PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.470 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Dem Darmkrebs vorbeugen
...die Stadieneinteilung nach Dukes. „Bedauerlich ist, dass in der Bundesrepublik derzeit noch fast die Hälfte aller Darmkarzinome in den ungünstigen Stadien drei und vier diagnostiziert wird“, sagt Professor Dr. Jürgen Riemann vom Klinikum der
Stadt
Ludwigshafen am Rhein. So überleben durchschnittlich nur 48...
23.02.2004 00.00 Uhr
Leichter leben in Deutschland
...Leichter leben in Deutschland Leichter leben in Deutschland von Hannelore Gießen, MünchenWas vor vier Jahren in einer niederbayerischen
Stadt
begann und im vergangenen Jahr als „Bayernweit-BayernLight“ die Pfunde purzeln ließ, soll jetzt das ganze Land auf Trab bringen...
23.02.2004 00.00 Uhr
Teufel, Tod und Harlekin
...Fasnacht fehlt nicht. Drei Tage im Jahr lebt die
Stadt
die verkehrte Welt: Das Fest der Töne, Träume, Farben und Fantasien dient der städtischen Gesellschaft als Ventil und als Anlass, von normierten Verhaltensformen abzuweichen und aktiv die Gegensätze zu suchen. Das Museum der Kulturen Basel...
16.02.2004 00.00 Uhr
Hilfe, mein Pen funktioniert nicht!
...eines älteren, teilweise immobilen Patienten (Fallbeispiel) Arzneimittel Einnahmevorschrift Furosemid 40 Heumann® 1 x 1 Esidrix® 1 x 1 Diclofenac 50
Stada
® 3 x 1 Omeprazol von ct 20 mg® 1 x 1 ACE-Hemmer ratiopharm® 12,5 2 x 1...
02.02.2004 00.00 Uhr
Die neuen Regelungen
.... Man wird nach hier vertretener Auffassung davon ausgehen müssen, dass sich solche Räume nicht außerhalb der jeweiligen Gemeinde-,
Stadt
- beziehungsweise Stadtteilgrenzen befinden dürfen, um eine effektive Überwachung durch den Apothekenleiter zu gewährleisten. Entscheidend wird der zeitliche Aufwand...
29.12.2003 00.00 Uhr
Mit den Augen des Anderen sehen
...im 18. Jahrhundert von Bürgern der Hansestadt als erste derartige deutsche Gesellschaft und Schwestervereinigung der ebenfalls noch existierenden Patriotischen Gesellschaften in Frankfurt am Main, Stockholm, Basel und Lübeck gegründet. Ihr Anliegen ist es, das Gemeinwohl der
Stadt
zu fördern...
15.12.2003 00.00 Uhr
Gute Schläfer verweigern den Handel mit Bomben
..., dann sollte man nicht jeden rettenden Strohhalm gleich abknicken. Es schwer genug, die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen. Schwer haben es auch die Grippeviren, zumindest im russischen Worsma. In der
Stadt
an der Wolga führte vergangenen Winter der Direktor der örtlichen Schule einen ebenso unorthodoxen...
15.12.2003 00.00 Uhr
Auf Hausapotheke und DMP gut eingestellt
...mit Schwerpunktpraxen, Diabeteskliniken oder dem Gesundheitsamt der
Stadt
. „Inwieweit aus Ihrem Apotheken-Diabetes-Service Leben wird, liegt an Ihnen.“ Die Möglichkeiten, Service zu bieten, sind schier unerschöpflich. Das umfasst tief gehende Informationen, Beteiligung am Schulungsverein, die Prävention...
24.11.2003 00.00 Uhr
Paracetamol-Präparate im Vergleich
.... Paracetamol
Stada
500 mg Tabletten 9621 01/2005
STADApharm
GmbH Julphar - DOL 258070 06/2003* Julphar Pharma GmbH Sinpro N 011150/01 10/2006 Wörwag Pharma...
17.11.2003 00.00 Uhr
Geschichte eines Schlafmittels
...der eine, anerkannter Kliniker der andere. Weil von Mering, der das Mittel auf einer Bahnreise von Berlin nach Basel einnahm, angeblich erst in Verona wieder erwachte und ihm die
Stadt
so gut gefiel, bekam das Medikament den klangvollen Namen Veronal. Bis zur Jahrhundertwende gab es gut zwei Dutzend Stoffe...
17.11.2003 00.00 Uhr
Apotheken bestimmen den Arzneimittelmarkt
...mit dem „Bachelor of Pharmacy“, der Voraussetzung für eine anschließende Promotion ist. Sydney, eine sehenswerte
Stadt
Erwähnen möchte ich abschließend, dass sich der zwanzigstündige Flug nach Sydney lohnt. Es ist eine der schönsten Städte der Welt, die sich durch Sauberkeit auszeichnet...
03.11.2003 00.00 Uhr
Der angesehene Apotheker
...mit. Schließlich gab es zu allen Zeiten Apotheker, die kommunalpolitische Ämter übernahmen und häufig segensreich für ihre
Stadt
wirkten (11). Politische und kulturelle Aufgaben werden heute noch von nicht wenigen Berufskollegen wahrgenommen. Es ist zu befürchten, dass mit dem Verlust...
03.11.2003 00.00 Uhr
Ciprofloxacin-Präparate im Vergleich
...Juni 03 4 Ciprofloxacin AZU 500 mg AZU Pharma 12903 Juni 03 5 Ciprofloxacin
Stada
500 mg
STADA
613 Juli 03 6 Ciprobeta 500 betapharm 585004 April 06 7 Ciprofloxacin 500 Heumann 106225 Juni 03 8 ciproflox von ct 500 mg ct...
27.10.2003 00.00 Uhr
Apotheker hetzt seinen Anwalt auf tausende Kollegen
...Apotheker Frensemeyer den Nutzern, dass er sie liebend gerne über seine Angebote informieren würde, wenn er denn dürfte. Zitat: „Wenn Sie dieses unverwechselbare Fahrzeug [Bild] sehen, dann wissen Sie, hier wird jemandem geholfen, ein Mitarbeiter der
Stadt
-Apotheke ist unterwegs zu einem Patienten...
13.10.2003 00.00 Uhr
„Narcotic drugs“ sind unverzichtbar
...wichtigste Analgetikum gegen starke Schmerzen. Grund genug für das Paderborner St. Vincenz-Krankenhaus, zusammen mit der
Stadt
Paderborn am 19. und 20. September ein Sertürner Jubiläumssymposium zu veranstalten. „Wir haben zurzeit keinen einzigen wirksamen Stoff zur Behandlung starker Schmerzen...
13.10.2003 00.00 Uhr
Von Knoblauch und Vampiren
...
Stadt
inmitten der vermeintlich düsteren Karpaten und bildet das Tor nach Transsilvanien, der Heimat Graf Draculas, für den Blut bekanntlich einen ganz besonderen Saft darstellte. Was klingt wie die Ausgeburt wilder Phantasien, enthält jedoch einige Körnchen pharmaziehistorischer Wahrheit...
29.09.2003 00.00 Uhr
Mehr als die Heimat der Vampire
.... Unter pharmaziehistorischem Blickwinkel ist vor allem Siebenbürgen zu empfehlen. Die wechselhafte Geschichte dieser Region ist geprägt von zahlreichen Herrschern. Seit dem 12. Jahrhundert hatten die Ungarn die Vormacht. Um ihre Macht zu stärken vergaben sie großzügig
Stadt
- und Handelsrechte an moselfränkische...
25.08.2003 00.00 Uhr
Dicke Kinder sind kein Zufall
...Sportangebot in Schule und Kindergarten fehlt Kindern in der
Stadt
zumeist auch die gefahrenfreie Spielfläche, fern von Autos, Glasscherben und frei laufenden Hunden. Unsichere Straßen und fehlende Fahrradwege tragen ein Übriges zum Bewegungsmangel bei. Gegensteuern könnte man, wenn zum Beispiel Sport...
14.07.2003 00.00 Uhr
Pharmaproduktion im Ostkongo
...in der lebhaften, aber vom Zerfall gezeichneten
Stadt
ist die Firma Pharmakina, der Mitarbeiter vom Deutschen Medikamenten-Hilfswerk e. V. action medeor im Mai einen Besuch abstatteten. Das Kerngeschäft des ehemaligen Boehringer-Mannheim Ablegers besteht im Anbau von Chinarindenbäumen, der Extraktion...
07.07.2003 00.00 Uhr
Herzinfarkt-Risiko erkennen
...vom Institut für Arterioskleroseforschung der Universität Münster. Die Studie begann 1979. Wissenschaftler befragten Mitarbeiter von insgesamt 52 Firmen und Behörden in Westfalen, im näheren Umfeld der
Stadt
Münster. Damals war die Tatsache sehr ungewöhnlich, dass ein Drittel der insgesamt 40.000...
07.07.2003 00.00 Uhr
Auf eigene Gefahr
...Job, eine andere
Stadt
und wechselnde Freunde ist für Viele schon längst die Realität. „Es liegt somit nahe, der künstlerischen Auseinandersetzung mit diesem Phänomen nachzugehen“, sagte Museumsdirektor Max Hollein am 26. Juni in Frankfurt. Die Ausstellung sei ein Trainingslabor für eigene...
30.06.2003 00.00 Uhr
PZ-Redakteur Richard Brieger und die Anfänge der Pharmazie
...Bestehen. An der Etablierung des Faches in der dreimal Heiligen
Stadt
haben deutschsprachige Apotheker einen herausragenden Anteil. Die ersten Bemühungen begannen im Schicksalsjahr 1933 und sind eng mit zwei Namen verbunden: dem Botaniker Professor Dr. Otto Warburg und dem Apotheker...
23.06.2003 00.00 Uhr
Highlight an der Westküste
...sich das Apothekenkontor und es locken weitere Burger Handwerks- und Gewerbebetriebe des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Hier ist nicht Gerät an Gerät gereiht, sondern ein gutes Konzept zur Präsentation gängiger Betriebe einer kleinen
Stadt
umgesetzt: nicht historisierende Altertümelei oder ein verklärter Blick...
16.06.2003 00.00 Uhr
Umsetzung der Pharmazeutischen Betreuung in die Praxis
...Beratung und Bewertung der Zertifikatsfortbildung "Pharmazeutische Betreuung von Asthmapatienten“ beschrieben. Struktur der Apotheke 41,5 Prozent der Teilnehmer an der Zertifikatsfortbildung arbeiten in
Stadt
-, 58,5 Prozent in Landapotheken. Die Kundenfrequenz/Tag lag bei 250 Patienten/Tag...
16.06.2003 00.00 Uhr
Stepptanz für psychisch Kranke
...gut behandelbar sein soll wie Diabetes - der Schizophrenie. Schon tags zuvor steppten Bären in grünen T-Shirts in der
Stadt
und vor dem Brandenburger Tor. Mit Flyern warben sie in den Menschenmassen des Kirchentags für das Event und luden ein, am Donnerstagabend den Film „Das weiße Rauschen...
02.06.2003 00.00 Uhr
Eine Stunde lang blind
...seinen Gehör-, Geruchs- und Geschmackssinn entdecken. Alltägliche Situationen wie ein Spaziergang durch einen erholsamen Park oder die laute
Stadt
werden in lichtlosen Räumen auf völlig neue Weise erfahrbar. Einmalig das Gefühl, sich einem völlig wildfremden, noch dazu blinden Menschen anzuvertrauen...
26.05.2003 00.00 Uhr
Wir brauchen möglichst bald einen Rahmenvertrag
.... PZ: Gibt es bestimmte Kriterien, wie eine typische Hausapotheke aussieht? Wolf: Wir können bislang keine einheitlichen Merkmale ausmachen. Unter den eingeschriebenen Hausapotheken gibt es große und kleine. Auch einen Unterschied zwischen
Stadt
und Land können wir bislang nicht erkennen...
19.05.2003 00.00 Uhr
Heilen mit Salz und Sole
...als dreischiffige Basilika erbaut wurde. Ihr alter Turm, von dem Reste noch erhalten sind, war ursprünglich Teil der Stadtmauer und diente auch als Wachturm. Die schönen Kirchen sollten ebenso wie das historisch reizvolle Sebastiani-Viertel in der „oberen
Stadt
“ mit den Resten der alten Wehrmauer...
12.05.2003 00.00 Uhr
Risikofaktoren wie die Kleidergröße kennen
...zu finden. Gesundheitstage
Stadt
Datum Veranstaltungsort Berlin 5. bis 10. Mai Gesundbrunnen-Center Badstraße 4 13357 Berlin Frankfurt am Main 23. bis 28. Juni Hessen-Center Borsigallee 26 60388 Frankfurt am Main Jena 1. bis 6. September...
12.05.2003 00.00 Uhr
Die Zeitbombe tickt
...das Virus wahrscheinlich von Westafrika nach Mittel- und Südamerika, erreichte später viele nordamerikanische und auch europäische Hafenstädte. Bereits 1668 trat die erste Gelbfieberepidemie in New York auf, 1691 in Boston und 1699 in Charleston. In Europa war Cadiz die erste
Stadt
...
24.02.2003 00.00 Uhr
Ergebnisseite 45 von 49
<
1
...
43
44
45
46
47
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN