PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
2.018 Ergebnisse für "Lauterbach"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Lehren aus ARMIN
»Die Apothekerschaft muss lauter werden«
Mehr AMTS, optimierte interprofessionelle Zusammenarbeit und höhere Motivation in den Apothekenteams – ARMIN hat allen Beteiligten genützt. Was aus dem Modellprojekt für die pDL abgeleitet werden kann.
Brigitte M. Gensthaler
Christina Hohmann-Jeddi
29.09.2023 14.30 Uhr
PZ Nachgefragt
Geschlossen gegen
Lauterbachs
Pläne
Wie kann der Notdienst besser und sicherer werden? Und wie sind die Apotheken für die Zukunft aufgestellt? Die PZ hat bei BAK-Präsident Thomas Benkert beim Deutschen Apothekertag nachgefragt.
Daniela Hüttemann
29.09.2023 14.25 Uhr
Resolution zum Honorar
Kraftvolles Signal aus Düsseldorf
Starkes Signal an die Politik: Mit der »Resolution für eine faire Vergütung der Apotheken vor Ort« haben die Apothekerinnen und Apotheker klare Kante gezeigt. Der DAT ist zu Ende, die Proteste gehen weiter.
PZ
29.09.2023 13.30 Uhr
Lauterbachs
Pläne
Thüringer Apotheken demonstrieren am 1. November
Keine Apotheke ohne Apotheker – unter diesem Motto will die Thüringer Apothekerschaft gemeinsam mit anderen Heilberufen am 1. November vor dem Erfurter Landtag demonstrieren.
PZ
29.09.2023 13.15 Uhr
Mehr Prävention gefordert
Krebs durch Übergewicht
Dass Rauchen krebserregend ist, weiß mittlerweile so gut wieder jeder. Bei Übergewicht als Risikofaktor sieht das anders aus. Dabei sind die Zahlen deutlich.
dpa
29.09.2023 12.00 Uhr
Apothekenstruktur
Adexa sieht Versorgung durch
Lauterbach
-Pläne in Gefahr
Die Apothekengewerkschaft Adexa hat sich kritisch zu den Reformvorschlägen von Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) zur Apothekenstruktur geäußert. Das System müsse gestärkt werden, anstatt es durch Absenkung der Anforderungen »aufzuweichen«.
PZ
28.09.2023 17.45 Uhr
DAT-Leitantrag
Einstimmige Forderung nach Honorarerhöhung
Es ist eine der zentralen Forderungen der Apothekerschaft: Die Erhöhung des Fixums. Auf dem Deutschen Apothekertag (DAT) votierten die Delegierten dann auch einstimmig für den entsprechenden Antrag.
Ev Tebroke
28.09.2023 17.15 Uhr
Appell aus Schleswig-Holstein
Habeck soll zugesagte Honorarerhöhung einhalten
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) soll sich an seine Zusage halten, das Apothekenhonorar anzuheben. Das fordert Schleswig-Holsteins Kammerpräsident Kai Christiansen. Habeck hatte dies gegenüber Christiansen in Aussicht gestellt. Christiansen pocht nun auf Einhaltung – und bekommt Rückenwind von der CDU.
Cornelia Dölger
28.09.2023 16.15 Uhr
Faktenblatt der ABDA
Warum die BMG-Reformpläne die Apotheken schwächen
Mit einem Faktenblatt hat die ABDA auf die jüngsten Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) reagiert. Dies soll verdeutlichen, warum die geplanten Reformschritte in die falsche Richtung gehen.
PZ
28.09.2023 15.05 Uhr
Kritik an Reformplänen
Vogler:
Lauterbach
will Notdienst schleifen
Katrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion, hat die Liberalisierungspläne von Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) scharf kritisiert.
PZ
28.09.2023 15.00 Uhr
Antragsberatung
Vier Wochen Famulatur reichen
Soll die Dauer der Famulatur bei acht Wochen bleiben? Nach intensiver Diskussion und zwei Geschäftsordnungsanträgen kam es zur Abstimmung: Nein!
Brigitte M. Gensthaler
28.09.2023 15.00 Uhr
FDP Schleswig-Holstein
»Hilferuf der Apotheken darf nicht ungehört verhallen«
Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein, Heiner Garg, unterstützt die Forderung der Standesvertretung, Apothekenleistungen ordentlich zu honorieren.
Melanie Höhn
28.09.2023 14.15 Uhr
BMG-Papier
Lauterbach
plant Apotheken-Reform bis Herbst 2024
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) will den Apothekenmarkt liberalisieren. Bis Ende des Jahres sollen die Vorschläge ausgearbeitet werden, die gesetzliche Umsetzung soll voraussichtlich im dritten Quartal 2024 erfolgen.
Alexander Müller
28.09.2023 14.00 Uhr
DAT-Anträge
Notdienst ist Apothekensache
Die Apotheker wollen und werden den Notdienst weiter sicherstellen und setzen sich nachdrücklich für die Sicherung der Lieferketten ein. Dies wurde in der heutigen Antragsberatung deutlich.
Brigitte M. Gensthaler
28.09.2023 13.00 Uhr
PZ Nachgefragt
Overwiening zu
Lauterbachs
»unanständigen Angeboten«
Zum Apothekertag hat Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) statt Anworten auf die Fragen der Apothekerschaft neue Pläne mitgebracht. ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening ordnet die Diskussion mit ihm im PZ-Nachgefragt-Interview ein.
PZ
28.09.2023 12.05 Uhr
PZ Nachgefragt
Wie ernst meint es
Lauterbach
mit seinen Apothekenplänen?
Wir haben Hans-Peter Hubmann, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbands, um eine Einschätzung der neuen Vorschläge von Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) zum Apothekenwesen gebeten.
PZ
28.09.2023 11.30 Uhr
Protesttag
Auch Apotheken in Sachsen schließen am 2. Oktober
Enttäuscht von den Plänen des Bundesgesundheitsministers und seinem Umgang mit der Apothekerschaft, erklärt nun auch der Sächsische Apothekerverband den 2. Oktober zum Protesttag. Von der Kammer gibt es grünes Licht.
Ev Tebroke
28.09.2023 11.10 Uhr
PZ-Podcast
Pfeifkonzert beim Apothekertag
PZ-Redakteurin Daniela Hüttemann und Chefredakteur Alexander Müller sprechen über den Auftritt von Bundesgesundheitsminister Professor Karl
Lauterbach
(SPD) beim Deutschen Apothekertag.
PZ
28.09.2023 11.00 Uhr
Resolution
Apotheken stärken! Jetzt!
In einer Resolution untermauern die Delegierten des Deutschen Apothekertages ihre Kritik an den Plänen des Bundesgesundheitsministers.
Sven Siebenand
28.09.2023 09.45 Uhr
Heißer Herbst
Der November wird Protestmonat
Nach dem Auftritt des Bundesgesundheitsministers beim Deutschen Apothekertag diskutierten die Delegierten
Lauterbachs
Vorschläge ausgiebig. Deutlich wurde:
Lauterbach
muss sich auf einen »heißen Herbst« gefasst machen.
Annette Rößler
Sven Siebenand
27.09.2023 18.20 Uhr
Deutscher Apothekertag
Keine Antworten, nur Vorschläge
Der Bundesgesundheitsminister betonte beim Deutschen Apothekertag, lediglich mehr Flexibilität in das Apothekensystem bringen zu wollen. Sein Auftritt hinterließ die Delegierten allerdings sehr unbefriedigt.
PZ
27.09.2023 18.00 Uhr
DAT-Diskussion
Lauterbach
im Stimmungstief
Gesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) kam per Videoschalte mit für die Apothekerschaft unliebsamen Vorschlägen statt mit lang ersehnten Antworten zum Deutschen Apothekertag (DAT). Die Stimmung war explosiv.
Ev Tebroke
27.09.2023 17.25 Uhr
Kommentar
Klare Kante gegen vage Ideen
Die sechs Fragen der Apothekerschaft beantwortete Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
bei seinem Auftritt beim Deutschen Apothekertag nicht. Dafür brachte er sechs Vorschläge mit, die nichts taugen, kommentiert PZ-Chefredakteur Alexander Müller.
Alexander Müller
27.09.2023 16.50 Uhr
Deutscher Apothekertag
Lauterbachs
Vorschläge für eine neue Apothekenstruktur
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) hat beim Deutschen Apothekertag in Düsseldorf umrissen, wie er sich die Apothekenstruktur der Zukunft vorstellt. Ihm gehe es nicht etwa um Zerstörung bestehender Strukturen, sondern vor allem um mehr Flexibilität, beteuerte er.
Cornelia Dölger
27.09.2023 15.15 Uhr
ABDA-Präsidentin
»
Lauterbach
will das Apothekensystem zerstören«
Der Lagebericht der ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening zur Eröffnung des Deutschen Apothekertags fiel anders aus als noch bis gestern geplant. Denn die am Vortag bekannt gewordenen »völlig verrückten« Pläne des Bundesgesundheitsministers dominierten die Rede.
Alexander Müller
27.09.2023 14.15 Uhr
Pro Generika
Warum das ALBVVG nur ein Anfang ist
Die mit dem Lieferengpassgesetz auf den Weg gebrachten Maßnahmen gegen Arzneimittellieferengpässe sind ein Anfang – aber auch nicht mehr. Das betonte Ingrid Blumenthal, Vize-Vorstandsvorsitzende von Pro Generika, bei der Expopharm-Eröffnung.
Cornelia Dölger
27.09.2023 13.20 Uhr
BAH-Hauptgeschäftsführer
»Anerkennung der Apotheke vor Ort«
BAH-Hauptgeschäftsführer Hubertus Cranz sicherte bei der Eröffnung der Expopharm den Offizinen seine Unterstützung zu und kritisierte die jüngsten Gesetze von Bundesgesundheitsminister Professor Karl
Lauterbach
(SPD).
Melanie Höhn
27.09.2023 12.35 Uhr
Phagro
Die Lage ist so ernst wie nie
Marcus Freitag, Vorsitzender des Phagro, hat die Politik für Arzneimittel-Engpässe verantwortlich gemacht. Zur Eröffnung der Expopharm forderte er eine angemessene Honorierung für Apotheken und Großhandel.
Anne Orth
27.09.2023 11.35 Uhr
NRW-Minister Laumann
»Es gibt noch Apotheken, wenn
Lauterbach
Geschichte ist«
Ein leidenschaftliches Plädoyer für den Mittelstand, regional verhaftet und damit für freiberuflich geführte Apotheken vor Ort hielt NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann bei der Eröffnung der Expopharm.
Daniela Hüttemann
27.09.2023 11.30 Uhr
FDP-Politiker
Ullmann will Apothekenhonorar anpassen
Der FDP-Gesundheitspolitiker Andrew Ullmann fordert, dass die Apothekenhonorare an die Kostenentwicklung angepasst werden.
PZ
27.09.2023 10.50 Uhr
Ergebnisseite 36 von 68
<
1
...
34
35
36
37
38
...
68
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN