PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.455 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Von Knoblauch und Vampiren
...
Stadt
inmitten der vermeintlich düsteren Karpaten und bildet das Tor nach Transsilvanien, der Heimat Graf Draculas, für den Blut bekanntlich einen ganz besonderen Saft darstellte. Was klingt wie die Ausgeburt wilder Phantasien, enthält jedoch einige Körnchen pharmaziehistorischer Wahrheit...
29.09.2003 00.00 Uhr
Mehr als die Heimat der Vampire
.... Unter pharmaziehistorischem Blickwinkel ist vor allem Siebenbürgen zu empfehlen. Die wechselhafte Geschichte dieser Region ist geprägt von zahlreichen Herrschern. Seit dem 12. Jahrhundert hatten die Ungarn die Vormacht. Um ihre Macht zu stärken vergaben sie großzügig
Stadt
- und Handelsrechte an moselfränkische...
25.08.2003 00.00 Uhr
Dicke Kinder sind kein Zufall
...Sportangebot in Schule und Kindergarten fehlt Kindern in der
Stadt
zumeist auch die gefahrenfreie Spielfläche, fern von Autos, Glasscherben und frei laufenden Hunden. Unsichere Straßen und fehlende Fahrradwege tragen ein Übriges zum Bewegungsmangel bei. Gegensteuern könnte man, wenn zum Beispiel Sport...
14.07.2003 00.00 Uhr
Pharmaproduktion im Ostkongo
...in der lebhaften, aber vom Zerfall gezeichneten
Stadt
ist die Firma Pharmakina, der Mitarbeiter vom Deutschen Medikamenten-Hilfswerk e. V. action medeor im Mai einen Besuch abstatteten. Das Kerngeschäft des ehemaligen Boehringer-Mannheim Ablegers besteht im Anbau von Chinarindenbäumen, der Extraktion...
07.07.2003 00.00 Uhr
Herzinfarkt-Risiko erkennen
...vom Institut für Arterioskleroseforschung der Universität Münster. Die Studie begann 1979. Wissenschaftler befragten Mitarbeiter von insgesamt 52 Firmen und Behörden in Westfalen, im näheren Umfeld der
Stadt
Münster. Damals war die Tatsache sehr ungewöhnlich, dass ein Drittel der insgesamt 40.000...
07.07.2003 00.00 Uhr
Auf eigene Gefahr
...Job, eine andere
Stadt
und wechselnde Freunde ist für Viele schon längst die Realität. „Es liegt somit nahe, der künstlerischen Auseinandersetzung mit diesem Phänomen nachzugehen“, sagte Museumsdirektor Max Hollein am 26. Juni in Frankfurt. Die Ausstellung sei ein Trainingslabor für eigene...
30.06.2003 00.00 Uhr
PZ-Redakteur Richard Brieger und die Anfänge der Pharmazie
...Bestehen. An der Etablierung des Faches in der dreimal Heiligen
Stadt
haben deutschsprachige Apotheker einen herausragenden Anteil. Die ersten Bemühungen begannen im Schicksalsjahr 1933 und sind eng mit zwei Namen verbunden: dem Botaniker Professor Dr. Otto Warburg und dem Apotheker...
23.06.2003 00.00 Uhr
Highlight an der Westküste
...sich das Apothekenkontor und es locken weitere Burger Handwerks- und Gewerbebetriebe des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Hier ist nicht Gerät an Gerät gereiht, sondern ein gutes Konzept zur Präsentation gängiger Betriebe einer kleinen
Stadt
umgesetzt: nicht historisierende Altertümelei oder ein verklärter Blick...
16.06.2003 00.00 Uhr
Umsetzung der Pharmazeutischen Betreuung in die Praxis
...Beratung und Bewertung der Zertifikatsfortbildung "Pharmazeutische Betreuung von Asthmapatienten“ beschrieben. Struktur der Apotheke 41,5 Prozent der Teilnehmer an der Zertifikatsfortbildung arbeiten in
Stadt
-, 58,5 Prozent in Landapotheken. Die Kundenfrequenz/Tag lag bei 250 Patienten/Tag...
16.06.2003 00.00 Uhr
Stepptanz für psychisch Kranke
...gut behandelbar sein soll wie Diabetes - der Schizophrenie. Schon tags zuvor steppten Bären in grünen T-Shirts in der
Stadt
und vor dem Brandenburger Tor. Mit Flyern warben sie in den Menschenmassen des Kirchentags für das Event und luden ein, am Donnerstagabend den Film „Das weiße Rauschen...
02.06.2003 00.00 Uhr
Eine Stunde lang blind
...seinen Gehör-, Geruchs- und Geschmackssinn entdecken. Alltägliche Situationen wie ein Spaziergang durch einen erholsamen Park oder die laute
Stadt
werden in lichtlosen Räumen auf völlig neue Weise erfahrbar. Einmalig das Gefühl, sich einem völlig wildfremden, noch dazu blinden Menschen anzuvertrauen...
26.05.2003 00.00 Uhr
Wir brauchen möglichst bald einen Rahmenvertrag
.... PZ: Gibt es bestimmte Kriterien, wie eine typische Hausapotheke aussieht? Wolf: Wir können bislang keine einheitlichen Merkmale ausmachen. Unter den eingeschriebenen Hausapotheken gibt es große und kleine. Auch einen Unterschied zwischen
Stadt
und Land können wir bislang nicht erkennen...
19.05.2003 00.00 Uhr
Heilen mit Salz und Sole
...als dreischiffige Basilika erbaut wurde. Ihr alter Turm, von dem Reste noch erhalten sind, war ursprünglich Teil der Stadtmauer und diente auch als Wachturm. Die schönen Kirchen sollten ebenso wie das historisch reizvolle Sebastiani-Viertel in der „oberen
Stadt
“ mit den Resten der alten Wehrmauer...
12.05.2003 00.00 Uhr
Risikofaktoren wie die Kleidergröße kennen
...zu finden. Gesundheitstage
Stadt
Datum Veranstaltungsort Berlin 5. bis 10. Mai Gesundbrunnen-Center Badstraße 4 13357 Berlin Frankfurt am Main 23. bis 28. Juni Hessen-Center Borsigallee 26 60388 Frankfurt am Main Jena 1. bis 6. September...
12.05.2003 00.00 Uhr
Die Zeitbombe tickt
...das Virus wahrscheinlich von Westafrika nach Mittel- und Südamerika, erreichte später viele nordamerikanische und auch europäische Hafenstädte. Bereits 1668 trat die erste Gelbfieberepidemie in New York auf, 1691 in Boston und 1699 in Charleston. In Europa war Cadiz die erste
Stadt
...
24.02.2003 00.00 Uhr
Impfkampagne in Indien stößt auf Misstrauen
...können. Auch moslemische Kleriker werden in die Aufklärungskampagne einbezogen. „Kinder sind ein Geschenk Gottes, und es ist die Pflicht der Eltern, dafür zu sorgen, dass sie nicht krank werden“, predigt Kalbe Jawwad in seiner Moschee in der
Stadt
Lucknow. Rukshana, von deren acht Kindern zwei an Kinderlähmung...
17.02.2003 00.00 Uhr
Acetylsalicylsäure-Präparate im Vergleich
...AL 100 13238 04/2004 Aliud® Pharma GmbH & Co.KG ASS-ISIS® 100 104008 01/2004 ISIS Pharma GmbH ASS light® 100 12601H 03/2004 Azupharma GmbH & Co. ASS-ratiopharm® 100 TAH B28602 10/2004 ratiopharm GmbH ASS
Stada
® 100 mg 4113 07/2005...
17.02.2003 00.00 Uhr
Die Praxis ist der Wissenschaft weit voraus
...den des europäischen Durchschnittstrinkers. Das Wissen um die Bedeutung von Obst und Gemüse in der Krebsprophylaxe stammt vor allem aus epidemiologischen Studien. Demnach hat die spanische
Stadt
Murcia die niedrigste Krebsrate der Welt. Die Inzidenz von Krebserkrankungen ist dort zum Beispiel nur halb...
20.01.2003 00.00 Uhr
Frauen werden anders krank
.../hurrelmann_medikamentenkonsum.htm Gesundheitsberichtserstattung des Gesundheitsamtes der
Stadt
Münster. Band 9: Frauen und Medikamente, Gebrauch oder Missbrauch? Münster 1999. Kiewel, A., Thürmann, P. A., Geschlechterspezifischer Arzneimittelgebrauch – Ergebnisse einer Verordnungsanalyse der IKK-Versicherten...
30.12.2002 00.00 Uhr
Similares, Schwitzhütten und Schamanen
..., Vizepräsident der Pharmazeutischen Gesellschaft Mexikos, kurz AFM, lehrt an der größten Universität des Landes. Als Direktor des pharmazeutisch-chemischen Instituts der Universität UNAM in Mexiko-
Stadt
engagiert er sich dafür, dass künftig wieder wirkliche Pharmazeuten an Mexikos Hochschulen ausgebildet...
16.12.2002 00.00 Uhr
Von kundigen Spermien und betäubenden Wasserfällen
...Heranwachsen verloren? Ein baldiges Resultat wäre wünschenswert. Der belgischen
Stadt
Gent würde es eine Menge Geld sparen. Die
Stadt
führt seit kurzem einen beherzten Kampf gegen einige ihrer Einwohner, die den tieferen Sinn von Toiletten nicht verstanden haben. Rund drei Millionen Euro lässt...
16.12.2002 00.00 Uhr
Auf den Hund gekommen
.... Wo Mangel an Pflegepersonal herrscht, dient er als Gesprächspartner, erinnert an Termine und die Einnahme von Arzneimitteln. Wanda kann 30 Wörter erkennen und mit 50 Sätzen antworten. In einem Pilotprojekt hat die japanische Regierung Pflegeheime der
Stadt
Ikeda mit 20 dieser Roboter ausgestattet...
25.11.2002 00.00 Uhr
100 Jahre Pharmazeutisches Institut in Dahlem
.... Die Universität lag nun im russisch besetzten Sektor der
Stadt
. Ihre politische Ausrichtung und damit zusammenhängende Zulassungsbeschränkungen führten 1948 zur Gründung einer neuen Universität im westlichen Sektor. Ihr wurden die in Dahlem gelegenen naturwissenschaftlichen Institute im Sommer 1949...
14.10.2002 00.00 Uhr
Von Gutenberg zum E-Book
...diskutierten in liberaler, dem freien Geist verpflichteter Atmosphäre. Martin Luther konnte hier seine Schriften anbieten obwohl er in anderen Teilen Deutschlands als Ketzer gebrandmarkt war. Bis ins 17. Jahrhundert blieb Frankfurt die Buchmesse-
Stadt
, dann läuteten radikale politische und kulturelle...
14.10.2002 00.00 Uhr
Maßgeschneiderte Arzneimittel aus der Apotheke
...nach defekturmäßig hergestellten Arzneimitteln beziehungsweise Bulkware (100er-Regel; § 21 (2) AMG), gemäß Standardzulassung hergestellten Arzneimitteln sowie gemäß
Stada
-Zulassung hergestellten Arzneimitteln und echten Hausspezialitäten. Wir baten unsere Mitglieder, für einen Zeitraum von vier Monaten...
23.09.2002 00.00 Uhr
Wie Phoenix aus der Asche
...in der
Stadt
. Die Kunden nahm er mit, denn bereits seit 1747 sorgte sich die klösterliche Apotheke nicht nur um das Wohl der Mönche, sondern verkaufte ihre Pillen auch geschäftstüchtig an die Bewohner der näheren und weiteren Umgebung. 1833 wurde die ehemalige Klosterapotheke mit sämtlichen Gerätschaften...
09.09.2002 00.00 Uhr
La Pharmacie en mouvement
..., wird wahrscheinlich aber obligatorisch werden. Die Apothekerkammer hat kürzlich einen Leitfaden zur Sicherstellung der Qualität (Guide d´assurance Qualité) herausgebracht und an jede Apotheke geschickt. Keine Niederlassungsfreiheit Das Netz der Apotheken ist auf dem Land wie auch in der
Stadt
recht gleichmäßig...
02.09.2002 00.00 Uhr
Blick hinter die Kulissen
...blieb nicht verschont. Die Kameras surrten bis in die letzten Kriegstage. Erst als das Studio selbst unter Beschuss lag und in der
Stadt
die Stromversorgung zusammenbrach, gingen die Scheinwerfer aus. Zwischen 1912 und 1945 entstanden dort 1300 Filme. Auf den Trümmern der Ufa erbaute die Deutsche...
02.09.2002 00.00 Uhr
Von vorne anfangen
...der letzten Tage sind Straßen zerstört, Fassaden und Parkanlagen verdreckt. Überall liegen ausgerissene Pflastersteine umher, stapeln sich Abfälle, türmt sich der Morast. Nur noch mit dem Boot war die
Stadt
befahrbar. Menschen wurden evakuiert. Nicht nur in Pirna und Dresden, sondern in allen Städten...
19.08.2002 00.00 Uhr
100 Jahre Deutsche Apotheker- und Ärztebank
...er auch, dass die Bank in diesem Jahr den Grundstein für einen repräsentativen Neubau der Hauptverwaltung in der Oberlöriccker Straße gelegt hat und der
Stadt
damit die Treue hält. Der Sprecher des Bankvorstands Werner Wimmer hatte zuvor die illustre Gesellschaft begrüßt. Er gab den Heilberuflern namens...
15.07.2002 00.00 Uhr
Ergebnisseite 45 von 49
<
1
...
43
44
45
46
47
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN