PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.890 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Kaum Gefahr durch angereichertes Aluminium
...Allgemeinmaßnahmen, die der Apotheker gut im Beratungsgespräch vermitteln kann. Verspürt die Schwangere Sodbrennen nur nach den Mahlzeiten oder morgens, gilt: drei bis vier Stunden vor dem Schlafen die letzte Mahlzeit einnehmen, danach für ausreichend Flüssigkeit
sorgen
; auf Fruchtsäfte oder kohlensäurehaltiges...
26.02.2001 00.00 Uhr
Für selbstständigere Pharmazeuten
..., wie Diaprojektion und Folienpräsentation per Computer. Eine weitere Veranstaltungscrew suchte nach Sponsoren für den Seminartag und
sorgte
für die Bewirtung von Studenten, Hochschullehrern und Gästen in den Pausen. Für diejenigen, die sich später nochmals mit Details aus den einzelnen Seminare...
26.02.2001 00.00 Uhr
Pro oder Contra Stammzellforschung
...Pro oder Contra Stammzellforschung Pro oder Contra Stammzellforschung PZ Erst kürzlich
sorgte
die Entschlüsselung des menschlichen Erbguts wieder für Schlagzeilen. Den am Humanen-Genom-Projekt beteiligten Arbeitsgruppen ist es gelungen, das Genpuzzle vollends zu entschlüsseln...
26.02.2001 00.00 Uhr
FDP rührt die Wahlkampftrommel
...Preise für definierte Leistungen eingeführt und die Patienten über Rechnungen Einblick in das Kosten-Nutzen-Verhältnis erhalten. Bonussysteme könnten für eine stärkere Eigenverantwortung
sorgen
. Das sind einige der Kernforderungen der Liberalen, die noch vor der Sommerpause des Parlaments...
26.02.2001 00.00 Uhr
Keine Lust auf Doris Day
...jedem Kinderzimmer geworden. Flimmo betrachtet die Programme aus der Perspektive der Kids. Was bringt sie zum Lachen, macht sie traurig oder verwirrt und erschreckt sie? Erwachsene, die sich noch um die Wirkung des Fernsehkonsums
sorgen
, sollen unterstützt werden, das Richtige für ihren Nachwuchs auszuwählen...
19.02.2001 00.00 Uhr
Apotheker sollen helfen
...und ein Modellprojekt für eine heroingestützte Behandlung schwerst Drogenabhängiger. Darüber hinaus gehe es darum, "die bewährten Ausstiegshilfen für Suchtkranke weiter zu unterstützen". Caspers-Merk: "
Sorge
bereitet mir, dass auch im letzten Jahr wieder mehr Menschen als im Vorjahr an illegalen Drogen...
12.02.2001 00.00 Uhr
Kräuterbücher und die Fuchsie erinnern an Leonhart Fuchs
...und erhob ihn um 1555 in den Adelsstand. Der Tod seiner treu
sorgenden
Frau Anna im Jahre 1563 bedeutete einen harten Schlag. Um die Pflege seines verwaisten Enkels und seiner selbst zu sichern, heiratete er im folgenden Jahr die Pfarrerswitwe Afra Gräter (geb. Köler) aus Schwäbisch Hall. Nach längerer...
05.02.2001 00.00 Uhr
Hin zum Patienten
.... Mit
Sorge
beobachtet der Kammerpräsident, dass immer mehr Menschen aus den verschiedensten Gründen Informationen zu Fragen rund um die Gesundheit aus dem Internet beziehen. Leider stießen sie dabei nicht nur auf sichere Quellen, sondern liefen stets Gefahr, dubiosen Geschäftemachern "auf den Leim...
05.02.2001 00.00 Uhr
Ein neuer Kurs
...Ein neuer Kurs GESUNDHEITSPOLITIK Ein neuer Kurs von Thomas Bellartz, Berlin Nur wenige Tage nach ihrem Amtsantritt
sorgte
die neue Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) für eine erste Überraschung. Bei einem Pressegespräch im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin...
05.02.2001 00.00 Uhr
Rot/Grün will den Apotheker im Internet
...zu einer Entlastung dieses Bereiches
sorgen
könne. Allerdings werde man dies nicht betreiben, um der Pharmaindustrie oder den Apothekern höhere Margen zu ermöglichen. Das ist eine der durchaus zentralen und immer wiederkehrenden Forderungen der Deutschen Apothekerverbandes (DAV); allerdings mit Blick...
29.01.2001 00.00 Uhr
Fantasien in der Pipeline
...des Aktienstammes hält, im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von über 30 Prozent auf mehr als 1,9 Milliarden Euro. Schneider rechnet für das Jahr 2001 mit einem erneut zweistelligen Wachstum. In einem Interview machte sich der Bayer-Chef dieser Tage keine
Sorgen
über eine mögliche Marktschwächung in den USA...
22.01.2001 00.00 Uhr
Im Osten viel Neues
..., sehr sauber und hatte alles, was man braucht: Waschmaschine, Fernsehräume und sogar eine Mensa. Das Mensaessen war gut,
sorgte
am Anfang jedoch für Überraschungen. Es musste vorbestellt werden und uns war nicht immer klar, was wir bestellten. Um mit der Zeit mehr als "prosím" (bitte) und "dekují" (danke...
15.01.2001 00.00 Uhr
Schwarze Schafe im Cyberspace
...verboten ist", so die Ministeriumssprecherin. "Das wird auch so bleiben. Andererseits wissen wir, dass dutzende Internetseiten ethische Präparate wie Viagra anbieten und beobachten diese Entwicklung mit
Sorge
. Oberstes Gebot ist und bleibt die Arzneimittelsicherheit!" Weder das Gesundheitsministerium...
08.01.2001 00.00 Uhr
Hilfe vom Kleinen Prinzen
..." auch in Deutschland auf Unterstützung aus Industrie und Wirtschaft. Mit einem Jahresbeitrag von 50 DM könnten hiesige Apotheken bereits für die Unterhaltung des Sternenhofes und vielleicht auch "für das Lächeln eines Kindes"
sorgen
, so der erste Vorsitzende vom Kleinen Prinzen, Bodo Gensch...
08.01.2001 00.00 Uhr
Erschöpfungszustände quälen Tumorpatienten
.... Sie glauben, dass die Erschöpfung unabänderlich zu ihrer Krankheit gehört. "Viele Patienten sind sehr erleichtert, wenn der Arzt das Problem, das ihnen so viele
Sorgen
bereitet, anspricht", berichtete Professor Dr. Petra Feyer, Leiterin der Abteilung Strahlentherapie am Krankenhaus Berlin-Neukölln...
01.01.2001 00.00 Uhr
Hilfe für herzkranke Kinder
...die Diagnose große
Sorgen
und schwere Zeiten gerade im Vorfeld einer Operation mit sich. Sie fühlen sich hilflos und verunsichert und den starken Belastungen oftmals kaum gewachsen. "Wir wollen betroffenen Familien in ihrer neuen und problematischen, oftmals auch dauerhaft belastenden Situation zur Seite...
01.01.2001 00.00 Uhr
Syndrom und Symptomatik voneinander abgrenzen
...in den letzten Jahren viel berichtet. Hinter dem Begriff verbergen sich sechs verschiedene Syndrome, mit zum Teil überlappenden Beschwerdebildern. Für mehr Übersicht
sorgt
der Konsensus der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten. Die Abgrenzung zwischen Reizdarmsyndrom...
18.12.2000 00.00 Uhr
Gute Qualität um jeden Preis
...für Arzneimittel. Auch Rezeptur und Defektur - nach wie vor ein unverzichtbarer Bestandteil im Selbstverständnis der deutschen Apothekerschaft - drohen langfristig dem EU-Recht zum Opfer zu fallen. Ein Blick über die Landesgrenze
sorgt
für Ernüchterung: Die Skandinavier haben die Herstellung von Arzneimitteln...
11.12.2000 00.00 Uhr
Titel
.... Mit ihren Daten hat man den Zusammenhang zwischen einer "gesunden" Kost, wie sie durch die offiziellen Ernährungsrichtlinien der USA definiert ist, und der Sterblichkeit analysiert. Das Ergebnis dürfte bei den Ernährungsberatern für großes Unbehagen
sorgen
. Ob die Damen und Herren sich maximal oder minimal...
11.12.2000 00.00 Uhr
"Jeder bekommt Alzheimer"
...Interpretation: Wenn die Nervenzellen schon zerstört sind, ist auch mit Hormonen nichts mehr zu retten. Estrogen wirke nur dann neuroprotektiv, wenn die Gabe vor oder gleichzeitig mit der Nervenzell-Degeneration beginnt. Acetylcholinesterase-Hemmer
sorgen
für die Stimulation der Nervenzellen...
11.12.2000 00.00 Uhr
Amprenavir, Drospirenon, Levetiracetam und Pioglitazon
...Proteasehemmer Amprenavir, dem Antiepileptikum Levetiracetam und dem nun zweiten verfügbaren Insulinsensitizer Pioglitazon
sorgte
vor allem die neue Pille mit ihrem Gestagen Drospirenon für einigen Medienrummel. Amprenavir Mit einem weiteren Proteasehemmer, nach Saquinavir, Indinavir, Ritonavir...
04.12.2000 00.00 Uhr
Budget oder Qualität
...Entwicklung und medizinischer Fortschritt ausreichend berücksichtigt werden. So wie das Budget heute eingesetzt werde, sei eine medizinische Versorgung auf der Basis von Evidence Based Medicine nicht möglich, sagte Wolf weiter. Wissenschaftliche Erkenntnisse lassen sich nicht rationieren. Die
Sorgen
...
27.11.2000 00.00 Uhr
Rot/Grün will den Apotheker im Internet
...zu einer Entlastung dieses Bereiches
sorgen
könne. Allerdings werde man dies nicht betreiben, um der Pharmaindustrie oder den Apothekern höhere Margen zu ermöglichen. Das ist eine der durchaus zentralen und immer wiederkehrenden Forderungen der Deutschen Apothekerverbandes (DAV); allerdings mit Blick...
27.11.2000 00.00 Uhr
Regelmäßige Untersuchung schützt vor Magenkrebs
...Regelmäßige Untersuchung schützt vor Magenkrebs Regelmäßige Untersuchung schützt vor Magenkrebs von Ulrich Brunner, Köln Seit einigen Wochen
sorgt
die vom Bund Deutscher Allgemeinärzte und der Gastroliga initiierte Aufklärungskampagne "Alarmzeichen - Sodbrennen" für Aufregung (siehe PZ...
27.11.2000 00.00 Uhr
Viren im Visir
...von der Wirtszelle
sorgt
. Oseltamivir und sein Metabolit werden überwiegend renal eliminiert. Daher soll die Dosis bei schwerer Niereninsuffizienz (Kreatininclearance kleiner 30 ml/min) auf einmal 75 mg täglich gesenkt werden. Die Normdosis sind zweimal täglich 75 mg. Diese Menge zu erhöhen bringt...
20.11.2000 00.00 Uhr
Neue Pille als Schlankmacher?
...Ethinylestradiol auch das neue Gestagen Drospirenon enthält. Der Start des Verhütungsmittels
sorgte
vor allem in den Publikumsmedien für Schlagzeilen, da die Unternehmen ihre Präparate auch als Schlankmacher anpriesen. Zitat: "Erstmals sei es gelungen, eine Pille zu entwickeln, mit der Frauen nicht dicker...
20.11.2000 00.00 Uhr
Lobby für Vergessene
...und
Sorgentelefonen
und informiert über weiterführende Literatur. "Natürlich können wir keine Diagnosen stellen und auch den Arztbesuch nicht ersetzen", so Schmid. "Doch können wir einen Überblick über die bestehenden Therapiemöglichkeiten und eine sinnvolle Ergänzung zu herkömmlichen medizinischen Angeboten...
30.10.2000 00.00 Uhr
Per Polymer-Taxi zum Tumor
.... Das für die Plasmodien toxische Häm entsorgen sie als so genanntes Hämozoin. Darin liegt es polymerisiert und in oxidierter Form vor. Sowohl Artemisinin als auch die Trioxane bilden mit Häm einen Komplex. Dadurch entstehen innerhalb der Nahrungsvakuole Radikale, die dafür
sorgen
, dass Parasitenproteine alkyliert...
23.10.2000 00.00 Uhr
Die Internet-Apotheke setzt neue Regeln
..., dann nicht aus Angst vor Umsatzrückgängen, sondern aus
Sorge
um den Verbraucherschutz. Die ABDA Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände lehne das Internet nicht rundweg ab, wie immer wieder kolportiert werde, sondern will es als seriöse Informationsquelle für Verbraucher sehen. Die ABDA sei...
23.10.2000 00.00 Uhr
Absage an die Kassen
...der Arzneimittelsicherheit festhalten. Mehrwert-Apotheke Der gesundheitspolitische Sprecher der PDS äußerte seine
Sorge
um den Patienten bei einem Fall des Verbotes von Fremd- und Mehrbesitz, kämen somit doch marktwirtschaftliche Kräfte zum Tragen, die allein am Erzielen von Profiten interessiert seien. Mit großer...
23.10.2000 00.00 Uhr
Ergebnisseite 222 von 230
<
1
...
220
221
222
223
224
...
230
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN