PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.016 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Magen-Darm-Infektionen
Norovirus
sorgt
für lästiges Sommerübel
Mit einer Reiseübelkeit ganz besonderer Art hatten im Juni mehr als 1000 Urlauber und Einheimische am Gardasee zu kämpfen: Sie hatten sich mit dem Norovirus infiziert. Wie bekommt man diese Gastroenteritis in den Griff und wann sind die Grenzen der Selbstmedikation erreicht?
Elke Wolf
08.08.2024 16.00 Uhr
Klebsiella pneumoniae
Doppelte mikrobielle Bedrohung
Multiresistent und hypervirulent: Die WHO warnt aktuell vor einer kaum behandelbaren Variante des Bakteriums Klebsiella pneumoniae, die selbst gesunde Menschen schwer infizieren kann. Deutschland ist bislang jedoch nicht betroffen.
Laura Rudolph
08.08.2024 11.00 Uhr
Fälschungsschutz
Wo die meisten Fälschungen auftauchen
Zuletzt sind zwar immer weniger Arzneimittelfälschungen in der legalen Lieferkette aufgetaucht. Doch Risiken lauern nach wie vor. Bestimmte Produktgruppen sind laut der EMA besonders betroffen.
Jennifer Evans
07.08.2024 18.00 Uhr
Menschen mit ADHS
Tipps für lange Autofahrten
Längere Fahrten mit dem Auto bedeuten für viele Menschen Stress. Für Menschen mit ADHS können sie besonders herausfordernd sein. Eine Expertin erklärt, wie sie auf langen Fahrten sicher unterwegs bleiben.
dpa
07.08.2024 10.00 Uhr
Postpartale Depression bei Männern
In die Vaterrolle erst hineinwachsen
Schätzungsweise jeder zehnte Vater entwickelt nach der Geburt seines Kindes eine Depression. Auslöser und Risikofaktoren sind denen von Frauen sehr ähnlich, für Männer ist es aber wesentlich schwieriger, professionelle Hilfe zu erhalten.
Carina Steyer
06.08.2024 08.00 Uhr
WHO-Liste
Diese Erreger könnten Pandemien auslösen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ihre Liste der potenziellen Pandemieauslöser überarbeitet und die Zahl auf mehr als 30 erhöht. Neu hinzugekommen sind Influenza(A)-Viren, das Dengue- und Mpox-Virus sowie fünf Bakterien.
Christina Hohmann-Jeddi
05.08.2024 17.55 Uhr
Auf Reisen
Ohrendruck im Flugzeug ausgleichen
Wenn der Sinkflug beginnt, kommt bei vielen Passagieren irgendwann dieses unangenehme Druckgefühl im Ohr. Oft helfen schon kleine Kniffe, damit sich alles wieder frei anfühlt. Ein HNO-Arzt sagt, was hilft.
dpa
05.08.2024 14.00 Uhr
Deutschland
Hitze macht jedem Vierten zu schaffen
Rund jede und jeder Vierte in Deutschland hat in diesem Jahr bereits Gesundheitsprobleme durch extreme Hitze gehabt, wie aus dem Hitzereport der DAK-Gesundheit hervorgeht. Dazu können etwa Kreislaufprobleme und Schlafstörungen zählen.
dpa
05.08.2024 13.30 Uhr
Urteilsgründe im AEP-Prozess
»Eindeutige Umgehung des Skontoverbots«
Die Apotheken kämpfen mit den Folgen des Skonto-Urteils. Großhändler AEP wollte mit einer Umstellung der Konditionen für Ausgleich
sorgen
, wurde vom Landgericht Aschaffenburg aber ausgebremst. Die Richter sahen eine Umgehung des Skontoverbots.
Alexander Müller
05.08.2024 11.30 Uhr
Gesundheitsberufe
Wissenslücken beim Thema HIV offenbart
Fachpersonal im Gesundheitswesen sollte sich mit HIV auskennen – oder nicht? Eine länderübergreifende Umfrage hat Defizite offenbart, nicht nur beim Wissen, sondern auch, was Diskriminierung angeht.
Juliane Brüggen
02.08.2024 11.30 Uhr
Kritik an ApoRG
Gerlach: »Videoapotheken können nicht die einzige Idee sein«
Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) hat die Pläne zum Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) erneut scharf kritisiert. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gefährde damit die Versorgung der Menschen mit Arzneimitteln.
PZ
02.08.2024 08.32 Uhr
Stress im Job
Oft ist Perfektionismus die Ursache
Viele dürften das kennen: arbeiten, bis es nicht mehr geht – oder länger. Sind die Ansprüche, die Menschen an sich stellen, zu hoch, bedeutet das enormen Stress. Doch es gibt noch mehr Ursachen.
dpa
01.08.2024 15.00 Uhr
Schwangerschaft
Richtig essen für zwei
Die Ernährung ist für Schwangere ein großes Thema. Wie viel darf es sein, wovon braucht man mehr und was sollte nicht mehr auf den Teller? Zu diesen Fragen und zu üblichen Verdauungsbeschwerden lohnt es sich, in der Apotheke zu beraten.
Katrin Faßnacht-Lee
01.08.2024 08.00 Uhr
Mückensaison
Mücken-Mythen im Faktencheck
Laue Sommernächte – es ist die Zeit der Mücken. Hilft es, wenn das Licht aus ist? Halten bestimmte Duftstoffe Mücken fern? Und zieht, wer Alokohol trinkt, Mücken eher an? Manches ist Fakt – anderes nur Mythos.
dpa
01.08.2024 07.00 Uhr
Regionalkonferenzen Westfalen-Lippe
»Der Arbeitsdruck in den Apotheken steigt enorm«
Apothekerkammer und -verband Westfalen-Lippe haben in ihren ersten Regionalkonferenzen in Dortmund und Münster das Gespräch mit der Politik gesucht und Unterstützung erfahren – vier weitere Veranstaltungen sollen noch folgen.
PZ
31.07.2024 13.40 Uhr
Arbeiten statt schwitzen
Vier Tipps gegen Hitze im Büro
Steht die Luft mal wieder im Büro? Heiße Sommertage
sorgen
bei vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern für Kopfschmerzen und Konzentrationsschwierigkeiten. Diese Maßnahmen helfen, um trotz Hitze produktiv zu bleiben.
dpa
31.07.2024 12.00 Uhr
Vaseline im Gesicht
Slugging – Wunderwaffe oder Risiko für die Haut?
Wieder einmal geht ein Hautpflege-Trend in den sozialen Medien viral. Diesmal stammt er aus Südkorea, nennt sich Slugging und soll für besonders schöne und strahlende Haut
sorgen
. Das Wundermittel: herkömmliche Vaseline.
Katja Egermeier
31.07.2024 10.00 Uhr
Psychologie
Wie man Phobien überwindet
Viele kennen Höhenangst oder die Furcht vor Spinnen. Wenn sie das Leben massiv beeinträchtigen, spricht man von Phobien. Und dagegen sollte man vorgehen. Eine Ärztin erklärt, wie.
dpa
PZ
31.07.2024 07.00 Uhr
Spenden benötigt
Apotheker helfen der Ukraine
Mehrere Hilfsorganisationen aus der deutschen Apothekerschaft unterstützen das Gesundheitssystem der angegriffenen Ukraine. Doch um die Menschen weiter versorgen zu können, werden dringend Spenden benötigt.
Lukas Brockfeld
30.07.2024 17.30 Uhr
Hitze
Wie viel sollte ein Kleinkind trinken?
Vertieft ins Spiel können Kinder das Trinken schon mal vergessen. Oft eine Eltern-
Sorge
: Bekommt ihr Kleinkind genug Flüssigkeit, auch an heißen Tagen? Diese Richtlinien helfen bei der Orientierung.
30.07.2024 12.30 Uhr
Universität Leipzig
Erster Pharmacy Science Day
Zum ersten Mal in der Geschichte der Leipziger Pharmazie wurde am 2. Juli dieses Jahres der Pharmacy Science Day ausgerichtet.
Christina Lamers
Clara Schoeder
30.07.2024 08.00 Uhr
Oropouche-Virus
Erste Todesopfer in Brasilien
Brasilien erlebt derzeit die bisher schwerste Dengue-Epidemie seiner Geschichte. Nun bereitet auch noch das von Mücken übertragene Oropouche-Virus mit ähnlichen Symptomen
Sorgen
: Zwei Frauen sind erstmalig daran gestorben.
dpa
29.07.2024 14.00 Uhr
Pflege bei Sommerhitze
Cool down für die Haut
Abkühlung gefällig? Ohne kleine Erfrischungen zwischendurch ist es an heißen Tagen selbst im Schatten kaum auszuhalten. Der Haut geht es nicht anders.
Elke Wolf
29.07.2024 12.30 Uhr
Asien
Mehr Vogelgrippefälle bei Menschen
In Asien häufen sich die Fälle von Vogelgrippe bei Menschen – die meisten hatten engen Kontakt zu Tieren. Experten sind alarmiert und warnen vor neuen Virenstämmen, die leichter übertragbar sind.
dpa
26.07.2024 12.00 Uhr
Tipps
Mit Hörgerät am Strand – was muss ich beachten?
Sand, Sonnencreme, Schweiß – und vor allem Wasser: All das haben die Mikrofon-Öffnungen eines Hörsystems gar nicht gern. Ein Hörakustiker gibt Tipps, wie die Geräte einen Badetag gut überstehen.
dpa
26.07.2024 11.00 Uhr
Apotheken-Website
Mit einer guten Internetseite die Sichtbarkeit der Offizin erhöhen
Viele Inhaberinnen und Inhaber schenken der Website ihrer Offizin wenig Aufmerksamkeit. Doch warum lohnt es sich, die Apotheken-Website zu optimieren? Und worauf sollten Inhaber dabei achten? Die PZ hat nachgefragt.
Anne Orth
25.07.2024 16.16 Uhr
Klassiker neu entdeckt
Power-Gemüse Palmkohl
Der besonders in Italien beliebte Palmkohl ist eine Variante des Grünkohls – wahrscheinlich seine Urform. Dabei schmeckt er deutlich milder, ist aber ebenso reich an Nährstoffen. Im Spätsommer beginnt die Erntezeit.
Andrea Pütz
25.07.2024 16.00 Uhr
Frischekick mit Risiko
Ökotest verteilt rote Karten für kühlende Fußgele
Cool bleiben – das ist bei hohen Temperaturen gar nicht so einfach, schon gar nicht für beanspruchte Füße. Fußgele mit Kühleffekt versprechen hier schnelle Abhilfe. Doch diese haben nicht selten Schattenseiten, wie bedenkliche Duftstoffe etwa.
dpa
25.07.2024 14.00 Uhr
»Nature«-Publikation
Vogelgrippevirus springt von Kuh auf Katze
Das Vogelgrippevirus verbreitet sich in den USA unter Rindern. Von dort soll es nun auf weitere Säugetiere gelangt sein.
dpa
25.07.2024 10.30 Uhr
Gesundheitssystem unter Druck
Scholz schließt Leistungskürzungen aus
Das deutsche Gesundheitssystem steht angesichts des demografischen Wandels und diverser struktureller Probleme unter Druck. Der Bundeskanzler schließt Leistungskürzungen aus, doch für viele Patienten sind sie bereits Realität.
dpa
PZ
24.07.2024 17.04 Uhr
Ergebnisseite 36 von 234
<
1
...
34
35
36
37
38
...
234
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN