PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
1.455 Ergebnisse für "Stada"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Studie bestätigt
Anblick der Natur kann Schmerzen lindern
Der Anblick von Naturszenen lindert Schmerzen stärker als das Betrachten anderer Bilder, wie eine neue Hirnstudie zeigt. Dabei handelt es sich nicht um einen Placebo-Effekt.
dpa
17.03.2025 14.30 Uhr
Pollenallergie
Fünf Tipps zum Start der Heuschnupfen-Saison
Eine Pollenallergie kann Betroffenen viel Lebensqualität rauben. Menschen mit entsprechenden Allergien können ein paar Dinge tun, um besser durch die Pollensaison zu kommen.
dpa
14.03.2025 15.00 Uhr
Streit um Ursprung
Kontrollgremium: Corona-Untersuchung öffentlich machen
Das Geheimdienst-Gremium des Bundestags hat die Bundesregierung aufgefordert, ihr vorliegende Erkenntnisse zum Ursprung der Corona-Pandemie schnellstmöglich mit der Bevölkerung zu teilen. Eine wissenschaftliche Beurteilung der Daten bleibt vorerst schwierig.
dpa
14.03.2025 10.00 Uhr
Streit um Corona-Ursprung
China spricht von »politischem Manöver«
Der Bundesnachrichtendienst (BND) geht offenbar seit 2020 davon aus, dass SARS-CoV-2 aus einem chinesischen Labor stammt. Die Volksrepublik spricht von einem »politischen Manöver« und mahnt zur Zurückhaltung.
dpa
13.03.2025 11.36 Uhr
Wachsende Gewinne
Stada
will zurück an die Börse
Der Arzneihersteller
Stada
, bekannt unter anderem für Erkältungsmittel, will im April an die Börse und dabei Milliarden einnehmen.
Stada
-Chef Goldschmidt kann gute Zahlen für 2024 vorweisen. Doch die geopolitische Lage könnte es dem Pharmakonzern schwer machen.
dpa
07.03.2025 14.16 Uhr
Fünf Jahre danach
Lehren aus der Pandemie
Die Coronapandemie war ein Ausnahmezustand, der drastische Einschnitte in den gewohnten Lebensabläufen, aber auch riesige Fortschritte in der Forschung mit sich brachte. Sind wir auf künftige Pandemien besser vorbereitet?
Theo Dingermann
Christina Hohmann-Jeddi
Annette Rößler
06.03.2025 07.00 Uhr
Ministerin in Lindow
Stadt
sichert Zukunft ihrer Apotheke
Nachdem die einzige Apotheke im brandenburgischen Lindow im Sommer 2024 geschlossen hatte, konnte sie nun durch gemeinschaftliches Engagement mehrerer Akteure wiedereröffnet werden. Brandenburgs Gesundheitsministerin Britta Müller (parteilos) war vor Ort und feierte diesen Erfolg.
PZ
05.03.2025 12.00 Uhr
Azelastin/Fluticason
Weg frei für rezeptfreies Kombi-Nasenspray bei Allergie
Mehr Auswahl bei Heuschnupfen: Mit der aktuellen Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung wird die Kombination aus Azelastin und Fluticason zur nasalen Anwendung rezeptfrei. Die Hersteller können ihre Produkte entsprechend anpassen.
Daniela Hüttemann
27.02.2025 16.20 Uhr
Analyse
1300 Meter zur nächsten Apotheke
Laut einer Analyse des Bundesinstituts für Bau-,
Stadt
- und Raumforschung (BBSR) müssen die Deutschen im Durschnitt 1300 Meter zur nächstgelegenen Apotheke zurücklegen. Die Zahlen zeigen außerdem ein deutliches
Stadt
-Land-Gefälle.
Lukas Brockfeld
27.02.2025 15.00 Uhr
Entdeckung in Wuhan
Fledermaus-Coronavirus HKU5-CoV-2 nutzt humanen ACE2-Rezeptor
Ein in China neu entdecktes Coronavirus benutzt denselben Rezeptor zum Eintritt in menschliche Zellen wie SARS-CoV-2. Es besitzt auch eine Furin-Spaltstelle. Was sagt das über das Pandemierisiko des Erregers aus?
Theo Dingermann
25.02.2025 15.00 Uhr
Bundestagswahl
Lauterbach gewinnt Direktmandat
Karl Lauterbach hat seinen Wahlkreis Leverkusen/Köln IV erneut direkt gewonnen. Der amtierende Bundesgesundheitsminister holte das Direktmandat mit sattem Abstand. Für die CDU schafft es Hendrik Streeck in den Bundestag.
Cornelia Dölger
23.02.2025 20.46 Uhr
Hamburg
Stadt
will Apotheken unterstützen
Wie in ganz Deutschland gibt es auch in Hamburg immer weniger Apotheken. SPD und Grüne wollen den Betrieben finanziell stärker unter die Arme greifen – müssen sich dabei aber auf den Bund verlassen.
dpa
21.02.2025 09.32 Uhr
Ukraine
Neue Notlage und Medikamente als Luxusgut
Die Hilfsorganisation Action Medeor berichtet von neuen Alarmmeldungen aus der Ukraine, einer weiter verschlechterten Lebenssituation und Medikamenten als Luxusgut.
Melanie Höhn
20.02.2025 14.30 Uhr
Einweg-E-Zigaretten
Lungenärzte fordern Verbot
E-Zigaretten und Vapes gelten als gesündere alternative zu herkömmlichen Tabak-Zigaretten. Doch die Verdampfer stehen auch in der Kritik, da sie gerade Jugendliche zum Nikotinkonsum verführen. Lungenärzte fordern jetzt ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten.
PZ
19.02.2025 12.00 Uhr
Hohe Feinstaubwerte in Deutschland
Zurzeit besser nicht Joggen
Derzeit sind die Feinstaub-Werte in vielen Regionen Deutschlands zu hoch. Körperliche Anstrengung im Freien sollte man derzeit deshalb besser vermeiden.
dpa
PTA-Forum
12.02.2025 15.00 Uhr
Gelsenkirchen
Teildienst-Lösung gegen Notdienst-Problem
Weil die Zahl der Notdienste extrem zugenommen hat, sind 51 Gelsenkirchener Apotheker alarmiert und haben sich mit einem Hilferuf an die Apothekerkammer Westfalen-Lippe gewandt. Um die Situation zu verbessern, schlägt der Apotheker Christian Schreiner eine Teildienst-Lösung vor.
Melanie Höhn
12.02.2025 12.30 Uhr
ABDA-Initative
Mehr als 100 Politiker bei What’s Apo
Mit der Initative What’s Apo will die ABDA die apothekenpolitischen Positionen der Bundestagskandidatinnen und -kandidaten sammeln. Inzwischen haben mehr als 100 Politikerinnen und Politiker ihre Statements eingereicht.
Lukas Brockfeld
07.02.2025 15.46 Uhr
Was planen die Parteien?
Live-Talk zur Bundestagswahl
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl sollen die Parteien Farbe bekennen, wie sie zur Apotheke vor Ort stehen. Zum gesundheitspolitischen Diskussionsionsabend im Berliner Apothekerhaus treffen sich heute Abend Abgeordnete und diskutieren mit Vertreterinnen und Vertretern der Apothekerschaft. Die PZ überträgt live.
29.01.2025 12.22 Uhr
Wichtige Anlaufstelle
Gesundheitskiosk Solingen hat sich laut AOK bewährt
Nach über einem Jahr Gesundkiosk in Solingen haben die AOK Rheinland/Hamburg und weitere Beteiligte eine positive Bilanz gezogen. Das Team der Einrichtung habe Menschen in rund 1800 Fällen beraten und geholfen.
Anne Orth
24.01.2025 15.30 Uhr
Bayern
Digitales Notdienstsystem schafft neue Probleme
In Bayern werden Notdienste jetzt mithilfe einer Software verteilt. Das neue System soll die Apotheken und die Patienten entlasten. Doch das gelingt offenbar nicht immer, wie ein Apotheker aus Landsberg erzählt.
Lukas Brockfeld
24.01.2025 11.04 Uhr
Bei Rücknahme Cannabisgesetz
Cannabisunternehmen befürchten Pleitewelle
Die Union will nach der Bundestagswahl die Teillegalisierung von Cannabis rückgängig machen. In diesem Fall erwarten laut einem Bericht im »Handelsblatt« auch Anbieter von medizinischem Cannabis massive negative Folgen.
Anne Orth
23.01.2025 15.30 Uhr
Coesfeld
NRW-Ministerpräsident Wüst besucht Apotheke
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die Laurentius-Apotheke in Coesfeld besucht. Im Gespräch mit Inhaber Stephan Barrmeyer versprach der CDU-Politiker, sich für eine faire Honorierung und Erhalt der Apotheken in der Fläche einzusetzen.
PZ
21.01.2025 18.36 Uhr
Hessischer Arzneimittelhersteller
Stada
will zurück an die Börse
Der hessische Arzneihersteller, bekannt für Erkältungsmittel, will im April zurück an die Börse und dabei Milliarden einnehmen. Der Börsengang soll von einem ehemaligen Bayer-Manager organisiert werden.
dpa
09.01.2025 14.30 Uhr
Mönchengladbach
Verdacht auf illegalen Betäubungsmittelhandel
Nachdem ein Apotheker in Mönchengladbach wegen des Verdachts des illegalen Betäubungsmittelhandels festgenommen worden war, ist er inzwischen wieder entlassen worden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Melanie Höhn
06.01.2025 15.00 Uhr
Japan
Ältester Mensch der Welt gestorben
Japan ist eine der am schnellsten alternden Gesellschaften der Welt. Nun ist dort der Mensch gestorben, der als ältester der Welt galt.
dpa
06.01.2025 14.00 Uhr
Modellprojekt geplant
Groß-Gerau will Verkauf von Genusscannabis in Apotheken testen
Der Kreis Groß-Gerau will ab dem kommenden Jahr die Abgabe von Konsumcannabis in Apotheken erproben. Dazu unterzeichneten die Beteiligten heute eine Absichtserklärung.
Anne Orth
19.12.2024 15.30 Uhr
Ab Januar
Neues digitales Notdienstsystem in Bayern
Mit dem Jahreswechsel wird in Bayern ein neues Notdienstsystem eingeführt, das die Dienstbereitschaft digital mithilfe von Geodaten verteilt. Außerdem sollen Notdienste jetzt einheitlich um 8:30 Uhr beginnen und 24 Stunden später um 8:30 Uhr enden.
PZ
19.12.2024 12.30 Uhr
Wirtschaftswissenschaften
Geschichte lenkt den Wohlstand
Warum sind einige Länder ärmer als andere? Kolonialismus, politische und gesellschaftliche Institutionen prägen bis heute, ob ein Land reich ist – oder am Wohlstand scheitert.
Jennifer Evans
18.12.2024 09.00 Uhr
FDP-Wahlprogramm
Vergütung »ungekürzt« und »leistungsgerecht«
Im Wahlprogramm der FDP kommen Apotheken nicht vor. Die Partei bekennt sich aber zu Freien Berufen und einer starken ambulanten Versorgung. Auch zu Honoraren äußern sich die Liberalen. Wer Gesundheitsvorsorge betreibt, soll finanziell profitieren. Viele Kassenleistungen sollen auf den Prüfstand.
Cornelia Dölger
17.12.2024 11.00 Uhr
Psychische Erkrankungen
Tipps für krisenfreie Feiertage
Weihnachten, Silvester und alles drumherum – für alle, die eine psychische Erkrankung oder Störung haben, können solche Feiertage auch ein echtes Risiko sein. Eine Expertin gibt Tipps, um eine Krise zu vermeiden.
dpa
16.12.2024 12.00 Uhr
Ergebnisseite 3 von 49
<
1
2
3
4
5
...
49
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN