PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.890 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Kein Aids-Test für zu Hause
...Kein Aids-Test für zu Hause Politik Kein Aids-Test für zu Hause Für viel Wirbel
sorgte
eine Pressekonferenz der Laborserv GmbH, Staufenberg, am 27. August 1997 in Hamburg. Vorgestellt wurde ein HIV-Heimtest, der ab 1. September 1997 für 37 DM in Apotheken erhältlich...
01.09.1997 00.00 Uhr
Sparmaßnahmen reißen Lücken in die Versorgung
.... Bei den Personalkosten sind seiner Meinung nach die Rationalisierungsreserven ausgeschöpft. Aber inzwischen haben seine Angestellten
Sorge
um ihre Arbeitsplätze. Auch sie wissen, daß es wirtschaftlich nicht gut um den Betrieb steht. PZ-Artikel von Ulrich Brunner, Neuravensburg © 1997 GOVI-Verlag E-Mail: redaktion...
18.08.1997 00.00 Uhr
Poliomyelitis-Schutzimpfung im Wandel
...Empfehlung zum Poliomyelitis-Schutz erarbeitet (Stand: März 1997): Der die Polio-Schluckimpfung verabreichende Arzt hat den Impfling oder seine Eltern beziehungsweise
Sorgeberechtigten
auf die Möglichkeit einer Ansteckungsgefahr für Dritte hinzuweisen und über die zur Vermeidung einer Ansteckung gebotenen...
18.08.1997 00.00 Uhr
Zur Anatomie des Menschen: Aufbau und Funktion der Blutgefäße
...
sorgt
, die sonst nicht angemessen auf physiologische Erfordernisse reagieren könnten. Die mangelnde Empfindlichkeit betrifft vor allem die Bereiche der kleinen Arterien und Arteriolen, die vor dem Stromgebiet der terminalen Arteriolen liegen. Wird bei erhöhter Leistungsanforderung...
21.07.1997 00.00 Uhr
Keine Gefahr durch Kombi-Analgetika
...der Anteil an coffeinhaltigen Schmerzmitteln deutlich niedriger, was zu bestätigen scheint, daß der Coffeinzusatz offensichtlich mit der Menge der eingenommenen Analgetika nichts zu tun hat. Die Nephrologen machten sich jedoch nicht nur um das Suchtpotential von Coffein
Sorgen
. Ausdrücklich...
30.06.1997 00.00 Uhr
Wozu braucht man Apotheker?
..., so daß sich auch Konsequenzen für die universitäre Ausbildung ergeben. Der Apotheker
sorgt
in Zusammenarbeit mit dem Arzt für die optimale Arzneimitteltherapie, übernimmt die pharmazeutische Betreuung des Patienten und senkt damit auch die Kosten. "Das genau ist der Nutzen des Apothekers für die Gesellschaft...
23.06.1997 00.00 Uhr
Klarstellungen von Gehe
...würden für mehr Wettbewerb
sorgen
und zu einer Senkung der Distributionskosten führen, sei für ihn nicht nachvollziehbar. In den meisten europäischen Staaten sei Mehrbesitz gemäß dem nationalen Recht nicht erlaubt. Und nach den Erfahrungen Gehes in Großbritannien spare der National-Health-Service (NHS...
16.06.1997 00.00 Uhr
Wozu braucht man Apotheker?
..., so daß sich auch Konsequenzen für die universitäre Ausbildung ergeben. Der Apotheker
sorgt
in Zusammenarbeit mit dem Arzt für die optimale Arzneimitteltherapie, übernimmt die pharmazeutische Betreuung des Patienten und senkt damit auch die Kosten. "Das genau ist der Nutzen des Apothekers für die Gesellschaft...
16.06.1997 00.00 Uhr
PZ Titel
...aus dem Griechischen und bezeichnet das Abfallen welker Blätter von einer Blume oder von einem Baum. Ebenso wie die Natur in jedem Herbst dafür
sorgt
, daß die Blätter fallen, gibt es ein genetisches Programm, das den Tod nicht mehr benötigter Zellen bewirkt und die Anzahl der Zellen im Gewebe konstant hält...
02.06.1997 00.00 Uhr
Bundespräsident appelliert an die Verantwortung
...." Mit Sparen allein könnten die Anforderungen an das Gesundheitswesen nicht finanziert werden. Deshalb seien neue Finanzierungsinstrumente vonnöten sowie eine Besinnung auf die Eigenverantwortung. Seehofer ist sich sicher, daß die offenbar einzigen
Sorgen
der Ärzte, die Transparenz...
02.06.1997 00.00 Uhr
Weniger in Beton als in Köpfe investieren
.... Es sei auch ein nationales Interesse, in den Ländern rund um Deutschland für eine stabile Währung zu
sorgen
. Ängste in der Bevölkerung hält Hänsch dennoch für normal. Schließlich sei die Einführung einer neuen Währung immer mit Risiken behaftet. Beim Euro seien die Chancen aber größer...
02.06.1997 00.00 Uhr
Wozu braucht man Apotheker?
..., so daß sich auch Konsequenzen für die universitäre Ausbildung ergeben. Der Apotheker
sorgt
in Zusammenarbeit mit dem Arzt für die optimale Arzneimitteltherapie, übernimmt die pharmazeutische Betreuung des Patienten und senkt damit auch die Kosten. "Das genau ist der Nutzen des Apothekers für die Gesellschaft...
02.06.1997 00.00 Uhr
Wozu braucht man Apotheker?
..., so daß sich auch Konsequenzen für die universitäre Ausbildung ergeben. Der Apotheker
sorgt
in Zusammenarbeit mit dem Arzt für die optimale Arzneimitteltherapie, übernimmt die pharmazeutische Betreuung des Patienten und senkt damit auch die Kosten. "Das genau ist der Nutzen des Apothekers für die Gesellschaft...
26.05.1997 00.00 Uhr
Wozu braucht man Apotheker?
..., so daß sich auch Konsequenzen für die universitäre Ausbildung ergeben. Der Apotheker
sorgt
in Zusammenarbeit mit dem Arzt für die optimale Arzneimitteltherapie, übernimmt die pharmazeutische Betreuung des Patienten und senkt damit auch die Kosten. "Das genau ist der Nutzen des Apothekers für die Gesellschaft...
19.05.1997 00.00 Uhr
Noelle-Neumann: Wir brauchen mehr subjektive Entscheidungsfreiheit
...haben, auch wirklich tun, sie werden bestimmte Lasten auf sich nehmen und sich disziplinieren.Versichertenmentalität Tragen die Krankenkassen möglicherweise eine Mitschuld an der Versichertenmentalität, weil sie in den fetten Jahren ihren Mitgliedern vermittelt haben, daß sie für alles
sorgen
...
19.05.1997 00.00 Uhr
Kein Mensch braucht eine Sonnenbank
...nm). In unseren Breiten kann der Anteil von UVB an der natürlichen UV-Strahlung aber bis zu 6 Prozent erreichen. UVB baut den Lichtschutz auf Die Wirkungen von UVA und UVB auf die menschliche Haut unterscheiden sich stark. UVB
sorgt
dafür, daß die Melanozyten in der Haut zunehmen...
12.05.1997 00.00 Uhr
Es geht alle an
..., Sie alle sehr herzlich zu bitten: Prüfen Sie und diskutieren Sie in Ihrem Team, ob Sie nicht (noch) einem jungen Menschen einen Ausbildungsplatz bieten können. Es sollte Ihnen keine
Sorgen
bereiten, wenn Sie demjenigen heute nicht versprechen können, ihn nach Abschluß der Ausbildung in ein Arbeitsverhältnis...
05.05.1997 00.00 Uhr
Wozu braucht man Apotheker?
..., so daß sich auch Konsequenzen für die universitäre Ausbildung ergeben. Der Apotheker
sorgt
in Zusammenarbeit mit dem Arzt für die optimale Arzneimitteltherapie, übernimmt die pharmazeutische Betreuung des Patienten und senkt damit auch die Kosten. "Das genau ist der Nutzen des Apothekers für die Gesellschaft...
28.04.1997 00.00 Uhr
Was ist dran am "Dickmach-Virus"?
...und mit psychischer Unterstützung angeht, kann sein Gewicht langfristig verringern. Zwei amerikanische Untersuchungen
sorgen
derzeit für Aufsehen: Ein Virus, das Anfang der neunziger Jahre in fettleibigen, indischen Hühnern festgestellt wurde, wurde jetzt in ähnlicher Form bei mehreren übergewichtigen...
21.04.1997 00.00 Uhr
Versandhandel: Einsparungen im Promillebereich
...System nicht mehr funktionieren. Hausärzte ängstigen sich vor mächtigen Versandapotheken Auch die Hausärzte haben starke Vorbehalte gegen den Versandhandel. Hauptgrund für ihre ablehnende Haltung scheint aber nicht die
Sorge
um die Arzneimittelsicherheit zu sein, sondern die Angst...
21.04.1997 00.00 Uhr
Apotheker fordern Neuordnung statt Unordnung
...die beiden NOGs mehr Unordnung als Neuordnung stiften. So sind die Apotheker nicht ohne
Sorgen
angesichts der drohenden Gefahren für die Arzneimittelversorgung zum Bayerischen Apothekertag nach Schweinfurt gekommen. "Wir Apotheker werden es nicht zulassen, daß unser gesetzlicher Auftrag...
14.04.1997 00.00 Uhr
Wozu braucht man Apotheker?
..., so daß sich auch Konsequenzen für die universitäre Ausbildung ergeben. Der Apotheker
sorgt
in Zusammenarbeit mit dem Arzt für die optimale Arzneimitteltherapie, übernimmt die pharmazeutische Betreuung des Patienten und senkt damit auch die Kosten. "Das genau ist der Nutzen des Apothekers für die Gesellschaft...
14.04.1997 00.00 Uhr
Wozu braucht man Apotheker?
..., so daß sich auch Konsequenzen für die universitäre Ausbildung ergeben. Der Apotheker
sorgt
in Zusammenarbeit mit dem Arzt für die optimale Arzneimitteltherapie, übernimmt die pharmazeutische Betreuung des Patienten und senkt damit auch die Kosten. "Das genau ist der Nutzen des Apothekers für die Gesellschaft...
07.04.1997 00.00 Uhr
Wozu braucht man Apotheker?
..., so daß sich auch Konsequenzen für die universitäre Ausbildung ergeben. Der Apotheker
sorgt
in Zusammenarbeit mit dem Arzt für die optimale Arzneimitteltherapie, übernimmt die pharmazeutische Betreuung des Patienten und senkt damit auch die Kosten. "Das genau ist der Nutzen des Apothekers für die Gesellschaft...
31.03.1997 00.00 Uhr
Stellungnahmen der Verbände in der Anhörung
.... Die
Sorge
der ABDA: Leistungerbringer könnten - ohne einen Rechtsverstoß zu begehen! - darauf verzichten, die Hilfsmittel-Zuzahlungen vom Patienten zu verlangen, denn nur sie hätten ja in diesem Bereich das Inkassorecht. Es sei deshalb nicht auszuschließen, daß einzelne Anbieter, die relativ hohe...
17.03.1997 00.00 Uhr
Wozu braucht man Apotheker?
..., so daß sich auch Konsequenzen für die universitäre Ausbildung ergeben. Der Apotheker
sorgt
in Zusammenarbeit mit dem Arzt für die optimale Arzneimitteltherapie, übernimmt die pharmazeutische Betreuung des Patienten und senkt damit auch die Kosten. "Das genau ist der Nutzen des Apothekers für die Gesellschaft...
17.03.1997 00.00 Uhr
NOG 2: der lange Weg bis zur Verabschiedung
...- und Hilfsmitteln nach sich. Nach dem Willen von Union und Liberalen ist der 11. März dieses Jahres dafür der entscheidende Stichtag. Das
sorgte
prompt für neuen Zündstoff in der gesundheitspolitischen Atmosphäre: Alle Angestellten-Ersatzkassen sowie einige Orts- und Innungskrankenkassen düpierten...
17.03.1997 00.00 Uhr
Prionen bei Hefe entdeckt
..., den sie mit PSI+ bezeichnet haben. Es handelt sich dabei um Hefezellen, die ein falsch gefaltetes Protein weitergeben. Dieses Protein
sorgt
nach Lindquist dafür, daß andere Proteinmoleküle mit derselben Aminosäuresequenz ebenfalls ihre Form ändern, unlöslich werden und zusammenklumpen. Die DNA...
10.03.1997 00.00 Uhr
Wozu braucht man Apotheker?
..., so daß sich auch Konsequenzen für die universitäre Ausbildung ergeben. Der Apotheker
sorgt
in Zusammenarbeit mit dem Arzt für die optimale Arzneimitteltherapie, übernimmt die pharmazeutische Betreuung des Patienten und senkt damit auch die Kosten. "Das genau ist der Nutzen des Apothekers für die Gesellschaft...
10.03.1997 00.00 Uhr
Friese: System nicht kaputtsparen
...dann seine Glaubwürdigkeit. Die
Sorge
sei berechtigt, da das Verordnungsverhalten der Ärzte schon in der Vergangenheit zu Schwankungen neigte. Arzt und Apotheker seien dann am Markt unverzichtbar, wenn sie den gesellschaftlichen Ansprüchen genügen. Dem Anspruch des Bürgers müsse der Staat gerecht...
10.03.1997 00.00 Uhr
Ergebnisseite 229 von 230
<
1
...
227
228
229
230
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN