PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
2.018 Ergebnisse für "Lauterbach"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Corona-Aufarbeitung
Lauterbach
will ungeschwärzte RKI-Protokolle veröffentlichen
Nach der Veröffentlichung der teilweise geschwärzten RKI-Protokolle aus der Frühphase der Corona-Pandemie kamen Fragen nach der Unabhängigkeit des Institutes auf. Der Gesundheitsminister verspricht eine weitgehende Entschwärzung der Dokumente.
dpa
28.03.2024 12.16 Uhr
GVSG-Entwurf
Lauterbach
verteidigt Mehrkosten und verfolgt Homöopathie-Aus
Die Gesundheitsversorgung vor Ort soll stärker abgesichert werden. Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
bekommt für die Pläne reichlich Gegenwind. Jetzt hat er die vorgesehenen Mehrausgaben verteidigt und bekräftigt, dass er Homöopathie als Kassenleistung streichen will.
dpa
PZ
28.03.2024 09.15 Uhr
Interview Cathrin Burs
»Die weißen Flecken werden sichtbar«
Im Zuge der anstehenden Kammerwahl gibt Niedersachsens Kammerpräsidentin Cathrin Burs einen Überblick über die größten Herausforderungen der Berufspolitik und blickt im Interview mit der PZ zurück auf ihre erste Amtszeit.
Alexander Müller
28.03.2024 09.00 Uhr
Kabinett beschließt MFG
Erstattungspreise künftig vertraulich
Das Kabinett hat heute das Medizinforschungsgesetz (MFG) beschlossen. Damit sind etliche Neuerungen zur Stärkung des Pharmastandorts Deutschland auf dem Weg. Darunter auch das Angebot an die Unternehmen, vertrauliche Erstattungsbeträge zu vereinbaren. Das stößt auf Kritik.
Ev Tebroke
27.03.2024 17.04 Uhr
Keine Frühkoordinierung
FDP kritisiert
Lauterbachs
Alleingänge
Die FDP hat Gesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) vorgeworfen, sich nicht an Vereinbarungen der Bundesregierung zur Vermeidung von internen Streits zu halten.
PZ
dpa
27.03.2024 12.30 Uhr
Passage fehlt im GVSG
Lauterbach
hält an Rotstift bei Homöopathie fest
Die Pläne, Homöopathie aus der Erstattung zu streichen, finden sich nicht im Referentenentwurf zum GVSG. Erstaunlich, denn Bundesgesundheitsminister
Lauterbach
ist als Homöopathie-Gegner bekannt. Tatsächlich will er an der Streichung festhalten.
Cornelia Dölger
27.03.2024 11.12 Uhr
GVSG-Entwurf
Kassen sehen sich als Zahler für Staatsaufgaben
Entbudgetierung, Versorgungs- und Vorhaltepauschalen, Förderung von Medizinstudienplätzen – die Pläne des GVSG reichen den Medizinern nicht. Die Kassen finden, dass der Staat damit Kernaufgaben auf Beitragszahler abwälzt.
Cornelia Dölger
27.03.2024 10.30 Uhr
Fragen und Antworten
Cannabis – was genau ist bald erlaubt?
Es ist eines der großen gesellschaftspolitischen Vorhaben der Ampel-Koalition – und jetzt am Ziel: Der Besitz von Cannabis wird für Erwachsene in Grenzen erlaubt. Bei der Umsetzung gibt es aber noch offene Fragen.
dpa
26.03.2024 14.00 Uhr
Entwurf GVSG
Kioske später, weniger Regresse, Homöopathie bleibt
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) will die Hausarztpraxen stärken. Die geplanten »Gesundheitskioske« sollen dagegen später kommen und Krankenkassen weiterhin Homöopathie als Satzungsleistung anbieten können. Das geht aus dem Referentenentwurf des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) hervor.
dpa
PZ
26.03.2024 07.38 Uhr
Corona-Protokolle
Wie unabhängig war das RKI?
Die staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie waren teils heftig umstritten. Nun werden Protokolle zu Beratungen im Krisenstab des Robert-Koch-Institut (RKI) publik. Mehrere Politiker erheben Vorwürfe gegen die damalige Bundesregierung.
PZ
dpa
25.03.2024 18.00 Uhr
ePA und Gesundheitsdaten
Digitalgesetze treten morgen in Kraft
Am Dienstag treten zwei Digitalisierungsgesetze in Kraft, die unter anderem die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) und die Nutzung von Gesundheitsdaten regeln werden.
Lukas Brockfeld
25.03.2024 16.22 Uhr
Neue Zuständigkeit
Apotheken-Honorar kommt ins BMG
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) wird künftig für das Apothekenhonorar zuständig sein. Bislang ist dafür das Bundeswirtschaftsministerium federführend. Der Wechsel soll mit der geplanten Apothekenreform einhergehen.
Cornelia Dölger
25.03.2024 16.15 Uhr
Bundesrat
Weg frei für Cannabis-Legalisierung
Die umstrittene begrenzte Freigabe von Cannabis hat die letzte Hürde genommen. Der Bundesrat ließ das vom Bundestag beschlossene Gesetz passieren. In Sicht sind aber auch schon erste Nachbesserungen.
dpa
22.03.2024 14.00 Uhr
Teil-Legalisierung
Bundesrat gibt grünes Licht für Cannabis-Gesetz
Der Bundesrat hat heute den Weg für eine teilweise Legalisierung von Cannabis in Deutschland freigemacht. Das vom Bundestag beschlossene Gesetz war sehr umstritten. Einige Bundesländer wollten den Vermittlungsausschuss anrufen und das Vorhaben so zu Fall bringen.
PZ
dpa
22.03.2024 13.04 Uhr
Krankenhäuser
Bundesrat macht Weg für Qualitäts-Atlas frei
Über Leistungen und Behandlungsqualität der Krankenhäuser in ganz Deutschland soll bald auch ein staatlicher Online-Atlas informieren. Der Bundesrat ließ am heutigen Freitag ein vom Bundestag beschlossenes Gesetz der Ampel-Koalition passieren.
dpa
22.03.2024 12.02 Uhr
Morgen im Bundesrat
Lauterbach
macht bei Cannabisgesetz Zugeständnisse
Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
geht auf die Länder zu, um das Cannabisgesetz im Bundesrat über die letzte Hürde zu bringen. Er gewährt mehr Spielraum bei der Umsetzung und bietet Unterstützung an. In einem Punkt aber bleibt er hart.
dpa
21.03.2024 11.35 Uhr
Kammerversammlung Hessen
Gebetsmühlen gegen Teflonbeschichtung
Der Referentenentwurf zur geplanten Apothekenreform lässt weiter auf sich warten. Derweil appellierte Kammerpräsidentin Ursula Funke an die Delegierten, den Druck von unten zu erhöhen. »Uns bleibt nur der Weg über das parlamentarische Verfahren.«
Elke Wolf
20.03.2024 18.00 Uhr
Personalzulage
Adexa will 80 Cent mehr pro Packung
Die Tarifverhandlungen zwischen der Apothekengewerkschaft Adexa und der Arbeitgeberseite dauern an. Für mehr Geld im System hat die Adexa dem Bundesgesundheitsministerium nun einen Vorschlag unterbreitet: eine gesetzliche Personalzulage. Die Arbeitgeber wollen abwarten.
Cornelia Dölger
20.03.2024 12.15 Uhr
Vor Bundesratssitzung
Kinderärzte fordern Stopp des Cannabis-Gesetzes
Das umstrittene Cannabisgesetz kommt am Freitag in den Bundesrat. Die Kinderärzte warnen vor den negativen Folgen einer Legalisierung. Der Konsum sei problemlos an den Regeln vorbei möglich, warnte Verbandspräsident Michael Hubmann.
dpa
19.03.2024 08.45 Uhr
Lauterbach
und Habeck
Den Apotheken den Rücken zugekehrt
Die zuständigen Minister Karl
Lauterbach
und Robert Habeck hätten den Apotheken den Rücken zugekehrt, meint Schleswig-Holsteins Kammerpräsident Kai Christiansen. Die Apotheker setzten am Wochenende ein Zeichen, das Habeck per Handynachricht erhielt.
Daniela Hüttemann
18.03.2024 12.30 Uhr
Cannabisgesetz im Bundesrat
Lauterbach
befürchtet Scheitern der Legalisierung
Bald soll der Bundesrat die Cannabis-Legalisierung besiegeln. Nicht ausgeschlossen ist, dass er den Vermittlungsausschuss einschaltet. Minister
Lauterbach
sieht dann das ganze Vorhaben in Gefahr.
dpa
18.03.2024 11.34 Uhr
Lob und Kritik
Lauterbachs
Entwurf zur Krankenhausreform
Die Krankenhauslandschaft steht vor einer großen Reform. Nun liegt der erste Entwurf von Minister
Lauterbach
vor. Die Union warnt: »Das Kliniksterben geht ungehindert weiter.«
dpa
18.03.2024 10.30 Uhr
Ländliche Arzneimittelversorgung
Pilsinger fordert Zukunftsprogramm
Um die Arzneimittelversorgung auf dem Land auch künftig sicherzustellen, braucht es ein Zukunftsprogramm für Apotheken. Das forderte Gesundheitspolitiker Stephan Pilsinger (CSU) heute beim Jahrestreffen des VZA in Berlin.
Ev Tebroke
15.03.2024 18.30 Uhr
Ampel-Halbzeit
»Missachtung und fehlende Wertschätzung«
Auf dem SpiFa-Fachärztetag in Berlin wurde am Freitag über die bisherige gesundheitspolitische Bilanz der Ampel-Koalition diskutiert. Vertreter von Regierung und Opposition sparten dabei nicht mit gegenseitigen Vorwürfen.
Lukas Brockfeld
15.03.2024 16.50 Uhr
SpiFa-Fachärztetag
»Wir brauchen höchstens 50 Gesundheitskioske«
Auf dem SpiFa Fachärztetag wurde am Donnerstag in Berlin über neue Konzepte zur Gesundheitsversorgung diskutiert. Der SpiFa Vorstandsvorsitzende Dirk Heinrich erklärte dabei, warum er nichts von der geplanten Gründung hunderter Gesundheitskioske hält.
Lukas Brockfeld
15.03.2024 12.00 Uhr
Apothekenreform
Hat Scholz
Lauterbach
ausgebremst?
Bundesgesundheitsminister
Lauterbach
wird bei seiner geplanten Apothekenreform womöglich von oberster Stelle ausgebremst. Es hält sich das Gerücht, dass das Kanzleramt Bedenken angemeldet hat.
Alexander Müller
13.03.2024 10.30 Uhr
Apothekenreform
Lauterbachs
Widersacher
Zur geplanten Apothekenreform gibt es bislang nur ein Eckpunktepapier aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG). Alle warten auf den Referentenentwurf. In den Reihen der Regierungsfraktionen regt sich Widerstand.
Alexander Müller
12.03.2024 15.00 Uhr
Per Vermittlungsausschuss
Länder wollen Cannabis-Legalisierung ausbremsen
Der Bundestag hat die Weichen gestellt, dass die kontrollierte Cannabisfreigabe zum 1. April kommen soll. Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach
(SPD) wirbt für das Datum. Der Bundesrat hingegen listet Einwände auf.
dpa
12.03.2024 10.15 Uhr
Medizinische Versorgungszentren
Welche Auswirkungen haben Investorenübernahmen?
Schadet der Einstieg privater Investoren der Versorgung in Medizinischen Versorgungszentren (MVZ)? Eine neue Studie zeigt jetzt, dass sich diese kontroverse Frage empirisch untersuchen ließe.
Lukas Brockfeld
11.03.2024 18.08 Uhr
Adexa-Gewerkschafts- und Beiratssitzung
Wir sind das Ehrenamt!
Fast 50 gewerkschaftlich aktive Mitglieder der Apothekengewerkschaft Adexa aus dem ganzen Bundesgebiet trafen sich am 9. März in Göttingen. Für einige neu Gewählte aus den vier Regionsvorständen war es die erste überregionale Sitzung in Präsenz.
Sigrid Joachimsthaler/Adexa
11.03.2024 16.00 Uhr
Ergebnisseite 25 von 68
<
1
...
23
24
25
26
27
...
68
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN