PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
2.018 Ergebnisse für "Lauterbach"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Apotheken in Bremen
»Wir kämpfen nicht nur für uns«
Lieferengpässe, Personalmangel, Ausdünnung der Apothekenstruktur: Auch in Deutschlands kleinstem Bundesland kämpfen die Apotheker um eine machbare, fair vergütete Arzneimittelversorgung. Am 14. Juni soll nicht nur auf dem Marktplatz protestiert werden.
Daniela Hüttemann
31.05.2023 11.00 Uhr
GKV-Finanzstabilisierung
Roche reicht Verfassungsklage gegen Kassengesetz ein
Der Arzneikonzern Roche hat Verfassungsbeschwerde gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz von Bundesgesundheitsminister Professor Karl
Lauterbach
(SPD) eingelegt. Im Fokus steht dabei die Erhöhung der Herstellerrabatte.
dpa
PZ
26.05.2023 12.50 Uhr
Lieferengpässe
Langfristige Lösungen statt schnelle Gesetzentwürfe
Vor dem Hintergrund des gestern beratenen Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetzes (ALBVVG) diskutierten am heutigen Donnerstag drei Expertinnen und Experten über die Ursachen und Lösungsmöglichkeiten globaler Lieferengpässe.
Melanie Höhn
25.05.2023 18.00 Uhr
ALBVVG im Bundestag
Kippels kämpft für Apotheken
Erstmals hat der Bundestag am gestrigen Mittwochabend über den Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Lieferengpässen beraten. Das glühendste Plädoyer für die Apotheken hielt in der Aussprache Georg Kippels (CDU).
Jennifer Evans
25.05.2023 09.30 Uhr
Cannabis-Abgabe
NRW will keine Modellregion sein
In Nordrhein-Westfalen soll es nach Angaben des Landesgesundheitsministeriums keine Modellregionen für die kontrollierte Cannabis-Abgabe geben. Damit ist NRW nach Bayern das zweite Land, das etwas gegen die Pläne aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat.
dpa
Jennifer Evans
24.05.2023 14.00 Uhr
Lieferengpässe
Bundesregierung lehnt Unterstützung für Vor-Ort-Apotheken ab
Die Bundesregierung will der Forderung des Bundesrates für eine bessere Vergütung der Apotheken nicht folgen. Es gebe keinen Bedarf, die Apotheken vor Ort zu stützen, heißt es aus dem BMG. ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening kritisiert das scharf.
Melanie Höhn
22.05.2023 14.00 Uhr
Deutschland
Register für Implantate im Probebetrieb
Eine bundeseigene Datenbank für mehr Qualität und Sicherheit bei Implantaten ist in den Probebetrieb gestartet. Das Register erhielt nun erste Daten zu Brustimplantaten aus Kliniken, wie das Bundesgesundheitsministerium am Mittwoch mitteilte.
dpa
19.05.2023 14.00 Uhr
Bundesärztekammer
Reinhardt bleibt Ärztepräsident – mit knappem Ergebnis
Klaus Reinhardt spricht auch in Zukunft als Ärztepräsident für die 550.000 Mediziner in Deutschland. Doch seine Wiederwahl war knapp. Seine Herausforderin Susanne Johna wurde zur Vizepräsidentin der Bundesärztekammer gewählt.
dpa
19.05.2023 10.30 Uhr
Lauterbach
beim Ärztetag
»Bogen bei Arzneimittellieferungen überspannt«
Zur Eröffnung des Deutschen Ärztetages in Essen kritisierte Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) unter anderem, dass der Bogen im Hinblick auf die Bedingungen für Arzneimittellieferungen im Gesundheitswesen überspannt worden sei.
dpa
17.05.2023 11.00 Uhr
Arzneimittel
Ärztepräsident fordert Senkung der Mehrwertsteuer
Beim derzeit laufenden Ärztetag in Essen hat Ärztepräsident Klaus Reinhardt eine niedrigere Mehrwertsteuer auf Arzneimittel gefordert. Eine solche Maßnahme könne die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen stabilisieren, so der Chef der Bundesärztekammer (BÄK).
dpa
16.05.2023 16.00 Uhr
Versorgungsengpass
Kassen setzen erneut Festbeträge für Kinderarzneimittel aus
Angesichts der nach wie vor angespannten Versorgungslage insbesondere bei Schmerzmitteln und Antibiotika werden erneut die Festbeträge ausgesetzt – und zwar vom 15. Juni bis zum 31. Dezember 2023.
Ev Tebroke
12.05.2023 16.25 Uhr
Geplante Legalisierung
Weiterbildung für Cannabis-Anbau geplant
Mit Blick auf die geplante Cannabis-Legalisierung in Deutschland plant die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit einem spezialisierten Pharmagroßhändler einen Lehrgang für Fachleute, die professionell Cannabis anbauen.
dpa
11.05.2023 17.00 Uhr
Ohne Anruf in die Notaufnahme
Union fordert Gebühr
Die Union unterstützt den Vorstoß der Kassenärzte zu einer Gebühr für Patienten, die ohne vorherige telefonische Ersteinschätzung in die Notaufnahme kommen. Widerspruch kommt von Patientenschützern, Grünen, FDP und Linken.
dpa
11.05.2023 11.00 Uhr
Erster Gesetzentwurf
Cannabis-Abgabe in Apotheken vorerst nicht geplant
In Deutschland sollen laut eines noch nicht abgestimmten Gesetzentwurfes des Bundesgesundheitsministeriums nicht gewinnorientierte Vereine Cannabis anbauen und bis zu 50 Gramm im Monat an ihre Mitglieder abgeben dürfen.
Anne Orth
09.05.2023 16.00 Uhr
Arzneimittelversorgung
EU-Papier untergräbt Engpass-Gesetz
Europaweit sind viele wichtige Arzneimittel nicht verfügbar. In einem Non-Paper machen nun 19 EU-Mitgliedstaaten Druck und präsentieren zusätzliche Lösungen. Was bedeutet das für das hierzulande geplante Engpass-Gesetz?
Jennifer Evans
08.05.2023 18.00 Uhr
Arzneimittelversorgung
Mangel auch bei Notfallmedikamenten
Antibiotika für Kinder zu bekommen, wird auch für Kliniken in Deutschland immer schwieriger. Der Mangel an bestimmten Medikamenten in Kliniken betrifft laut Deutscher Krankenhausgesellschaft zudem auch Notfallmedikamente.
dpa
PZ
08.05.2023 12.15 Uhr
Antibiotika-Säfte
Notmaßnahmen gegen Medikamentenmangel für Kinder
Gegen den Medikamentenmangel für Kinder: Nach Bremen, Bayern und Nordrhein-Westfalen teilte nun auch Baden-Württemberg mit, entsprechende befristete Regeln zur Abweichung vom Arzneimittelgesetz erlassen zu haben.
PZ
dpa
03.05.2023 16.30 Uhr
Arzneimittelmangel
Länder lockern Einfuhrregeln bei Antibiotika-Säften
Die Bundesländer ergreifen inzwischen Notmaßnahmen gegen den Medikamentenmangel für Kinder. Möglich ist das, weil das BMG offiziell einen Versorgungsmangel mit antibiotikahaltigen Säften für Kinder bekannt gemacht hatte.
dpa
PZ
03.05.2023 10.30 Uhr
Gesetzgebungsverfahren
Lauterbach
mahnt beim Lieferengpass-Gesetz zur Eile
Bundesgesundheitsminister Professor Karl
Lauterbach
(SPD) will das Gesetz zur Bekämpfung von Arzneimittel-Lieferengpässen schnell durch die Parlamente bringen. Laut PZ-Informationen sollte es eigentlich erst kurz vor der parlamentarischen Sommerpause beschlossen werden. Ob der Zeitplan gestrafft wird, ist unklar.
dpa
Cornelia Dölger
02.05.2023 17.15 Uhr
Geplante Legalisierung
Ampelfraktionen für Cannabis-Abgabe in Apotheken
Eine umfassende Cannabislegalisierung zu Genusszwecken gibt es vorerst nicht, wohl aber sind etwa Modellprojekte mit lizenzierten Abgabestellen geplant. Dass dafür auch Apotheken infrage kommen sollten, ist für Experten aus den Ampelfraktionen eine klare Sache. Einen heilberuflichen Konflikt kann die SPD nicht nachvollziehen.
Cornelia Dölger
02.05.2023 15.30 Uhr
Apotheker und Ärzte
Schulterschluss gegen Medikamentenmangel
Einzelne Bundesländer haben die Einfuhrregeln bei Antibiotikasäften bereits gelockert. Kinderärzten und Apotheken reicht das nicht.
dpa
PZ
02.05.2023 10.40 Uhr
Legalisierung
Cannabis-Gesetzentwurf ist fertig
Kurz vor dem Monatsende hat Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) wie zugesagt den ersten Gesetzentwurf für die geplante Cannabis-Legalisierung vorgelegt. Das bestätigte ein Sprecher seines Ministeriums auf Anfrage.
dpa
28.04.2023 17.15 Uhr
GKV-Finanzierung
»Reform mit Game-Changer-Qualität nötig«
Eine grundlegende Strukturreform der Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist dringend erforderlich. Darüber waren sich Vertreter aus Wissenschaft, GKV und Pharmaindustrie beim DAV-Wirtschaftsforum einig.
Anne Orth
27.04.2023 12.30 Uhr
Apotheken-Award
Mit Leuchtturmprojekten die Versorgung verbessern
Lokale Leuchtturmprojekte sind gut, aber sie sind noch besser, wenn sie über ihre Region hinaus strahlen. Dafür soll der Deutsche Apotheken-Award (DAA) sorgen, der heute zum vierten Mal an besonders engagierte Apotheken verliehen wurde.
Cornelia Dölger
26.04.2023 19.00 Uhr
Expertenmeinung
»Gesundheitssystem braucht wegen Fachkräftemangel KI«
Um den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen zu kompensieren, ist aus Sicht einer Expertin der Einsatz von Künstlicher Intelligenz eine wichtige Unterstützung. Das sieht auch Bundesgesundheitsminister Professor Karl
Lauterbach
(SPD) so, mahnt aber gleichzeitig zu Vorsicht.
dpa
PZ
26.04.2023 14.00 Uhr
München als Modellregion?
Auch abgespeckte Cannabispläne stoßen auf Kritik
Bayerns Gesundheitsminister schließt München als Modellregion für staatlich lizenzierten Cannabishandel aus. Die Stadt sieht das allerdings anders.
Cornelia Dölger
26.04.2023 09.00 Uhr
Lieferengpass-Management
Hubmann fordert »zweistelligen Eurobetrag«
Kostendruck, Bürokratie, Fachkräftemangel – die Belastungen für die Vor-Ort-Apotheken sind enorm. Für das Lieferengpass-Management forderte der Deutsche Apothekerverband endlich ein angemessenes Honorar.
Jennifer Evans
25.04.2023 12.00 Uhr
Statistik
Apothekenzahl sinkt erstmals unter 18.000
Aktuellen ABDA-Daten zufolge ist die Apothekenzahl erstmals unter die Marke von 18.000 gefallen. Damit erreicht sie damit den niedrigsten Stand seit mehr als 40 Jahren.
dpa
PZ
25.04.2023 11.00 Uhr
Aufklärungskampagne
Lauterbach
wirbt für elektronische Patientenakte
Mit einer bundesweiten Aufklärungskampagne will Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
die Akzeptanz der digitalen Patientenakte (EPA) steigern.
dpa
24.04.2023 13.30 Uhr
ABDA-Präsidentin
Lauterbachs
Worten der Wertschätzung müssen Taten folgen
Im gestrigen ABDA-Facebook Live-Talk forderte die ABDA-Präsidentin Overwiening eine echte finanzielle Stabilisierung der Apotheken vor Ort. Zudem verriet sie Details zur Eskalationsstrategie.
Wiebke Gaaz
21.04.2023 13.00 Uhr
Ergebnisseite 42 von 68
<
1
...
40
41
42
43
44
...
68
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN