PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.016 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Psychiatrie
»Im Prinzip kann jeder von uns psychotisch werden«
Etwa 1 Prozent der Bevölkerung leiden unter einer Psychose. Prinzipiell kann es jeden treffen. Was sind die Risiken, wie wird aktuell therapiert und was ist in der Pipeline? Ein Kurzüberblick.
Wiebke Gaaz
18.04.2024 09.00 Uhr
Medikationsmanagement
Psychiatrische Patienten optimal betreuen
Bei Patienten mit psychiatrischer Medikation kann die Datenbank schon mal blinken. Wann ist die Rücksprache mit dem Arzt angebracht und was ist noch bei der pharmazeutischen Betreuung psychisch kranker Patienten zu beachten?
Wiebke Gaaz
17.04.2024 17.15 Uhr
Druck und Schuldgefühle
Frühling kann Depressionen verstärken
Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, und alle sind glücklich und motiviert? Nein: Wer depressiv ist, kann es im Frühling sogar besonders schwer haben. Ein Psychiater erklärt, weshalb – und was man tun kann.
dpa
17.04.2024 10.00 Uhr
Frühjahrsmüdigkeit
Raus aus dem Winterschlaf
Jeder Zweite leidet unter Frühjahrsmüdigkeit. Was steckt dahinter und welche Tipps helfen, um munter in den Frühling zu starten?
Sandra Lehmann
17.04.2024 08.30 Uhr
Ernährung
Wann Untergewicht zum Problem wird
Viele Menschen kämpfen mit Übergewicht und den Folgen, aber auch das Gegenteil birgt gesundheitliche Risiken. Was sind die Gründe für Untergewicht und Mangelernährung und was kann das Apothekenteam Betroffenen raten?
Wiebke Gaaz
17.04.2024 07.00 Uhr
Wechseljahre
Wieder besser schlafen
Für viele Frauen ein Grauen: die nächste Nacht. Die letzte war schon schlecht, die davor auch, und die Angst, die Dinge nicht mehr meistern zu können, macht es auch nicht besser. Besonders Frauen ab der Lebensmitte schlafen schlecht.
Isabel Weinert
16.04.2024 16.00 Uhr
Boehringer Ingelheim
Mehr Umsatz und mehr Forschungsausgaben
Boehringer Ingelheim konnte seinen Umsatz steigern und steckt Milliarden in Forschung und Entwicklung. In den kommenden Jahren will das Pharmaunternehmen eine ganze Reihe neuer Produkte auf den Markt bringen.
dpa
16.04.2024 14.30 Uhr
Fit im Kopf
Aus dem Trott ist gut fürs Hirn
Vergesslichkeit nervt – wenn wir aber verstehen, wie das Gedächtnis funktioniert, können wir es trainieren. Ein Experte erklärt, worauf es ankommt.
dpa
16.04.2024 14.00 Uhr
Verdacht auf Sepsis
Kein Spielraum für Bagatellisierungen
Die Meldungen über eine Sepsis-Erkrankung des Schauspielers Til Schweiger nimmt die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) zum Anlass, über das gefährliche Krankheitsbild zu informieren.
Theo Dingermann
16.04.2024 13.00 Uhr
Cannabis-Vertrieb
Cansativa lockt Apotheken mit Boni
Die Erwartungen an den Cannabismarkt waren riesig – die jetzt vom Bundestag beschlossene Teillegalisierung hat die Euphorie deutlich gebremst. Umkämpft bleibt der Markt von medizinischem Cannabis dennoch, wie ein neuer »Preisindex« und ein grenzwertiges Bonusmodell zeigen.
Alexander Müller
16.04.2024 12.30 Uhr
Positive Führung
»
Sorge
für gute Gefühle, für dich selbst und dein Team!«
Für jedes Unternehmen braucht es einen starken Chef oder eine starke Chefin, der oder die positiv führen kann. Wie das geht und warum es wichtiger ist, seine Mitarbeitenden glücklich zu machen als seine Kunden, erklärte die bekannte Trainerin Sabine Asgodom beim Niedersächsischen Apothekertag.
Daniela Hüttemann
16.04.2024 09.00 Uhr
Gegen Apothekensterben
Deutschlandweite Aktionen ab Montag
Knapp 500 Apotheken mussten bundesweit im vergangenen Jahr den Betrieb einstellen, das entspricht der Gesamtzahl der verbliebenen Offizinen in Thüringen. Die Apothekerschaft kündigte neue Proteste an.
Lukas Brockfeld
15.04.2024 18.38 Uhr
Einfach, aber effektiv
Wege aus der Wut
Der Körper ist in Aufruhr, man könnte platzen vor Wut. Doch im Meeting oder dem Nachwuchs gegenüber auszurasten, ist meist keine gute Idee. Welche Tricks gegen die Emotion helfen können.
dpa
15.04.2024 14.00 Uhr
E-Rezept
Wieder Ausfall bei Medisign
Wegen erneuter technischer Probleme beim Anbieter Medisign müssen Apotheken und Arztpraxen derzeit mit E-Rezept-Ausfällen rechnen.
Cornelia Dölger
15.04.2024 12.10 Uhr
Selbsthilfe
Verspannungen im Rücken lösen
Es zieht unangenehm im Rücken? Oft sind verkrampfte oder verspannte Muskeln die Ursache. Wärme hilft, sie wieder zu lockern – aber nicht nur.
dpa
15.04.2024 10.00 Uhr
Steatosis hepatis
Die Leber entfetten
Ob alkoholbedingt oder durch ungesunde Ernährung: Die Fettleber ist in Deutschland ein häufiges Problem. Durch eine Änderung des Lebensstils lässt sich der gefährlichen Verfettung begegnen.
Barbara Döring
15.04.2024 08.30 Uhr
Kleine Anfrage der CDU/CSU
Bundesregierung wertet E-Rezept-Start als Erfolg
Das E-Rezept
sorgt
seit der verpflichtenden Einführung im Januar 2024 immer wieder für Ärger. Die CDU hat daher im Rahmen einer Kleinen Anfrage zwölf Fragen an die Bundesregierung gestellt. Jetzt liegen die Antworten vor.
Lukas Brockfeld
12.04.2024 16.28 Uhr
Vor allem nachhaltig
Sind Graupen der bessere Reis?
Bei Graupen denken Sie an Suppe und Schleim? Damit tun Sie den Gerstenkörnern unrecht. Die können nämlich auch gut zu Risotto verarbeitet werden und lassen weißen Reis in Sachen Nährstoffe und Nachhaltigkeit hinter sich.
dpa
12.04.2024 15.30 Uhr
ABDA-Talk zum E-Rezept
»Card-Link ist ein Brandbeschleuniger«
Am Donnerstagabend wurde bei einem gemeinsamen Live-Talk der ABDA und der Gematik über die ersten 100 Tage des E-Rezepts diskutiert. Dabei ging es um die Risiken des Card-Link-Verfahrens und die Ursachen für die regelmäßigen technischen Störungen.
Lukas Brockfeld
12.04.2024 14.32 Uhr
Gemeinsame Pressekonferenz
Schlechtes Zeugnis für die Ampelpolitik
Die Gesundheitsversorgung ist in Gefahr, es muss sich dringend etwas ändern – darin sind sich Spitzenvertreter der Apotheker- und Ärzteschaft einig. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin war diesmal auch die Deutsche Krankenhausgesellschaft mit an Bord.
Anne Orth
PZ
11.04.2024 13.05 Uhr
Laut »Öko-Test«
Viele Concealer enthalten bedenkliche Inhaltsstoffe
Kontaktallergene, problematische Duftstoffe und UV-Filter: Eine Untersuchung deckt auf, das in vielen abdeckenden Concealern bedenkliche Inhaltsstoffe stecken.
dpa
11.04.2024 10.00 Uhr
Seit 100 Tagen Pflicht
124 Millionen E-Rezepte und viel Frust
Seit 100 Tagen ist das E-Rezept in Deutschland Pflicht. Jeden Tag werden Millionen digitale Verschreibungen eingelöst. Doch technische Probleme
sorgen
noch immer für Ärger.
Lukas Brockfeld
10.04.2024 15.00 Uhr
Psyche
So leiden Pfleger von Versuchstieren
Die Fürsorge für Versuchstiere ist eine hohe psychische Belastung. Lange haben Betroffene im Stillen unter ihrer Mitleidsmüdigkeit gelitten. Doch inzwischen hat sich an den Universitäten einiges getan.
Jennifer Evans
10.04.2024 11.00 Uhr
Sonnencreme und Co.
UV-Schutz schon im Frühjahr wichtig
Beim ersten Kaffee des Jahres im Freien das Gesicht in die Sonne halten – herrlich! Nur: Sollten wir uns dafür schon mit Sonnencreme einschmieren? Und wenn ja: Darf es die aus dem Vorjahr sein?
dpa
10.04.2024 10.30 Uhr
Frühlings-Adonisröschen
Seltene Schönheit
Schauen ja, pflücken nein! Beim Adonisröschen ist Zurückhaltung geboten. Nicht nur, weil es in Deutschland selten ist und unter Naturschutz steht, sondern auch, weil es giftig ist. Auch als Herzmedikament hat das Kraut inzwischen ausgedient.
Barbara Döring
10.04.2024 08.30 Uhr
Thüringen
Aufsichtsbehörde hat kein Problem mit »Gesundheitsmarkt«
Aus Sicht des Thüringer Landesamts für Verbraucherschutz hält der neue »Gesundheitsmarkt« im Thüringer Treffurt die gesetzlichen Vorgaben ein. Die Landesapothekerkammer Thüringen hatte hingegen rechtliche Bedenken geäußert.
Anne Orth
08.04.2024 17.16 Uhr
Abnehmspritzen
Rufe nach Erstattung werden lauter
Mittel zum Abnehmen boomen – deshalb muss die Produktion zunehmen, auch in Deutschland. Pünktlich zum heutigen Spatenstich des neuen Eli-Lilly-Werks kocht die Frage wieder hoch, ob die Mittel Kassenleistung sein sollen. Ja, sagt die FDP.
Cornelia Dölger
08.04.2024 13.44 Uhr
Ein starkes Team
Intern auf einer Wellenlänge
Ein gutes Team werden – das ist immer wieder aufs Neue herausfordernd für alle Mitarbeitenden in einer Apotheke, macht aber einen guten Teil des Erfolgs aus. Denn einander wohlwollend begegnen, kommt auch bei Kunden gut an.
Nicole Schuster
08.04.2024 11.45 Uhr
Auch im Frühling
Sonnenschutz nicht vergessen
Beim ersten Kaffee des Jahres im Freien die Nase in die Sonne halten – herrlich! Doch bereits im April gilt es, an einen effektiven Sonnenschutz zu denken. Darf es auch die Sonnencreme aus dem Vorjahr sein?
dpa
05.04.2024 15.26 Uhr
Mit Kunden kommunizieren
LOVE – die Formel für gute Gespräche
Es gibt die guten Tage in der Apotheke – alles läuft rund, die Kundschaft ist so gut drauf wie man selbst und die Zeit vergeht wie im Fluge. Und dann gibt es die anderen. Deren Zahl sinkt, wenn es mit der Kommunikation klappt.
Isabel Weinert
05.04.2024 15.00 Uhr
Ergebnisseite 43 von 234
<
1
...
41
42
43
44
45
...
234
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN