PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.908 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Hype um Abnehmspritzen
Enormes Wachstum bei Eli Lilly und Novo Nordisk
Eli Lilly und Novo Nordisk gehören zu den größten Pharmaunternehmen der Welt. Beide Konzerne haben bereits hochwirksame Abnehm-Medikamente im Angebot, daher dürften sie in den kommenden Jahren noch wichtiger werden.
Lukas Brockfeld
12.03.2024 15.30 Uhr
Salz statt Sand
Was bringen Salzspielplätze für die kindliche Gesundheit?
Auf sogenannten Salzspielplätzen können Kinder mit Salz statt Sand spielen und atmen dabei salzhaltige Luft ein. Das soll nicht nur Spaß machen, sondern auch beim Gesunden helfen. Ärzte halten davon nichts und empfehlen eher eine Inhalation oder Nasenspray.
dpa
12.03.2024 14.30 Uhr
Muskel oder Bandscheibe?
Warum der Rücken schmerzt und was dagegen hilft
Es zieht, zwickt, drückt oder sticht: Wenn sich der Rücken immer wieder schmerzhaft bemerkbar hat, kann es schon helfen, die Ursachen besser zu verstehen. Neben dem Wissen, was man selbst dagegen tun kann.
dpa
12.03.2024 14.00 Uhr
Medizinische Versorgungszentren
Welche Auswirkungen haben Investorenübernahmen?
Schadet der Einstieg privater Investoren der Versorgung in Medizinischen Versorgungszentren (MVZ)? Eine neue Studie zeigt jetzt, dass sich diese kontroverse Frage empirisch untersuchen ließe.
Lukas Brockfeld
11.03.2024 18.08 Uhr
Gesundheitsausschuss
BMG berichtet über Probleme beim E-Rezept
Bei der Umstellung auf das E-Rezept hakt es noch immer. So sehr, dass das Bundesgesundheitsministerium (BMG) jetzt die maßgeblichen Abgeordneten auf den aktuellen Stand bringen will.
Alexander Müller
11.03.2024 17.30 Uhr
Großbritannien
Vermehrt Pregabalin-assoziierte Todesfälle
In Großbritannien ist die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Pregabalin und Gabapentin in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Das liegt jedoch nicht an den Arzneistoffen selbst.
Daniela Hüttemann
11.03.2024 15.00 Uhr
Erneute Ausfälle beim E-Rezept
Morgens zwischen 8 und 9 Uhr hakt es
Die Woche ist geprägt von E-Rezept-Störungen: In Arztpraxen und Apotheken gibt es immer wieder Probleme. Störungen gibt es zwischen 8 und 9 Uhr morgens, sie können kurzfristig behoben werden – und treten wieder auf.
PZ
11.03.2024 09.36 Uhr
BPI-Spitze kritisiert ALBVVG
»Das Engpassproblem wurde nicht gelöst«
Verzweifelte Eltern in der Apotheke, die keinen Fiebersaft für ihr Kind bekommen – die Folgen der Lieferengpasskrise waren und sind auch für die Politik anschaulich. Hat die Regierung Lösungen gefunden? Die BPI-Spitze betont im Gespräch mit der PZ, wo sie die Schwachstellen sieht und was jetzt passieren müsste.
Alexander Müller
11.03.2024 09.00 Uhr
Insektenabwehr
Repellents wichtiger denn je
Insektenschutzmittel helfen nicht nur, heimische Mücken und Zecken abzuwehren. Im Hinblick auf exotische Arten werden sie zunehmend wichtig, um Infektionskrankheiten vorzubeugen.
Barbara Döring
08.03.2024 15.00 Uhr
Neue Erkenntnisse
Blutdrucksenker – wann am besten einnehmen?
Morgens, mittags oder abends? Diese Frage wird hinsichtlich der Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten kontrovers diskutiert. Nun ist ein neues Cochrane-Review erschienen.
PZ
08.03.2024 13.00 Uhr
Drei mögliche Faktoren
Warum Alzheimer häufiger Frauen trifft
Frauen erkranken deutlich häufiger an Alzheimer als Männer. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März informiert die Alzheimer Forschung Initiative über aktuelle Erkenntnisse zu mutmaßlichen Ursachen.
PZ
08.03.2024 10.00 Uhr
FDP-Politiker Andrew Ullmann
»Apotheken ohne Apotheker sind ein No-Go«
Am Mittwoch war der FDP-Politiker Andrew Ullmann bei »AByou Meets« zu Gast. Der Mediziner sprach unter anderem über mögliche Effizienzsteigerungen im Gesundheitswesen und die bisherige Bilanz der Ampel-Koalition.
Lukas Brockfeld
07.03.2024 14.30 Uhr
E-Rezept
Die Card-Link-Gefahr
Wann kommt das Card-Link-Verfahren und wird es zu einer Verschiebung der Marktanteile führen? Aktuell werden die Erwartungen für den vierten Einlöseweg beim E-Rezept eher gedämpft – technisch und rechtlich.
Alexander Müller
05.03.2024 18.00 Uhr
Seit 2019
Mehr als 17.000 neue Hilfsmittel
In Deutschland stehen immer mehr Hilfsmittel bereit, um kranke oder behinderte Menschen im Alltag zu unterstützen. Allein in den vergangenen fünf Jahren wurden 17.703 neue Produkte in das Hilfsmittelverzeichnis aufgenommen.
PZ
05.03.2024 16.00 Uhr
Hautcheck-Apps
Digitaler Befund mit Abstrichen
Hautcheck-Apps versprechen eine schnelle Abklärung von Hautveränderungen. Warum Dermatologen die KI-unterstützten Diagnosen nicht unbedingt als sinnvolle Ergänzung der Versorgung sehen, erklärt der Hautarzt Dr. Ralph von Kiedrowski.
Elke Wolf
05.03.2024 15.30 Uhr
In Deutschland
Jeder Fünfte stark übergewichtig
Immer mehr Menschen haben starkes Übergewicht. Dabei ist klar, wie Länder dieser Entwicklung entgegenwirken könnten, sagt die WHO. In zwei europäischen Ländern gibt es Lichtblicke.
dpa
04.03.2024 14.00 Uhr
ABDA-Umfrage
So sehen die Apotheken das E-Rezept
Das E-Rezept dominiert inzwischen das Versorgungsgeschehen. Doch noch immer gibt es gravierende Probleme in der Praxis, wie eine aktuelle IQVIA-Umfrage im Auftrag der ABDA unter 1057 Apothekeninhaberinnen und -inhabern zeigt.
Alexander Müller
04.03.2024 13.01 Uhr
Adipositas-Pandemie
Mehr als eine Milliarde Menschen sind fettleibig
Immer mehr Menschen haben starkes Übergewicht. In Deutschland ist fast jede fünfte Frau und jeder vierte Mann betroffen. Die WHO fordert einen besseren Schutz vor ungesunden Lebensmitteln von Kindesbeinen an.
dpa
01.03.2024 16.00 Uhr
Beratung
Antiallergika gut erklären
Pollen und andere Allergene quälen Millionen von Allergikern in Deutschland, Tendenz steigend. Fachleute sehen Allergien als die Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts. Eine frühe und wirksame Therapie ist entscheidend.
Christina Brunner
01.03.2024 15.00 Uhr
Covid-19
PTA hat es besonders häufig erwischt
Trotz aller Schutzmaßnahmen in Apotheken gehören PTA zu den während der Pandemie am häufigsten von Covid-19 betroffenen Berufsgruppen.
PZ
dpa
01.03.2024 12.30 Uhr
Orales Mikrobiom
Bakterielle Vielfalt in aller Munde
Eine regelmäßige und gewissenhafte Mundhygiene verleiht nicht nur den Zähnen Biss. Das mehrmals tägliche Mundschaumbad
sorgt
auch für Ausgewogenheit im Biotop Mundhöhle und wirkt sich damit positiv auf den gesamten Organismus aus.
Elke Wolf
01.03.2024 10.30 Uhr
Hörgeräte
Unbeliebt, aber überaus sinnvoll
Kaum jemand läuft ohne Brille oder Kontaktlinsen herum, wenn er schlecht sieht. Aber bei schlechtem Gehör tragen bei Weitem nicht alle ein Hörgerät. Das hat negative Folgen, die weit über das Hören hinausreichen. Dabei sind viele Vorurteile über Hörhilfen inzwischen überholt.
dpa
01.03.2024 08.00 Uhr
Cochrane-Review
Update zur optimalen Einnahmezeit von Blutdrucksenkern
Sind blutdrucksenkende Medikamente nach abendlicher oder morgendlicher Einnahme besser wirksam und sicher? Dieser umstrittenen Frage ist ein Cochrane-Review auf den Grund gegangen.
Laura Rudolph
29.02.2024 18.00 Uhr
Medizinprodukteverordnung
EU stellt Änderungen der MDR in Aussicht
Das EU-Parlaments hat erneut über die Mängel der Medical Device Regulation (MDR) debattiert. Immer mehr Medizinproduktehersteller verschwinden vom Markt. Das gefährdet die Versorgung. Brüssel will die Verordnung nun erneut prüfen.
Jennifer Evans
29.02.2024 17.00 Uhr
Arbeitsunfähigkeit
PTA besonders häufig wegen Covid-19 ausgefallen
Nach Angaben der AOK gehen die Long-Covid-Diagnosen zurück. Besonders betroffen sind Menschen in sozialen und Gesundheitsberufen. Auf Platz 3 der höchsten Arbeitsunfähigkeitsquoten aufgrund einer akuten Covid-19-Erkrankung landeten PTA.
PZ
dpa
29.02.2024 15.46 Uhr
Nachhaltigkeit
»Pharmacists for Future« rufen zum Klimastreik auf
Gemeinsam mit der Allianz von Fridays for Future und Beschäftigten im Nahverkehr mit ihrer Gewerkschaft ver.di rufen die »Pharmacists for Future« zum Klimastreik am morgigen Freitag auf.
PZ
29.02.2024 15.30 Uhr
Unverträglichkeit
Wenn Duftstoffe krank machen
Viele Menschen genießen den Geruch frischer Wäsche, den Duft ihrer Creme oder einer Duftkerze. Für Menschen mit einer Duftstoffunverträglichkeit stellt die weite Verbreitung von Duftstoffen allerdings eine Herausforderung dar.
Carina Steyer
29.02.2024 08.00 Uhr
Fezolinetant
Ohne Hormone gegen Wechseljahresbeschwerden
Fezolinetant (Veoza™) ist ein neues Medikament für Frauen, die in den Wechseljahren unter Hitzewallungen leiden. Es adressiert mit dem NK3-Rezeptor ein neues Target und stellt damit eine hormonfreie Alternative zur Estrogensubstitution dar.
Annette Rößler
29.02.2024 07.00 Uhr
FIP-Interview mit der KI
ChatGPT ist vom Wert der Apotheken überzeugt
Der Weltapothekerverband FIP hat sich den Spaß erlaubt, ChatGPT ein paar Fragen zu Apotheken zu stellen. Dabei zeigte sich der Chatbot extrem begeistert von dem Berufsstand. Er hält die Apotheker für wertvolle Helfer – nicht nur in Krisenzeiten.
Jennifer Evans
28.02.2024 16.30 Uhr
Aorta
Vom Blutgefäß zum eigenständigen Organ
Der Aorta, auch Hauptschlagader genannt, wird eine besondere medizinische Ehre zuteil: Sie gilt künftig als eigenständiges Organ des Menschen. Die neue Einstufung soll für bessere Behandlung
sorgen
.
dpa
28.02.2024 14.30 Uhr
Ergebnisseite 42 von 231
<
1
...
40
41
42
43
44
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN