PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
2.046 Ergebnisse für "Lauterbach"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Noweda-Kampagne
»Bevor alles den
Lauterbach
runtergeht«
Über die Hintergründe von Lieferengpässen bei Arzneimitteln klärt aktuell das Apothekenkundenmagazin »My Life« auf. Zeitgleich will eine neue Noweda-Kampagne verdeutlichen, wo die Politik bei der Arzneimittelversorgung in Deutschland ansetzen muss.
Melanie Höhn
07.12.2023 12.20 Uhr
Austausch per BfArM-Liste
Ministerium stellt 50-Cent-Zuschlag in Aussicht
Apotheken bekommen nur 50 Cent pro Lieferengpass-Fall – und für den Austausch von Arzneimitteln der »Dringlichkeitsliste« gar nichts. Gegenüber der PZ stellte das zuständige Bundeswirtschaftsministerium aber eine Anpassung in Aussicht.
Cornelia Dölger
07.12.2023 11.00 Uhr
ABDA-Spitze im BMG
Post-Protest-Gespräche
Nach dem Ende des Protestmonats November kündigte ABDA-Präsidentin Gabriele Overwiening an, dass es noch vor Weihnachten eine weitere Gesprächsrunde im Bundesgesundheitsministerium gibt.
Alexander Müller
06.12.2023 16.30 Uhr
Fazit der ABDA-Präsidentin
Wie geht es weiter nach dem Protestmonat?
In einer Video-Botschaft zieht ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening ein Resümee. Positiv sei die überwältigende Resonanz, es brauche nun weitere Überzeugungsarbeit in Berlin.
PZ
06.12.2023 10.30 Uhr
Fazit zum Protestmonat
Overwiening: Gespräche oder Eskalation
ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening hat ein positives Fazit zum Protestmonat November gezogen. Gestärkt durch den Zuspruch, will die ABDA jetzt in Berlin weitere Gespräche führen – und notfalls weiter eskalieren.
PZ
05.12.2023 12.10 Uhr
Risikogruppen
Lauterbach
ruft zur Corona-Impfung auf
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) hat Menschen mit Risikofaktoren angesichts höherer Corona-Infektionszahlen zu Impfungen aufgerufen.
dpa
04.12.2023 17.45 Uhr
Apotheken-Protest
Gesundheitsminister kontern
Lauterbach
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) konnten die Apotheken mit ihren November-Protesten bislang nicht überzeugen. Doch aus etlichen Bundesländern und Bundestagsfraktionen gibt es Rückhalt für die Forderungen der Apothekerschaft.
Alexander Müller
04.12.2023 13.30 Uhr
Erleichterte Austauschregeln
»Dringlichkeitsliste« verzögert
Eigentlich sollte ab dem 1. Dezember die »Dringlichkeitsliste Kinderarzneimittel Herbst-Winter 2023/2024«. Für die hier gelisteten rund 350 Pharmazentralnummern (PZN) gelten dann gelockerte Austauschregeln. Doch Veröffentlichung der gesetzlichen Grundlage lässt noch auf sich warten. Eine echte Erleichterung bedeutet die List für Apotheken ohnehin nicht.
Alexander Müller
01.12.2023 14.30 Uhr
Medizinforschungsgesetz
Lauterbach
startet Pharmastrategie
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) hat heute in Berlin ein Strategiepapier für ein Medizinforschungsgesetz vorgestellt. Das Gesetz ist Teil der Pharmastrategie der Bundesregierung.
Anne Orth
01.12.2023 13.30 Uhr
Baden-Württemberg
Große Apotheken-Aussprache im Landtag
Im Landtag von Baden-Württemberg fand am Mittwoch eine ausführliche Aussprache zu Apotheken statt. Die Redner sprachen sich parteiübergreifend für eine Stärkung der Apotheken aus.
Alexander Müller
30.11.2023 17.40 Uhr
Mecklenburg-Vorpommern
AVMV fordert Retaxverbot bei E-Rezepten
Der Apothekerverband Mecklenburg-Vorpommern (AVMV) hat eine Resolution verabschiedet. Darin fordert er die Kassen auf, Retaxationen aufgrund von formalen und technischen Fehlern bei E-Rezepten auszuschließen.
Anne Orth
30.11.2023 16.05 Uhr
Letzter »Demovember«-Termin
Der Apothekenprotest in Dresden in Bildern
Es war der letzte der vier großen Apotheken-Protesttage im »Demovember«: Gestern versammelten sich rund 3500 Apothekenmitarbeitende aus der Region Ost auf dem Theaterplatz in Dresden zur großen Kundgebung. Das sind die Bilder.
Ev Tebroke
30.11.2023 12.30 Uhr
Apothekensterben hält an
Wie geht es weiter mit
Lauterbachs
Reformplänen?
ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening rechnet bald mit einem ersten Referentenentwurf zur Apothekenstruktur-Reform. Geht alles glatt, könnte es zum 1. Januar 2025 in Kraft treten.
Daniela Hüttemann
29.11.2023 18.00 Uhr
Apothekendemo in Dresden
Lauter und deutlicher Schlusspunkt
Heute protestierten zahlreiche Apothekenteams aus Berlin, Brandenburg, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen in Dresden für den Erhalt und die Stabilität der Vor-Ort-Apotheke. Einige Rednerinnen und Redner kamen zu Wort.
PZ
29.11.2023 17.30 Uhr
Demovember
Großes Protest-Finale in Dresden
Die Apothekerverbände der Region Ost machten mobil: Heute ab 14 Uhr protestierten in Dresden rund 3500 Apothekenmitarbeitende aus Berlin, Brandenburg, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen gegen die aktuelle Gesundheitspolitik.
Ev Tebroke
Cornelia Dölger
29.11.2023 15.25 Uhr
GoRed-Day
Rot für die Herzgesundheit von Frauen
»Frauenherzen schlagen anders«: Unter diesem Motto planen der Verein Healthcare Frauen und die Herz-Hirn-Allianz eine große Awareness-Kampagne. Am #GoRed-Day am 2. Februar 2024 wollen sie über die Herzgesundheit von Frauen informieren.
Brigitte M. Gensthaler
29.11.2023 10.30 Uhr
Pharmastrategie
Schnellere Digitalisierung könnte Milliarden bringen
Eine schnellere Digitalisierung könnte der Wirtschaft in Deutschland zusätzliche Milliardeneinnahmen bescheren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), über die das »Handelsblatt« berichtet.
Cornelia Dölger
28.11.2023 16.00 Uhr
Mit Politik sprechen
Apothekenproteste bewegen zum Umdenken
Der »Demovember« der Apotheken neigt sich dem Ende zu und viele fragen sich, ob die Proteste etwas gebracht haben. Ja, meinten ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening und Hamburgs Kammerpräsident Kai-Peter Siemsen. Was passiert nun?
Daniela Hüttemann
28.11.2023 13.00 Uhr
Ampel einigt sich
Cannabis soll ab April legal sein
Nach langen Verhandlungen und Terminverschiebungen wird es in Sachen Cannabis-Legalisierung nun konkret. Die Ampel-Koalition hat sich auf letzte Details ihres Gesetzes verständigt.
dpa
27.11.2023 17.50 Uhr
Grünen-Parteitag
Habeck schlug
Lauterbach
10 Prozent mehr Honorar vor
Beim gerade zuende gegangenen Grünen-Parteitag in Karlsruhe haben mehr als 800 Delegierte und 4000 Gäste in der Messehalle über die Linie der Partei debattiert. Mit einem Messestand war auch die ABDA vertreten – und kam mit hochkarätigen Politikerinnen und Politikern ins Gespräch.
Cornelia Dölger
27.11.2023 16.25 Uhr
Rheinland-Pfalz
»Dieser Minister muss gestoppt werden«
Bei der Vertreterversammlung der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz am 25. November in Mainz zeigte sich Kammerpräsident Peter Stahl enttäuscht vom Verhalten von Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
.
Juliane Brüggen
27.11.2023 15.30 Uhr
Noweda-Generalversammlung
»
Lauterbach
fehlt der politische Mut«
Die Noweda konnte eine positive Bilanz des Geschäftsjahres 2022/23 vorstellen. Die Dividendenverteilung wird ab dem nächsten Geschäftsjahr geändert, zudem fanden Neuwahlen im Aufsichtsrat statt.
Kerstin Pohl
27.11.2023 11.30 Uhr
Demovember Region Ost
Großer Apothekenprotest in Dresden
Im Osten Deutschlands dürften kommenden Mittwoch tausende Apotheken geschlossen bleiben. Dann findet in Dresden die zentrale Kundgebung statt, auf der die Apothekerschaft der Region Ost gegen Reformpläne der Regierung protestiert.
Ev Tebroke
27.11.2023 11.00 Uhr
Kinderarzneimittel
Einfacherer Austausch in Apotheken bald möglich
Der Bundesrat hat heute grünes Licht für das Pflegestudiumstärkungsgesetz gegeben. Damit gilt in Kürze der erleichterte Austausch von bestimmten Kinderarzneimitteln in Apotheken.
Anne Orth
24.11.2023 15.00 Uhr
Apothekerkammer Niedersachsen
Politik muss aus Fehlern lernen
Die Politik sollte Fehler der Vergangenheit korrigieren und nicht noch einmal begehen, wenn sie das Apotheken- oder sogar das gesamte Gesundheitssystem gefährden, mahnte Cathrin Burs, Präsidentin der Apothekerkammer Niedersachsen.
Daniela Hüttemann
23.11.2023 17.00 Uhr
Thüringen
»Historischer Angriff auf das Apothekensystem«
Die Liberalisierungspläne des Bundesgesundheitsministers werden die flächendeckende Arzneimittelversorgung nicht sichern und keines der Probleme, die Apotheken beschäftigen, lösen. Das wurde auf der Versammlung der Landesapothekerkammer Thüringen gestern in Erfurt deutlich.
Christina Hohmann-Jeddi
23.11.2023 16.00 Uhr
Protest im Dezember
Virchowbund ruft zu Praxisschließungen auf
Nachdem im November die Apotheker- und Ärzteschaft sowie andere Heilberufe deutschlandweit gegen die aktuelle Gesundheitspolitik protestierten, rufen nun der Virchowbund und weitere Unterstützer zu Praxisschließungen im Dezember auf.
Melanie Höhn
23.11.2023 15.30 Uhr
Kammerversammlung AK Nordrhein
»Gemeinsam sind wir stärker«
Die Versammlung der Delegierten der Apothekerkammer Nordrhein am gestrigen Mittwoch in Köln stand im Zeichen der Apothekenproteste, der pharmazeutischen Dienstleistungen und der laufenden Rechtsverfahren der Kammer.
Laura Rudolph
23.11.2023 15.05 Uhr
Kammer Saarland
Helgoland ist überall
Helgoland ist vom Saarland einige Hundert Kilometer entfernt. Dennoch startete der Bericht des Präsidenten der Apothekerkammer des Saarlandes bei der Vertreterversammlung im Norden der Republik. Das ist der Grund dafür.
Sven Siebenand
23.11.2023 14.45 Uhr
Sachsen-Anhalt
Münch bedauert »Verfall der Diskussionskultur«
Dass der Bundesgesundheitsminister statt mit den Apothekern zu sprechen, lieber über sie redet, ist für Dr. Jens-Andreas Münch symptomatisch für einen allgemeinen Verfall der Diskussionskultur. Trotz allem sei er zuversichtlich, dass es so nicht weitergehen kann.
Annette Rößler
23.11.2023 14.00 Uhr
Ergebnisseite 32 von 69
<
1
...
30
31
32
33
34
...
69
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN