PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.470 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Umgang mit Stress
Entspannter mit Haustier
Großstadtkinder könnten im späteren Leben besser vor Stress gefeit sein, wenn sie in einer Familie mit Haustier leben. Darauf deutet eine kleine Studie der Uniklinik Ulm und weiterer deutscher und US-Wissenschaftler hin.
Barbara Döring
06.05.2025 16.00 Uhr
Freie Apothekerschaft
Forderungen an Warken
Die Freie Apothekerschaft beglückwünscht Nina Warken zu ihrer Nominierung als neue Bundesgesundheitsministerin. Der Verein stellt aber auch klare Forderungen.
PZ
02.05.2025 15.00 Uhr
Lars Ehm
»Wir dürfen nicht zulassen, dass die Apotheken vor Ort sterben«
Lars Ehm (CDU) und Bürgermeister Carsten Wewers haben sich in ihrer Oer-Erkenschwick über die schwierige Situation der Apotheken vor Ort informiert und Lösungsansätze diskutiert.
PZ
30.04.2025 11.58 Uhr
Petition in Thüringen
Apothekenfixum und Pharmaziestudium im Landtag
64.000 Unterzeichnerinnen und Unterzeichner haben sich in einer Petition für eine bessere Finanzierung der Apotheken und die Modernisierung des Instituts für Pharmazie in Jena ausgesprochen. Am Donnerstag fand die Anhörung der Petenten im Thüringer Landtag statt.
Lukas Brockfeld
25.04.2025 16.00 Uhr
Neurodermitis
Probiotika für die Haut
Dass Millionen von Bakterien die Barrierefunktion der Haut unterstützen, ist keine neue Erkenntnis. Doch dass ausgewählte Mikrobiom-Kosmetika bei der Therapie der Neurodermitis entscheidend helfen können, überrascht dann doch.
Elke Wolf
24.04.2025 12.00 Uhr
»Project Pulse«
Amazon testet Einsatz von Fahrern für Notfälle
Amazon hat Medienberichten zufolge mit dem Einsatz seiner Lieferfahrer als Notfallhelfer experimentiert. Das Projekt passt in die Bestrebungen des Großkonzerns, sich weiter im Gesundheitsbereich zu positionieren.
Melanie Höhn
15.04.2025 09.00 Uhr
DMEA
»EPA wird ein kultureller Wandel sein«
Auf der Digitalisierungsmesse DMEA 2025 in Berlin stieß das Panel »Die elektronische Patientenakte auf dem Prüfstand: Politische Weichenstellungen und Perspektiven für eine umfassende Versorgung« auf enormes Interesse.
Alexandra Amanatidou
10.04.2025 15.52 Uhr
Hauptversammlung
Redcare: Firmengründer kandidieren für den Aufsichtsrat
Michael Köhler und Stephan Weber wollen für den Aufsichtsrat von Redcare Pharmacy kandidieren. Beide gehörten 2001 zu den Firmengründern.
Alexandra Amanatidou
02.04.2025 16.12 Uhr
Koch und Pettenkofer
Zwist um Cholera-Cocktail
Robert Koch gilt als Ikone der Medizingeschichte. Doch ist nicht immer alles Gold, was glänzt. Seine Kritiker meinen, der Nobelpreisträger wird überschätzt. Nicht nur seine Erfolge, sondern auch sein Verhalten waren demnach nicht immer tadellos.
Heiner Barz
02.04.2025 07.00 Uhr
Teamschulung Inhalativa
Kapselbasierte Pulverinhalatoren
Bei der Beratung im Rahmen der pharmazeutischen Dienstleistung zu Inhalativa müssen die Besonderheiten jedes Inhalators berücksichtigt werden. Wo etwa lauern gerätetypische Fehlerquellen? Was bei kapselbasierten Inhalatoren zu beachten ist.
Juliane Brüggen
25.03.2025 14.00 Uhr
Pollenallergie
So lässt sich Heuschnupfen in den Griff kriegen
Durch den Park oder die Natur spazieren, mit einem Kaffee draußen sitzen: All das macht weniger Freude, wenn die Augen tränen, die Nase läuft oder Niesanfälle drohen. Was man dagegen tun kann.
dpa
20.03.2025 16.00 Uhr
Unsichere Märkte
Stada
verschiebt Börsengang
Stada
verschiebt kurzfristig seinen Börsengang aufgrund der unsicheren Marktbedingungen. Ursprünglich war der Schritt für diese Woche geplant. CEO Peter Goldschmidt hatte unlängst davor gewarnt, die geopolitische Lage zu unterschätzen.
Cornelia Dölger
19.03.2025 15.30 Uhr
Hirnstudie
Naturbilder können Schmerzen lindern
Natur kann der Gesundheit guttun - das ist bekannt. Doch schon der Anblick solcher Bilder lindert Schmerzen, wie eine Hirnstudie zeigt. Und dabei handelt es sich nicht um einen Placebo-Effekt.
dpa
19.03.2025 10.00 Uhr
Offener Brief an Politik
Evidenzbasierte Cannabispolitik gefordert
Mehr als 30 Unterzeichnende aus Politik und Recht, Wissenschaft und Medizin, Verbänden und Industrie appellieren an die Politik, am Konzept der Cannabisabgabe in Modellregionen festzuhalten. Es gehe um evidenzbasierte Diskussionen, nicht um emotionale Debatten.
Melanie Höhn
18.03.2025 16.20 Uhr
Universität Jena
Neuer Pharmazie-Campus liegt auf Eis
In Jena ist bereits seit Jahren ein neues Institut für Pharmazie auf dem alten Klinikgelände in der Bachstraße geplant. Mit dem Regierungswechsel haben sich nun Finanzierungsprobleme ergeben, die den Bau deutlich verzögern und auch deutlich teurer machen könnten.
PZ
18.03.2025 16.00 Uhr
Studie bestätigt
Anblick der Natur kann Schmerzen lindern
Der Anblick von Naturszenen lindert Schmerzen stärker als das Betrachten anderer Bilder, wie eine neue Hirnstudie zeigt. Dabei handelt es sich nicht um einen Placebo-Effekt.
dpa
17.03.2025 14.30 Uhr
Pollenallergie
Fünf Tipps zum Start der Heuschnupfen-Saison
Eine Pollenallergie kann Betroffenen viel Lebensqualität rauben. Menschen mit entsprechenden Allergien können ein paar Dinge tun, um besser durch die Pollensaison zu kommen.
dpa
14.03.2025 15.00 Uhr
Streit um Ursprung
Kontrollgremium: Corona-Untersuchung öffentlich machen
Das Geheimdienst-Gremium des Bundestags hat die Bundesregierung aufgefordert, ihr vorliegende Erkenntnisse zum Ursprung der Corona-Pandemie schnellstmöglich mit der Bevölkerung zu teilen. Eine wissenschaftliche Beurteilung der Daten bleibt vorerst schwierig.
dpa
14.03.2025 10.00 Uhr
Streit um Corona-Ursprung
China spricht von »politischem Manöver«
Der Bundesnachrichtendienst (BND) geht offenbar seit 2020 davon aus, dass SARS-CoV-2 aus einem chinesischen Labor stammt. Die Volksrepublik spricht von einem »politischen Manöver« und mahnt zur Zurückhaltung.
dpa
13.03.2025 11.36 Uhr
Wachsende Gewinne
Stada
will zurück an die Börse
Der Arzneihersteller
Stada
, bekannt unter anderem für Erkältungsmittel, will im April an die Börse und dabei Milliarden einnehmen.
Stada
-Chef Goldschmidt kann gute Zahlen für 2024 vorweisen. Doch die geopolitische Lage könnte es dem Pharmakonzern schwer machen.
dpa
07.03.2025 14.16 Uhr
Fünf Jahre danach
Lehren aus der Pandemie
Die Coronapandemie war ein Ausnahmezustand, der drastische Einschnitte in den gewohnten Lebensabläufen, aber auch riesige Fortschritte in der Forschung mit sich brachte. Sind wir auf künftige Pandemien besser vorbereitet?
Theo Dingermann
Christina Hohmann-Jeddi
Annette Rößler
06.03.2025 07.00 Uhr
Ministerin in Lindow
Stadt
sichert Zukunft ihrer Apotheke
Nachdem die einzige Apotheke im brandenburgischen Lindow im Sommer 2024 geschlossen hatte, konnte sie nun durch gemeinschaftliches Engagement mehrerer Akteure wiedereröffnet werden. Brandenburgs Gesundheitsministerin Britta Müller (parteilos) war vor Ort und feierte diesen Erfolg.
PZ
05.03.2025 12.00 Uhr
Azelastin/Fluticason
Weg frei für rezeptfreies Kombi-Nasenspray bei Allergie
Mehr Auswahl bei Heuschnupfen: Mit der aktuellen Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung wird die Kombination aus Azelastin und Fluticason zur nasalen Anwendung rezeptfrei. Die Hersteller können ihre Produkte entsprechend anpassen.
Daniela Hüttemann
27.02.2025 16.20 Uhr
Analyse
1300 Meter zur nächsten Apotheke
Laut einer Analyse des Bundesinstituts für Bau-,
Stadt
- und Raumforschung (BBSR) müssen die Deutschen im Durschnitt 1300 Meter zur nächstgelegenen Apotheke zurücklegen. Die Zahlen zeigen außerdem ein deutliches
Stadt
-Land-Gefälle.
Lukas Brockfeld
27.02.2025 15.00 Uhr
Entdeckung in Wuhan
Fledermaus-Coronavirus HKU5-CoV-2 nutzt humanen ACE2-Rezeptor
Ein in China neu entdecktes Coronavirus benutzt denselben Rezeptor zum Eintritt in menschliche Zellen wie SARS-CoV-2. Es besitzt auch eine Furin-Spaltstelle. Was sagt das über das Pandemierisiko des Erregers aus?
Theo Dingermann
25.02.2025 15.00 Uhr
Bundestagswahl
Lauterbach gewinnt Direktmandat
Karl Lauterbach hat seinen Wahlkreis Leverkusen/Köln IV erneut direkt gewonnen. Der amtierende Bundesgesundheitsminister holte das Direktmandat mit sattem Abstand. Für die CDU schafft es Hendrik Streeck in den Bundestag.
Cornelia Dölger
23.02.2025 20.46 Uhr
Hamburg
Stadt
will Apotheken unterstützen
Wie in ganz Deutschland gibt es auch in Hamburg immer weniger Apotheken. SPD und Grüne wollen den Betrieben finanziell stärker unter die Arme greifen – müssen sich dabei aber auf den Bund verlassen.
dpa
21.02.2025 09.32 Uhr
Ukraine
Neue Notlage und Medikamente als Luxusgut
Die Hilfsorganisation Action Medeor berichtet von neuen Alarmmeldungen aus der Ukraine, einer weiter verschlechterten Lebenssituation und Medikamenten als Luxusgut.
Melanie Höhn
20.02.2025 14.30 Uhr
Einweg-E-Zigaretten
Lungenärzte fordern Verbot
E-Zigaretten und Vapes gelten als gesündere alternative zu herkömmlichen Tabak-Zigaretten. Doch die Verdampfer stehen auch in der Kritik, da sie gerade Jugendliche zum Nikotinkonsum verführen. Lungenärzte fordern jetzt ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten.
PZ
19.02.2025 12.00 Uhr
Hohe Feinstaubwerte in Deutschland
Zurzeit besser nicht Joggen
Derzeit sind die Feinstaub-Werte in vielen Regionen Deutschlands zu hoch. Körperliche Anstrengung im Freien sollte man derzeit deshalb besser vermeiden.
dpa
PTA-Forum
12.02.2025 15.00 Uhr
Ergebnisseite 3 von 49
<
1
2
3
4
5
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN