PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.896 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Gesund und nachhaltig
Fermentiertes liegt im Trend
Fermentiertes ist gesund, schmackhaft und einfach herzustellen. Zudem macht es regionale Lebensmittel ohne Energiezufuhr für Wintermonate haltbar, passt also zweifach gut in eine klimafreundliche Ernährung.
Cornelia Höhn
24.10.2024 08.30 Uhr
Antibabypille
Fragen rund ums Absetzen
Da regt sich ein Kinderwunsch. Oder die Überzeugung, dass eine andere Verhütungsmethode für den eigenen Körper besser wäre. Was sollten Frauen, die die Antibabypille absetzen wollen, wissen?
dpa
24.10.2024 07.00 Uhr
Herbst und Winter
Apotheker erwarten Mangel an Kinderarzneimitteln
Zwei Drittel der Apothekerinnen und Apotheker erwarten, dass in der kalten Jahreszeit Kinderarzneimittel knapp werden. Auch bei Arzneimitteln für Erwachsene werden Engpässe befürchtet.
PZ
23.10.2024 17.46 Uhr
Richtig planen
Tipps für ein besseres Zeitmanagement
Plötzlich schon so früh dunkel! Und was soll eigentlich der Dauerregen? Der Herbst kann bei vielen auf die Stimmung schlagen. Zeit, sich selbst Gutes zu tun. Aber woher soll man die nehmen? Drei Tipps.
dpa
23.10.2024 07.00 Uhr
MDR-Überarbeitung
Resolution – Niebler und Liese erhöhen Druck auf EU
Die derzeitigen Vorschriften der Medizinprodukteverordnung verursachen Versorgungsengpässe, gefährden Menschenleben und bremsen die Industrie aus. Die EU-Abgeordneten Angelika Niebler und Peter Liese wollen Brüssel zum schnellen Handeln zwingen.
Jennifer Evans
22.10.2024 14.30 Uhr
Coronavirus
Kein Anstieg der Variante XEC
Immer wieder gibt es neue Varianten des Covid-Erregers SARS-CoV-2. Seit einigen Wochen breitet sich die Variante XEC in Deutschland aus. Ein Grund zur
Sorge
?
dpa
22.10.2024 10.30 Uhr
Analyse von Lieferengpässen
AOK sieht keinen Grund zur
Sorge
In den vergangenen Wochen häuften sich Meldungen über Lieferengpässe von Arzneimitteln. Laut einer Analyse der AOK ist das Problem allerdings deutlich kleiner als oft angenommen.
PZ
21.10.2024 17.00 Uhr
Gemeinsame Nutzenbewertung
Diese Abstimmungen sind für das HTA-Verfahren nötig
Die EU-Kommission hat nun in einer Durchführungsverordnung festgelegt, welche Informationen für die gemeinsame Studienbewertung fließen müssen. Das müssen die beteiligten EU-Partner wissen.
Jennifer Evans
21.10.2024 13.00 Uhr
Krankenhausreform
Lauterbach erwartet Schließung hunderter Kliniken
In spätestens zehn Jahren werde es ein paar Hundert Krankenhäuser weniger geben, kündigt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach an. Das werde vor allem Kliniken in westdeutschen Großstädten treffen.
dpa
21.10.2024 12.30 Uhr
Streit um Kassenbeiträge
Täuscht Lauterbach die Öffentlichkeit?
Die erwartete Erhöhung der Krankenkassenbeiträge
sorgt
für viel Aufregung. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach rechnet zumindest für 2026 mit stabilen Sätzen. Heftiger Widerspruch kommt aus Bayern.
dpa
21.10.2024 11.30 Uhr
Diskussion zur »Spiegel«-Analyse
Über Kochsalz- und Problemlösungen
Lieferengpässe von Arzneimitteln sind wieder Thema – auch außerhalb der Fachmedien. Jetzt hat der »Spiegel« das Problem aufgegriffen und zeigt dabei wenig Verständnis für die Apotheken. Der Autor wundert sich vielmehr, warum der Mangel an Kochsalzlösungen beklagt wird.
Cornelia Dölger
21.10.2024 11.00 Uhr
Autoimmunerkrankungen
Weibliches Geschlecht als Risikofaktor
Frauen erkranken häufiger an Autoimmunerkrankungen als Männer. Warum das so ist, ist eines der ungelösten Rätsel der Medizin. Vieles deutet darauf hin, dass mehrere Komponenten beteiligt sind.
Carina Steyer
21.10.2024 08.30 Uhr
Multiple Sklerose
Krankheit mit 1000 Gesichtern
Die Multiple Sklerose (MS) zählt zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen im jungen Erwachsenenalter. In den vergangenen Jahren hat ihre Behandlung große Fortschritte gemacht.
Clara Wildenrath
18.10.2024 15.00 Uhr
Digitale Infrastruktur
Sind Sie cybersicher?
Ist ein Produkt internetfähig, muss es laut dem EU-Cyber-Gesetz strenge Anforderungen erfüllen. Das betrifft auch die Gesundheitsbranche. Explizit ausgenommen sind aber Medizinprodukte sowie In-vitro Diagnostika.
Jennifer Evans
18.10.2024 14.30 Uhr
Debatte im Bundestag
Wird die neue Digitalagentur zu mächtig?
Der Bundestag debattierte gestern in erster Lesung über das »Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz«, das einen Umbau der Gematik vorsieht. Gerade die weitreichenden Befugnisse der geplanten Agentur sorgten bei der Opposition für Skepsis.
Lukas Brockfeld
18.10.2024 13.30 Uhr
Pflege von Menschen mit Demenz
Es zählt der Mensch mit seiner Geschichte
Der personenzentrierte Ansatz bietet Angehörigen und Pflegenden eine Zugangsbrücke, dem Menschen hinter der Demenzerkrankung zu begegnen und ihm sein Personsein möglichst lang zu erhalten. PTA-Forum hat mit einem Experten gesprochen.
Judith Schmitz
18.10.2024 08.00 Uhr
Sektorenübergreifende Versorgung
Bundestag beschließt umstrittene Krankenhausreform
Nach kontroversen Diskussionen hat der Bundestag heute das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) beschlossen. Es geht um nicht weniger als die Zukunft der deutschen Kliniken.
Melanie Höhn
dpa
17.10.2024 15.06 Uhr
Gesundheitspolitischer Sprecher
Für die Union ist das ApoRG begraben
Für den CDU-Gesundheitsexperten Tino
Sorge
ist das Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) begraben. Bezeichnend ist für ihn, dass die Ampel wichtige Apothekenthemen an andere Gesetze koppeln will. Die Änderungsvorschläge hält er indes für unausgegoren.
Cornelia Dölger
17.10.2024 12.30 Uhr
Männer mit Kinderwunsch
Sicherheit von Metformin erneut bestätigt
Vor zwei Jahren hatte eine große dänische Studie die Anwendung von Metformin bei Männern mit einem erhöhten Risiko für Missbildungen bei den Kindern dieser Männer in Zusammenhang gebracht. Dieses Ergebnis wurde nun widerlegt – und zwar zum wiederholten Mal.
Annette Rößler
17.10.2024 09.00 Uhr
Vibegron und Capivasertib
Duo zum Start des vierten Quartals
Seit 1. Oktober gibt es mit Vibegron und Capivasertib zwei neue Wirkstoffe im deutschen Handel. Während Ärzte Nummer 1 bei überaktiver Blase verordnen können, ist Nummer 2 unter Umständen eine Therapieoption bei Brustkrebs.
Sven Siebenand
17.10.2024 08.00 Uhr
Phagro trifft Politik
Der Lieferengpass beim Skonto-Gesetz
Die Großhändler haben sicher nichts dagegen, dass das Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) derzeit in der Kabinettsabstimmung festhängt. Denn damit will das Bundesgesundheitsministerium (BMG) unter anderem Skonti wieder freigeben. Ein heiß diskutiertes Thema beim ersten parlamentarischen Abend des Phagro – inklusive Fingerzeig aus dem Ministerium.
Alexander Müller
16.10.2024 23.20 Uhr
Offener Brief
Politik soll Werbeverbot für »Pille danach« aufheben
In einem offenen Brief haben Organisationen wie »Frauen100« und Healthcare Frauen sowie namhafte Unterstützerinnen wie Rita Süßmuth die Politik aufgefordert, das Werbeverbot für die »Pille danach« zu streichen.
Anne Orth
16.10.2024 13.00 Uhr
Demenz und Spiritualität
Apotheken als Anker
Die öffentliche Apotheke kann Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen jenseits von Medikamenten sehr viel bieten: einen Anker in der Unsicherheit des Lebens und einen Ort zum Verweilen.
Brigitte M. Gensthaler
16.10.2024 10.00 Uhr
Medizinforschungsgesetz
Geheime Preise auf Druck von Eli Lilly?
Die Bundesregierung hat die Regelung zu vertraulichen Erstattungspreisen offenbar auf Wunsch des US-Pharmakonzerns Eli Lilly ins Medizinforschungsgesetz (MFG) geschrieben. Das legen interne Dokumente nahe.
Anne Orth
15.10.2024 16.08 Uhr
AByou-Talk
Neuer Nullretax-Anlauf über das ApoRG?
Natürlich war das Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) ein großes Thema beim AByou-Talk mit der FDP-Politikerin Kristine Lütke. Die Bundestagsabgeordnete positionierte sich erneut klar gegen »Apotheken light«, skizzierte aber auch, für was das ApoRG nützlich sein könnte. Außerdem sprach sie sich für Apotheken als Cannabis-Abgabestellen aus.
Cornelia Dölger
15.10.2024 15.36 Uhr
Selbstfürsorge
Psychischen Erkrankungen vorbeugen
Es ist wichtig, neben der körperlichen auch die mentale Gesundheit im Blick zu behalten. Was kann man machen, damit sie nicht zur Krankheit werden? Ein Experte gibt Hinweise.
dpa
15.10.2024 14.00 Uhr
Richtige Ansprache
Patienten und Ärzte für die pDL begeistern
Pharmazeutische Dienstleistungen, insbesondere Medikationsanalysen, sind eine Win-Win-Win-Situation für Patienten, Apotheken und Ärzte. Dafür warben Patienten- und Seniorenvertreter bei der Expopharm.
Daniela Hüttemann
15.10.2024 13.30 Uhr
»Apotheke der Zukunft«
Vor Ort die Digitalkompetenz der Patienten verbessern
Wie sieht die »Apotheke der Zukunft« aus? Wie kann sie eine Brücke zwischen Mensch und Technologie schlagen? Ideen und Impulse zu diesem Thema lieferten die Teilnehmer einer Diskussionsrunde am Samstag auf der Expopharm.
Anne Orth
14.10.2024 16.10 Uhr
Von Apfelessig bis Sport
Das bringt den Stoffwechsel in Schwung
»Ich nehme nur noch zu, obwohl ich kaum etwas esse«, »ich fühle mich einfach träge und kann mich zu nichts aufraffen«. Ist der Stoffwechsel das Problem hinter diesen Symptomen, kann man ihm auf die Sprünge helfen.
Isabel Weinert
14.10.2024 08.30 Uhr
Apotheke im Krisenfall
»Jede Vorbereitung ist besser als keine«
Naturkatastrophen, Stromausfälle, Cyberattacken – wie können sich Apotheken auf solche Krisen vorbereiten? Bei »PZ Nachgefragt« auf der Expopharm teilten Apothekerinnen und Apotheker ihre Erfahrungen und gaben wertvolle Ratschläge.
Laura Rudolph
14.10.2024 07.00 Uhr
Ergebnisseite 26 von 230
<
1
...
24
25
26
27
28
...
230
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN