PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.043 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
75 Jahre BFB
»Gefragt wie nie, bedrängt wie nie«
Der Bundesverband der freien Berufe (BFB) hat in Berlin sein 75-jähriges Bestehen gefeiert. BFB-Präsident Friedemann Schmidt hat sein Amt an KBV-Vize Stephan Hofmeister abgegeben. Spitzenvertreter der Politik nahmen an dem Festakt im Schatten des Brandenburger Tors teil.
Alexander Müller
Jennifer Evans
16.05.2024 17.00 Uhr
Magen-Darm-Beschwerden
Lästig bis lebensbedrohlich
Ein Kapitel der 2023 erschienen S2k-Leitlinie »Gastrointestinale Infektionen« widmet sich Magen-Darm-Infektionen. Da die Betroffenen oft die Apotheke zur Beratung aufsuchen, lohnt sich ein Blick in die neuen Empfehlungen.
Daniel Finke
16.05.2024 07.00 Uhr
Präsenzpflicht in Apotheken
ABDA veröffentlicht vollständiges Gutachten
Apotheken ohne Apotheker? Der ehemalige Richter am Bundesverfassungsgericht, Udo Di Fabio, sieht die Grundrechte der Bürger durch die Pläne des Gesundheitsministeriums verletzt. Jetzt ist das vollständige Gutachten online verfügbar.
PZ
15.05.2024 09.30 Uhr
Interview Friedemann Schmidt
»Freiberuflichkeit ist eine Lebensform«
Die Freiheit ist bedroht, die Freiberuflichkeit gefordert. Friedemann Schmidt, Präsident des Bundesverbands der freien Berufe und Ehrenpräsident der ABDA, spricht im Interview mit der PZ über die aktuellen Herausforderungen für die freie Gesellschaft. Das vollständige Gespräch erscheint als Podcast im Format »PZ Nachgefragt«.
Alexander Müller
15.05.2024 07.00 Uhr
Digitalagentur-Gesetz
BMG treibt Gematik-Umbau voran
Um die digitale Transformation im Gesundheitswesen voranzutreiben, baut die Bundesregierung die Gematik in eine Digitalagentur um. Diese soll deutlich mehr Handlungs- und Entscheidungsfreiheit haben als bisher, wie der Referentenentwurf verrät.
Cornelia Dölger
14.05.2024 17.45 Uhr
Berufung zurückgewiesen
OLG München stärkt Arzneimittelpreisbindung
Das OLG München hat die Berufung einer Versandapotheke zurückgewiesen und bestätigt, dass mehrere im Jahr 2012 gewährte Boni ein Verstoß gegen das Arzneimittelpreisrecht waren. Der DAV sieht in dem Urteil eine Stärkung des Verbraucherschutzes.
PZ
14.05.2024 17.45 Uhr
Mikrobiomforschung
Alles beginnt im Darm
Die bakterielle Lebensgemeinschaft in unserem Darm nimmt entscheidend Einfluss auf unsere Gesundheit. Ob sich das enterale Mikrobiom gezielt verschieben oder therapeutisch nutzen lässt, ist nur ansatzweise geklärt.
Elke Wolf
13.05.2024 18.00 Uhr
Toxic Positivity
Negative Gefühle haben ihren Platz
Immer positiv denken? Von wegen. Wer negative Gedanken und Gefühle dauernd beiseiteschiebt, macht es sich noch schwerer. Wie man eine gute Balance aus guten und schlechten Gedanken hinbekommt.
dpa
13.05.2024 16.00 Uhr
Meniskus
Wenn das Knie zwickt
Wenn das Knie Probleme macht, ist es häufig das Meniskus. Meist folgt eine OP, doch die Hoffnung auf ewige Beschwerde- und Schmerzfreiheit erfüllt sich dadurch nicht immer und der Schmerz kommt zurück. Was dann noch hilft.
dpa
13.05.2024 10.00 Uhr
Big Data
Programmiertes Pils schmeckt besser
Auf den Geschmack eines Lebensmittels haben unterschiedliche Faktoren Einfluss. Am Beispiel von Bier untersuchten Forschende nun, welche
Sorte
bei Verbrauchern gut ankommt. Für ihre Vorhersage trainierten sie einen Algorithmus.
Jennifer Evans
13.05.2024 07.00 Uhr
H5N1
Die Wissenschaft organisiert sich
Wissenschaftler versuchen, das H5N1-Infektionsgeschehen bei Kühen in den USA im Rahmen einer strukturierten Forschungsinitiative aufzuklären.
Theo Dingermann
10.05.2024 16.30 Uhr
Sonnenschutz
Gut jeder Zweite cremt nur im Sommer
Beim gestrigen Vatertag einen Sonnenbrand geholt? Viele unterschätzen die UV-Strahlung im Frühling. Doch Sonnencreme ist nicht nur an Strand- und Freibadtagen angesagt. Ab wann man Sonnencreme auftragen sollte, verrät der UV-Gefahrenindex.
dpa
PZ
10.05.2024 12.30 Uhr
Schmerzen im Knie
Was hilft bei Meniskus-Problemen?
Die Meniskus-OP gehört zu den häufigsten Eingriffen in Deutschland. Die Hoffnung auf ewige Beschwerde- und Schmerzfreiheit im Knie erfüllt sich aber längst nicht immer. Was dann hilft.
dpa
10.05.2024 11.00 Uhr
Nahrungsergänzungsmittel
Vorsicht bei diesen Medikamenten
Nahrungsergänzungsmittel können die Gesundheit unterstützen – aber auch Schaden anrichten. Beispielsweise, wenn gleichzeitig bestimmte Medikamente eingenommen werden.
Landesapothekerkammer Hessen/PTA-Forum
10.05.2024 10.00 Uhr
Antibiotika-Wahl
Penicillin-Allergie hinterfragen
Bis zu jeder Zehnte vermutet, er vertrage kein Penicillin. Tatsächlich liegt eine echte Beta-Lactam-Allergie jedoch nur bei 1 Prozent der Bevölkerung vor. Eine angegebene Penicillin-Allergie sollte daher hinterfragt werden, um nicht unnötig auf ein Antibiotikum der zweiten Wahl zugreifen zu müssen.
Daniela Hüttemann
09.05.2024 12.00 Uhr
Risikofaktor Zigarette
Auch Rauchen kann Rückenschmerzen auslösen
Rauchen erhöht das Risiko für zahlreiche Krankheiten. Dass auch Rückenschmerzen dazu gehören, ist vielen Menschen aber nicht bekannt.
aponet.de
08.05.2024 16.00 Uhr
Unter Druck
Social Media verändert die Selbstwahrnehmung
Soziale Netzwerke sind ein wichtiger Ort für Kommunikation und sozialen Austausch. Doch der permanente Vergleich mit optimierten Bildern sowie Likes und Kommentare wirken sich direkt auf die Selbstwahrnehmung aus.
Carina Steyer
06.05.2024 16.00 Uhr
Neue Stiftung
Unabhängige Patientenberatung nach Reform wieder aktiv
Wer als Patient oder Patientin Rat sucht, kann sich nach einer monatelangen Pause nun wieder an die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) wenden. Das Angebot soll zügig ausgebaut werden.
dpa
06.05.2024 15.00 Uhr
Ausstrahlung
Gut aussehen hinter dem HV
In der Apotheke weckt ein gepflegtes Äußeres des Personals Vertrauen bei den Kunden. PTA-Forum verrät, was für ein souveränes Auftreten wichtig ist und wie die Wahl der Berufsbekleidung zur Kundenbindung beitragen kann .
Nicole Schuster
06.05.2024 08.30 Uhr
PZ-Podcast
Massenhaft Milchkühe in den USA mit Vogelgrippe infiziert
In den USA schaut man mit
Sorge
auf eine neue Epidemie: Das hochpathogene aviäre Influenzavirus (HPAI) H5N1 hat nicht nur erstmals Rinder infiziert, sondern breitet sich auch innerhalb von Rinderherden aus. Was das bedeutet, diskutieren wir bei »PZ Nachgefragt«.
PZ
03.05.2024 18.00 Uhr
Minister in Dortmund
Lauterbach verspricht dynamisches Fixum
Kurz vor einem Bundesligaspiel in Dortmund hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) mit Apothekerinnen und Apothekern über Gesundheitspolitik und die anstehende Reform gesprochen. Apotheker Christian Fehske berichtet über den Austausch.
Cornelia Dölger
03.05.2024 11.00 Uhr
Vorbild Blutegel
Blutabnahme per Saugnapf mit Mikronadeln
Wer hat’s erfunden? Die Schweizer. Das trifft nicht nur auf bekannte Kräuterbonbons zu, sondern auch auf ein neues Gerät zur Blutabnahme. Es kommt ohne eine große Nadel aus und hat den Blutegel als Vorbild.
Sven Siebenand
03.05.2024 10.30 Uhr
Schönheit essen
Was Haut und Haaren schmeckt
Irgendwann sind sie nicht mehr zu leugnen – die Spuren des Alterns. Dennoch werden manche immer ein paar Jahre jünger geschätzt. Einen gewissen Einfluss darauf hat die Ernährung – auf lange Sicht betrachtet.
Isabel Weinert
03.05.2024 08.30 Uhr
Tabu überwinden
Lauterbach verspricht Gesetz zur Suizidprävention
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) präsentierte heute eine Nationale Suizidpräventionsstrategie. Die Pläne sehen unter anderem die Einrichtung einer Koordinierungsstelle für Suizidprävention und ein Suizidregister vor.
Lukas Brockfeld
02.05.2024 17.54 Uhr
Hitze
Klimawandel ist brennendes Thema – auch im Job
Sommer, Sonne, Sonnenschein – was früher oft ein Grund zur Freude war, wird heute deutlich kritischer gesehen. Gerade am Arbeitsplatz wird Hitze zunehmend zum Problem, wie eine neue Umfrage zeigt.
dpa
02.05.2024 10.00 Uhr
15 Milliarden Euro Verlust
Zu wenig Biosimilars in der Pipeline
Die AG Pro Similars warnt davor, dass es 2032 nur noch für 25 Prozent der aktuell patentgeschützten Biologika günstigere Biosimilars geben wird – dem europäischen Gesundheitssystem gehen damit 15 Milliarden Euro an Einsparungen verloren.
Melanie Höhn
30.04.2024 15.00 Uhr
Flüssigkeitsverlust bei Hitze
Wie man es schafft, genug zu trinken
Hohe Temperaturen kündigen sich an – viel zu trinken ist nun umso wichtiger. Aber was, wenn man den Griff zum Wasserglas immer wieder vergisst?
dpa
30.04.2024 14.30 Uhr
Besuch in Gütersloh
SPD-Politiker »Fan der Apotheke vor Ort«
Thorsten Klute, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen, hat sich bei einem Besuch in der Isselhorster Apotheke über die aktuellen Schwierigkeiten in der Arzneimittelversorgung informiert.
PZ
30.04.2024 14.04 Uhr
Gesundheitsschutz
Hitze wird im Arbeitsalltag zunehmend zum Problem
Sommer, Sonne, Sonnenschein – was früher oft ein Grund zur Freude war, wird heute deutlich kritischer gesehen. Gerade am Arbeitsplatz wird Hitze zum Problem, wie eine neue Umfrage zeigt.
dpa
30.04.2024 12.18 Uhr
Apotheker ohne Grenzen
Zweite Lieferung für Gaza und Einsatz im eigenen Land
Bei der jährlichen Mitgliederversammlung von Apotheker ohne Grenzen konnten sich die AoGler über aktuelle Projekte informieren, unter anderem eine zweite Lieferung für den Gaza-Streifen. Zudem wurden der Vorstand neu gewählt und eine Resolution verabschiedet.
PZ
29.04.2024 17.00 Uhr
Ergebnisseite 42 von 235
<
1
...
40
41
42
43
44
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN