PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.016 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Brustkrebs
Tumorzellen gezielt ausschalten
Anders als die klassische Chemotherapie richten sich zielgerichtete Therapien bei Brustkrebs spezifisch gegen bestimmte Merkmale der Krebszellen. Dadurch sind sie potenziell besser verträglich.
Clara Wildenrath
01.10.2025 16.00 Uhr
Wie »Ohrfeige«
Adexa kritisiert Preis wegen Aussage zur PTA-Vertretung
Die Reform-Eckpunkte sehen eine zeitweise PTA-Vertretung vor, die Apothekerschaft lehnt diese ab. ABDA-Präsident Thomas Preis fand hierzu in der »Neuen Osnabrücker Zeitung« deutliche Worte. Adexa-Vorstand Andreas May reagierte verärgert. Die PTA selbst haben bereits im September Stellung bezogen.
PZ
01.10.2025 10.15 Uhr
Vertretungspläne
Adexa sieht Preis-Statement zu PTA als »Ohrfeige«
Die Reform-Eckpunkte sehen eine zeitweise PTA-Vertretung vor, die Apothekerschaft lehnt diese ab. ABDA-Präsident Thomas Preis fand hierzu in der »Neuen Osnabrücker Zeitung« deutliche Worte. Adexa-Vorstand Andreas May reagierte verärgert. Die PTA selbst haben bereits im September Stellung bezogen.
Cornelia Dölger
30.09.2025 16.00 Uhr
Wirre US-Zollpolitik
Doch nur 15 Prozent auf Arzneimittel
Aus der EU eingeführte Arzneimittel in die Vereinigten Staaten bleiben US-Regierungskreisen zufolge von den neuen US-Zöllen in Höhe von 100 Prozent ab 1. Oktober verschont. Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump für Unruhe gesorgt.
dpa
30.09.2025 08.16 Uhr
Gesundheit
»Frauen leiden überproportional an seltenen Erkrankungen«
Dialog, Vernetzung, mehr Daten – das war der Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Tagesspiegel-Fachforums zum Thema »Frauen mit Seltenen Erkrankungen«. Neben Expertinnen und Experten kamen auch Betroffene zu Wort.
Alexandra Amanatidou
29.09.2025 16.00 Uhr
Tiktok-Video
Hetzkampagne gegen Apothekerin
Wegen eines Reimports wird Apothekerin Uta Mühle so heftig bedroht, dass die Inhaberin der St. Georg Apotheke in Georgenthal erwägt, ihre thüringische Heimat zu verlassen. Gegen den Verursacher der Hetze stellt sie Strafanzeige.
Alexander Müller
29.09.2025 14.58 Uhr
MHFA-Kurse in Deutschland
Erste Hilfe für die Seele lernen
MHFA-Kurse vermitteln Laien psychische Erste Hilfe. Sie lernen, Krisen zu erkennen, zuzuhören und Betroffene zu stabilisieren – ohne Angst, etwas falsch zu machen.
dpa
29.09.2025 12.00 Uhr
US-Zölle
Die Reaktionen aus der Pharmaindustrie
Der US-Präsident Donald Trump hat Zölle von 100 Prozent auf importierte Marken- und patentgeschützte Arzneimittel in die Vereinigten Staaten ab 1. Oktober angekündigt. Aus der Pharmaindustrie und der Europäischen Union gibt es bereits erste Reaktionen.
PZ
dpa
26.09.2025 16.00 Uhr
US-Handelspolitik
Trump kündigt 100 Prozent Zölle auf Arzneimittel an
US-Präsident Donald Trump hat Zölle von 100 Prozent auf Arzneimittelimporte in die Vereinigten Staaten ab 1. Oktober angekündigt. Was bedeutet das für die Pharmabranche und Patienten? Und drohen noch mehr Arzneiengpässe?
dpa
PZ
26.09.2025 08.42 Uhr
»Talkaholics« stoppen
Wenn Menschen ohne Punkt und Komma reden
Talkaholics können Gespräche dominieren und andere kaum zu Wort kommen lassen. Welche Ursachen dahinterstecken und welche Strategien wirklich helfen.
dpa
26.09.2025 08.00 Uhr
Mückenabwehr
Gestreifte Kühe werden seltener gestochen
Längsstreifen machen schlank – das wissen Modebewusste ebenso wie Leser von Asterix-Heften. Im Tierreich haben sie offenbar auch eine Funktion, wie japanische Forschende mit einer ungewöhnlichen Versuchsanordnung herausfanden.
Annette Rößler
25.09.2025 13.30 Uhr
Management
Was macht gute Apothekenführung aus?
KI, neue Aufgaben, Personalmangel: Die Apotheken stecken in einem großen Transformationsprozess. Was das für die Führungskräfte bedeutet, besprach ein Panel bei der Expopharm.
Daniela Hüttemann
25.09.2025 09.30 Uhr
Mundtrockenheit
Supertalent Speichel
Über Spucke macht man sich in der Regel wenig Gedanken – es sei denn, sie bleibt plötzlich weg. Ein trockener Mund kann Essen, Schmecken oder Sprechen extrem schwierig machen. Anhaltende Trockenheit kann zudem die Zahn- und Mundgesundheit negativ beeinflussen – darauf weisen Zahnmediziner anlässlich des Tags der Zahngesundheit am 25. September hin.
Verena Schmidt
25.09.2025 08.00 Uhr
Staatssekretär
Sorge
»Bei strukturellen Reformen können wir niemanden auslassen«
Der Bundestag befasst sich heute mit dem Etat, der Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) im kommenden Jahr zur Verfügung steht. Das Ziel der Regierung im Gesundheitswesen scheint klar: Statt neuer Milliardeninvestitionen sollen Effizienzreserven gehoben werden. Das betonte auch Warkens Staatssekretär Tino
Sorge
am Vormittag bei einer vfa-Veranstaltung..
Alexander Müller
23.09.2025 15.15 Uhr
Halsschmerzen
Schon mal gegurgelt?
Der ein oder andere mag über das Gurgeln als Selbstheilungsversuch bei Halsbeschwerden etwas lächeln. Doch eine groß angelegte, aktuelle Studie zeigt nun, dass es sich um eine nachhaltige und effektive Therapiemaßnahme handelt.
Elke Wolf
23.09.2025 12.00 Uhr
Grippe und Covid
Impflücken beim Klinikpersonal
In der vergangenen Grippesaison haben sich nur 56,3 Prozent der Klinikmitarbeitenden für eine Influenza-Impfung entschieden. Knapp ein Viertel will sich auch dieses Jahr eher nicht oder auf keinen Fall impfen lassen. Bei Covid-19 sieht es noch schlechter aus.
PZ
23.09.2025 08.00 Uhr
vfa-Studie
Moderne Behandlungen sichern Produktivität
Die steigenden Arzneimittelausgaben
sorgen
seit Jahren für Diskussionen. Eine neue, vom Verband Forschender Arzneimittelhersteller (vfa) beauftragte Studie zeigt jetzt, dass moderne Behandlungsmöglichkeiten zahlreiche Folgekosten verhindern.
PZ
22.09.2025 14.45 Uhr
Chronische Erkrankungen
Plastikkontakt in der Kindheit möglichst vermeiden
Chemikalien in Kunststoffen können die Gesundheit von Kindern gefährden, mit Folgen bis ins Erwachsenenalter. Das zeigt ein neues Review. Forschende fordern daher strengere Regeln – und raten Eltern zu einfachen Schutzmaßnahmen.
dpa
22.09.2025 11.42 Uhr
Arzneimittelversorgung
Verbände sehen Engpässe heraufziehen
Der Herbst kommt, die
Sorge
um ausreichende Arzneimittel auch. Der Verband Pro Generika warnt jetzt vor möglichen Engpässen; die politischen Maßnahmen hätten bislang wenig gebracht. Auch beim Hessischen Apothekerverband ist man nicht zuversichtlich. Engpässe seien am Ende eine »Bankrotterklärung«.
PZ
dpa
22.09.2025 10.40 Uhr
Hoffnung für ältere Menschen
Depressionen auch im Alter gut behandelbar
Unlängst hat der frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp einen Suizidversuch öffentlich gemacht und von seiner Altersdepression berichtet. Für eine solche Erkrankung gibt es gute Heilungschancen.
dpa
22.09.2025 08.00 Uhr
Apothekenreform
Mieves erteilt dauerhafter PTA-Vertretung eine Absage
Ein mögliches Comeback der »Apotheke ohne Apotheker«
sorgte
auf dem Deutschen Apothekertag (DAT) für Diskussionen. Der SPD-Abgeordnete Matthias Mieves stellt jetzt klar, dass die dauerhafte Leitung einer Apotheke durch PTA nicht Teil der Reformpläne ist.
Alexandra Amanatidou
19.09.2025 16.20 Uhr
Massenproteste in Frankreich
Neun von zehn Apotheken streiken
Die großen Gewerkschaften Frankreichs haben gestern gegen die angekündigten Sparmaßnahmen protestiert. Auch Apotheken und weitere Akteure des Gesundheitssektors beteiligten sich an den Streiks.
Alexandra Amanatidou
19.09.2025 16.00 Uhr
Offener Brief
Ärzte mobilisieren gegen geplante Apothekenreform
Die geplante Apothekenreform stößt bei der Ärzteschaft auf massiven Widerstand. Jetzt haben mehrere große Ärzteorganisationen einen gemeinsamen Brief an Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) geschrieben. Die neuen Kompetenzen für Apotheken seien eine Gefahr für die Sicherheit der Patienten.
Lukas Brockfeld
19.09.2025 15.06 Uhr
Klug vorsorgen
Vermögen vor der Insolvenz schützen
Apotheke weg, Eigenheim weg? Damit so etwas nicht passiert, rät Rechtsanwalt und Notar Claudius Finkbeiner zur frühzeitigen Vorsorge. An den Ernstfall solle nicht erst gedacht werden, wenn die Insolvenz bereits droht.
Daniela Hüttemann
19.09.2025 14.00 Uhr
Warken-Interview zur DAT-Eröffnung
»…dass wir dann auch das Fixum umsetzen können«
Zur Eröffnung des Deutschen Apothekertags (DAT) stellte Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) die Eckpunkte ihrer Apothekenreform vor. Anschließend stellte sich die Ministerin in einem Doppelinterview mit ABDA-Präsident Thomas Preis den Fragen von PZ-Chefredakteur Alexander Müller.
Alexander Müller
19.09.2025 13.54 Uhr
Arzneimittelengpässe im Herbst
Warken sieht keinen Grund zur
Sorge
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und wieder werden
Sorgen
vor Arzneimittelengpässen laut. Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) beruhigt. Doch ABDA-Präsident Thomas Preis sieht das System schlecht vorbereitet.
dpa
19.09.2025 12.14 Uhr
PTA trifft PKA
Mehr Wertschätzung füreinander
Damit das System Apotheke funktioniert, müssen alle Berufsgruppen Hand in Hand arbeiten. Für einen besseren Austausch diskutierten zum ersten Mal bei der Expopharm PKA und PTA miteinander.
18.09.2025 14.00 Uhr
Diabetes-Patienten
Vorsicht vor falschen Versprechen im Internet
Angebliche Wundermittel, irreführende Heilsversprechen, minderwertige Produkte: Diabetes-Fachgesellschaften warnen vor dubiosen Online-Angeboten für Menschen mit Diabetes.
PZ
18.09.2025 10.45 Uhr
Apotheken im Umbruch
Motivation ist wichtiger als Technik
Ohne Austausch mit dem Team bleibt der Wandel in Betrieben auf halbem Weg stecken. Führungskräfte, die in Gespräche von mindestens 15 Minuten pro Mitarbeiter in der Woche investieren, schaffen den Umbruch zu neuen Geschäftsmodellen leichter.
Jennifer Evans
18.09.2025 09.00 Uhr
Impfen in der Apotheke
»Die Chance nutzen«
Impfungen könnten in den Apotheken künftig eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Momentan bieten aber noch längst nicht alle Apotheken Impfungen an. Wie man damit anfängt und welche Vorteile das Impfen in der eigenen Offizin hat, berichteten Apotheker bei der Expopharm.
17.09.2025 17.48 Uhr
Ergebnisseite 3 von 234
<
1
2
3
4
5
...
234
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN