PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.890 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
pol1a
...und den Apothekerberuf haben. Die Geschwindigkeit dieser Veränderungen werde weiter zunehmen, so daß sich auch Konsequenzen für die universitäre Ausbildung ergeben. Der Apotheker
sorgt
in Zusammenarbeit mit dem Arzt für die optimale Arzneimitteltherapie, übernimmt die pharmazeutische Betreuung des Patienten und senkt...
03.03.1997 00.00 Uhr
Schweizer Kasse testet Versand von Arzneimitteln
...aber die Arzneimittelsicherheit gegen den Versandhandel. Ohne den Apotheker als Ansprechpartner sinke die Effizienz einer Medikation drastisch. Es bestehe die berechtigte
Sorge
, daß noch mehr Medikamente nicht oder falsch dosiert eingenommen würden (heute bereits 40 bis 50 Prozent). Zum persönlichen Kontakt...
03.02.1997 00.00 Uhr
Hypertonietherapie nicht befriedigend
...könne ein zentral wirksames Antihypertensivum wie Moxonidin interessant sein. Moxonidin fungiert als selektiver Imidazolin-1-Agonist. Es reduziert nicht nur den Blutdruck, sondern
sorgt
zugleich für eine Reduktion der Katecholamine. Aus theoretischer Sicht wäre damit zugleich eine Nephro...
03.02.1997 00.00 Uhr
Pharmastandort Deutschland wurde stabiler
...in einem Vortrag zum Thema "Zukunftschance Arzneimittel". Die wichtigste Aufgabe der Strukturreform im Gesundheitswesen sei es, dafür zu
sorgen
, daß die vorhandenen Mittel zielgerichteter und wirtschaftlicher eingesetzt werden. Eine Arzneimittelbudgetierung lehnte Schmoldt ausdrücklich ab. Sämtliche...
27.01.1997 00.00 Uhr
SPD rechnet mit Seehofer und der Reform ab
...Aktionswoche zum Thema Gesundheit. Auf der Veranstaltung am 24. Januar in der Berliner Charité äußerten zahlreiche Vertreter von Berufsverbänden und Selbsthilfegruppen ihre
Sorgen
über bestehende und künftige Versorgungslücken. Mit Bundesgesundheitsminister Horst Seehofer und der Reform...
27.01.1997 00.00 Uhr
Neue Beschäftigungsfelder schaffen
...für Polizisten und Gefängnisse auszugeben oder Geld in gemeinnützige Aufgaben zu investieren, um dort für Beschäftigung zu
sorgen
. Die Globalisierung der Wirtschaft und der Rückzug des Staates werden die Menschen dazu bringen, sich in Selbsthilfeorganisationen zusammenzuschließen. Um den Übergang...
13.01.1997 00.00 Uhr
Der Patient ist das Maß aller Dinge
...machen mir
Sorge
. Größere
Sorge
macht mir die Tatsache, daß diese Forderungen nach dem Motto "steter Tropfen höhlt den Stein" immer und immer wieder gestellt werden, obwohl die Politik sie ablehnt. Soll etwa auf Dauer über die Medien beim Verbraucher (Wähler) etwas hängenbleiben, um so Druck...
30.12.1996 00.00 Uhr
Amtsübergabe in Eschborn
..., daß sie gemeinsam "politische und persönliche Höhen und Tiefen der Verbandspolitik erlebt, getragen und manchmal auch ertragen" haben. Es sei Stürzbechers Erfolg, die Apotheke und ihre Mitarbeiter vor existentiellen
Sorgen
bewahrt zu haben. "Die Person des Amtsinhabers hat gewechselt, aber die Kontinuität...
30.12.1996 00.00 Uhr
Autofahren bei Nacht erfordert gutes Sehen
...in der Netzhaut des Auges vermittelt. Im Gegensatz dazu
sorgen
die Zapfen-Sinneszellen für das photoptische Farb- und Tagessehen. In der Dämmerung, nachts oder auch in einem Tunnel vergrößert sich nicht nur die Pupille des Auges, um mehr Licht einzufangen, sondern das Zapfensehen tritt zugunsten...
16.12.1996 00.00 Uhr
Nobelpreis für Medizin geht an zwei Immunologen
...von Krebszellen durch das Immunsystem: Bruchstücke krebszellspezifischer Proteine werden durch MHC- oder HLA-Moleküle den T-Lymphozyten präsentiert, die daraufhin für die Zerstörung der malignen Zelle
sorgen
. Folgerichtig versucht man in der Onkologie, mit krebszellspezifischen Antigenen...
02.12.1996 00.00 Uhr
PZ Titel
...werden im Knochen gespeichert, der Rest verteilt sich intrazellulär auf Organe und Skelettmuskulatur. Nur ein Prozent des Körpermagnesiums kommt extrazellulär vor und
sorgt
für einen Serumspiegel von 0,8 bis 1,1 mmol/l (Normalwert). Davon liegen etwa 0,5 mmol/l ionisiert und damit physiologisch aktiv...
18.11.1996 00.00 Uhr
Dienstleistung
sorgt
für Individualität
...Dienstleistung
sorgt
für Individualität Politik Dienstleistung
sorgt
für Individualität "Auch gegen Ende dieses Jahres sind die gesundheitspolitischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weitestgehend unklar." Der Präsident...
18.11.1996 00.00 Uhr
Hier lauern Gefahren
...haben.
Sorgen
Sie gemäß §1 Bundes-Apothekerordnung für eine Herstellung und Belieferung durch Apotheken. Es darf nicht sein, daß sich Krankenhausapotheker, krankenhausversorgende und Offizinapotheker um Zuständigkeiten streiten und Andere den Vorteil daraus ziehen. Gastkommentar von Hartmut...
11.11.1996 00.00 Uhr
Minister Rexrodt: "Generell keine
Sorgen
um die Zukunft der Apotheken"
...Minister Rexrodt: "Generell keine
Sorgen
um die Zukunft der Apotheken" Titel Minister Rexrodt: "Generell keine
Sorgen
um die Zukunft der Apotheken" Nachdem Bundesgesundheitsminister Horst Seehofer am 26. September in Bonn öffentlich erklärt...
21.10.1996 00.00 Uhr
Neue Fakten von EU-Ausschuß zu BSE-Seuche
...Neue Fakten von EU-Ausschuß zu BSE-Seuche Politik Neue Fakten von EU-Ausschuß zu BSE-Seuche Der vom Europäischen Parlament eingesetzte Untersuchungsausschuß zum Skandal um BSE-verseuchtes Rindfleisch
sorgt
mit seiner Arbeit für neuen...
21.10.1996 00.00 Uhr
PZ Titel
...freigesetzt. Relativ neu sind Mikroemulsionen, zum Beispiel zur Therapie des atopischen Ekzems. Eine Mikroemulsion ist dünn und transparent, obwohl sie zu gleichen Teilen Wasser und Öl enthält. Tenside und Cotenside
sorgen
für die Mikrostruktur; die Systeme sind einphasig und thermodynamisch...
14.10.1996 00.00 Uhr
Taten sprechen lauter als Worte
...und sehr interessiert. Nimmt man sie als Indikator für Volkes Stimme, ist mit einem lebhaften Echo auch Ihrer Kunden auf die Aktion zu rechnen. Dafür
sorgen
zusätzlich umfangreiche flankierende Maßnahmen. Insgesamt zehnmal wird das Anzeigenmotiv mit dem Hai im Milchglas in großen deutschen...
07.10.1996 00.00 Uhr
Zuzahlungschaos in Apotheken?
...sogar diejenigen Krankenkassenmanager um die Offizinapotheker
sorgen
, die ansonsten nicht müde werden, mit Arzneimittelpostversand, ärztlichem Dispensierrecht, Kettenapotheken und umsatzabhängigen Kassenrabatten der Politik Vorschläge zu unterbreiten, die auf die großflächige Abschaffung...
30.09.1996 00.00 Uhr
Seehofer ergreift Partei für Apothekerpläne
...überhaupt kein Anlaß für die GKV, rote Zahlen zu schreiben. Er stellt richtig: Die dritte Stufe der Gesundheitsreform hatte nie die Absicht, ein bestimmtes Sparvolumen zu erschließen, sondern wollte durch strukturelle Maßnahmen dafür
sorgen
, daß sich das System selbst regeln kann. Das sei...
30.09.1996 00.00 Uhr
Rechenzentren unverzichtbar für den Berufstand
...Kommunikation und der Ausnutzung moderner Technologien funktionieren können". Es werde auch Aufgabe der Rechenzentren sein, "künftig für sichere Datennetze in diesem äußerst sensiblen Umfeld" zu
sorgen
. Die Weichen für neue Projekte, so Stürzbecher weiter, "müssen heute - von uns - gestellt...
23.09.1996 00.00 Uhr
Ergebnisseite 230 von 230
<
1
...
228
229
230
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN