PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.890 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Becaplermin, Exemestan und Lomefloxacin
...muss mit einem kleinen Spatel in dünner Schicht einmal täglich appliziert werden. Die Therapie kostet circa 20 DM pro Tag. Exemestan Die Palette der Hemmstoffe des Enzyms Aromatase hat sich in den letzten Jahren deutlich erweitert. Dieses Enzym
sorgt
im peripheren Gewebe für die Umwandlung von Androstendion...
31.01.2000 00.00 Uhr
Vom Mysterium zum Lebens-Agens
...der Rezepturstoffe. Er übermittelt das Pharmakon dem Patienten, berät ihn zur Therapie, drängt zur rechten Einnahme, warnt vor gefahrvollen Nebenwirkungen, klärt über die Wirkungsweise auf - und dies alle Tage und jede Stunde - und hilft damit dem Patienten als
sorgender
Begleiter auf dem Weg zur Gesundung...
17.01.2000 00.00 Uhr
Mit Spaß fit
..., sollten fünfmal am Tag auf dem Speiseplan stehen. Dazu kommen Fleisch, Fisch, Milch und Milchprodukte jeweils in ihrer fettarmen Variante und ein- bis zweimal in der Woche Hülsenfrüchte. Essen soll für Genuss und Freude
sorgen
, ist ein Prinzip von "Fit for Fun". Dazu gehört auch Geschmacksvielfalt...
10.01.2000 00.00 Uhr
Überzeugungsarbeit
...Seiten des Atlantiks formiert sich Widerstand gegen Internet-Apotheken. In Deutschland warnen neben ABDA und Bundesärztekammer jetzt auch Verbraucherschützer eindringlich vor den Medikamenteversendern. Selbst in den USA, dem vermeintlichen Mekka der Internet-Apotheken, wächst die
Sorge
...
10.01.2000 00.00 Uhr
Mifepriston und Rofecoxib und Fomivirsen
...an Androgen-Rezeptoren. Progesteron
sorgt
für die normale Einbettung und Lebensfähigkeit des Embryos in der Gebärmutter, senkt die Kontraktilität der Uterusmuskulatur und festigt den Gebärmutterhals. Mifepriston verdrängt das Hormon vom Rezeptor und hebt dessen biologische Wirkungen auf. Der Embryo stirbt...
03.01.2000 00.00 Uhr
Der lange Weg zum Apothekerinnenberuf
...der männlichen Kollegen an den beruflichen Leistungen von Frauen. Diese hatten es doppelt schwer, eine Anstellung zu finden. Aus Sicht der männlichen Kollegen schien die weibliche Arbeitslosigkeit keinen Anlass zur
Sorge
zu geben. Im Zentralblatt für Pharmazie wies ein Apotheker den Weg aus der Krise (23...
03.01.2000 00.00 Uhr
Kaiserschnitt bei Schummerlicht
...er darauf hin, dass "ein Bierchen zwischendurch die Laune fördert". Biertrinker seien zufriedenere Menschen, wollen Wissenschaftler festgestellt haben. Wer die
Sorgen
des Alltags mit einem Glas Bier herunterspüle, fühle sich wohler als die Miesepeter, die nicht auf die heilende Kraft des Gerstensaftes...
20.12.1999 00.00 Uhr
Organismus als sprudelnde Quelle neuer Arzneistoffe
...Organismus als sprudelnde Quelle neuer Arzneistoffe Pharmazie Organismus als sprudelnde Quelle neuer Arzneistoffe von Elke Wolf, Frankfurt am Main Die Ankündigung "Mutschler kommt"
sorgt
gewöhnlich für ein volles Haus. So geschehen beim Abschiedsvortrag von Professor Dr. Dr...
20.12.1999 00.00 Uhr
Spannung im Kreuz
...verständlich, warum. Botulinumtoxin unterbindet die Verschmelzung der Acetylcholin-Vesikel mit der Zellmembran an cholinergen Nervenendigungen der motorischen Endplatte (quergestreifte Muskulatur). Eine Exozytose findet dadurch nicht statt. Die Blockade ist irreversibel. Nach mehreren Wochen
sorgen
neu...
13.12.1999 00.00 Uhr
Verordnung über Arzneimittel für seltene Krankheiten in Sicht
...Interesse an der Erforschung therapeutischer Möglichkeiten zur Behandlung ihrer Leiden. Es ist aber auch eine ethische Herausforderung der Gesellschaft, für ausreichende therapeutische Möglichkeiten zu
sorgen
. Obwohl eine medikamentöse Intervention - wenn sie überhaupt möglich ist - meist...
13.12.1999 00.00 Uhr
Rezeptur erfordert Wissen und Flexibilität
...für die Herstellung von Arzneimitteln in der Apotheke zu erarbeiten. Erste Entwürfe liegen mittlerweile vor. Schmall: "Die Gesellschaft fordert Qualitätssicherung. Wir müssen dafür
sorgen
, dass das auch für kleinere Apotheken finanziell machbar ist." © 1999 GOVI-Verlag E-Mail: redaktion@govi.de...
06.12.1999 00.00 Uhr
Oldtimer
sorgt
immer wieder für Überraschung
...Oldtimer
sorgt
immer wieder für Überraschung Pharmazie ASPIRIN-AWARDOldtimer
sorgt
immer wieder für Überraschung von Ulrike Wagner, Leverkusen Hundert Jahre alt und längst nicht vollständig erforscht: Acetylsalicylsäure. Etwa 3500 Artikel veröffentlichen Forscher pro Jahr...
06.12.1999 00.00 Uhr
Jetzt geht's um Schadensbegrenzung
...ein unglückliches Signal. Denn die Reformpläne hätten auch bei den Krankenkassen zunehmend an Rückhalt verloren, erklärte Sendler. Auch der Marburger Bund und die Deutsche Krankenhausgesellschaft warnten Fischer davor, jetzt am Bundesrat vorbei zustimmungsfreie Gesetze durchzusetzen. Das
sorge
...
29.11.1999 00.00 Uhr
Apotheker integrieren
...integrierten Versorgungsformen die Zukunft gehören soll. Dies gilt gleichermaßen für die ärztlichen Verbände, die Krankenkassen und zum Teil wohl auch für die Industrie. Auch wenn wir Apotheker entsprechenden Bestrebungen mit Skepsis und
Sorge
gegenüberstehen, eine Fundamentalopposition...
29.11.1999 00.00 Uhr
Voll im Trend
...eine höhere biologische Wertigkeit als Kartoffeln und Ei allein. Auch die
Sorge
um eine Übersäuerung des Organismus ist völlig unbegründet. Der Körper verfügt über effektive Puffersysteme, die ihn auf dem physiologischen pH-Wert halten. Bei einer strikten Anwendung der Hay´schen Vorschriften, das heißt...
22.11.1999 00.00 Uhr
Licht am Ende des Tunnels
...-Hüllprotein gp120 soll B-Zellen stimulieren und dafür
sorgen
, dass sie Antikörper dagegen produzieren. gp120 ist eines der Proteine auf der Oberfläche des HI-Virus, das relativ konstant bleibt. Der Kombinationspartner des Hüllproteins ist ein Pockenvirus, das nur Kanarienvögeln gefährlich...
22.11.1999 00.00 Uhr
Eine Krankheit mit hohem Leidensdruck
..., Auslösefaktoren wie Stress,
Sorgen
, Wetterwechsel, Alkohol-, Schokoladen- oder Käsekonsum, aber auch verqualmte Räume und intensive Gerüche zu meiden. Die bewusste Lebensplanung mit dem Wissen, dass Migräne im Leben von Betroffenen immer eine "feste Größe" ist, könne helfen, das Leid zu lindern. Lindner...
22.11.1999 00.00 Uhr
Homotoxikologie schützt Diabetiker vor Folgeschäden
...könnte die Lymphtherapie die therapeutischen Waffen erweitern. Im Verlauf des Diabetes
sorgen
Polyneuropathie und Angiopathie für Komplikationen. Kleine Verletzungen werden aufgrund der Nervenschäden nicht wahrgenommen, weil die Schmerzempfindlichkeit nachlässt. Die defekten Blutgefäße wiederum verhindern die Heilung...
22.11.1999 00.00 Uhr
Hoffnung für Leberkranke
...- rückbildungsfähig ist, wenn die Tiere mit einem Hepatozyten-Wachstumsfaktor behandelt werden. "Der Wachstumsfaktor induziert in der Leber offenbar die Apoptose und
sorgt
so für eine Rückbildung fibrotischen Gewebes", erklärte Professor Dr. Dr. Hubert Blum aus Freiburg bei einer Veranstaltung der Falk Foundation...
08.11.1999 00.00 Uhr
Nase voll von Erkältungen
...vollends antagonisiert. Coffein
sorgt
für eine um vierzig Prozent bessere Resorption beispielsweise von ASS und Paracetamol, so dass deren Konzentrationen reduziert werden können. Was die Beigabe von Vitamin C betrifft, bestehen Kontroversen, ob das Antioxidans eine bereits ausgebrochene Erkältung...
01.11.1999 00.00 Uhr
Neue Waffen gegen neue Feinde
...Pharmazeuten und Mediziner dafür
sorgen
, dass die Waffe nicht bald stumpf und verbraucht ist. Daneben haben uns diese Wirkstoffe eine chemische Struktur beschert, nämlich das b-Lactam, aus dem sich mit guter und geschickter pharmazeutischer Chemie noch eine Menge machen lässt. Literatur von Teil I und II...
25.10.1999 00.00 Uhr
Globalbudget ist die größte Schwachstelle der Reform
...sind von der Anwendung Evidenz basierter Behandlungsleitlinien keine Einsparungen im Gesundheitswesen zu erwarten. Dr. Karl Jung, Vorsitzender des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen, stellte klar, dass der Ausschuss nicht Behandlungsrichtlinien erarbeiten, sondern nur für seine Umsetzung
sorgen
könne...
13.09.1999 00.00 Uhr
Doping für die Wunde
...Doping für die Wunde Pharmazie FORTBILDUNG Doping für die Wunde von Ulrich Brunner, Wuppertal Zwar
sorgte
der britische Mediziner Georg Winter bereits 1962 mit einer Arbeit im Wissenschaftmagazin Nature für einen Paradigmenwechsel in der Wundversorgung: Er konnte damals...
06.09.1999 00.00 Uhr
Der polare Trockenextrakt und das etwas andere Wirkprinzip
...so auch keine übelriechenden Folgeprodukte. Ein schwacher Eigengeruch der intakten Knoblauchzwiebel sowie des daraus gewonnenen Pflanzenextraktes ist davon wohl zu unterscheiden. Durch zusätzliche physikalische Maßnahmen wird der Effekt vervollständigt. Für einen wesentlichen Fortschritt
sorgte
die Erkenntnis, dass...
30.08.1999 00.00 Uhr
Diskussion weiterführen
...werden, sondern die Versicherten zu Nummern in einem planwirtschaftlich organisiertem Sozialsystem werden. Das Bündnis Gesundheit 2000, in dem sich mehr als 30 Verbände des Gesundheitswesens zu einer Aktionsgemeinschaft zusammengeschlossen haben, wird dafür
sorgen
, dass die Öffentlichkeit an der Diskussion...
23.08.1999 00.00 Uhr
Hydrotalcit stimuliert Schutzmechanismen über Stress-Proteine
...hat. Es aktiviert die körpereigenen Abwehrmechanismen und
sorgt
dafür, dass die physiologischerweise im Magen wirksamen Mechanismen der Zytoprotektion über Hitzeschock-Proteine für lange Zeit unterstützt werden. Wir haben damit ein Prinzip zur Behandlung von Magenerkrankungen in der Hand...
23.08.1999 00.00 Uhr
Profilieren, solange wir noch Kunden haben
..., wie können oder sollen sich einzelne Apotheker profilieren? Wahl: Die Apotheker können sich hervorragend profilieren, solange sie noch Kunden haben und sie sollten dafür
sorgen
, dass sie die auch behalten. Mit jedem Kunden, der zur Tür herein kommt, haben die Apotheker die Chance zu beraten, ihre Fachkenntnisse...
16.08.1999 00.00 Uhr
Ebola, Gelbfieber und Co
...der Schutz vor Mückenstichen. Eine durchgemachte Infektion
sorgt
für eine langanhaltende, typenspezifische Immunität, die allerdings nicht vor den anderen Subtypen schützt. Nur DHF ist meldepflichtig. Das Virus kann serologisch nachgewiesen werden. Gelbfieber Auch das Gelbfieber wird von Aedes aegypti...
09.08.1999 00.00 Uhr
Edelgas intravenös verbessert die Anästhesie
...Edelgas intravenös verbessert die Anästhesie Medizin Edelgas intravenös verbessert die Anästhesie von Ulrich Brunner, Eschborn Das Edelgas Xenon könnte in zwei bis drei Jahren für eine Revolution in der Anästhesie
sorgen
. Professor Dr. Michael Georgieff von der Universität...
09.08.1999 00.00 Uhr
Sorglos
...der tropenmedizinischen Institute nicht mehr still. Der Fall hat Fernreisende sensibilisiert und
sorgt
für ein stärkeres Gesundheitsbewusstsein unter Urlaubern. Doch wie sieht es in einem Jahr aus? Erfahrungsgemäß holt uns die Sorglosigkeit schnell wieder ein. Und Reisebüros scheinen sich nicht immer verpflichtet...
09.08.1999 00.00 Uhr
Ergebnisseite 225 von 230
<
1
...
223
224
225
226
227
...
230
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN