PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.896 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Debatte im Landtag NRW
Wie kann profane Kochsalzlösung knapp werden?
Wie kann etwas so Einfaches wie Kochsalzlösung knapp werden in deutschen Apotheken und Krankenhäusern? Und was bedeutet das für die Patienten? Im Landtag von Nordrhein-Westfalen wurde am Donnerstag ausführlich über diese Fragen diskutiert.
dpa
11.10.2024 14.45 Uhr
Punkte im Sichtfeld
Glaskörpertrübungen oft harmlos
Viele kennen sie: störende kleine Punkte und Wolken im Sichtfeld. Aber sind sie ein Grund zur
Sorge
? Oder darf man diese sogenannten Glaskörpertrübungen im wahrsten Sinne des Wortes übersehen?
dpa
11.10.2024 11.00 Uhr
Pharmatechnik
»Ein Angriff auf Apothekensysteme wäre eine Katastrophe«
Aus dem Kinderzimmer seines Sohnes heraus gründete Detlef Graessner in Gauting bei München 1978 Pharmatechnik. Warum sein Unternehmen bis heute erfolgreich ist und was die Herausforderungen in den nächsten Jahren sein werden, erklärte er auf der Expopharm.
Melanie Höhn
10.10.2024 17.00 Uhr
Physiotherapeut gibt Tipps
Schiefe Körperhaltung vermeiden
Wenn Sie am Schreibtisch sitzen: Ertappen Sie sich auch dabei, dass Sie sich auf einer Seite viel lieber abstützen? Ein Physiotherapeut erklärt, warum das zum Problem werden kann – und was hilft.
dpa
10.10.2024 15.30 Uhr
Deutscher Apothekertag
Lauterbach bleibt bei Reformplänen
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat beim Deutschen Apothekertag ein Grußwort gesprochen. Es gab Kritik, aber von seinen Plänen für die Apothekenreform will er nicht abrücken.
10.10.2024 10.30 Uhr
Sport als Therapie
So hilft Bewegung bei Depressionen
Es ist oft extrem schwierig, überhaupt irgendwas zu tun, wenn man an einer Depression leidet. Bewegung kann aber für Verbesserung
sorgen
. Wie das geht und welche Sportarten besonders wirksam sind.
dpa
09.10.2024 16.00 Uhr
Wahl im Dezember
Overwiening kandidiert für zweite Amtszeit als ABDA-Präsidentin
Im Dezember werden die höchsten ehrenamtlichen Positionen der ABDA neu gewählt – auch der ABDA-Spitze. Gabriele Regina Overwiening kündigte als amtierende Präsidentin an, für eine zweite Amtszeit zur Verfügung zu stehen.
Daniela Hüttemann
09.10.2024 15.26 Uhr
Rede der ABDA-Präsidentin
Mehr Apotheke wagen
Apotheken ohne Apotheker, wie sie der Reformentwurf von Minister Lauterbach vorsieht, bleiben für Gabriele Regina Overwiening ein No-Go. »Statt weniger mehr Apotheke wagen« gab sie beim Apothekertag stattdessen als Motto aus.
Daniela Hüttemann
Annette Rößler
09.10.2024 15.24 Uhr
Lauterbach beim DAT
»Keine Honorarreform ohne Strukturreform«
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat beim Deutschen Apothekertag viel Kritik geerntet. Aber er hält an dem Plan einer Apotheke ohne Apotheker fest. Ein entsprechender Gesetzesvorschlag soll bald kommen.
Ev Tebroke
09.10.2024 15.00 Uhr
Herzschwäche, Alzheimer, Krebs
microRNA in der Medizin
Der Medizin-Nobelpreis geht in diesem Jahr an zwei US-Forscher für die Entdeckung von microRNA. Diese Moleküle stehen bei einer ganzen Reihe von Krankheiten an der Schwelle zur Anwendung.
dpa
09.10.2024 14.00 Uhr
DAV-Vorsitzender Hubmann
»Dieses Spiel spielen wir nicht mit!«
Der DAV-Vorsitzende Hans-Peter Hubmann hat am Mittwoch die Expopharm in München eröffnet. In seinem Grußwort übte er scharfe Kritik an der geplanten Apothekenreform und forderte eine sofortige Honorarerhöhung
Lukas Brockfeld
09.10.2024 11.30 Uhr
Expopharm-Eröffnung
Phagro-Vorsitzender sucht in Skonto-Frage den Schulterschluss
Marcus Freitag, Vorsitzender des Großhandelsverbands Phagro, sucht den Schulterschluss mit Apotheken. Gerade die Skonto-Frage dürfe die Handelspartner nicht auseinanderbringen, appellierte er bei der Eröffnung der Expopharm. Klare Worte für die Position des Großhandels fand er in München dennoch.
Cornelia Dölger
09.10.2024 10.54 Uhr
Stress für die Ohren
Dauerbeschallung am Arbeitsplatz
Dauerlärm schadet dem Gehör. Besonders im Beruf ist deshalb der passende Schutz wichtig. Aber auch die Geräuschkulisse in Großraumbüro oder Supermarkt kann stressen. Was hilft – und was sollte man lieber bleiben lassen?
dpa
PZ
09.10.2024 08.00 Uhr
Klimawandel
Wasser ist endlich – auch bei uns
Wasser ist eine unersetzbare Ressource, die durch den Klimawandel zunehmend unter Druck gerät. Hitze- und Dürreperioden, Starkregen- und Hochwasserereignisse werden auch in Deutschland häufiger.
Carina Steyer
08.10.2024 08.30 Uhr
Apothekenbesuch in Münster
SPD-Bundesministerin informiert sich über Reformpläne
Bei einem Besuch in der Phoenix-Apotheke in ihrem Wahlkreis Münster hörte sich Bundesministerin Svenja Schulze (SPD) die
Sorgen
der Apothekerinnen und Apotheker an.
PZ
08.10.2024 08.00 Uhr
Deutscher Apothekertag
Im Schatten der Apothekenreform
Mitten im Streit um das Apotheken-Reformgesetz treffen sich die Delegierten des Deutschen Apothekertags (DAT) in München, um über die großen Fragen des Berufsstandes zu diskutieren. Worum geht es in den Anträgen der Kammern und Verbände?
Alexander Müller
07.10.2024 18.00 Uhr
AOK
Grippe-Impfquote auf Tiefststand im Südwesten
Noch nie haben sich in den vergangenen zehn Jahren so wenige AOK-Versicherte in Baden-Württemberg gegen Grippe impfen lassen wie 2023. Vor allem ältere Menschen sollten das aber aus Sicht von Experten tun.
dpa
07.10.2024 15.00 Uhr
Psychische Resilienz
Was stresst derzeit am meisten – und wie geht man damit um?
Kriege, Klima, Belastungen im Alltag: Es gibt viele Auslöser für
Sorgen
und Stress. Eine aktuelle Studie zeigt aber auch, welche Strategien vielen Menschen bei der Bewältigung helfen.
dpa
07.10.2024 14.00 Uhr
Großhandel
Hochpreiser-Höchststand
Der Umsatz mit hochpreisigen Arzneimitteln im ersten Halbjahr 2024 einen »nie dagewesenen Höchststand« erreicht. Darauf weist der Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels (Phagro) anlässlich seiner Halbjahresbilanz hin. Er fordert eine verlässliche Vergütung für die Vorfinanzierung.
Cornelia Dölger
07.10.2024 13.22 Uhr
Höhere Impfquoten gefordert
Echte Grippe, echt unterschätzt
Die Impfraten bezüglich Influenza sind in Deutschland alles andere als zufriedenstellend. Weil er vor Kurzem selbst an einer echten Grippe erkrankt war, engagiert sich nun Horst Lichter, Moderator und Fernsehkoch, für die Schutzimpfung.
Elke Wolf
07.10.2024 12.00 Uhr
Dunkel, kalt und immer müde?
Das
sorgt
jetzt für bessere Stimmung
Mit dem Herbst kommt bei vielen Menschen ein Stimmungstief. Das muss aber nicht direkt eine Winterdepression sein, und gegensteuern lässt sich auch.
dpa
07.10.2024 10.00 Uhr
Hautpflege
Sinnvoll für Feuchtigkeit
sorgen
Die Feuchtigkeit in der Haut nimmt mit dem Alter oder infolge falscher Pflege oder von Hauterkrankungen ab. Hilfe von außen und innen ist in gewissem Umfang möglich, um die Haut wieder besser zu hydratisieren.
Nicole Schuster
07.10.2024 08.30 Uhr
Heißer Tropfen
Klima
sorgt
für mehr Promille im Glas
Prost Klimawandel – oder auch nicht? Die Traubenqualität des Weins lässt nach, Aroma und Farbe leiden. Dafür steigt sein Alkoholgehalt. Der Weinsektor ist bereits im Umbruch.
Jennifer Evans
07.10.2024 07.00 Uhr
Infektionen
Marburgvirus-Ausbruch in Ruanda und Verdacht in Hamburg
In Ruanda sind bereits mehr als 30 Infektionen mit dem tödlichen Marburgvirus, einem Verwandten des Ebolavirus, gemeldet worden. Zwei Verdachtsfälle in Deutschland haben sich aber nicht bestätigt.
Christina Hohmann-Jeddi
04.10.2024 17.30 Uhr
Nierenfunktion
Wasserhaushalt im Gleichgewicht
Der menschliche Körper braucht permanent Wasser, um Stoffwechselvorgänge aufrechtzuerhalten und Giftstoffe auszuscheiden. Wie der Wasserhaushalt im gesunden Gleichgewicht bleibt und welche Trinkmenge ratsam ist.
Barbara Döring
04.10.2024 15.00 Uhr
Bei Unterzucker
Glucagon on demand aus Nanopartikeln
Kommt es bei einem Diabetiker zu einer Hypoglykämie, kann Glucagon, injiziert oder als Nasenspray verabreicht, den Blutzucker schnell wieder anheben. Forschende haben jetzt eine Depotform von Glucagon entwickelt, aus der das Hormon bei Bedarf freigesetzt wird.
Annette Rößler
04.10.2024 11.48 Uhr
In Bewegung kommen
So kann Sport bei Depressionen helfen
Es ist oft extrem schwierig, überhaupt irgendwas zu tun, wenn man an einer Depression leidet. Bewegung kann aber für Verbesserung
sorgen
. Wie das geht und welche Sportarten besonders wirksam sind.
dpa
04.10.2024 09.00 Uhr
Umgang mit Infekten
Mit kleinen Kindern durch die Erkältungszeit
Sie haben ein Kindergartenkind? Dann werden in Ihrem Haushalt in den kommenden Wochen und Monaten wieder viele Viren zu Gast sein. Doch wie oft krank ist normal? Und was hilft dem Kind auf die Beine?
dpa
02.10.2024 16.00 Uhr
Erkältung, RSV und Grippe
Wie Familien gut durch die Infektzeit kommen
Glasige Augen, glühende Wangen, laufende Nase und viel Quengelei: Ein Anblick, der gerade für Eltern jüngerer Kinder längst wieder an der Tagesordnung ist - und es auch in den kommenden Monaten bleiben dürfte. Doch wie oft krank ist normal? Und was hilft dem Kind auf die Beine?
dpa
02.10.2024 09.00 Uhr
Gut geschmiert
Was Gelenke fit hält
Gelenke ermöglichen dem Körper Bewegungen, indem sie einzelne Knochen miteinander verbinden. Die Synovia
sorgt
dafür, dass der Knorpel gesund bleibt. PTA-Forum erklärt, was Patienten unterstützend tun können.
Nicole Schuster
02.10.2024 08.00 Uhr
Ergebnisseite 27 von 230
<
1
...
25
26
27
28
29
...
230
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN