PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
724 Ergebnisse für "elektronischen Patientenakte"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Digitalisierung
Gesundheits-ID statt eGK
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland schreitet voran – doch im europäischen Vergleich sind wir weiterhin abgehängt. Umso wichtiger wäre ein Erfolg der
Elektronischen
Patientenakte
(ePA). Beim Parlamentarischen Abend der AOK Plus wurde in dem Zusammenhang über eine revolutionäre Idee gesprochen.
Alexander Müller
09.07.2025 13.42 Uhr
Lobbyverband macht Druck
Der 5-Punkte-Aktionsplan der Versender
Die Versender lobbyieren derzeit massiv in Brüssel, um die Rahmenbedingungen für den Versandhandel mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu liberalisieren. Ein Argumentationspapier sieht fünf konkrete Maßnahmen vor.
Alexander Müller
04.07.2025 14.00 Uhr
SPD-Parteitag
Neuregelung zu Homöopathie erstmal kein Thema
Homöopathische Präparate und Therapien aus der Kassenleistung zu streichen, ist für die SPD kein neues Anliegen. Mit einem Antrag zu Sonderrechten für Homöopathie befasste sich nun der Bundesparteitag – und schob das Thema in den Bundestag. Rasche Änderungen sind unwahrscheinlich.
Cornelia Dölger
02.07.2025 15.00 Uhr
Viele Angebote für PTA
Zentrale Themen bei der Expopharm 2025
In diesem Jahr gibt es viel zu entdecken auf der Expopharm, die vom 16. bis 18. September 2025 in Düsseldorf stattfindet. Die Messe hält unter anderem Angebote und Überraschungen für PTA bereit.
PZ
02.07.2025 14.00 Uhr
E-Rezept-Übertragung
Chargen-Übergangsfrist verlängert
Aufatmen für heimversorgende Apotheken: Die Übergangsregelung zur Chargenübermittlung beim E-Rezept wurde in letzter Sekunde bis Ende des Jahres verlängert.
Cornelia Dölger
Alexander Müller
01.07.2025 10.38 Uhr
Expopharm 2025
Neue Aussteller und Innovationen im Fokus
Unter dem Motto »Für die Zukunft unserer Apotheken« findet die Expopharm vom 16. bis 18. September 2025 in Düsseldorf statt. Rund 500 Aussteller sind dieses Jahr dabei, während politische Themen und Innovationen im Mittelpunkt der Panels stehen werden.
PZ
30.06.2025 15.00 Uhr
Gematik
Nutzung von SMC-B- und HBA-Karten gestört
Die Gematik meldet Einschränkungen bei der Nutzung von bestimmten Institutionenkarten und Heilberufsausweisen. Betroffen sind demnach Praxen, Apotheken und Krankenhäuser.
PZ
23.06.2025 15.34 Uhr
Anträge
SPD-Parteitag: Kassen-Aus für Homöopathie?
Aus der SPD kommt der erneute Versuch, homöopathische Mittel aus der Kassenleistung zu streichen. Entsprechende Forderungen finden sich in den Anträgen zum bevorstehenden Bundesparteitag. Auch aktuelle Forderungen rund um die GKV und die Kosten sind Thema.
Cornelia Dölger
23.06.2025 13.36 Uhr
Gematik-Webinar
»Die EPA hat in den Apotheken am besten funktioniert«
Die bisherige Bilanz der
elektronischen
Patientenakte
(EPA) fällt bei der Gematik erwartungsgemäß gut aus, doch gerade bei den Patienten gibt es offenbar noch viel Unsicherheit und Ablehnung.
Lukas Brockfeld
13.06.2025 17.30 Uhr
Therapieabbrüche und Dosis
Abnehmspritzen in der Realität weniger effektiv als in Studien
Eine Auswertung
elektronischer
Patientenakten
aus den USA zeigt: Der Gewichtsverlust nach einem Jahr Semaglutid- oder Tirzepatid-Behandlung fällt geringer aus als in klinischen Studien. Das liegt wohl an Therapieabbrüchen und zu niedrigen Erhaltungsdosen.
Daniela Hüttemann
11.06.2025 10.00 Uhr
Elektronische
Patientenakte
Der schwierige Schutz der Privatsphäre
Die
elektronische
Patientenakte
(EPA) speichert hochsensible Gesundheitsdaten. Die Nutzerinnen und Nutzer können die EPA zum Schutz ihrer Privatsphäre aktiv verwalten und beispielsweise bestimmte Dokumente verschatten. Doch die Hürden dafür sind hoch und werden bisher nur selten überwunden.
Lukas Brockfeld
dpa
10.06.2025 08.00 Uhr
Gesundheitsausgaben
Dahmen bei Honorarerhöhung skeptisch
Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Janosch Dahmen, sieht bei der vorgesehenen Erhöhung des Apothekenfixums Klärungsbedarf.
Cornelia Dölger
05.06.2025 10.30 Uhr
Netzwerktreffen Ärzte-IN
Laumann und Preis diskutieren Strukturreform und OTC-Budget
Das deutsche Gesundheitssystem benötigt eine Strukturreform, da sind sich Karl-Josef Laumann (CDU), Gesundheitsminister von Nordrhein-Westfalen, und ABDA-Präsident Thomas Preis einig. Beim Netzwerktreffen »Ärzte-IN« in Düsseldorf diskutierten sie über Patientensteuerung und die neue Rolle der Apotheken. Preis schlug unter anderem ein OTC-Budget für Versicherte vor.
Alexander Müller
05.06.2025 09.06 Uhr
Sensible Gesundheitsdaten
Verrät die EPA zu viel?
Inzwischen werden in ganz Deutschland Millionen
elektronische
Patientenakten
(EPA) mit sensiblen Gesundheitsdaten gefüllt. Doch noch immer gibt es Kritik. So klagt ein Arzt aus Rheinland-Pfalz über den Umfang der gesammelten Daten und das fehlende Wissen der Patienten.
Lukas Brockfeld
03.06.2025 16.20 Uhr
Ärztetag eröffnet
Warken bekräftigt Redebereitschaft
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat bei der Eröffnung des Deutschen Ärztetags in Leipzig ihren Willen untermauert, bei den anstehenden Reformen im Gesundheitswesen mit den Leistungserbringern in einen Dialog treten zu wollen. Auch Ärztepräsident Klaus Reinhardt setzt auf den Schulterschluss.
Cornelia Dölger
27.05.2025 13.00 Uhr
Telematik-Infrastruktur
Gematik meldet EPA-Störung
Die Gematik meldet heute Morgen eine Störung der
elektronischen
Patientenakte
(EPA). Betroffen sind demnach folgende Krankenkassen: Allianz, HKK, DAK, KKH, Mobil BKK, SVLFG, BKK und IKK.
PZ
27.05.2025 08.14 Uhr
»Beste Veranstaltung 2025«
Expopharm mit Fachpresse-Award ausgezeichnet
Die Deutsche Fachpresse würdigt jährlich herausragende Leistungen von Fachmedien und -veranstaltungen in Deutschland. Dieses Mal gewann die Messe Expopharm in der Kategorie »Beste Veranstaltung«.
Avoxa/PZ
26.05.2025 14.00 Uhr
Umweltschutz in der Pflege
Gesundheitswesen ist Verursacher und Leidtragender
Der BKK Dachverband hat ein Hintergrundpapier zum Thema »Nachhaltigkeit in der Pflege« veröffentlicht. Demnach verbraucht das deutsche Gesundheitssystem enorme Ressourcen. Gleichzeitig gibt es großes Sparpotenzial.
PZ
Paulina Kamm
26.05.2025 09.30 Uhr
Gematik-Zahlen
EPA wird immer mehr genutzt
Aktuell wird die
elektronische
Patientenakte
(EPA) in ganz Deutschland eingeführt. Die Gematik hat jetzt neue Zahlen zur Nutzung veröffentlicht und spricht von einem deutlichen Anstieg der Nutzerzahlen, der ein »Meilenstein« für das Gesundheitswesen sei.
PZ
23.05.2025 15.30 Uhr
Fachmedium des Jahres
Expopharm als »Beste Veranstaltung 2025« ausgezeichnet
Die Expopharm wurde in der Kategorie »Beste Veranstaltung« mit dem Award »Fachmedium des Jahres 2025« ausgezeichnet. Die Deutsche Fachpresse würdigt mit dem jährlich vergebenen Preis herausragende Leistungen von Fachmedien und -veranstaltungen in Deutschland.
Avoxa/PZ
23.05.2025 10.00 Uhr
SVR-Gutachten
Hohe Arzneimittelpreise bedrohen Gesundheitssystem
Der Sachverständigenrat (SVR) Gesundheit und Pflege warnt in einem neuen Gutachten vor immer weiter steigenden Arzneimittelpreisen. Die Gutachter schlagen eine ganze Reihe tiefgreifender Maßnahmen vor, darunter beispielsweise einen Budgetdeckel.
Lukas Brockfeld
22.05.2025 14.00 Uhr
Diskussion um EPA-Sicherheit
Ein Risiko mit Mehrwert?
Der bundesweite Start der EPA wird von schwerwiegenden Sicherheitsbedenken überschattet. Eine Podiumsdiskussion in der vergangenen Woche thematisierte Chancen und Risiken der neuen Akte. Die Gäste waren sich einig, dass es keine absolute Sicherheit geben könne.
Lukas Brockfeld
21.05.2025 16.00 Uhr
Interprofessionalität
Es geht nur zusammen
Auch um Perspektiven der interprofessionellen Zusammenarbeit ging es beim AByou-Zukunftskongress. Vertrauen sei entscheidend für eine solche Kooperation und schone Ressourcen. Und warum eigentlich nicht über »Primärapotheken« nachdenken?
Cornelia Dölger
Alexander Müller
21.05.2025 10.34 Uhr
Markus Lanz
Lauterbach: »Warken ist fachfremd, aber sie verdient eine faire Chance«
Markus Lanz hatte gestern Abend mehrere Gäste, darunter auch den ehemaligen Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). In der Sendung ging es um die neue Regierung, die USA, aber auch um Gesundheitspolitik.
Alexandra Amanatidou
16.05.2025 10.16 Uhr
DAV-Wirtschaftsforum
Wie können Apotheken die ambulante Versorgung verbessern?
Der demografische Wandel setzt das deutsche Gesundheitswesen unter erheblichen Druck. Sollten Apotheken daher mehr Kompetenzen bekommen? Darüber wurde am Donnerstag beim DAV-Wirtschaftsforum in Berlin diskutiert.
Lukas Brockfeld
15.05.2025 15.30 Uhr
Agenda vorgestellt
Warken will stärkere Rolle für Apotheken
Die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat ihre Agenda vorgestellt. Die Rahmenbedingungen für Apotheken will sie in den Blick nehmen und die Rolle der Apotheken in der Gesundheitsversorgung ausbauen. Sie sucht den Dialog mit den Akteuren im Gesundheitswesen.
Cornelia Dölger
15.05.2025 14.04 Uhr
DAV-Wirtschaftsforum
Deutscher Apotheken-Award für das »Erzhäuser Pflegenetzwerk«
Beim Wirtschaftsforum des Deutschen Apothekerverbandes wurde nicht nur über die
elektronische
Patientenakte
und die Apothekenwirtschaft diskutiert, sondern auch über Innovationen von Apotheken. Drei Projekte wurden mit dem Deutschen Apotheken-Award gewürdigt.
Alexandra Amanatidou
14.05.2025 18.00 Uhr
DAV-Wirtschaftsforum
Wie die EPA neue Möglichkeiten für Apotheken schafft
Auf dem DAV-Wirtschaftsforum wurde am Mittwoch über die digitale Transformation des deutschen Gesundheitssystems diskutiert. Schnell wurde klar, dass insbesondere die
elektronische
Patientenakte
(EPA) das Potential hat, die Arbeit der Apotheken zu verbessern und Leben zu retten.
Lukas Brockfeld
14.05.2025 17.50 Uhr
Kritik von Praxen und Kliniken
EPA-Start sei «niederschmetternd»
Seit Jahrzehnten wird darüber diskutiert, nun ist sie endlich da, die lang ersehnte EPA. Wie läuft es damit in Hessens Praxen und Klinken?
dpa
14.05.2025 15.00 Uhr
DAV-Wirtschaftsforum
»Wir sind bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen«
Beim DAV-Wirtschaftsforum sprach Hans-Peter Hubmann über den neuen Koalitionsvertrag und die großen Herausforderungen im Gesundheitswesen. Den Apotheken komme bei der Lösung der Probleme eine besondere Verantwortung zu – und der Berufsstand sei bereit, diese zu tragen.
Lukas Brockfeld
14.05.2025 10.46 Uhr
Ergebnisseite 3 von 25
<
1
2
3
4
5
...
25
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN