PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
2.018 Ergebnisse für "Lauterbach"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Empfang der Apobank
Bessere Rahmenbedingungen für die Heilberufe
Weniger Bürokratie und echte Entlastungen – das haben Vertreter der Apotheker- und Ärzteschaft beim gesundheitspolitischen Jahresauftakt der Apobank in Düsseldorf gefordert.
PZ
09.01.2024 14.00 Uhr
Medikamentenmangel
Engpässe bei Penicillin und Salbutamol
Bundesweit gibt es noch immer zu wenig Penicillin für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen, kritisiert Michael Hubmann, Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte. Auch Salbutamol, ein Wirkstoff gegen Asthma und chronische Lungenerkrankungen, sei derzeit knapp.
Melanie Höhn
09.01.2024 13.00 Uhr
ZDF-Interview
Lauterbach
: E-Rezept funktioniert
Gesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) ist überzeugt, dass sich die Startschwierigkeiten beim E-Rezept schnell erledigen werden. »Wir haben das jetzt millionenfach eingesetzt und es funktioniert«, sagte er im Interview mit dem ZDF-»Morgenmagazin«.
Lukas Brockfeld
09.01.2024 12.01 Uhr
Treffen mit
Lauterbach
Ärzte verspüren Rückenwind vor Krisengipfel
Am heutigen Dienstag trifft sich Bundesgesundheitsminister Professor Karl
Lauterbach
(SPD) mit der niedergelassenen Ärzteschaft. Nach einer Petition mit über 500.000 Unterschriften zeigt sich Kassenärztechef Andreas Gassen selbstbewusst.
Lukas Brockfeld
09.01.2024 09.00 Uhr
Paket für Hausarztpraxen
Lauterbach
will Honorargrenzen aufheben
Bundesgesundheitsminister
Lauterbach
kommt an diesem Dienstag mit Vertreterinnen und Vertretern der niedergelassenen Ärzteschaft zusammen. Im Mittelpunkt stehe ein Paket mit Maßnahmen für Hausarztpraxen, wie es aus Ministeriumskreisen hieß.
dpa
08.01.2024 17.45 Uhr
Neujahrsansprache
Overwiening fordert »Apothekenrettungspaket«
ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening hat sich mit einer Neujahrsansprache an die Teams in den Apotheken gewandt. Sie erneuert darin ihre Kritik an den BMG-Reformplänen und fordert von der Regierung ein »Apothekenrettungspaket«.
PZ
08.01.2024 10.45 Uhr
Jedes fünfte fehlerhaft
»Bild« berichtet über »Rezept-Chaos«
Das E-Rezept bereitet seit der Umstellung zum Jahreswechsel weiter Schwierigkeiten. Laut einer Umfrage des Apothekerverbandes Nordrhein (AVNR) verursacht jedes fünfte E-Rezept in den ersten Tagen erhebliche Probleme.
PZ
dpa
08.01.2024 09.00 Uhr
Apothekensterben hält 2023 an
101 Apotheken schließen in NRW
Das Apothekensterben ging 2023 ungebremst weiter. Allein im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen schlossen 101 Apotheken für immer ihre Türen.
Lukas Brockfeld
04.01.2024 15.05 Uhr
Saar zur Honorarsituation
5 Cent über Mindestlohn
Manfred Saar, Präsident der Apothekerkammer des Saarlandes, schlägt Alarm: Die Apotheken seien wegen der ausbleibenden Honoraranpassung kaum noch in der Lage, das gewohnte Leistungsspektrum zu erfüllen.
PZ
04.01.2024 12.30 Uhr
Ärzte treffen
Lauterbach
Entbudgetierung soll über die Ziellinie
In wenigen Tagen, am 9. Januar, will sich Bundesgesundheitsminister Professor Karl
Lauterbach
(SPD) mit der Ärzteschaft treffen. Was die Hausärztinnen und -ärzte von dem Krisengipfel erwarten, haben sie heute klar formuliert.
Cornelia Dölger
03.01.2024 15.40 Uhr
Provider-Probleme
Störungen beim E-Rezept reißen nicht ab
Nach dem Start des E-Rezepts meldet die Gematik heute erneut technische Störungen in der Telematik-Infrastruktur (TI). Wieder ist ein sektoraler Identity Provider die Ursache.
Cornelia Dölger
03.01.2024 15.00 Uhr
Brandbriefe
Apotheker wollen mit BMG-Staatssekretär diskutieren
Die Apothekerschaft im hessischen Schwalm-Eder-Kreis hat Staatssekretär Edgar Franke (SPD) zu einer Diskussion über die Zukunft der Arzneimittelversorgung eingeladen. Dem voraus ging ein Brandbrief ans Bundesgesundheitsministerium.
Cornelia Dölger
03.01.2024 14.20 Uhr
Wechsel zum neuen Jahr
Von der Decken übernimmt GMK-Vorsitz
Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken (CDU) übernimmt den Vorsitz der Gesundheitsministerkonferenz. Auf ihrer Agenda stehen unter anderem die verlässliche Arzneimittelversorgung und die geplante Krankenhausreform.
Lukas Brockfeld
02.01.2024 16.45 Uhr
Stichtag 1. Januar
E-Rezepte für alle?
Das Gesundheitswesen hinkt bei der Digitalisierung noch hinterher. Nun soll das E-Rezept durchstarten. Verbraucherschützer sehen Vorteile.
dpa
02.01.2024 10.30 Uhr
Jahreswechsel
Mit 2023 abschließen
Krisen enden leider nicht an Datumsgrenzen. Die PZ wünscht Ihnen – trotz aller Widrigkeiten und Herausforderungen – ein gutes, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr.
Sven Siebenand
31.12.2023 06.00 Uhr
Krisengipfel mit
Lauterbach
Ärzte drohen mit längeren Praxisschließungen
Der Virchowbund der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte hat für das neue Jahr noch längere Praxisschließungen angedroht, falls es keine Annäherung mit Bundesgesundheitsminister Professor Karl
Lauterbach
(SPD) gibt.
dpa
29.12.2023 07.55 Uhr
Ausblick 2024
Es droht das Gesetz zur Apothekenreform
Das Jahr 2024 könnte für die Apotheken richtungsweisend sein. Bundesgesundheitsminister Professor Karl
Lauterbach
hat die »größte Strukturreform der Apotheken seit 20 Jahren« angekündigt und kurz vor Weihnachten Eckpunkte vorgelegt.
Alexander Müller
28.12.2023 18.00 Uhr
Gesundheitsprävention
Start-up will Bluttests in Apotheken ermöglichen
Das Start-up Probatix will Bluttests in der Apotheke möglich machen. Damit springt es auf einen Zug auf, den Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) Ende Oktober ins Rollen gebracht hatte.
Cornelia Dölger
28.12.2023 12.30 Uhr
Digitale Verordnung
Verbraucherschützer werben fürs E-Rezept
Das Elektronische Rezepte sollen nach jahrelangen Verzögerungen 2024 den Durchbruch schaffen und zum Standard für Millionen Patientinnen und Patienten werden. Vom 1. Januar an müssen alle Praxen Medikamenten-Verschreibungen digital ausstellen können.
PZ
dpa
28.12.2023 10.00 Uhr
Kassen zu Protesten
Pfeiffer: »Es ist genug Geld im System«
Die Kassen lehnen die Forderung der niedergelassenen Ärzte nach mehr Geld ab. Auch die Rufe nach Finanzhilfen von Apotheken und Kliniken hält die GKV-Spitzenverband-Chefin Doris Pfeiffer für unangebracht.
PZ
dpa
28.12.2023 09.40 Uhr
Protest zwischen den Jahren
Kritik an geplanten Praxisschließungen
Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat kein Verständnis für den angekündigten Streik der niedergelassenen Ärzte zwischen den Jahren. Auch von den Linken kommt Kritik. Der Virchowbund rechnet mit Tausenden geschlossenen Praxen.
dpa
27.12.2023 09.15 Uhr
Jahresrückblick
Das waren 2023 die medizinischen Highlights
Neue Impfstoffe, das erste Twinkretin und die erste zugelassene CRISPR/Cas9-basierte Gentherapie – das Jahr 2023 hat einige medizinische Fortschritte gesehen. Und nicht zu vergessen: auch das Ende der Coronapandemie.
Christina Hohmann-Jeddi
27.12.2023 09.00 Uhr
Kleiner Weihnachtsgruß
Die Lichter brennen
Die PZ-Redaktion wünscht Ihnen und Ihren Familien frohe Weihnachten, alles Gute und vor allem Gesundheit für 2024.
Alexander Müller
24.12.2023 01.00 Uhr
Apothekenreform
Was im Eckpunktepapier steht
Nachdem zuerst nur Medienberichte über das Eckpunktepapier von Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
vorlagen, sind nun die Details bekannt – von Honoraranpassung bis hin zur PTA-Vertretung.
PTA-Forum
22.12.2023 16.50 Uhr
Stellungnahme
ABDA warnt Abgeordnete vor
Lauterbach
-Plänen
Die ABDA ist mit den Reformplänen aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) überhaupt nicht einverstanden und hat eine erste Analyse der Eckpunkte an die Mitglieder des Gesundheitsausschuss des Bundestags verschickt.
Alexander Müller
22.12.2023 14.30 Uhr
Reaktion auf Eckpunkte
ABDA verärgert über
Lauterbachs
»Mogelpackung«
Der Gesamtvorstand der ABDA zeigt sich »erschüttert und verärgert« über die Eckpunkte zu einer Apothekenreform des Bundesgesundheitsministeriums. ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening bezeichnete die Vorschläge als »Mogelpackung«.
PZ
22.12.2023 14.30 Uhr
BVpta zu Reformplänen
»Wir lassen uns nicht verheizen«
Das Bundesgesundheitsministerium plant einem Eckpunktepapier zufolge unter anderem, dass PTA zeitweise ohne Anwesenheit eines Approbierten arbeiten. Nun äußert sich der Bundesverband PTA (BVpta).
PTA-Forum
22.12.2023 11.30 Uhr
Rohgewinn-Neutralität
Treuhand rechnet Eckpunkte durch
Bundesgesundheitsminister Professor Karl
Lauterbach
(SPD) will das Apothekenhonorar umstellen. Die Treuhand Hannover kommt mit Blick auf die neuesten Eckpunkte aber zu dem Schluss: Die Reform stärkt die kleinen Apotheken nicht.
Alexander Müller
22.12.2023 10.50 Uhr
Lauterbach
kritisiert Ärzte-Streik
»Daher braucht jetzt nicht gestreikt werden«
Für die Ankündigung niedergelassener Ärztinnen und Ärzte, angesichts starker Belastungen vieler Praxen nach Weihnachten zu streiken, hat Bundesgesundheitsminister Professor Karl
Lauterbach
(SPD) zu diesem Zeitpunkt kein Verständnis.
dpa
22.12.2023 07.55 Uhr
Amtsübergabe
Stefan Vieths wird kommissarischer Leiter des PEI
Beim Paul-Ehrlich-Institut geht eine Ära zuende: Der langjährige Präsident Professor Klaus Cichutek geht in den Ruhestand. Ab 1. Januar 2024 übernimmt Professor Stefan Vieths kommissarisch die Leitung des Instituts.
PZ
21.12.2023 16.35 Uhr
Ergebnisseite 29 von 68
<
1
...
27
28
29
30
31
...
68
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN