PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.016 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Tag der Apotheke
»Wir müssen reden«
Der diesjährige Tag der Apotheke steht unter dem Motto »Wir müssen reden«. Redebedarf gibt es tatsächlich angesichts der möglicherweise bevorstehenden Apothekenreform.
PTA-Forum
07.06.2024 11.00 Uhr
Optimale Heilung
Verletzte Muskeln nicht zu lang kühlen
Sich einen Muskel zu verletzen, geht ganz schnell, bis die Folgen verschwunden sind, können hingegen Monate vergehen. PTA können Betroffene dazu beraten, wie sie den Heilungsprozess optimal unterstützen können.
Nicole Schuster
07.06.2024 08.15 Uhr
Tag der Apotheke
»Apotheken soll ihre Kernkompetenz genommen werden«
Die Zahlen aus dem neuen Statistischen Jahrbuch der ABDA zeigen: Das Apothekensterben geht ungebremst weiter. Die Bundesvereinigung kritisiert die geplante Apothekenreform und schlägt vor, die Verwaltungsausgaben der Kassen einzuschränken.
Lukas Brockfeld
06.06.2024 16.04 Uhr
Selbsttest
Bin ich einsam oder depressiv?
Kann man aus Einsamkeit eine Depression entwickeln? Ganz so einfach ist es nicht, aber Einsamkeit kann das Risiko erhöhen. Wie man Signale deutet und was man dann tun kann, erklärt ein Experte.
dpa
06.06.2024 16.00 Uhr
Medizinprodukte-Verordnung
Ruf nach Zentralisierung und mehr Harmonie
Die MedTech-Branche ächzt angesichts der neuen Medical Device Regulation (MDR). Hersteller von Medizinprodukten dringen auf weitere Anpassungen. In einer Anhörung im Gesundheitsausschuss warnten Experten vor Überregulierung und fordern die Regierung zum Handeln auf.
Ev Tebroke
06.06.2024 13.00 Uhr
Sachsen-Anhalt
Münch: »Wir brauchen jetzt eine Soforthilfe«
Die
Sorge
um die Zukunft der Apotheke wird mit dem »eigenwilligen Politikstil« des Bundesgesundheitsministers immer größer. Das zeigte sich bei der Versammlung der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt (AKSA) in Magdeburg am Mittwoch.
Jennifer Evans
06.06.2024 10.30 Uhr
Hitzeaktionstag 2024
ABDA unterstützt breites Aktionsbündnis
Ein breites Aktionsbündnis hat einen gemeinsamen Forderungskatalog zum Hitzeschutz erarbeitet. Auch die Apotheken können einen wichtigen Beitrag leisten.
Lukas Brockfeld
05.06.2024 17.00 Uhr
Lolamicin
Neues Antibiotikum in Sicht – Lol!
»Lol« ist nicht nur ein Begriff der Jugendsprache, sondern bezeichnet auch ein Transportsystem in gramnegativen Bakterien. Lolamicin ist ein potenzielles neues Antibiotikum, das hier angreift – und das in Tierversuchen gerade sehr gut abgeschnitten hat.
Annette Rößler
04.06.2024 18.00 Uhr
Sonnenbrand und Hautkrebs
Schützt Vorbräunen die Haut?
Kann man seine Haut eigentlich vor Sonnenschäden schützen, indem man sie vor dem Urlaub »trainiert«, also beispielsweise auf der Sonnenbank vorbräunt? Die Barmer Krankenkasse klärt auf.
Katja Egermeier
04.06.2024 12.00 Uhr
Diagnose Zöliakie
So klappt die Umstellung auf glutenfrei
Darf die glutenfreie Pizza zusammen mit den anderen Pizzen in den Ofen? Die Diagnose Zöliakie wirft Fragen auf – nicht nur für Betroffene, auch für Familie und Freunde. Alltagshilfe einer Expertin.
dpa
03.06.2024 16.00 Uhr
Knackige Frühlingsknolle
Mildes Mairübchen
Mairübchen finden sich noch bis Ende Juni auf Wochenmärkten und in Bauernläden. Nicht nur die knollige Wurzel der alten Speiserübensorte schmeckt köstlich, auch das Blattgrün ist essbar und steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe.
Andrea Pütz
03.06.2024 08.00 Uhr
Psychologie
Wie man krankhaftes Grübeln unter Kontrolle bekommt
Bei manchen Menschen nimmt die Grübelei, auch Overthinking genannt, überhand: Sie schlafen schlechter und können kaum an etwas anderes denken. Was dahintersteckt und wie man gegensteuern kann, erklären zwei Expertinnen.
dpa
31.05.2024 09.00 Uhr
Zypressen-Wolfsmilch
Süßer Duft, aber tückischer Inhalt
Die Raupen des Wolfsmilchschwärmers lieben sie, für andere Tiere und Menschen kann die Zypressen-Wolfsmilch jedoch gefährlich werden. Denn durch ihren Milchsaft droht schon bei Berührung Vergiftung.
Barbara Döring
31.05.2024 08.00 Uhr
Wegen Babyboomer Effekten
DAK-Chef fordert Zeitenwende in der Gesundheitspolitik
Das deutsche Gesundheitswesen hat mehr als nur ein Problem. Um es zukunftsfest zu machen, ist nach Überzeugung des DAK-Chefs Storm eine Zeitenwende nötig.
dpa
30.05.2024 11.30 Uhr
Vorbereitung
So läuft der geplante Klinikaufenthalt reibungslos
Der Termin steht: Ein künstliches Gelenk soll eingesetzt oder ein Tumor entfernt werden, stationär im Krankenhaus. Was muss man vor so einem Klinikaufenthalt regeln, wissen und einpacken?
dpa
29.05.2024 16.00 Uhr
Brief an Lauterbach
Saar-CDU fordert Finanzhilfen für Apotheken
Die saarländische CDU-Landtagsfraktion mahnt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), die Apotheken nicht im Stich zu lassen. »Die Apotheken stehen mit dem Rücken an der Wand«, heißt es in einem offenen Brief an den Minister.
Alexander Müller
29.05.2024 13.30 Uhr
Umfrage
Apotheker sehen Cannabisfreigabe kritisch
Apothekeninhaberinnen und -inhaber bewerten die Teillegalisierung von Cannabis überwiegend negativ. Das zeigt die aktuelle Apokix-Umfrage des Instituts für Handelsforschung (IFH) Köln.
Anne Orth
28.05.2024 14.45 Uhr
Anti-Spionage-Gesetz
Mehrere Bundesländer stellen Inspektionen in China ein
Aufgrund eines neuen Anti-Spionage-Gesetzes haben mehrere Bundesländer die Arzneimittel-Inspektionen in China eingestellt. Das könnte die Medikamentenversorgung in Deutschland ernsthaft bedrohen.
Lukas Brockfeld
28.05.2024 14.30 Uhr
Pharmacon-Eröffnung
Forderungen an die Politik
Jubiläum in Meran. Zum 60. Mal findet in diesem Jahr der Pharmacon in Meran statt. Bei der Eröffnung des Fortbildungskongresses wurde der Präsident des Bundesapothekerkammer, Thomas Benkert, politisch.
Sven Siebenand
26.05.2024 14.08 Uhr
Ökotest
Verbotene Weichmacher in Sonnencreme für Kinder
Bei der Untersuchung von 25 Sonnenschutzmitteln für Kinder hat Ökotest in sieben Produkten verbotene Weichmacher gefunden, darunter zwei Apothekenmarken.
PZ
24.05.2024 10.00 Uhr
Solanin
Wenn Kartoffeln auf den Magen schlagen
Kartoffeln wollen vermeiden, dass ihnen Schädlinge oder Fraßfeinde auf die Pelle rücken. Daher bilden sie einen giftigen Stoff: Solanin. Wann der für uns Menschen gefährlich wird.
dpa
24.05.2024 08.00 Uhr
Anti-Aging im Alter
Die richtige Hautpflege ab 60
Zurückdrehen kann man die Zeit zwar nicht, doch man kann der Haut trotz Fältchen einen Frischekick verpassen. Worauf es ankommt, erklärt eine Fachärztin für Dermatologie.
dpa
23.05.2024 16.00 Uhr
Partydroge
Lauterbach gegen Lachgas-Automaten
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dringt auf strengere Regeln, um den Verkauf von Lachgas als Partydroge besonders an junge Leute einzudämmen. Dies sei ein erhebliches Gesundheitsrisiko und keine Kleinigkeit, sagte der SPD-Politiker am Mittwoch in Berlin.
dpa
23.05.2024 12.36 Uhr
Sonnencreme für Kinder
Ökotest findet verbotenen Weichmacher
Ökotest hat 25 Kindersonnenschutzmittel untersuchen lassen. In sieben Produkten fand sich ein verbotener Weichmacher. Was die Verbraucherschützer Eltern nun raten.
Daniela Hüttemann
23.05.2024 10.30 Uhr
Europäische Gesundheitsunion
EU feiert Durchbruch in der Gesundheitspolitik
Anlässlich der Europawahl am 9. Juni hat die EU-Kommission heute sowohl zurück aber auch nach vorne geblickt. Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit in den vergangenen fünf Jahren fühlt man sich gestärkt für die Krisen der Zukunft.
Jennifer Evans
22.05.2024 16.01 Uhr
Gesundheitsgefahr
Schimmel oft nicht ernst genommen
Wenn es grünlich auf der Marmelade blüht, ist das nicht für jeden ein Grund, die Finger vom Rest zu lassen. Überhaupt machen uns Rückstände von Chemikalien im Essen mehr
Sorgen
als natürliche Gifte.
dpa
22.05.2024 14.00 Uhr
Geschlechtskrankheiten
Weltweit 8 Millionen Syphilis-Infektionen pro Jahr
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schlägt Alarm: Im Kampf gegen sexuell übertragbare Krankheiten (STI) gibt es Rückschritte. Einen besonders deutlichen Zuwachs gibt es bei den Syphilis-Infektionen.
dpa
PZ
22.05.2024 10.00 Uhr
Kleiner Insektenkalender
Wer sticht oder beißt denn hier?
In Deutschland gibt es etliche Insekten, die für unangenehme Stiche, Bisse oder Hautreizungen
sorgen
können. Da sie zu unterschiedlichen Zeiten aktiv sind, lohnt es sich, den Kalender im Blick zu haben.
Carina Steyer
21.05.2024 12.00 Uhr
Umverteilung beim Honorar
Kassen wollen große Apotheken belasten
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-SV) schlägt eine Umverteilung zwischen Apotheken vor. Umsatzstarke Apotheken sollen weniger Honorar bekommen, Landapotheken gestärkt werden. Das sagte GKV-Vorstand Stefanie Stoff-Ahnis dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).
Alexander Müller
21.05.2024 08.20 Uhr
Arzneimittel-Nebenwirkungen
Das kann ins Auge gehen
Eine gestörte Farbwahrnehmung, verschwommenes Sehen oder schwarze Punkte im Sichtfeld können unerwünschte Wirkungen von Arzneimitteln sein und sogar die Sehkraft bedrohen. Was das für die Beratung bedeutet und welche Arzneistoffe als Auslöser infrage kommen.
Nicole Schuster
17.05.2024 18.00 Uhr
Ergebnisseite 40 von 234
<
1
...
38
39
40
41
42
...
234
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN