PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.020 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Schonendes Narkoseverfahren
...Verfahren besteht aus leichter Allgemeinnarkose und örtlicher Betäubung. Es könne bei Eingriffen an Brustkorb, Bauch und Unterleib eingesetzt werden. Den Angaben zufolge
sorgt
ein dünner "Schmerzkatheder" für die örtliche Betäubung. Er wird direkt an die Stelle der Wirbelsäule eingeführt...
27.05.2002 00.00 Uhr
Heißer Pfeffer und sinnliche Vanille
...
sorgt
dafür, dass die Sinne nicht zu kurz kommen. Der Besucher kann gemahlene und ganze Gewürze betrachten und beschnuppern. Wer auf den Geschmack gekommen ist, kann indische Spezialitäten mit exotischen Gewürzen bei "Surabaya" probieren und sich so gestärkt den Schautafel und -objekten zuwenden...
27.05.2002 00.00 Uhr
Auf dem Weg vom Genom zum Arzneistoff zurück zur Natur
...Professor Dr. Robert Huber vom Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried am Beispiel der Proteasen deutlich. Die Enzyme
sorgen
für die Hydrolyse von Peptidbindungen, einen einfachen Reaktionsmechanismus. Trotzdem gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Proteasen, die ihre wichtigste Rolle...
20.05.2002 00.00 Uhr
Arteriomobil im Einsatz gegen die Schaufensterkrankheit
...es in der Pressemeldung. Außerdem sollte der Patient die Risikofaktoren einschränken, allen voran das Rauchen. Zusätzlich verordnet der Arzt vasoaktive Medikamente. Sie steigern den Blutfluss und
sorgen
für eine bessere Sauerstoffversorgung in den Beinen, wodurch die Schmerzen abklingen...
20.05.2002 00.00 Uhr
Effiziente Strukturen zum Wohl der Patienten
...Effiziente Strukturen zum Wohl der Patienten Apothekenwirtschaftsbericht Effiziente Strukturen zum Wohl der Patienten von Frank Diener, Hünstetten Die deutschen Apotheken
sorgen
weiter für Beschäftigung. Gegen den allgemeinen Trend stieg die Zahl der Arbeitsplätze in den Apotheken...
13.05.2002 00.00 Uhr
Bald weniger Arzneimittel rezeptpflichtig
...um Arzneimittel zur Behandlung leichterer Leiden, wie Kopf- und Zahnschmerzen, Heuschnupfen, Husten und Erkältung. Mit einiger
Sorge
wird das Ansinnen verfolgt, weitere Indikationen aus der Rezeptpflicht zu entlassen. Für ABPI-Direktor Trevor Jones besteht die Gefahr des Arzneimittelmissbrauchs...
13.05.2002 00.00 Uhr
Friese für Ausweitung von Aut idem
...Westfalen-Lippe, ist der festen Überzeugung, dass es keinen sicheren Versandhandel mit Arzneimitteln geben kann. Gerade die hohen Anforderungen, die der Runde Tisch Ende April mit seiner Empfehlung für den Versandhandel definiert hätte, würden den Versandhandel unmöglich machen. Friese
sorgt
sich, dass...
13.05.2002 00.00 Uhr
Wegen wählerischer Zecken selten
...Wegen wählerischer Zecken selten Krim-Kongo-Fieber Wegen wählerischer Zecken selten von Ulrike Wagner, Eschborn Bis in die Tropen muss man nicht reisen, um mit dem Erreger des Krim-Kongo-Fiebers in Kontakt zu kommen. Im vergangenen Jahr
sorgte
zum Beispiel ein Ausbruch...
13.05.2002 00.00 Uhr
Bei Ödemprotektiva auf dem Laufenden
...Alle Blutgefäße, so auch die Venulen, werden von Endothelgewebe ausgekleidet, das ständig dafür
sorgt
, dass das Blut innerhalb des Kreislaufsystems nicht gerinnt. Speziell das Endothel der kleinsten Venen hat aber noch eine zusätzliche Funktion. Es besteht aus kontraktilem Gewebe, das aktiv die Weite...
06.05.2002 00.00 Uhr
Versandhandel über Kassen kartellrechtlich bedenklich
...Unterstützung fehlt. Mit
Sorge
sehe ich, dass sich die Polarisierung innerhalb der Pharmazeutischen Industrie deutlich verschärft. Dies macht einen Kompromiss in der Spannendiskussion sehr schwierig. Die Arzneimittelpreisverordnung ist eine klassische deutsche Kompromisslösung, die große wie kleine...
06.05.2002 00.00 Uhr
Ketolide und Oxazolidinone auf dem Prüfstand
...hat. Diese Ketogruppe
sorgt
zusammen mit der Einführung eines cyclischen Carbamats auf der gegenüberliegenden Seite des Moleküls für einen veränderten Wirkmechanismus und eine deutlich höhere antibiotische Aktivität der Ketolide im Vergleich zu den Makroliden. Makrolide und Ketolide greifen...
29.04.2002 00.00 Uhr
Gezielte Muskellähmung bei Spasmen
...eingesetzt, wenn ein wichtiges Organ bedroht ist wie das Auge. Spezialisten
sorgen
zum Beispiel beim Lagophthalmus, einer Unfähigkeit bei erweiterter Lidspalte das Auge zu schließen, oder nach komplizierten Augenoperationen zum Schutz des Auges für einen Lidschluss - durch Injektion von Botulinumtoxin A...
22.04.2002 00.00 Uhr
Auf Biegen und Brechen
..., erläuterte Schmidt. Auch die wohnortnahe Versorgung dürfe nicht leiden. Die Sozialdemokratin unterstrich, dass es bei der Arzneimittelsicherheit keine Abstriche geben dürfe. Zudem wolle sie dafür
Sorge
tragen, dass es nicht zu einer Wettbewerbsverzerrung zwischen Versandhandelsapotheken...
22.04.2002 00.00 Uhr
Protein C
sorgt
für reibungslose Mikrozirkulation
...Protein C
sorgt
für reibungslose Mikrozirkulation Protein C
sorgt
für reibungslose Mikrozirkulation von Elke Wolf, Rödermark Seit lebensbedrohliche Blutgerinnungsstörungen infolge eines Protein-C-Mangels dokumentiert werden, gilt das Eiweiß als Schlüsselkomponente...
22.04.2002 00.00 Uhr
Tacrolimus-Salbe bremst überschießende Immunreaktion
...Calcineurin, eine Calcium- und Calmodulin-abhängige Phosphatase, die normalerweise für die Dephosphorylierung des Zytokin-Gen-Aktivators NF-AT
sorgt
. Der Aktivator gelangt nicht mehr in den Zellkern der T-Zelle, um seine Botschaft zur Zytokinproduktion zu überbringen. Damit ist die Signalkaskade...
15.04.2002 00.00 Uhr
Unterschriften gegen Systemveränderung
...in den Chor ein. Dirigiert wurden sie vom früheren Marketingleiter bei DocMorris, Jens Apermann. Auch wenn nach dem Ausscheiden Apermanns Ruhe um DocMorris eingekehrt ist,
sorgen
die Krankenkassen dafür, dass das Thema weiterhin in der Öffentlichkeit bleibt. Das hat nicht nur aktuelle...
15.04.2002 00.00 Uhr
Hightech-Verpackung für Arzneistoffe
..., sondern auch auf den Hepatozyten. Hier pumpen sie den Wirkstoff allerdings genau umgekehrt aus dem Blutkreislauf in die Gallengänge und
sorgen
damit dafür, dass die Substanz wieder ins Darmlumen gelangt. Blockiere man nun unspezifisch alle Glykoprotein-Pumpen in Leber und Darm, so gelange der Wirkstoff...
15.04.2002 00.00 Uhr
Bakterienenzym macht Neuronen den Weg frei
...sehr wohl regenerieren können. Ist das Rückenmark durchtrennt, stellt sich den zarten Nervenfasern jedoch ein Dickicht aus verschiedenen Molekülen in den Weg, die letztlich für die Narbenbildung im Nervengewebe
sorgen
. Die Nervenenden, ein paar tausendstel Millimeter im Durchmesser, treffen...
08.04.2002 00.00 Uhr
Neue Mikroskope für die Hamburger Pharmazie
...Neue Mikroskope für die Hamburger Pharmazie Neue Mikroskope für die Hamburger Pharmazie von Andreas Herde, Hamburg Die Hamburger Studentenschaft kann mit 24 neuen Mikroskopen ins Sommersemester 2002 starten. Dafür
sorgte
Professor Dr. Elisabeth Stahl-Biskup vom Hamburger Institut...
08.04.2002 00.00 Uhr
Sozialministerium geht gegen BKK Landesverband vor
..., der durch eine Rezeptpauschale für Beratung ergänzt werden könnte. Wir können und wollen nicht auf Apotheker verzichten Für Wirbel in der Apothekerschaft
sorgte
in der vergangenen Woche ein Artikel auf der Website PharmaconLine. Dort wurde der Vorsitzende des BKK...
01.04.2002 00.00 Uhr
Vakzine hetzt Immunsystem auf entartete Epithelzellen
...auf sich warten. Die Ergebnisse erster klinischer Studien mit einer von der Österreichischen Biotech-Firma Igeneon entwickelten Vakzine
sorgen
nun allerdings für verhaltenen Optimismus. Die Forscher des in Wien ansässigen Unternehmens formulierten einen Impfstoff, der geringe Mengen eines körperfremden...
01.04.2002 00.00 Uhr
Konkurrenz für Aciclovir
.... Im Gegensatz zu Aciclovir greifen die neuen Arzneistoffe an einer anderen Stelle in die Replikation der Virus-DNA ein, dem so genannten Helicase-Primase-Komplex. Dieser Komplex besteht aus drei viralen Proteinen, für die die Gene UL5, UL8 und UL52 codieren. Die drei Eiweiße
sorgen
gemeinsam dafür, dass...
01.04.2002 00.00 Uhr
Angriff auf das Biotop Mundhöhle
...man den Bakterien nicht täglich mit Bürste, Paste und Co. zu Leibe, bilden sie einen zähen Belag, der Karieslöcher in den Zahn ätzt, sich ins Zahnfleisch frisst oder auch andere Mundschleimhauterkrankungen wie Soor oder Aphthen fördert oder deren Heilung behindert. "Eine gewissenhafte Zahnpflege
sorgt
...
25.03.2002 00.00 Uhr
Die wenigsten Frauen sind im Alter ausreichend versorgt
...leben wir in einer Zeit, die Jugendlichkeit idealisiert. Wer will sich da schon mit dem Alter beschäftigen, dessen erste Zeichen frau entweder vertuscht oder ignoriert. "Dabei müssen Frauen immer häufiger für ihre eigenes Auskommen im Alter
sorgen
, weil sie sich nicht auf die Versorgung...
25.03.2002 00.00 Uhr
Begleitet bis zum Tod
..., Obstipation, Atemnot, Übelkeit und Erbrechen. 70 bis 80 Prozent der Patienten leiden an Schmerzen, die vielfach gelindert werden können. Der Schmerz ist mehrdimensional, weiß Bausewein. Neben physischen Einflüssen spielen Angst, Wut,
Sorgen
oder Depressionen eine wichtige Rolle. Schwierig zu behandeln...
25.03.2002 00.00 Uhr
Politik 3
...Politik 3 BKK Bayern schließt Vertrag mit DocMorris von Brigitte M. Gensthaler, München Der BKK-Landesverband Bayern hat mit DocMorris einen Arzneimittelliefervertrag geschlossen. Die Regelung solle für einen geordneten Versand
sorgen
und "Transparenz in ein interessantes...
18.03.2002 00.00 Uhr
Trastuzumab hemmt die Angiogenese
...werden. Die Tumorzellen geben zu diesem Zweck Botenstoffe in ihre Umgebung ab, die dafür
sorgen
, dass neue Blutgefäße in das Geschwulst sprießen. Um dies zu verhindern, stehen inzwischen antiangiogenetische Substanzen zur Verfügung. Allerdings entwickeln die Tumorzellen rasch Resistenzen gegen diese Wirkstoffe...
18.03.2002 00.00 Uhr
Medizin 3
..., weil es für den richtigen Zelldruck
sorgt
", erläutert Häseler. Ohne Wasser kann der Körper weder Sauerstoff noch Nahrung aufnehmen, er kann nicht entschlacken und auch seine Temperatur nicht regeln. Unter anderem für seinen Nachweis, Körperzellen seien nahezu unbegrenzt lebensfähig, wenn nur ihre Flüssigkeit regelmäßig...
18.03.2002 00.00 Uhr
Ärzte raten zu oft von Schwangerschaft ab
...des Risikos sollte bei Kinderwunsch bereits präkonzeptionell auf eine Monotherapie mit möglichst niedriger Dosis umgestellt werden. Besonders bei Risikomedikamenten wie Valproat und Carbamazepin müsse auf eine adäquate Folsäuresubstitution mit 4 bis 5 mg Folsäure pro Tag geachtet werden. Da es aus
Sorge
...
18.03.2002 00.00 Uhr
Titel
...Fälle im Jahr 1997 und 150 bis 170 neue Fälle 1998 auftreten. Diese Hochrechnung löste weltweit große
Sorgen
aus. In den Jahren 1997 bis 2000 traten neue vCJD-Fälle in Großbritannien auf, aber deutlich weniger als in den schlimmsten Befürchtungen angenommen. 2000 korrigierten daher die gleichen...
18.03.2002 00.00 Uhr
Ergebnisseite 222 von 234
<
1
...
220
221
222
223
224
...
234
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN