PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Myokine
Die Muskel-Apotheke des Körpers
Myokine sind bestimmte Zytokine, die Muskeln bei Aktivität ausschütten. Ihr therapeutisches Potenzial wird gerade erforscht.
Nicole Schuster
15.02.2024 07.00 Uhr
Studie
Vertrauen der Deutschen in Gesundheitswesen schwindet
Die Zufriedenheit der Deutschen mit dem Gesundheitswesen ist auf dem Tiefstand, wie eine Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC zeigt. Fast zwei Drittel
sorgen
sich um die Verfügbarkeit ihrer Medikamente.
Melanie Höhn
14.02.2024 14.30 Uhr
Apothekenkooperation
20 Jahre Linda-Apotheken
Die Linda-Apotheken werden am heutigen Mittwoch 20 Jahre alt. Die Kooperation blickt zufrieden auf die vergangenen Jahrzehnte zurück und setzt in Zukunft auf Wachstum.
PZ
14.02.2024 11.41 Uhr
Brief an Lauterbach
Overwiening fordert Skonto-Soforthilfe
Nach dem Skonto-Urteil des BGH befürchten die Apotheken massive Einbußen bei ihren Einkaufskonditionen. ABDA-Präsidentin Gabriele Overwiening hat von Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) erneut eine Soforthilfe gefordert.
Alexander Müller
14.02.2024 11.30 Uhr
Neurobiologie
Verliebtsein ist wie eine Zwangsstörung
Warum lassen wir alles links liegen, wenn wir verliebt sind? Forscher ergründen, auf welchen Wegen Verliebtsein unser Gehirn komplett auf den Kopf stellt.
PZ
14.02.2024 08.00 Uhr
Impfungen
Jedes Immunsystem reagiert anders
Es ist schon ungerecht. Während ein Teil der Familie und des Freundeskreises Impfungen einfach so wegzustecken scheint,
sorgen
Impfungen bei einem selbst und anderen für ein paar ausgeknockte Tage. Wissen Forscher, woran das liegt?
Isabel Weinert
13.02.2024 08.00 Uhr
Apothekenbesuch
»Wir brauchen dringend ein Notprogramm«
Eine Apotheke muss mehr Freiheiten bekommen, um angesichts der Lieferengpässe prekäre Versorgungssituationen abzufedern. Das forderte die Apothekeninhaberin Grit Enke-Schwarze von der SPD-Politikerin Kathrin Budde.
Jennifer Evans
12.02.2024 10.10 Uhr
Arzneimitteltherapie
Drei Neulinge, drei Indikationen
Seit Anfang Februar 2024 gibt es drei neue Wirkstoffe im Handel. Fezolinetant kommt bei vasomotorischen Symptomen in der Menopause zum Einsatz, Ublituximab bei MS und Quizartinib bei bestimmten Leukämiepatienten.
Sven Siebenand
12.02.2024 09.00 Uhr
Fasching und Karneval
Der Kater-Tag danach
Alaaf und Helau! Für viele Menschen geht die fünfte Jahreszeit nicht ohne Alkohol, leider oft im Übermaß genossen. Das Grauen des nächsten Tages in Form eines heftigen Katers wird erst einmal ausgeblendet – bis zum nächsten Morgen.
Nicole Schuster
09.02.2024 15.00 Uhr
Events
Wie man eine schlaflose Nacht übersteht
Ob Super Bowl oder Oscar-Verleihung – für manche Events müssen Fans in Deutschland aufgrund der Zeitverschiebung eine Nacht wachbleiben. Eine Expertin erklärt, was es bei Schlafentzug zu beachten gibt.
dpa
09.02.2024 14.00 Uhr
Kontrolle und Aufklärung
Kinderschutzbund will Apotheken als Cannabis-Abgabestellen
Im Endspurt für die geplante Cannabislegalisierung bringt der Kinderschutzbund die Apotheken als geeignete Abgabestellen wieder ins Spiel. Die ABDA lehnte die Freigabe von vornherein ab. Diese Haltung bekräftigte sie jetzt.
Cornelia Dölger
09.02.2024 13.30 Uhr
Heile, heile Knochen
Das Wichtigste zu Brüchen
Eine Millisekunde unachtsam oder einfach nur Pech: Knochen brechen sich Menschen in jedem Lebensalter, besonders oft aber in Kindheit, Jugend und Alter. Einige der 206 Knochen des Menschen trifft es besonders häufig.
Isabel Weinert
09.02.2024 08.30 Uhr
AOK-Report
Reserveantibiotika immer noch zu oft verordnet
Die AOK hat die Antibiotika-Verordnungen für das Jahr 2022 ausgewertet. Zwar lag die Gesamtmenge unter dem Vor-Pandemie-Niveau. Doch sei der Anteil der Reserveantibiotika immer noch zu hoch. Ein Grund könnten die Lieferengpässe für Erstlinien-Antibiotika sein.
Daniela Hüttemann
08.02.2024 16.30 Uhr
Rausch der Hormone
Was Verliebtheit mit unserem Gehirn macht
Auf einmal zählt nur noch der Partner. Warum lassen wir alles links liegen, wenn wir verliebt sind? Forscher ergründen, auf welchen Wegen Verliebtsein unser Gehirn komplett auf den Kopf stellt.
dpa
08.02.2024 10.00 Uhr
Erkältung
Nasentropfen bei Kindern richtig anwenden – so geht’s
Abschwellende Nasentropfen gehören in jede Hausapotheke. Die korrekte Anwendung und Dosierung ist aber nicht gerade kinderleicht. Darauf weist die Apothekerkammer Niedersachsen hin – und warnt vor Tipps aus dem Internet. Was sollten Eltern wissen?
PZ
06.02.2024 16.30 Uhr
Kommentar von Adexa-Vorständin Tanja Kratt
Gegen die digitale und reale Verrohung
Man kann in diesem Lande seine Meinung sagen – wenn man bereit ist, Gegenargumente und Widerspruch auszuhalten! Und es gibt bestimmte Regeln im Umgang miteinander, konstatiert Adexa-Vorständin Tanja Kratt.
Tanja Kratt
06.02.2024 16.00 Uhr
Verhütung
Wie steht es um die »Pille für den Mann«?
Trotz Gleichberechtigung und Emanzipation: Häufig liegt die Verantwortung für die Verhütung noch immer bei den Frauen. Das soll sich ändern.
dpa
06.02.2024 14.00 Uhr
Marketing und Management
Apotheke trifft künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) und ihr rasant steigender Einsatz in der Arbeitswelt wird auch vor der Apotheke nicht halt machen. Apotheker Marc Kriesten ist überzeugt, dass die Apotheke vor Ort davon profitieren kann.
Alexander Müller
06.02.2024 13.30 Uhr
Tag gegen Genitalverstümmelung
»Ich wünsche mir, dass kein Mädchen mehr beschnitten wird«
Edell Otieno-Okoth, Expertin bei der Kinderrechtsorganisation Plan International, setzt sich gegen die menschenrechtsverletzende Praxis der weiblichen Genitalverstümmelung ein.
dpa
06.02.2024 10.30 Uhr
150 Jahre Sidroga
Heilpflanzenkraft aus der Teetasse
Eines der beliebtesten Heißgetränke der Welt ist der Tee. Seit mittlerweile 150 Jahren bringt Sidroga Arzneiqualität in die Teetasse.
Elke Wolf
06.02.2024 07.00 Uhr
Legalisierung
Selbst SPD-Politiker warnen vor Cannabis-Freigabe
Die geplante Cannabis-Freigabe bleibt umstritten. Kritik kommt nicht nur aus der Union, sondern selbst aus den Reihen der Ampel. Und laut einer Kassenumfrage befürchten viele Eltern im Fall einer Legalisierung Folgen für ihre Kinder.
PZ
dpa
05.02.2024 14.50 Uhr
Verharmlosung & Fehlinformation
Warum Experten Solarien verbieten wollen
Eine neue Studie hat die Aufmerksamkeit der Deutschen Krebshilfe erneut auf die Solarien gelenkt. Und wieder fordert sie, gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention, ein Solarienbetriebsverbot. Die Gründe.
Katja Egermeier
05.02.2024 10.00 Uhr
Mavacamten
IQWiG sieht Anhaltspunkt für beträchtlichen Zusatznutzen
Laut IQWiG gibt es bei symptomatischer hypertropher obstruktiver Kardiomyopathie einen Anhaltspunkt für einen beträchtlichen Zusatznutzen von Mavacamten plus Begleittherapie nach ärztlicher Maßgabe gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie.
Sven Siebenand
05.02.2024 09.00 Uhr
Neue EU-Maßnahmen
Krebsvorsorge durch Impfungen
Die EU-Kommission stellte am 31. Januar 2024 neue Maßnahmen gegen Krebs vor – mit Schwerpunkt auf Krebsarten, die durch Viren ausgelöst werden können. Hier macht sich die EU für kostenloses und verstärktes Impfen stark.
dpa
PTA-Forum
04.02.2024 10.00 Uhr
Pharmaindustrie
Kleine Schritte in die grüne Zukunft
In fast allen Bereichen der Arzneimittelproduktion hat Nachhaltigkeit inzwischen Priorität. Doch bei allem Engagement ist die Umsetzung schwierig. Welche Aspekte hat die Pharmabranche bereits in Angriff genommen und wo könnte sie noch mehr tun?
Jennifer Evans
Melanie Höhn
04.02.2024 08.00 Uhr
Getarnte Süße
Von wegen ohne Zucker
Zu viel Zucker in der Ernährung zu vermeiden, ist nicht immer leicht. Denn in den Zutatenlisten von Lebensmitteln ist er oft gut versteckt. Wo die größten Zuckerfallen lauern.
Barbara Döring
02.02.2024 09.00 Uhr
Studium und Schule
KI-Texte nur schwer zu enttarnen
Um KI-Textgeneratoren wie ChatGPT ist ein Hype entstanden. Damit einher geht die
Sorge
, dass Studierende sich dadurch Vorteile verschaffen. Die von einer KI geschriebenen Texte sind jedoch – anders als Plagiate – nicht einfach zu entlarven.
dpa
01.02.2024 10.00 Uhr
Fehlerhaftes Update
Störungen bei bestimmten E-Rezept-Terminals
Apotheken, die ein Kartenterminal in Verbindung mit der KoCoBox MED+ nutzen, haben aktuell mit Störungen zu kämpfen. Ursache ist offenbar ein fehlerhaftes Software-Update.
Lukas Brockfeld
31.01.2024 17.40 Uhr
Vorerst Einigung in NRW
Frieden bei E-Rezept und Entlassrezepten
Spätestens seit das E-Rezept sowie neue Vorgaben bei Entlassrezepten Pflicht sind, klebt daran ein Retax-Warnschild für Apotheken. Nun gibt es in NRW für beide Fälle eine Friedenspflicht, zumindest bis Ende März.
Cornelia Dölger
31.01.2024 16.00 Uhr
Geschmack
Süße als Wohlfühlfaktor
Die meisten Menschen können sich ein Leben ohne Süßes nicht vorstellen. Doch ist die Vorliebe für Schokolade, Eis und Co. Gewöhnung oder angeboren?
Barbara Döring
31.01.2024 16.00 Uhr
Ergebnisseite 44 von 231
<
1
...
42
43
44
45
46
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN