PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
2.018 Ergebnisse für "Lauterbach"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Kommentierende Analyse
Die Folgen der Honorar-Reform
Künftig sollen die Apotheken direkt mit den Kassen über ihr Fixum verhandeln. So steht es in den Eckpunkten von Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD). Das bietet Chancen und Risiken gleichermaßen. Eine kommentierende Analyse von PZ-Chefredakteur Alexander Müller.
Alexander Müller
21.12.2023 15.30 Uhr
Reaktion auf Reformpläne
»Das Letzte, was die Branche braucht«
Die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
zur Apothekenreform sind »das Letzte, was die Branche in diesem Winter braucht«, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Tino Sorge, zur PZ. Auch aus der Ampel kommt Kritik.
Cornelia Dölger
21.12.2023 13.05 Uhr
Eckpunkte von
Lauterbach
Apotheken mit PTA-Vertretung sollen kommen
Die von Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) angestrebte Apothekenreform nimmt Form an, nun sind konkrete Eckpunkte bekannt geworden. Es soll Apotheken ohne Approbierte geben – und eine Honorarumverteilung.
PZ
21.12.2023 13.00 Uhr
Gerlach-Brief nach Berlin
Lauterbach
soll MVZs in die Schranken weisen
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) soll sich stärker um die Regulierung von Medizinischen Versorgungszentren kümmern. Der Minister habe schon zu viel Zeit verstreichen lassen, so Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU).
Cornelia Dölger
21.12.2023 12.00 Uhr
Apothekenreform
Das sind die BMG-Eckpunkte
Gestern wurden die konkreten Pläne des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zur Honorarreform und Umstellung des Apothekenwesens bekannt. Der PZ liegen nun die Eckpunkte im Wortlaut vor.
Ev Tebroke
21.12.2023 11.35 Uhr
Lauterbach
legt Eckpunkte vor
Honorar-Umverteilung und Light-Apotheken
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) will den Apothekenmarkt reformieren. Laut den heute gegenüber der ABDA präsentierten Eckpunkten soll es Apotheken ohne Approbierte geben – und eine Honorarumverteilung.
Alexander Müller
20.12.2023 18.05 Uhr
Mehr Kompetenzen
Breite Zustimmung für geplantes Pflegegesetz
Das Vorhaben von Gesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD), den Pflegekräften mehr Rechte und Kompetenzen einzuräumen, stößt bei Ärzten und Pflegern gleichermaßen auf Unterstützung.
dpa
20.12.2023 15.55 Uhr
Krankheitswelle
Hausarztpraxen sind »am Limit«
Die hohen Infektionszahlen bei akuten Atemwegserkrankungen bringen Praxen nach Angaben des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands an ihre Belastungsgrenze.
dpa
20.12.2023 11.30 Uhr
Klinische Prüfungen
CSU-Kritik an geplanter Bundes-Ethik-Kommission
Für klinische Prüfungen bei Arzneimittelzulassungen soll künftig eine Bundes-Ethik-Kommission beim BfArM zuständig sein. Den Eingriff in die Zuständigkeiten der Ethikkommissionen der Länder hält der CSU-Gesundheitsexperte Stephan Pilsinger für riskant.
Cornelia Dölger
19.12.2023 16.00 Uhr
Protest geht weiter
Arztpraxen sollen zwischen den Jahren schließen
Nach einem Aufruf des Virchowbundes sowie von anderen Berufsverbänden sollen die Haus- und Facharztpraxen bundesweit vom 27. bis 29. Dezember schließen, um weiter gegen die aktuelle Politik von Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) zu protestieren.
PZ
18.12.2023 17.00 Uhr
Vorhaben »Apothekenreformgesetz«
Das plant das BMG 2024
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) zieht Bilanz für das Jahr 2023 und kündigt die Vorhaben für das neue Jahr an. Auf der Agenda von Gesundheitsminister Karl
Lauterbach
steht auch ein »Apothekenreformgesetz«.
Alexander Müller
18.12.2023 14.10 Uhr
Apothekenreform
CSU-Gesundheitsexperte kritisiert
Lauterbach
-Pläne als »weltfremd«
Schon bald könnten die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) zur Apothekenreform vorgestellt werden. Nun kommt erneut Kritik von der Union. Der CSU-Gesundheitsexperte Stephan Pilsinger bezeichnete die Ideen gegenüber der PZ als »weltfremd«.
Cornelia Dölger
15.12.2023 16.00 Uhr
Gesundheitsversorgung
DRK begrüßt Gesundheitskioske
Mit Gesundheitskiosken will Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) die Gesundheitsversorgung in den Kommunen stärken. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begrüßt das ansonsten umstrittene Vorhaben. Und bringt die Freie Wohlfahrtspflege als Träger ins Spiel.
Ev Tebroke
15.12.2023 15.15 Uhr
Ab 18. Dezember
Kinderkrankmeldung bald per Telefon möglich
Eltern können ärztliche Bescheinigungen, dass sie ein krankes Kind betreuen müssen, bald auch telefonisch und ohne extra Praxisbesuch bekommen. Möglich sein soll dies ab 18. Dezember.
dpa
15.12.2023 09.30 Uhr
Austausch von Kinderarzneimitteln
»Dringlichkeitsliste« gilt ab morgen
Das Pflegestudiumstärkungsgesetz (PflStudStG) ist nun endlich im Bundesgesetzblatt veröffentlicht – damit kann die »Dringlichkeitsliste« des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ab morgen angewendet werden.
Alexander Müller
15.12.2023 08.40 Uhr
Reaktionen
Lob und Kritik für Digital-Gesetze
Die Digital-Gesetze, die der Bundestag heute beschlossen hat, sind auf ein geteiltes Echo gestoßen. Während die Apothekerschaft, Pharmaverbände und Krankenkassen sie überwiegend begrüßten, übten Ärzteverbände Kritik.
Anne Orth
14.12.2023 17.50 Uhr
Digitalisierung
Was bringen das E-Rezept und die E-Patientenakte für alle?
Bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen hinkt Deutschland mächtig hinterher. Jetzt soll ein echter Durchbruch für nützliche Anwendungen und eine bessere Versorgung her. Kommt das auch im Praxisalltag an?
dpa
14.12.2023 16.00 Uhr
Kind krank
Telefonische Krankmeldung nun auch für Eltern
Eltern können ärztliche Bescheinigungen, dass sie ein krankes Kind betreuen müssen, nun ebenfalls telefonisch und ohne Praxisbesuch bekommen. Möglich sein soll dies ab 18. Dezember.
dpa
14.12.2023 15.00 Uhr
E-Rezept ab 2024 Pflicht
Bundestag winkt Digital-Gesetze durch
Der Bundestag hat grünes Licht für das Digital-Gesetz und das Gesundheitsdatennutzungsgesetz gegeben. Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
sprach heute von einem »Sprung nach vorn«, der zu einer besseren Medizin führen werde.
Anne Orth
14.12.2023 12.25 Uhr
Für Eltern
Lauterbach
will telefonische Kinderkrankmeldung
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) möchte die telefonische Krankschreibung auch für Eltern erkrankter Kinder einführen. Vor Kurzem erst war die telefonische Krankschreibung für selbst erkrankte Erwachsene wieder eingeführt worden.
dpa
14.12.2023 10.00 Uhr
DigiG und GDNG
Gesundheitsausschuss billigt Digitalgesetze
Im Bundestag sollen morgen das Digitalgesetz und das Gesundheitsdatennutzungsgesetz in zweiter und dritter Lesung beschlossen werden. Der Gesundheitsausschuss des Bundestags hat beide Gesetze heute in geänderter Fassung beschlossen.
PZ
13.12.2023 14.40 Uhr
Apothekenstruktur
Lauterbach
will Reformpläne in den nächsten Tagen vorstellen
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) will in den nächsten Tagen seine Gesetzespläne zur Reform der Apothekenstruktur vorstellen. Das kündigte er heute in Berlin an. Das bestehende System sei »in die Jahre gekommen«.
Cornelia Dölger
13.12.2023 13.50 Uhr
Interview Kammer Bremen
Mit Dienstleistungen gegen KI und Versandhandel
Warum lohnt es sich auch für Apotheken mit schlechter Personallage oder schwierigem sozialen Umfeld, die pharmazeutischen Dienstleistungen anzubieten? Darüber sprach die PZ mit drei Inhabern unterschiedlicher Apotheken im Stadtstaat Bremen.
Daniela Hüttemann
13.12.2023 09.00 Uhr
Corona-Lage
KBV-Chef findet
Lauterbach
-Appelle übertrieben
Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, hat Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) unverhältnismäßige Appelle angesichts der aktuellen Corona-Lage vorgeworfen. Schließlich sei die Pandemie vorüber.
dpa
13.12.2023 08.45 Uhr
Zu Risiken und Nebenwirkungen
Neuer Warnhinweis nach Weihnachten
Bald hat der Warnhinweis auf Arzneimittelpackungen in seiner bisherigen Fassung ausgedient. Ab dem 27. Dezember wird es eine – zumindest teilweise – gegenderte Fassung geben. Für Apotheken ändert sich nichts.
Cornelia Dölger
12.12.2023 18.00 Uhr
Trotz Infektionswelle
Kaum Corona-Sorgen im Advent
Corona-Ansteckungen nehmen wieder zu. Gibt es da vorweihnachtliches Unbehagen bei Glühwein und Gedrängel in den Einkaufsstraßen? Vom Gesundheitsminister kommt ein erneuter Appell.
dpa
11.12.2023 10.45 Uhr
SPD-Parteitag
Scholz und
Lauterbach
am ABDA-Stand
Beim SPD-Parteitag in Berlin statteten unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz und Gesundheitsminister Karl
Lauterbach
dem Stand der ABDA einen Besuch ab.
Alexander Müller
09.12.2023 12.30 Uhr
Vertreterversammlung
KBV-Vize gegen Apotheken als »Praxen light«
Bei der letzten Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) in diesem Jahr hat sich KBV-Vize Stephan Hofmeister einmal mehr dagegen ausgesprochen, ärztliche Leistungen in Apotheken anzubieten. Dies sei eine »unverantwortliche Bagatellisierung«.
Cornelia Dölger
08.12.2023 16.30 Uhr
GKV-Finanzentwicklung
Spargesetz dämpft Ausgaben für Arzneimittel
In den ersten drei Quartalen 2023 haben die Kassen ein Defizit von rund 1 Milliarde Euro verbucht. Der Anstieg bei den Arzneimittelausgaben fiel mit 2,5 Prozent nicht einmal halb so hoch aus wie im Vorjahreszeitraum.
Anne Orth
08.12.2023 15.30 Uhr
Europawahl 2024
Das fordern die Apotheker vom neuen EU-Parlament
Die deutsche Apothekerschaft hat nun ihre sechs Kernpositionen zur Europawahl am 9. Juni 2024 vorgelegt. Darin bittet sie die EU um Mithilfe, Deutschland vor Liberalisierungstendenzen im Apothekenmarkt zu schützen.
Jennifer Evans
08.12.2023 07.00 Uhr
Ergebnisseite 30 von 68
<
1
...
28
29
30
31
32
...
68
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN