PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.009 Ergebnisse für "impfen in apotheken"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
AByou-Zukunftskongress
»Wir helfen mit, wir ersetzen nicht«
Beim AByou-Future Lab ging es auch ums
Impfen
in
Apotheken
. Dass hier noch Luft nach oben ist, darin war man sich einig. ABDA-Vize
Ina
Lucas beschrieb es so: »Impflücken sind für alle da.« Die
Apotheken
nähmen niemandem etwas weg.
Alexander Müller
Cornelia Dölger
20.05.2025 15.06 Uhr
AByou-Future Lab
»Da haben wir eine gemeinschaftliche Aufgabe«
Wie die Rolle der
Apotheken
für die Gesundheitsversorgung gestaltet werden kann, ist heute Thema beim Zukunftskongress »AByou Future.Lab –
Apotheke
vor Ort« in Berlin. Ideen sind reichlich vorhanden, Unterstützung kommt auch von der Politik.
Cornelia Dölger
Alexander Müller
20.05.2025 11.22 Uhr
Koalitionspläne
SPD-Fraktionsvize hält Vergütung für »überholt«
Dagmar Schmidt ist eine von sechs stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden und unter anderem für Gesundheit zuständig. Im
Apothekenwesen
will sie Reformen vorantreiben. Die Vergütung sei »überholt«.
Cornelia Dölger
13.05.2025 09.00 Uhr
Bayerischer Apothekertag
Optimistisch in die Zukunft
Ohne Apothekerinnen und
Apotheker
geht im Gesundheitswesen nichts. Sie hoffen jetzt auf mehr Wertschätzung vonseiten der Politik – die sich auch finanziell manifestieren muss. Forderungen und Angebote vom Bayerischen Apothekertag in Regensburg.
Brigitte M. Gensthaler
12.05.2025 15.00 Uhr
Grippeimpfstoffe
Glaxo-Smith-Kline verlängert Frist erneut
Die Bestellfrist für Grippeimpfstoffe ist für die kommende Saison eigentlich schon Ende März abgelaufen. Wegen der geringen Nachfrage haben Hersteller die Frist um vier Wochen verlängert. Sanofi verzeichnete im April einen Schub, Glaxo-Smith-Kline dehnt die Frist jetzt um weitere zwei Wochen aus.
Cornelia Dölger
30.04.2025 16.08 Uhr
Diskussion über Prävention
Wie lässt sich die Impfquote erhöhen?
Im Rahmen der Europäischen Impfwoche wurde am Dienstag in Berlin darüber diskutiert, wie sich die Impfquoten in Deutschland erhöhen lassen. Weitgehend Konsens war, dass den
Apotheken
als besonders niedrigschwellige Anlaufstelle eine Schlüsselrolle zukommt.
Lukas Brockfeld
29.04.2025 17.30 Uhr
Hersteller werben für Angebot
Warum sich Impf-
Apotheken
lohnen
Die Hersteller sprechen sich dafür aus, das Impfangebot in
Apotheken
zu erweitern. Das wundert nicht weiter, da sie von höheren Impfquoten finanziell profitieren. Doch auch volkswirtschaftlich würde sich die Prävention in der
Apotheke
aus ihrer Sich lohnen.
Alexander Müller
29.04.2025 16.00 Uhr
Simone Borchardt (CDU)
»
Apotheken
sind ein Stück
Infrastruktur
«
Der Donnerstag war ein
intensiver
Tag für die Gesundheitspolitik in Berlin. Nicht nur die Digitalmesse DMEA hatte ihren letzten Tag, auch die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände lud zu einer gesundheitspolitischen Podiumsdiskussion.
Alexandra Amanatidou
11.04.2025 14.00 Uhr
Forsa-Umfrage
Mehrheit für aktivere Rolle der
Apotheken
Eine neue Umfrage zeigt, dass eine große Mehrheit ihre
Apotheken
für unverzichtbar hält und sich mehr Geld und mehr Kompetenzen für sie wünscht. ABDA-Präsident Thomas Preis sieht sich durch die Ergebnisse bestätigt und fordert die Politik zum schnellen Handeln auf.
Lukas Brockfeld
09.04.2025 19.10 Uhr
Mehr Dienstleistungen
Die Zukunft der
Apotheke
liegt am Patienten
Für
Inhaberin
Melanie Tilgner liegt die Zukunft der
Apotheken
in einer Ausweitung des Dienstleistungsangebots. Das erfordert jedoch einiges an Ideen, Planung und Einsatz, denn Dienstleistungen sind keine Selbstläufer.
Daniela Hüttemann
07.04.2025 18.00 Uhr
Apotheken
in Kanada
Impfstation, Ideenfabrik &
Influencer
Kanadas Vor-Ort-
Apotheken
geben Gas. Mit neuen Dienstleistungen und politischem Engagement entlasten sie immer stärker das Gesundheitssystem und sprechen von einer sonnigen Zukunft für den Berufsstand.
Jennifer Evans
07.04.2025 12.00 Uhr
PZ-Managementkongress
Von Spezialisten und Generalisten
Apotheken
können und leisten viel – sind sie deshalb Alleskönner? Und müssen sie es sein? Diesen Fragen ging Heike Gnekow, Hamburger Apothekerin und Vorsitzende des Bundesverbands der Versorgungsapotheker (BVVA), beim PZ-Managementkongress nach.
Cornelia Dölger
03.04.2025 12.30 Uhr
Diskussion bei AK Berlin
Schmales Zeitfenster für
Apothekenreform
Die neue Regierung findet sich, bis Ostern soll der Koalitionsvertrag stehen. Und die Apothekerschaft sollte auf eine schnelle Reform drängen, rät der CDU-Gesundheitspolitiker Georg Kippels bei der Delegiertenversammlung der Apothekerkammer Berlin.
Alexander Müller
19.03.2025 13.58 Uhr
Appell an Arztpraxen und
Apotheken
PEI mahnt Bestellung von Grippeimpfstoffen an
Bislang sind nach Angaben des Paul-Ehrlich-
Instituts
(PEI) deutlich zu wenig Grippeimpfstoffe für die kommende Grippesaison 2025/26 vorbestellt. Die Bestellungen sollten nun umgehend erfolgen. Ende März endet die Frist.
Ev Tebroke
18.03.2025 15.30 Uhr
Gefährliche
Infektionen
Auf Impfschutz statt Lücke setzen
Die Covid-19-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig Impfungen sind, um das
Individuum
und die öffentliche Gesundheit zu schützen. Die Impfmüdigkeit hat in der Allgemeinbevölkerung jedoch zugenommen.
Nicole Schuster
18.03.2025 14.00 Uhr
Prävention
Warum
Impfen
im Alter so wichtig ist
Die Coronapandemie hat der Impfwilligkeit hierzulande einen Bärendienst erwiesen. Nach einem kurzen Zwischenhoch sind die Quoten niedriger denn je. Dabei bieten Impfungen gerade im Alter besonderen Schutz vor Komplikationen.
Elke Wolf
11.03.2025 07.00 Uhr
ABDA-Forderung
Sondervermögen für
Apotheke
nutzen
Union und SPD wollen sich ein sogenanntes Sondervermögen zur Stärkung der
Infrastruktur
verordnen. Gute Idee, findet die Apothekerschaft und erinnert daran, dass auch die
Apotheken
unverzichtbarer Bestandteil der lokalen
Infrastruktur
sind.
PZ
07.03.2025 15.24 Uhr
Strukturiert handeln
Der
Apotheken
-Notfallplan
Die Corona-Pandemie hat viele Menschen, auch diejenigen. die in
Apotheken
arbeiten, an ihre Grenzen gebracht. Da die nächste Pandemie garantiert kommt, ist es sinnvoll,
intern
einen Plan für den nächsten Notfall parat zu haben.
Isabel Weinert
07.03.2025 08.30 Uhr
Humane Papillomaviren
Mehr HPV-Erstimpfungen – aber noch nicht genug
Nach einem Einbruch während der Corona-Pandemie steigen die HPV-Impfraten wieder, liegen aber noch deutlich unter den angestrebten Werten. Krankenkassen und Behörden, aber auch
Apotheken
und Ärzte klären auf zum heutigen HPV-Awareness-Day.
Daniela Hüttemann
04.03.2025 10.00 Uhr
Zeckengefahr
RKI weist drei neue FSME-Risikogebiete aus
Zecken können in vielen Teilen Deutschlands die Erreger der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Das Robert-Koch-
Institut
hat nun drei neue offizielle Risikogebiete ausgewiesen – im Norden, Süden und Osten von Deutschland.
dpa
PZ
28.02.2025 13.30 Uhr
Prävention und AMTS
ABDA wird neuer Regierung Zukunftskonzept vorlegen
Die ABDA will mit einem Zukunftskonzept auf die Politik zugehen. »Wir haben keine Wünsche an die neue Bundesregierung, sondern klare und deutliche Forderungen«, sagte ABDA-Präsident Thomas Preis.
Alexander Müller
22.02.2025 19.54 Uhr
Infektionsschutz
Jetzt noch vor Karneval gegen Grippe
impfen
lassen
Vor den Karnevalstagen rät ABDA-Präsident Thomas Preis noch zur Impfung gegen
Influenza
. Zudem kritisiert er, dass die STIKO die Grippeimpfung nicht auch für Kinder empfiehlt.
dpa
17.02.2025 13.30 Uhr
Apothekerkammer Thüringen
Wer rettet die
Apotheken
?
Was haben die Parteien mit dem Gesundheitswesen und speziell mit den
Apotheken
nach der Bundestagswahl vor? Das wurde bei der »Wahlarena Gesundheit« am Mittwoch in Erfurt besprochen.
Christina Hohmann-Jeddi
14.02.2025 11.32 Uhr
Auswertung der Modellprojekte
Impfen
in der
Apotheke
kommt gut an
Die Grippeschutzimpfungen in
Apotheken
werden von Patientinnen und Patienten sehr gut angenommen. Das belegt eine Auswertung der Modellprojekte der vergangenen Jahre, auf deren Ergebnisse jetzt die ABDA aufmerksam macht.
ABDA
PZ
13.02.2025 09.16 Uhr
ABDA-Wahlprüfsteine
Frage 1: Wie hältst du es mit dem Honorar?
Das drängendste Thema der Apothekerschaft ist die seit Jahren nicht angepasste Vergütung. Entsprechend steht die Honorarfrage auf Platz 1 in den Wahlprüfsteinen der ABDA. Alle Parteien haben erkannt, dass hier etwas passieren muss, verfolgen aber unterschiedliche Ansätze.
Alexander Müller
12.02.2025 10.25 Uhr
AByou
Holetschek für dynamisches Honorar im Eiltempo
Der CSU-Fraktionsvorsitzende im bayerischen Landtag und ehemalige bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat sich vehement gegen »
Apotheken
ohne
Apotheker
« ausgesprochen. Die Dynamisierung des Honorars solle unter einer neuen Regierung schnell umgesetzt werden.
Cornelia Dölger
11.02.2025 16.00 Uhr
Fachkräftemangel
PTA-Vertretung ist für die Grünen nicht vom Tisch
Die »
Apotheke
ohne
Apotheker
« ist für die
Apotheken
ein Systembruch, für einige Politiker hingegen eine Möglichkeit, dem Fachkräftemangel zu begegnen und die Versorgung zu sichern. Dies bekräftigte die Grünen-Gesundheitspolitikerin Paula Piechotta gegenüber der PZ. Das beerdigte
Apotheken
-Reformgesetz (ApoRG) ändere daran nichts.
Cornelia Dölger
04.02.2025 18.00 Uhr
Erweitertes Wahlprogramm
Versandhandel: FDP für gleichlange Spieße
Die FDP will sich nach der Wahl für faire Wettbewerbsbedingungen zwischen Vor-Ort-
Apotheken
und dem Versandhandel einsetzen. Das sieht das erweiterte Wahlprogramm der Liberalen vor, das der PZ vorliegt.
Anne Orth
04.02.2025 16.15 Uhr
Grünen-Politiker Dahmen
»Mit Telepharmazie die Potenziale des Heilberufs voll ausschöpfen.«
Die Grünen haben am vergangenen Wochenende ihr finales Wahlprogramm beschlossen. Neu eingeführt wurde auch ein Passus zu Telepharmazie. Die PZ hat beim Antragsteller Janosch Dahmen nachgefragt.
Alexander Müller
31.01.2025 12.30 Uhr
Abgespecktes GVSG
Scheiterte die Skonto-Lösung an der FDP?
Der Bundestag will heute eine abgespeckte Version des GVSG beschließen. Die Skonto-Frage taucht nicht darin auf. Die SPD konnte hier offenbar keine Einigung mit der FDP erzielen.
Lukas Brockfeld
30.01.2025 14.04 Uhr
Ergebnisseite 3 von 34
<
1
2
3
4
5
...
34
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN