PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.896 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Fakten und Mythen
Was Sie über Sonnenschutz wissen sollten
Wenn die Sonne richtig brennt, sollte der Schutz aus der Tube eigentlich unverzichtbar sein. Doch zur Wirkung von Sonnencreme kursieren Jahr für Jahr diverse Behauptungen. Ein Faktencheck.
dpa
Katja Egermeier
09.07.2024 14.00 Uhr
Vogelgrippe bei Rindern
Leichtere Übertragung von H5N1 bei Säugetieren vermutet
Das derzeit bei Milchkühen in den USA kursierende H5N1-Virus zeigt Merkmale, die auf eine Anpassung und eine erleichterte Verbreitung des Erregers hindeuten. Das ergaben Untersuchungen einer amerikanisch-japanischen Forschergruppe.
Theo Dingermann
09.07.2024 10.27 Uhr
Tarifbindung
Doppelte Chance auf Urlaubsgeld
Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut hat herausgefunden, dass Beschäftigte in Betrieben mit Tarifvertrag deutlich häufiger von Urlaubsgeld profitieren als Mitarbeitende in nicht tarifgebundenen Betrieben.
Adexa/Sigrid Joachimsthaler
08.07.2024 08.30 Uhr
Apotheker Helfen
Erster Kinderkardio-Workshop erfolgreich – weitere sollen folgen
»Die Beteiligung und das Interesse der Teilnehmer waren bemerkenswert und der Kurs war ein echter Erfolg«, berichtet der Herzverein in Bonn vom ersten Kinderkardio-Kurs in El Alto in Bolivien. Apotheker Helfen arbeitet seit Jahren eng mit dem Herzverein zusammen und unterstützt diese Fortbildung.
PZ
05.07.2024 17.00 Uhr
Fußball
Kann Mitfiebern dem Herzen schaden?
Mit jeder Runde wird die Fußball-Europameisterschaft spannender für die Fans. Wie gut steckt das Herz mindestens 90 Minuten pure Spannung weg – gerade bei Vorerkrankungen? Und sollte man seine Blutdruck-Medikamente anpassen?
dpa
05.07.2024 16.00 Uhr
Gleichwertigkeitsbericht
In Städten ist der Weg zum nächsten Arzt kürzer
In Städten gibt es mehr Hausärzte als auf dem Land, und auch insgesamt ist die medizinisch-pflegerische Versorgung besser erreichbar. Das zeigt der erste Gleichwertigkeitsbericht, den das Bundeskabinett am Mittwoch beschlossen hat.
Anne Orth
04.07.2024 16.00 Uhr
Teilfreigabe
Privatrezept-Häufung bei Cannabis ist »Offenbarungseid«
Seit der Teillegalisierung von Cannabis können Ärzte deutlich einfacher Medizinalcannabis verschreiben. Vor allem Privatrezepte werden offenbar häufig ausgestellt. Die Union spricht von Graumarkt und einem »Offenbarungseid«, aber auch die SPD
sorgt
sich.
Cornelia Dölger
04.07.2024 15.30 Uhr
Plagiozephalie
Baby hat verformten Kopf – wann behandeln?
Kommt ein Baby auf die Welt, ist sein Schädel noch weich – aus gutem Grund. Wenn Eltern in den ersten Wochen Verformungen am Kopf entdecken, fragen sie sich aber: Müssen wir
Sorge
haben?
dpa
04.07.2024 14.00 Uhr
Sonnenstich und Hitzschlag
Gefahr durch zu viel Wärme
Das Thema Hitze wird in Apotheken zunehmend beratungsrelevant. Wer sich und Kinder nicht ausreichend schützt, riskiert gesundheitliche Folgen.
Barbara Döring
04.07.2024 12.00 Uhr
Expertenmeinung
Wie (un)gesund ist Hafermilch wirklich?
Haferdrinks bekommen in den sozialen Medien Gegenwind: Sie sollen ungesunde Blutzuckerspitzen verursachen und so etwa für Müdigkeit
sorgen
. Doch stimmt das auch? Experten ordnen ein.
dpa
03.07.2024 14.00 Uhr
FDP-Politiker Garg
»Lauterbach muss die Rahmenbedingungen verbessern«
Die Apothekenreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach ist auch in den Ampel-Parteien umstritten. Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein fordert den Minister jetzt zu Nachbesserungen auf.
PZ
03.07.2024 11.26 Uhr
Geheime Erstattungspreise & Co.
Koalition zeigt sich kompromissbereit
Im Zuge des Medizinforschungsgesetzes (MFG) waren auch neue Preisbildungsregeln für Medikamente geplant. Hersteller und Kassen liefen Sturm. Nun kommt die Koalition entgegen und lenkt teilweise ein.
Ev Tebroke
02.07.2024 18.10 Uhr
ApoRG
HAV startet Petition gegen Apothekenreform
Der Hessische Apothekerverband (HAV) hat eine Petition gegen das geplante Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) gestartet. Darin fordert er die Bundesregierung auf, die Pläne maßgeblich zu überarbeiten.
Anne Orth
02.07.2024 10.54 Uhr
Mitfiebern bei der EM
Kann Fußball schauen dem Herz schaden?
Jetzt geht es bei der Fußball-EM für die deutsche Mannschaft und Millionen Fans um alles. doch wie gut steckt das Herz mindestens 90 Minuten pure Spannung weg – gerade bei Vorerkrankungen?
dpa
02.07.2024 10.00 Uhr
Stellungnahme zum ApoRG
Phagro: Skonto-Freigabe hilft Apotheken nicht
Der Großhandel lehnt die (Wieder-)Freigabe von Skonti im Rx-Einkauf ab. Er befürchtet einen freien Fall der Rx-Preise und mithin eine Schwächung des Versorgungsnetzes, wovon mittelbar auch die Apotheken betroffen wären.
Cornelia Dölger
01.07.2024 15.00 Uhr
Brustkrebs
Erster AKT-Hemmer in Europa zugelassen
Die EU-Kommission hat ein neues Brustkrebsmedikament zugelassen. In Truqap® ist der neue Wirkstoff Capivasertib enthalten, ein erster AKT-Hemmer. Das Mittel soll voraussichtlich im Oktober in den Handel kommen.
Sven Siebenand
01.07.2024 14.10 Uhr
13. Tarifgehalt
Urlaubsgeld für Apothekenangestellte
Knapp die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland erhalten Urlaubsgeld. Auch Angestellte in Apotheken haben die Chance, dass ihre tarifliche Sonderzahlung gesplittet und ein Teilbetrag mit dem Juni-Gehalt ausgezahlt wird.
Anne Orth
01.07.2024 14.00 Uhr
Jugendliche
Schlechter Schlaf durch nächtliches Scrollen
Im Bett liegend noch durch die sozialen Medien scrollen. Für viele Jugendliche gehört das zur Normalität. Das Problem: Es schadet ihrem Schlaf. Verbote aber bringen nichts, sagt ein Experte.
dpa
01.07.2024 14.00 Uhr
Petition zur Apotheken-Reform
Apotheker will mehr Stimmen als die SPD
Apotheker Christian Fehske sammelt Unterschriften zur Verbesserung der geplanten Apothekenreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Der Inhaber der Rathaus-Apotheke im westfälischen Hagen hat eine Petition gestartet – und sich selbst ein besonderes Ziel gesetzt.
Alexander Müller
01.07.2024 12.44 Uhr
Legalisierung
Ab heute sind Cannabis-Clubs erlaubt
Bei der umstrittenen Freigabe von Cannabis fehlte bisher noch ein wichtiger Teil: Anbaumöglichkeiten in größerem Stil. Dafür können jetzt spezielle Clubs aktiv werden -jedoch nicht einfach so.
dpa
01.07.2024 11.30 Uhr
GVSG
Lauterbach will Hausärzte stärken
Die Hausarztpraxis in der Nähe ist für viele eine wichtige Anlaufstelle – doch das Netz droht auszudünnen. Heute debattierte der Bundestag über das GVSG. Kann die Reform die Versorgung absichern?
dpa
28.06.2024 16.14 Uhr
Molekulare Sporteffekte
Was Bewegung mit dem Körper macht
Sport ist gesund. Aber warum genau? Körperliche Aktivität löst eine Reihe von molekularen Effekten im gesamten Körper aus, schaltet Signalwege an und setzt eine Vielzahl von Botenstoffen frei – die sogenannten Exerkine. Eine Übersicht.
Christina Hohmann-Jeddi
28.06.2024 09.00 Uhr
Corona-Masken
Ampel fordert Enquete-Kommission zur Aufklärung
Infolge der Beschaffung von Corona-Schutzmasken während der Pandemie drohen dem Bund Kosten in Milliardenhöhe. Entsprechend hitzig diskutierten Abgeordnete heute in einer »Aktuellen Stunde« im Bundestag.
Anne Orth
27.06.2024 20.52 Uhr
»Leisure Sickness«
Warum man oft im Urlaub kränkelt
Nach anstrengenden Arbeitswochen steht endlich Urlaub an. Doch dann erwischt es einen am zweiten Tag mit einem Infekt. Ist das Zufall? »Leisure Sickness« heißt das Phänomen – und es lässt sich vermeiden.
dpa
27.06.2024 16.00 Uhr
Apothekenprotest in Frankfurt
Beim SPD-Auftritt bricht ein Gewitter los
Kundgebung in Frankfurt: Mehrere hundert Apothekenmitarbeitende haben ihrem Ärger über die Reformpläne des Bundesgesundheitsministers Luft gemacht. Rednerinnen und Redner aus Politik und Gesundheitsbranche signalisierten Unterstützung. Als die SPD die Bühne betrat, brach allerdings ein Gewitter los.
Cornelia Dölger
27.06.2024 15.40 Uhr
Eine schwierige Entscheidung
Transidentität bei Minderjährigen
Immer mehr Jugendliche identifizieren sich nicht mit ihrem biologischen Geschlecht. Eine geschlechtsangleichende Behandlung in der Kindheit oder Jugend muss jedoch gut durchdacht sein, denn sie kann weitreichende Folgen haben.
Judith Schmitz
27.06.2024 12.00 Uhr
GLP-1-Rezeptoragonisten
Was Heilberufler und Patienten gegen Lieferengpässe tun können
Seit 2022 unterliegen GLP-1-Rezeptoragonisten Lieferengpässen. Wie können die produzierenden Unternehmen, Heilberufler und Patienten dazu beitragen, die Situation zu stabilisieren? Empfehlungen stellte die EMA in einer Pressekonferenz vor.
Laura Rudolph
27.06.2024 10.00 Uhr
Erschöpft, ängstlich, aggressiv
Wenn bei Hitze die Psyche leidet
Die Barmer Krankenkasse weist darauf hin, dass hohe Temperaturen nicht nur für den Körper, sondern auch für die Psyche zur Belastungsprobe werden können.
Katja Egermeier
27.06.2024 10.00 Uhr
Atemnot, Schlaganfälle, Frühgeburten
Diese Folgen hat Hitze für die Gesundheit
Hitzewellen können für viele Menschen gesundheitliche Folgen haben. Im vergangenen Jahr starben laut Schätzung des Robert-Koch-Instituts etwa 3200 Menschen in Deutschland an Hitze. Nicht nur ältere Menschen sind betroffen.
dpa
26.06.2024 16.00 Uhr
WHO
Menschen bewegen sich zu wenig
Weltweit bewegen sich die Menschen nach einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) viel zu wenig. Wie schneidet Deutschland vergleichsweise ab?
dpa
26.06.2024 14.30 Uhr
Ergebnisseite 34 von 230
<
1
...
32
33
34
35
36
...
230
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN