PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.016 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Vaginalgesundheit
Milchsäure fürs Milieu
Damit die vaginale Schleimhaut als Schutzschicht fungieren kann, sind Milchsäurebakterien essenziell. Mit einem ausgeglichenen Mikrobiom erspart sich frau die ein oder andere Infektion. Wann es sich lohnen kann, Laktobazillen lokal oder oral zuzuführen.
Elke Wolf
25.06.2024 16.00 Uhr
Stellungnahme Notfallreform
Kritik an Dispensierrecht und »Zweitoffizin«
Die ABDA stellt sich gegen ein Dispensierrecht in Notfallzentren und
sorgt
sich um die Ausgestaltung der »zweiten Offizin« auf dem Klinikgelände. Das geht aus der Stellungnahme zum Entwurf der Notfallreform vor.
Alexander Müller
25.06.2024 15.46 Uhr
Frauengesundheit
Hormone fördern Schlaf – und rauben ihn
Gendergerechtigkeit gibt es beim Schlaf nicht. Frauen schlafen eher besser und länger als Männer, leiden aber zwei- bis dreimal häufiger an Ein- und Durchschlafstörungen. Das hat auch physiologische Gründe.
Brigitte M. Gensthaler
25.06.2024 11.32 Uhr
Ersteinschätzung
Einsamkeit oder Depression?
Einsamkeit und Depression: Sie können ähnliche Symptome haben, aber auch schwer voneinander zu unterscheiden sein. Ein Experte erklärt, wie sich eine Ersteinschätzung treffen lässt und welche Maßnahmen helfen können.
dpa
25.06.2024 07.00 Uhr
Apotheken-Reformgesetz
KBV kritisiert »Deprofessionalisierung«
Auch die Kassenärzteschaft stellt sich gegen das geplante Apotheken-Reformgesetz (ApoRG). Deren Bundesvereinigung KBV kritisiert den Referentenentwurf als »Deprofessionalisierung im großen Stil«.
Ev Tebroke
24.06.2024 14.30 Uhr
Offen ansprechen
Erektile Dysfunktion oft gut behandelbar
Über Erektionsschwierigkeiten zu sprechen, fällt Männern schwer, denn Selbstwertgefühl und Partnerschaft leiden oft darunter. Darüber zu sprechen, kann aber hilfreich sein – in vielen Fällen sind Erektionsstörungen gut behandelbar.
Verena Schmidt
24.06.2024 08.00 Uhr
Engpässen vorbeugen
»In der Krise sind Fähigkeiten besser als Vorräte«
Wann die nächste Pandemie kommt, ist nur eine Frage der Zeit. Wie kann sich Deutschland künftig besser vor Versorgungsengpässen schützen? Darum ging es in einer Podiumsdiskussion in Berlin. Eingeladen hatte der vfa.
Anne Orth
21.06.2024 15.16 Uhr
Po-Probleme
Was hilft bei Jucken, Schmerzen, Nässen?
Ekzeme, Fissuren oder Hämorrhoiden können den Bereich rund um den Po zur Problemzone machen. Für Patienten lohnt es sich, darüber zu sprechen, da die Apotheke oft gut helfen kann.
Nicole Schuster
21.06.2024 14.30 Uhr
Influenza
Oseltamivir-resistente H1N1-Viren entdeckt
Ein mutiertes Grippevirus vom Subtyp H1N1, das auf Oseltamivir kaum noch anspricht, verbreitet sich derzeit weltweit – vor allem aber in Europa.
Theo Dingermann
21.06.2024 12.30 Uhr
Besser als ihr Ruf
Kohlenhydrate in aller Munde
Für Sportler sind sie Powergeber, in der Low-Carb-Ernährung gelten sie als Dickmacher. Nein, kein Widerspruch: Menge und Art der verzehrten Kohlenhydrate sollten sich am individuellen Energieverbrauch orientieren.
Cornelia Höhn
21.06.2024 09.00 Uhr
Calcutta Rescue
Pharmazeutische Hilfe für die Ärmsten
Die Hilfsorganisation Calcutta Rescue unterstützt bedürftige Menschen im indischen Kolkata durch kostenlose medizinische Versorgung, Bildung und soziale Dienstleistungen. Die Apothekerin Andrea Erbguth war zwei Monate vor Ort im Einsatz.
Laura Rudolph
21.06.2024 07.00 Uhr
BVDVA-Kongress
Regierung diskutiert noch über Apothekenreform
Im Jahr 2004 wurde der Arzneimittelversandhandel in Deutschland erlaubt. 20 Jahre später wurde beim Kongress des Bundesverbands Deutscher Versandapotheken (BVDVA) eine Bestandsaufnahme gemacht und ein Blick in die Zukunft geworfen.
Lukas Brockfeld
20.06.2024 16.38 Uhr
AG Gesundheit
SPD-Gesundheitspolitiker positionieren sich zum ApoRG
Die ABDA lehnt den Entwurf zum Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) ab und fordert seine vollständige Rücknahme. Die Apothekerinnen und Apotheker suchen nun den Kontakt zu den Abgeordneten – und bekommen eine erste Stellungnahme aus dem Lager der SPD.
Alexander Müller
20.06.2024 12.40 Uhr
Stellungnahme an BMG
ABDA fordert Rückruf der Apothekenreform
Die ABDA lehnt den Entwurf zum Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) vollständig ab, da sie eine »gravierende Verschlechterung der Arzneimitteltherapie- und der Patientensicherheit« befürchtet. Das geht aus der Stellungnahme an das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hervor.
Alexander Müller
19.06.2024 16.00 Uhr
Apotheker Helfen
25 Jahre humanitär im Einsatz
»25 Jahre Apotheker Helfen ist ein Grund zu feiern, aber nicht, um sich zurückzulehnen«, sagt Thomas Benkert, Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins. Kürzlich feierte die Hilfsorganisation ihr 25-jähriges Jubiläum.
Brigitte M. Gensthaler
19.06.2024 09.00 Uhr
Von Quark bis Tee
Hausmittel gegen Sonnenbrand
Wer sich nicht gut genug vor der UV-Strahlung der Sonne schützt, bekommt fix die Quittung: einen Sonnenbrand. Die Haut ist knallrot, juckt und schält sich nach einer Weile. Was tut ihr dann gut?
dpa
18.06.2024 14.00 Uhr
Anhörung am 25. Juni
Zeitplan für Apothekenreform steht
Zum Referentenentwurf des Apothekenreformgesetzes (ApoRG) ist am 25. Juni 2024 eine mündliche Anhörung vorgesehen. Das Kabinett soll sich am 17. Juli damit befassen.
Alexander Müller
17.06.2024 10.06 Uhr
Apothekenreform
AOK begrüßt Flexibilisierung durch Filialapotheken
Während die Apothekerschaft und auch Politiker von CDU und FDP den Referentenentwurf für ein Apothekenreformgesetz kritisieren, geht er nach Ansicht des AOK-Bundesverbands in die richtige Richtung.
Anne Orth
13.06.2024 15.16 Uhr
Union zum ApoRG
Sorge
: BMG-Pläne in Koalition ohne Rückhalt
Die vom BMG geplanten »Apotheken light« finden selbst in der Ampel kaum Zustimmung – so schätzt der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Tino
Sorge
, die jetzt bekannt gewordenen Reformpläne ein. Die Skonto-Freigabe sei der einzige Lichtblick. CSU-Experte Stephan Pilsinger legte Lauterbach nahe, doch einfach Arzneimittelautomaten aufstellen zu lassen.
Cornelia Dölger
13.06.2024 11.50 Uhr
EU-Jahresbericht
Immer mehr Drogen, immer mehr Tote
In Europa gibt es von Jahr zu Jahr immer mehr neue Drogen und auch immer mehr Todesopfer. Die EU spricht von einer «wachsenden Bedrohung». Die traurige Rangliste wird erneut von Deutschland angeführt. Dabei hätten die Menschen oft keine Ahnung, was sie da einnehmen.
dpa
12.06.2024 15.30 Uhr
Selbstmedikation
Mit Pflanzen besser schlafen
Zu den Klassikern der rezeptfreien Behandlung von Schlafstörungen zählen pflanzliche Präparate mit Baldrian, Hopfen, Passionsblume oder Melisse. Sie haben vor allem den Vorteil, wenig Nebenwirkungen zu haben und nicht abhängig zu machen. Doch es gibt auch bei ihnen einiges zu beachten.
Maria Pues
11.06.2024 18.00 Uhr
Osteoporose
Den Knochenabbau bremsen
Ein gewisser Knochenverlust ist mit zunehmendem Alter normal. Nimmt der Abbau jedoch überhand, droht Osteoporose. Was die Knochen stärkt, wie sich Frakturen vermeiden lassen und wann Medikamente sinnvoll sind.
Barbara Döring
11.06.2024 14.00 Uhr
Was Myokine können
Körpereigene Eiweiß-Power
Die Muskulatur des Menschen ist ein großes Organ, das mittels spezieller Botenstoffe, den Myokinen, vielfältige Informationen mit dem gesamten Organismus austauscht. Je mehr Muskelreize, desto besser.
Isabel Weinert
10.06.2024 15.50 Uhr
DPOK 2024
ABDA erhält Preis für Nachwuchskampagne
Mit ihrer Nachwuchskampagne will die ABDA junge Menschen für Apothekenberufe begeistern. Dafür hat die Bundesvereinigung nun den Deutschen Preis für Onlinekommunikation (DPOK 2024) gewonnen.
PZ
10.06.2024 15.30 Uhr
Nach Europawahl
Hersteller sehen Pharmastrategie in Gefahr
Die Arzneimittelhersteller in Deutschland haben nach der Europawahl
Sorgen
über die EU-Pharmastrategie geäußert. Das Erstarken EU-kritischer Parteien gefährde den Fahrplan. Europa als Pharmastandort müsse weiterhin gestärkt werden, so der Appell.
PZ
10.06.2024 14.52 Uhr
Bayerischer Apothekertag
Ministerin Gerlach auf einer Linie mit den Apothekern
Mit einem klaren Bekenntnis zur Vor-Ort-Apotheke kam Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) zum Bayerischen Apothekertag nach München. Sie forderte dringend eine angemessene Anpassung der Vergütung, um das Apothekensterben zu stoppen.
Brigitte M. Gensthaler
10.06.2024 10.30 Uhr
Gelenkbeschwerden
Das Knie stabilisieren
Kniebeschwerden sind weitverbreitet und oft die Folge von Arthrose oder falscher Belastung. Gezielte Bewegungsübungen zur Kniestabilisation tragen dazu bei, Schmerzen vorzubeugen und langfristig zu lindern.
Barbara Döring
10.06.2024 09.00 Uhr
Selbstmanagement
Priorisieren lernen – Lebenszeit gewinnen
Zu viel auf der To-Do-Liste und zu wenig Zeit? Multitasking
sorgt
oft nur für Chaos und Überlastung. Einige Techniken können helfen, Struktur im Kopf und auf dem Schreibtisch zu schaffen.
Jennifer Evans
10.06.2024 07.00 Uhr
Auch Laumann wirbt für Kammerwahl
Lindners Videobotschaft an die Apotheken
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat eine Videobotschaft an die Apothekerkammer Nordhrein gesendet.
Alexander Müller
08.06.2024 16.02 Uhr
Hochwasser in Süddeutschland
»Apotheker helfen« ruft zu Spenden auf
Das Hochwasser in Süddeutschland ist auch eine Gesundheitskatastrophe. Die NGO »Apotheker helfen« ruft daher zu Spenden auf, um die von der Flut betroffenen Menschen zu unterstützen.
PZ
07.06.2024 16.00 Uhr
Ergebnisseite 39 von 234
<
1
...
37
38
39
40
41
...
234
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN