unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich absetzbar.
Katja Egermeier
21.03.2024 16.00 Uhr
Eklat im Gesundheitsausschuss
AfD startet Disziplinarverfahren gegen Ziegler
Der AfD-Gesundheitspolitiker Kay-Uwe Ziegler muss sich einem fraktionsinternen Disziplinarverfahren stellen. Am 13. März
sorgte
Ziegler für einen Eklat, als er den Platz der Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses besetzte und für sich beanspruchte.
dpa
21.03.2024 14.30 Uhr
Morgen im Bundesrat
Lauterbach macht bei Cannabisgesetz Zugeständnisse
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach geht auf die Länder zu, um das Cannabisgesetz im Bundesrat über die letzte Hürde zu bringen. Er gewährt mehr Spielraum bei der Umsetzung und bietet Unterstützung an. In einem Punkt aber bleibt er hart.
dpa
21.03.2024 11.35 Uhr
Apobank
Jede dritte Apotheke im wirtschaftlich kritischen Bereich
Jede dritte Apotheke befindet sich in einem wirtschaftlich kritischen Bereich mit einem Betriebsergebnis unter 100.000 Euro – dieses entkoppelt sich seit 2016 zunehmend vom Umsatz, wie Marco Eller von der Apobank auf dem PZ-Managementkongress betonte.
Melanie Höhn
21.03.2024 10.00 Uhr
Gut beraten, gut geplant
Sexualität und Schwangerschaft mit CED
Auch mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED) können Frauen eine erfüllte Sexualität erleben und schwanger werden. Einige Punkte gilt es dabei aber zu beachten.
Judith Schmitz
21.03.2024 08.30 Uhr
Zugeklebter Mund
Besser schlafen mit »Mouth Taping«?
Den Mund vor dem Zubettgehen mit einem Pflaster oder Klebeband zukleben, liegt aktuell im Trend. Die Nasenatmung soll die Schlafqualität verbessern. Was sagt eine Medizinerin dazu?
aponet.de
20.03.2024 14.00 Uhr
Brief an Ampelfraktionen
FDP fordert Aufarbeitung der Corona-Pandemie
Die FDP-Politiker Andrew Ullmann und Wolfgang Kubicki dringen darauf, die Corona-Pandemie mit einer Enquete-Kommission aufzuarbeiten. Das haben sie in einem Brief an die Fraktionsspitzen von SPD und Grünen deutlich gemacht.
PZ
20.03.2024 13.30 Uhr
Medikationsanalyse
Tipps für ein effizientes Patientengespräch
Wie gelingt ein zeiteffizientes, aber dennoch wertschätzendes Patientengespräch im Rahmen der Medikationsberatung? Einige Apothekerinnen und Apotheker teilten bei der Online-Veranstaltung »pDL Campus live!« der ABDA ihre Tipps.
Laura Rudolph
20.03.2024 09.00 Uhr
Ergebnisseite 45 von 235
<
1
...
43
44
45
46
47
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN