PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.207 Ergebnisse für "First A"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Reiselust ohne Rückkehrfrust
...nur Reisende der Economy-Class, wie die volkstümliche Bezeichnung "Touristenklasse-Syndrom" nahe legt. Denn Thrombosen machen auch vor Fluggästen in der Business- oder
First
-Class nicht Halt. Vielmehr sollten Senioren über 60 Jahren, Schwangere, Adipöse, Raucher, Frauen, die die Pille nehmen, Patienten...
14.05.2001 00.00 Uhr
Leflunomid hat sich bewährt
...sind die Dosierungen: Methotrexat wird nur einmal wöchentlich, Sulfasalazin täglich mit bis zu vier Tabletten und Leflunomid nach den ersten drei Tagen mit Dosen von 100 mg, nur noch einmal täglich mit 10 oder 20 mg gegeben. Leflunomid sollten nur Fachärzte verordnen. Literatur
Furst
, D. E., Arthritis...
07.05.2001 00.00 Uhr
Trinken für die Augen
...zur Erhöhung der Luftfeuchte im Flugzeug bei. Daraus erklärt sich die Tatsache, dass die relative Luftfeuchte in der spärlich bestuhlten
First
Class nur bei etwa 5 Prozent liegt; in der Business-Class werden schon 10 und in der Economy Class immerhin 16 Prozent erreicht. In der Pilotenkabine...
07.05.2001 00.00 Uhr
Listige Liposomen bringen Doxorubicin zum Tumor
...des Aids-assoziierten Kaposi-Sarkoms und zur Therapie von Patientinnen mit fortgeschrittenem Ovarialkarzinom nach Versagen einer
Firstline
-Behandlung mit einer platinhaltigen Chemotherapie zugelassen. In einer multizentrischen randomisierten Phase-III-Studie mit 481 Ovarialkarzinom-Patientinnen...
07.05.2001 00.00 Uhr
Liposomen schützen das Herz
...Krebsgesellschaft Anfang April solche Therapieansätze vor. Eines dieser Medikamente erhielt jetzt die europaweite Zulassung für die
First
-line-Therapie des metastasierten Mammakarzinoms. Unter dem Namen Myocet™ brachte die Firma Elan Pharma, München, Mitte April das erste liposomale Doxorubicin in Deutschland...
30.04.2001 00.00 Uhr
Capecitabin, Desloratadin, Levocetirizin und pegyliertes Interferon-a-2b
...bei Patienten mit chronischer Hepatitis-C-Infektion. Capecitabin Mit Capecitabin kam Mitte Februar ein peroral applizierbares Zytostatikum zur
Firstline
-Therapie von metastasierten Dickdarmtumoren auf den deutschen Markt (Xeloda® 150 mg und 500 mg Tabletten von Hoffmann-La Roche). Capecitabin...
26.02.2001 00.00 Uhr
Biopharmazeutische Charakterisierung von Propranolol-Präparate
...Gabe aus schnell freisetzenden Fertigarzneimitteln rasch und zu über 90 Prozent absorbiert. Die Substanz unterliegt jedoch einem ausgeprägten hepatischen
First
-pass-Metabolismus. Dementsprechend resultiert eine orale Bioverfügbarkeit von circa 30 Prozent. Literaturdaten zur Absorption...
19.02.2001 00.00 Uhr
"Apotheker ohne Grenzen" helfen in Indien
...ist es, eine größere dörfliche Region langfristig medizinisch zu versorgen; vor allem dann, wenn in wenigen Wochen die erste große Welle der Hilfsmaßnahmen abgeklungen sein wird. Die Apotheker ohne Grenzen Deutschland bringen zudem so genannte Emergency
First
Aid Kits mit in den Einsatz. Diese Medikamente stammen...
12.02.2001 00.00 Uhr
Kräuterbücher und die Fuchsie erinnern an Leonhart Fuchs
...und anatomischen Vorlesungen mit Pflanzenzeichnungen und frischen Pflanzenexemplaren. Trotz protestantisch-theologischer Streitigkeiten in Tübingen (
Fürst
und Hof waren bis 1543 mehr Anhänger Zwinglis) lehnte Fuchs 1537 einen Ruf König Christians III. an die neu zu gründende Universität in Kopenhagen ab...
05.02.2001 00.00 Uhr
Fantasien in der Pipeline
...von Credit Suisse
First
Boston das Unternehmen auf Herz und Nieren prüfen. Auch wenn sich die Spekulation um eine feindliche Übernahme der Bayer AG durch den Roche-Konzern als verfrüht erwies, ist das Thema nicht erledigt. Insider rechnen damit, dass die Pharmasparte des Bayer-Konzerns bis Ende des Jahres...
22.01.2001 00.00 Uhr
Richtige Ernährung schützt vor gastrointestinalen Tumoren
...-FU) und Folinsäure. Neu zugelassen zur
Firstline
-Therapie der fortgeschrittenen und metastasierenden Erkrankung sei Irinotecan, ebenfalls in Kombination mit 5-FU und Folinsäure. Erfolgversprechend sei auch eine Kombination mit Oxaliplatin. © 2001 GOVI-Verlag E-Mail: redaktion@govi.de...
22.01.2001 00.00 Uhr
Eine Therapie im Umbruch
...neue Wirkstoffe in den Startlöchern und machen CMF den Platz eins in der
Firstline
-Therapie streitig. Auf einer von Aventis Pharma veranstalteten Ärztefortbildung fassten Experten die bisherige Datenlage zusammen. Brustkrebspatientinnen, die ein erhöhtes Risiko an Fernmetastasen haben, erhalten...
11.12.2000 00.00 Uhr
Drei in einer Tablette
...erheblich. Sie eigne sich zur initialen HAART bei bisher unbehandelten Patienten genauso wie in der
First
-Line-Therapie zusammen mit anderen Wirkstoffen bei Betroffenen mit sehr hoher Viruslast. © 2000 GOVI-Verlag E-Mail: redaktion@govi.de...
27.11.2000 00.00 Uhr
Pharmazie 2
...in den Lipidmembranen der Zellen an. Die Eliminationshalbwertszeit beträgt acht bis zehn Stunden, als Dosis werden einmal täglich 10 mg empfohlen. Die Wirkung setzt langsam ein und bleibt über 24 Stunden bestehen. Trotz vollständiger Resorption ist die absolute Bioverfügbarkeit auf Grund eines hohen
First
-pass...
30.10.2000 00.00 Uhr
Bessere Prognosen mit Aromatasehemmer
...um über 95 Prozent, wodurch es ähnlich wie die Antiestrogene dem Tumorwachstum entgegen wirkt. In zwei Studien, die Wissenschaftler jetzt in Brüssel vorstellten, konnte gezeigt werden, dass 2,5 mg Letrozol, täglich als
First
-line-Therapeutikum oder in der präoperativen Therapie des Mammakarzinoms...
23.10.2000 00.00 Uhr
Die Internet-Apotheke setzt neue Regeln
...Die Internet-Apotheke setzt neue Regeln Die Internet-Apotheke setzt neue Regeln von Gisela Stieve, Neuss "Wir wollen das Thema weiterkochen und
first
mover bleiben", erklärte der Marketingmann der Internet-Apotheke 0800DocMorris.com, Jens Apermann, zum vorläufig praktizierten...
23.10.2000 00.00 Uhr
Herceptin weckt große Erwartungen
...sich das Präparat nun auf eigene Kosten verabreichen. Und die sind nicht zu knapp: Pro Woche kostet die Behandlung etwa 1800 DM. Die Studien, die in diesem Jahr in Deutschland angelaufen sind, untersuchen die Wirksamkeit von Herceptin in der
First
-Line-Therapie beim metastasierten Mammakarzinom...
25.09.2000 00.00 Uhr
Blutdruck über 24 Stunden senken
...) und reichert sich in den Zellmembranen an. Aus diesem Depot" wird es nach und nach abgegeben. Daher setzt die Wirkung langsam ein und hält über 24 Stunden an. Die absolute Bioverfügbarkeit ist auf Grund eines hohen
First
-pass-Effektes gering und sinkt bei gleichzeitiger Nahrungsaufnahme. Tipp...
25.09.2000 00.00 Uhr
Fortbildung hautnah
...dort natürlich vorher auf keinen Fall eingecremt werden. Die in der Apotheke populärsten Transdermalen Therapeutischen Systeme sind die Estradiol-haltigen Pflaster. Die Applikation des Hormons über die Haut bietet laut Thoma verschiedene Vorteile. Einerseits ließe sich so der ausgeprägte
First
-pass-Effekt...
11.09.2000 00.00 Uhr
Entwicklung und makroskopischer Aufbau der Lunge
...sich vertikal verlaufende,
firstartig
vorspringende Leisten, die von der Lungenspitze aus über die Lunge hinweglaufen und in die Margo inferior übergeht. Das Relief der mediastinalen Seite der rechten Lunge wird zusätzlich gebildet durch: den Sulcus arteriae subclaviae (die Furche...
07.08.2000 00.00 Uhr
Nefazodon, ein Antidepressivum mit dual-serotonergem Mechanismus
...theoretisch resultierende Wechselwirkungen mit anderen Arzneistoffen wurden bisher nicht bekannt (6, 10). Auf Grund eines starken
First
-pass-Effektes beträgt die Bioverfügbarkeit von Nefazodon nur etwa 20 Prozent (6, 10). Der aktive Hauptmetabolit von Nefazodon, das a -Hydroxy-Nefazodon, zeigt...
26.06.2000 00.00 Uhr
Krebsspezialisten tagten in New Orleans
...) in der
First
-line-Therapie bei 51 Patienten mit fortgeschrittenem Melanom. Bei einer Ansprechrate der Kombination von 25 Prozent waren die Nebenwirkungen noch erträglich. Wiederum traten am häufigsten Neutropenien auf. Positiver Begleiteffekt in dieser Studie: Das lipophlie Temozolomid überwindet leicht...
19.06.2000 00.00 Uhr
Klinisch-toxikologische Bewertung einer neuen Arzneistoffklasse
..., Heidelberg, New York. Siegl, P. K. S., Discovery of losartan, the
first
specific non-peptide angiotensin II receptor antagonist. J. Hypertension 11, Suppl 3 (1993) 19-22. Spence, S. G., et al., Toxicokinetic analysis of losartan during gestation and lactation in the rat. Teratology 53, Nr.4 (1996) 245...
15.05.2000 00.00 Uhr
Per Pflaster besser verfügbar
...durch die Rechnung machen würde. Der hohe
First
-pass-Effekt sorgt bei peroraler Gabe dafür, dass Buprenorphin nur in geringem Umfang bioverfügbar ist. Diesen Nachteil soll in Zukunft ein Transdermales Therapeutisches System (TTS) kompensieren, das im Spätsommer auf den Markt kommen soll, hieß...
15.05.2000 00.00 Uhr
Adam hat PADAM
...die metabolische Kapazität der Leber und erzielen periphere Serumspiegel im Normalbereich. Um das Androgen trotzdem therapeutisch nutzen zu können, modifizieren Forscher das Molekül, verestern es in Position 17 oder weichen auf andere Applikationsformen aus. Um dem
First
-pass-Effekt nach peroraler Gabe...
08.05.2000 00.00 Uhr
Candesartan und Telmisartan, zwei Angiotensin-II-Antagonisten
...Verabreichung beträgt etwa 43 Prozent, was auf einen ausgeprägten
First
-pass-Effekt zurückzuführen ist. Wie auch Candesartan bindet Telmisartan stark an Plasmaproteine (> 99,5 Prozent), das Verteilungsvolumen ist mit 500 l trotzdem hoch, da die Plasmaproteinbindung permessiv ist und bei Kontakt...
24.04.2000 00.00 Uhr
Mängelbeseitigungsfrist soll doch verlängert werden
...war eine sechsmonatige Mängelbeseitungsfrist im Gesetzentwurf für die 10. Novellierung des Arzneimittelgesetzes (AMG) vorgesehen. Apotheker, Hersteller sowie CDU/CSU und FDP und der Bundesrat hatten sich für eine Fristverlängerung ausgesprochen. Eine zu kurze
Frist
könnte dazu führen, dass bewährte Medikamente...
17.04.2000 00.00 Uhr
Herzinsuffizienz beeinflusst das Schicksal von Arzneistoffen
.... Wenn die hepatische Perfusion bei Gabe von Stoffen mit hohem Extraktionsquotienten deutlich vermindert ist, können klinisch relevante Unterschiede in der Bioverfügbarkeit resultieren. Der Arzneistoff wird langsamer verstoffwechselt (
first
pass), und mehr pharmakologisch wirksame Substanz steht dem Systemkreislauf...
10.04.2000 00.00 Uhr
Neue Studien zu Herceptin
...in die Studie aufnehmen. Die zweite in Deutschland initiierte Studie prüft die Kombination von Herceptin mit Docetaxel (Taxotere) in der
First
-line-Therapie beim metastasierten Mammakarzinom. Aufgenommen werden Patientinnen, die adjuvant Anthrazykline erhalten haben. Ziel der von Hoffmann-La Roche...
27.03.2000 00.00 Uhr
Cisaprid in den USA vom Markt
...Cisaprid in den USA vom Markt Pharmazie Cisaprid in den USA vom Markt PZ/dpa-Artikel Das Prokinetikum Cisaprid (Propulsin®) wird in den USA wegen zahlreicher möglicherweise damit verbundener Todesfälle bis Juli vom Markt genommen. Mit dieser
Frist
soll Patienten...
27.03.2000 00.00 Uhr
Ergebnisseite 39 von 41
<
1
...
37
38
39
40
41
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN