PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.890 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Preis im Podcast PZ Nachgefragt
»Führerscheinentzug« für Holland-Versender
Versandhändlern, die sich nicht an die rechtlichen Vorgaben halten, sollte »der Führerschein entzogen« werden, fordert ABDA-Präsident Thomas Preis. Im Podcast PZ Nachgefragt spricht Preis über seine Erwartungen an die neue Regierung und die Angebote der Apothekerschaft.
Alexander Müller
08.08.2025 12.00 Uhr
Preis zu E-Rezept-Ausfällen
»Diese Unzuverlässigkeit ist nicht hinnehmbar«
ABDA-Präsident Thomas Preis beklagt die massiven Ausfälle beim E-Rezept. Das elektronische Rezept laufe der Deutschen Bahn in Sachen Unzuverlässigkeit den Rang ab, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).
dpa
Alexander Müller
08.08.2025 08.08 Uhr
Phenylketonurie
Zulassung für Sepiapterin
Für Kinder und Erwachsene mit Phenylketonurie gibt es ein neues Medikament. Das Orphan Drug Sepiapterin kann die Phenylalanin-Spiegel im Blut deutlich senken. Eventuell ist sogar eine Lockerung der sehr strengen Diät möglich.
Brigitte M. Gensthaler
07.08.2025 07.00 Uhr
Wespenstich
Was die Schmerzen lindert
Wespenstiche schmerzen fies. Was hilft – und in welchen zwei Fällen man den Notruf wählen sollte.
dpa
06.08.2025 14.00 Uhr
Schrittweise Erhöhung
Trump droht mit Herstellerzöllen bis 250 Prozent
US-Präsident Donald Trump hat gestern angekündigt, die Einfuhrzölle auf Medikamente in den kommenden Monaten schrittweise auf bis zu 250 Prozent zu erhöhen. Das ist die höchste Rate, die er bisher angedroht hat.
Melanie Höhn
06.08.2025 12.30 Uhr
Vaginismus
Schmerzhafter Scheidenkrampf
Das Einführen eines Tampons wird zur schmerzhaften Herausforderung, und Geschlechtsverkehr ist oft so unangenehm, dass er nicht mehr stattfindet – viele Frauen mit Vaginismus haben einen langen Leidensweg hinter sich.
Caroline Wendt
06.08.2025 08.00 Uhr
BMG sieht Verstöße
Länder sollen Rx-Boni verfolgen
Die Bundesregierung sieht die Landesbehörden in der Pflicht, Verstöße gegen die Preisbindung zu ahnden. In seiner Antwort auf eine Kleine Anfrage betont BMG-Staatssekretär Tino
Sorge
jedoch, dass die Rx-Boni ausländischer Versender illegal sind. Zudem sollen die Anforderungen an den Versandhandel verschärft werden.
Alexander Müller
05.08.2025 16.00 Uhr
Per Augentropfen
Kurzsichtigkeit bei Kindern ausbremsen
Unter dem Namen Ryjunea® hat die EU-Kommission Atropinsulfat-haltige Augentropfen für Kinder zugelassen. Einmal täglich abends getropft sollen sie das Fortschreiten von Kurzsichtigkeit verlangsamen. Das Präparat ist ab sofort in Deutschland erhältlich.
PZ
05.08.2025 14.00 Uhr
Markteintritt
Neue Augentropfen, um Kurzsichtigkeit zu verlangsamen
Unter dem Namen Ryjunea® hat die EU-Kommission Atropinsulfat-haltige Augentropfen für Kinder zugelassen. Einmal täglich abends getropft, sollen sie das Fortschreiten von Kurzsichtigkeit verlangsamen. Das Präparat ist ab sofort in Deutschland erhältlich.
Daniela Hüttemann
04.08.2025 15.36 Uhr
Krisenvorsorge
»Ohne funktionierende Apotheken wird es nicht gehen«
Über die Rolle der Apotheken für eine Gesundheitsversorgung im Krisenfall spricht Ralf Hoffmann, Befehlshaber des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr und Stellvertreter des Befehlshabers des Unterstützungskommandos der Bundeswehr, im PZ-Interview.
Melanie Höhn
04.08.2025 13.10 Uhr
KI-Tools
»Apothekenteams wissen, wo sie Zeit verlieren«
Wie kann die Künstliche Intelligenz die Apotheke wirklich unterstützen? Anja Konhäuser von der Beratungsfirma Ommax sieht die Apothekenteams in der Pflicht, das Thema ernst zu nehmen. Wenn das gelingt, gebe es viel Potenzial in der Offizin.
Alexander Müller
01.08.2025 11.00 Uhr
Betacarotin
Sonnenschutz aus der Kapsel?
Glaubt man den Versprechen von Nahrungsergänzungsmittel-Herstellern, sollen Kapseln mit Betacarotin und anderen Carotinoiden für einen natürlichen Sonnenschutz der Haut und eine sanfte Bräune
sorgen
. Stimmt das?
dpa
01.08.2025 10.00 Uhr
Hilfsmittel
Rund 1 Milliarde Euro an Mehrkosten – warum?
Hörhilfen, Gehhilfen, Inkontinenzprodukte: Insgesamt mehr als 1 Milliarde Euro zahlen Versicherte bei Hilfsmitteln dazu– und entscheiden sich damit gegen das zuzahlungsfreie Kassenangebot. Die Kassen wollen die Gründe wissen.
Ev Tebroke
31.07.2025 16.00 Uhr
Oberbayern
Störung bei Approbationsanträgen
Aufgrund technischer Probleme war es mehrere Tage lang nicht möglich, im Portal der Regierung von Oberbayern Approbationen für Apothekerinnen und Apotheker zu beantragen. Das Problem ist inzwischen behoben.
Alexandra Amanatidou
31.07.2025 12.00 Uhr
Mysophobie
Große Angst vor kleinen Keimen
Wirkliche Gefahr oder nur irgendwie eklig? Experten erklären, wann aus Vorsicht vor Keimen echte oder sogar krankhafte Furcht wird – und was hilft, wenn sie im Alltag einschränkt.
dpa
31.07.2025 10.00 Uhr
Kontroverse
Debatte um Symptome beim Absetzen von Antidepressiva
Setzt man ein Antidepressivum ab, kann ein Teil der Patienten Symptome entwickeln, die zuvor noch nicht da waren. Darüber, wie häufig dieser Effekt eintritt – und wie man ihn nennen sollte –, wird innerhalb der Fachwelt leidenschaftlich diskutiert.
Annette Rößler
30.07.2025 18.00 Uhr
Preiskampf
Wie Trumps Preispolitik die Pharmabranche bedroht
Die angekündigten US-Zölle treffen auch die Pharmaindustrie hart und könnten ihr schmerzhafte Einbußen bescheren. Damit ist das Ende der Fahnenstange aber noch nicht erreicht, warnt ein Analyst. Die aggressive Preispolitik von US-Präsident Trump sei noch riskanter.
Cornelia Dölger
30.07.2025 16.20 Uhr
Entdecken, erleben, fortbilden
PTA auf der Expopharm 2025
Trends entdecken, neue Produkte kennenlernen, spielerisch Wissen erweitern und die PTA-Community treffen – all das bietet die Expopharm auch in diesem Jahr für PTA auf der Messe in Düsseldorf vom 16. bis 18. September 2025.
AVOXA
30.07.2025 10.00 Uhr
Ministerin besucht Offizin
Warum Apotheke »Lebenswirklichkeit« ist
Ihre Sommertour führte Hessens Gesundheitsministerin Diana Stolz (CDU) heute in eine Apotheke nahe Limburg. Stolz packte kräftig mit an und versprach, wichtige Apothekenthemen beim Bundesgesundheitsministerium (BMG) vorzubringen.
Cornelia Dölger
29.07.2025 15.58 Uhr
Demenz und Depression
Was sie verbindet, was sie unterscheidet
Depression und Demenz haben vieles gemeinsam: Sie zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Alter, treten oft gemeinsam auf und beeinflussen sich gegenseitig. Welche Überschneidungen gibt es und wo liegen die Unterschiede?
Brigitte M. Gensthaler
29.07.2025 10.00 Uhr
Handy-Auszeit im Urlaub
Kurz mal offline, bitte!
Wer sich im Urlaub eine digitale Auszeit gönnt, kann mehr erleben. Aber wie geht Digital Detox, ohne völlig aufs Smartphone zu verzichten? Tipps für Erholung mit Langzeiteffekt von einer Expertin.
dpa
28.07.2025 16.00 Uhr
Preisbindung
Warken gegen Rx-Boni – aber wie?
Versender sollen denselben Regeln folgen wie lokale Apotheken und dies soll auch durchgesetzt werden, so haben es sich Union und SPD vorgenommen. Dass Doc Morris & Co. auch bei Preisvorgaben ein Riegel vorgeschoben werden soll, kündigte Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) jetzt an.
Cornelia Dölger
28.07.2025 15.48 Uhr
US-Zölle
Die Reaktionen der deutschen Pharmaindustrie
Die USA und die Europäische Union haben sich gestern auf einen Basiszollsatz von 15 Prozent für die meisten EU-Importe in die USA geeinigt. Davon sind auch Pharmaprodukte betroffen. Die Pharmaindustrie reagiert auf den neuen Deal und warnt vor den Folgen.
PZ
28.07.2025 13.44 Uhr
Primärarztsystem
Praxisgebühr nicht ausgeschlossen
Das geplante Primärarztsystem soll für bessere Patientensteuerung
sorgen
, mit Hausarztpraxen als Lotsen. Eine Praxisgebühr als Steuerungsinstrument schließt Bundesgesundheitsministern Nina Warken (CDU) nicht aus. Verbraucherschützer sehen im Lotsenmodell ein Risiko.
dpa
28.07.2025 09.42 Uhr
Vertrauen in Heilberufe
KI beim Arzt? Patienten skeptisch
Ärztinnen und Ärzte, die KI verwenden, gelten bei ihren Patientinnen und Patienten als weniger kompetent. Und selbst bei administrativen Aufgaben
sorgt
der KI-Einsatz für einen Vertrauensverlust, wie eine Studie nun zeigte.
Jennifer Evans
28.07.2025 07.00 Uhr
Donanemab
Zweiter Alzheimer-Antikörper kommt im zweiten Anlauf
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat den Antikörper Donanemab (Kisunla®, Lilly) zur Therapie von Patienten mit Alzheimer-Erkrankung im Frühstadium zur Zulassung empfohlen – unter bestimmten Auflagen.
Daniela Hüttemann
25.07.2025 16.20 Uhr
Magen-Darm-Infekte
Norovirus erkennen und richtig behandeln
Ganz plötzlich geht es los: Setzt von nun auf gleich ein Magen-Darm-Infekt ein, sind oft Noroviren die Übeltäter. Es ist extrem ansteckend. Was man in Hausapotheke und Putzschrank vorrätig haben sollte.
dpa
PZ
25.07.2025 11.00 Uhr
E-Rezept Ausfall
Einlösen über die eGK zeitweise nicht möglich
Am Freitagmorgen
sorgte
eine Störung der Telematik Infrastruktur (TI) dafür, dass es nicht möglich war, E-Rezepte mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) einzulösen. Inzwischen wurde die Störung behoben. In den vergangenen Tagen gab es immer wieder kleinere und größere Ausfälle.
PZ
25.07.2025 10.16 Uhr
Insulin efsitora
Neues Wocheninsulin in fixer Dosierung für Typ-2-Diabetes
In einer Phase-III-Studie wurde ein neues Basalinsulin bei Typ-2-Diabetes getestet. Die fixe, nur einmal wöchentliche Dosierung soll die Insulintherapie vereinfachen.
Daniela Hüttemann
24.07.2025 15.30 Uhr
Verbraucherschützer warnen
Betacarotin ist kein Sonnenschutz
Natürlicher Sonnenschutz von innen, dazu eine zarte Bräune: Das versprechen Sonnenkapseln mit Betacarotin. Bei diesen Nahrungsergänzungsmitteln ist aber Vorsicht angesagt – besonders, wenn man raucht.
dpa
24.07.2025 10.00 Uhr
Ergebnisseite 3 von 230
<
1
2
3
4
5
...
230
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN