PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.890 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Wir wussten, dass uns der Wind entgegenweht
...Ausgabensteigerungen auf dem Arzneimittelmarkt greifen die Krankenkassen Ihr Ministerium an. Was ist geschehen? Schaich-Walch: Die Zuwächse auf dem Arzneimittelsektor in der gesetzlichen Krankenversicherung machen uns
Sorgen
. Wir sehen sehr deutlich, dass Ärzte und Krankenkassen ihre Steuerungsmöglichkeiten...
28.05.2001 00.00 Uhr
Sildenafil ist die Nummer eins
...als auch organische Störungen können eine ED auslösen. Organische Störungen seien mit 50 bis 80 Prozent allerdings wesentlich häufiger. Zunächst
sorgen
erotische Stimuli für die Freisetzung verschiedener Botenstoffe im ZNS. Neuronen leiten dann den Impuls an die glatten Muskelzellen in den Schwellkörpern...
28.05.2001 00.00 Uhr
Gestörter Collagen-Stoffwechsel macht Knochen brüchig wie Glas
...wieder Fälle, in denen die Eltern ihre Kinder mit den ersten Knochenbrüchen in ein Krankenhaus bringen und Ärzte in Unkenntnis des Leidens das Jugendamt wegen Misshandlung einschalten." Der Vorsitzende verweist auf die fatalen Folgen bis hin zum Entzug des
Sorgerechtes
für das angeblich geschlagene Kind...
21.05.2001 00.00 Uhr
Apotheke an Bord
...auf und nehmen auch Defibrilatoren mit an Bord. Medizinische Notfälle in luftiger Höhe sind in den meisten Fällen gut beherrschbar. Fast immer befindet sich ein Arzt unter den Fluggästen, der sich auf eine Anfrage des Kabinenpersonals auch ohne
Sorge
des Patienten annehmen darf. Jeder zugelassene Arzt...
21.05.2001 00.00 Uhr
Arzneimittelschäden an der Niere
...Arzneimittelschäden an der Niere NEBENWIRKUNGEN Arzneimittelschäden an der Niere von Thomas Eschenhagen, Pascal Haas, Susanne Wiechert, Erlangen "Soll ich das Medikament wirklich andauernd einnehmen? Schlägt mir das nicht auf die Nieren?" Kein Arzt und kein Apotheker, dem diese
Sorge
...
21.05.2001 00.00 Uhr
Herausforderung Europa
...auf hohe Subventionen hoffen. Zudem sei der soziale Status der Bürger in Ost und West noch lange nicht vergleichbar. Während ein ostpolnischer Stahlarbeiter im Schnitt 2,70 DM pro Stunde verdiene, liege das Lohnniveau in München derzeit bei 78 DM. Dieses gravierende Lohngefälle
sorgt
laut Scholz...
21.05.2001 00.00 Uhr
Psoriasis-Bund verfolgt Politik des konstruktiven Einmischens
...aus vielen Bereichen des öffentlichen Lebens, Isolation und Resignation, Probleme bei der Partnerwahl,
Sorge
um den Erhalt des Arbeitsplatzes: Angst, Stress und Panik prägen oftmals das Leben eines Psoriatikers. Der Name Psoriasis stammt ab von dem griechischen Begriff psao und bedeutet "ich kratze...
14.05.2001 00.00 Uhr
Reiselust ohne Rückkehrfrust
...im Reisebüro. Eine Lebensversicherung vor gefährlichen Erkrankungen in Urlaubsländern bietet der Apotheker in Form von Impfstoffen und der dazu gehörigen Beratung. Eine nicht ganz ungefährliche Mischung aus Unbekümmertheit, Risikowilligkeit und fehlender Aufklärungsbereitschaft
sorgt
Jahr für Jahr...
14.05.2001 00.00 Uhr
Schmidt will die Position der Apotheken sichern
...Schmidt will die Position der Apotheken sichern DAV-WIRTSCHAFTSFORUM Schmidt will die Position der Apotheken sichern von Hartmut Morck, Berlin Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt war in Berlin bemüht, die
Sorgen
der Apothekerinnen und Apotheker bezüglich anstehender...
14.05.2001 00.00 Uhr
Kräftiger Rückenwind
...deshalb eng in die Entwicklung von Therapiestandards, Hygienemaßnahmen und in die Beurteilung der Resistenzlage eingebunden. Experten sehen mit
Sorge
den steigenden Anteil multiresistenter Keime, die unter manchen Umständen einen Rückfall in "präantibiotische Zeiten" befürchten lassen. So gibt...
14.05.2001 00.00 Uhr
Sonnenschutz zum Anziehen
...Sonnenschutz zum Anziehen Sonnenschutz zum Anziehen von Elke Wolf, Rödermark Die Australier wissen, was sie tun. Zwischen 11 und 15 Uhr hüten sie das Haus, und wer dennoch ins Freie muss,
sorgt
für entsprechende Kleidung inklusive Kopfbedeckung und Sonnenbrille. In der Tat...
07.05.2001 00.00 Uhr
Hausaufgaben
...auch insbesondere dafür
Sorge
tragen, dass das richtige Arzneimittel zum richtigen Zeitpunkt vom Patienten richtig angewendet wird. Das dazu notwendige Wissen wird durch die Klinische Pharmazie, die mit der novellierten Approbationsordnung ein eigenständiges Prüfungsfach wird, vermittelt werden. Unseren...
30.04.2001 00.00 Uhr
Eine historische Reise um die Erde
.... Zusammen mit mehreren Botanikern sollte er sofort nach Südamerika reisen, nochmals alle bekannten Cinchona-Arten als Samen oder junge Pflanzen einsammeln und an einem geeigneten Ort in den Vereinigten Staaten eine Plantage errichten. Ebenfalls sollte er dafür
sorgen
, dass so viel Rinde wie möglich...
30.04.2001 00.00 Uhr
Mit Cinderella durch dick und dünn
...einmal pro Woche an einem festen Abend für zwei Stunden. Es ist weniger das konkrete Essverhalten, das dabei im Vordergrund steht. Hier geht es darum, Klarheit und Selbstakzeptanz zu finden, lernen, Nein zu sagen, sich abzugrenzen, Gefühle zuzulassen, mit anderen Worten, für sich selbst zu
sorgen
...
23.04.2001 00.00 Uhr
Blutpfropf erstickt Tumor
...die beeindruckendsten Resultate zeigen, sind beim Menschen bislang oft kläglich gescheitert. Daher müssen erst die klinischen Tests beweisen, ob die Rechnung von Thorpe und Neri aufgeht. Tubulin
sorgt
für flache Zellen Einige Schritte weiter ist eine Forschergruppe aus Boston. Ihr Tubulin depolymerisierender...
16.04.2001 00.00 Uhr
Wer darf entscheiden?
...Wer darf entscheiden? STERBEHILFE Wer darf entscheiden? von Thomas Bellartz, Frankfurt am Main Mitten in der Karwoche
sorgte
eine Entscheidung des niederländischen Parlaments für internationales Aufsehen. Nach der Verabschiedung des weltweit ersten Gesetzes über Sterbehilfe...
16.04.2001 00.00 Uhr
Bescheidener Start mit 300 Talern und drei Zimmern
.... Das war die Geburtsstunde des Pharmazeutisch-Chemischen Instituts in Marburg. Große
Sorge
bereiteten Zwenger, der 1852 zum ordentlichen Professor für pharmazeutische Chemie in der Philosophischen Fakultät ernannt worden war, die weiterhin geringen Etatmittel. Er machte zu Lasten der Staatskasse Schulden und stellte...
16.04.2001 00.00 Uhr
In Würde
...werden. Eine breite Diskussion kann viel fruchtbarer sein, wenn alle Argumente gehört und die
Sorgen
und Ängste der Menschen respektiert werden. Dass sich die deutsche Ärzteschaft mit dem Thema Sterbehilfe schwer tut, ist nicht neu. Und natürlich ist auch die historische Verbindung zum als Euthanasie...
16.04.2001 00.00 Uhr
Arzneimittelversorgung in der EU
...Arzneimitteltherapie sparen, nicht an ihr. Perspektiven für den Wirtschaftsfaktor Gesundheitswesen Welche Entwicklungen werden die Zukunft aller Systeme prägen? In allen Ländern herrschen
Sorgen
wegen der zunehmenden Kosten der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Überall werden Wege gesucht...
09.04.2001 00.00 Uhr
Übertragung von Prionen über Blut scheint möglich
...Übertragung von Prionen über Blut scheint möglich Übertragung von Prionen über Blut scheint möglich PZ Eine Veröffentlichung in der angesehenen amerikanischen Fachzeitschrift PNAS gibt Anlass zur
Sorge
, dass die durch den BSE-Erreger verursachte Erkrankung beim Menschen (Variante...
02.04.2001 00.00 Uhr
Lichtgestalt mit Schattenseiten
...dies für nicht rentabel. PZ: Eine Zwischenbilanz. Hat sich der Schritt ins Internet für Sie bislang gelohnt? Esser: Wir werden in jedem Fall unsere Website behalten. Ob es sich bislang gelohnt hat, lässt sich schwer sagen. Auf Heller und Pfennig lässt sich dies nicht darstellen.
Sorge
...
26.03.2001 00.00 Uhr
Flohschutz rezeptfrei aus der Apotheke
...in verschiedenen Dosierungen. Einige Fakten zum Floh Flöhe verlassen ihren Wirt nicht freiwillig und können ohne ihn nur vier Tage überleben. Das Weibchen ist extrem fortpflanzungsfähig. Es legt täglich bis zu 50 Eier ab und
sorgt
so in seinem dreiwöchigen Lebenszyklus so für rund 2000 Nachkommen...
26.03.2001 00.00 Uhr
Steigende Tuberkulose-Zahlen in Osteuropa
.... Die zunehmende Resistenz der Erreger gegen Medikamente und die Zunahme von Erkrankungen in der Welt betrifft auch uns. Wir beobachten mit
Sorge
das Ansteigen von Tuberkulosefällen in Osteuropa." Das vermehrte Auftreten medikamentenresistenter Bakterienstämme erschwert eine wirkungsvolle Therapie oder macht...
26.03.2001 00.00 Uhr
Besuch im Land der Schattengeister
...übelwollender, feindlicher Medizinmänner dringen in den Körper des Patienten ein oder bösartige und bizarre Geister
sorgen
in Menschen, Tieren oder Pflanzen für Zerstörung und Tod. Die Orinoko-Parima-Sammlung ist nicht nur Kunstausstellung oder ethnologische Schau. Sie erlaubt es dem Besucher...
26.03.2001 00.00 Uhr
Schmerzverarbeitung außer Kontrolle
...ausgesetzt ist. "Die körpereigenen Antichronifizierungsmechanismen, die normalerweise dafür
sorgen
, dass nicht alle Schmerzimpulse ins Gehirn gelangen und im ZNS eine Gedächtnisspur hinterlassen, können durch ständige Überforderung erschöpft werden", informierte Zieglgänsberger. Fibromyalgie-Patienten...
26.03.2001 00.00 Uhr
In aller Munde
...in Stockholm
sorgte
aber nach der Übernahme von Vademecum 1898 mit einem breiten Vertriebsnetz für die Vermarktung. Die Originalrezeptur diente als Basis für weitere Produkte wie Zahnpulver, -pasta und -creme. Die Idee eines europaweiten Marktes war in diesen frühen Jahren schon aktuell. Gegründet wurden...
12.03.2001 00.00 Uhr
Worüber Mann nicht spricht
...auf dem Weg zur Leergutannahme abgehandelt werden. Der Pharmacon vom 20. bis 25. Mai 2001 in Meran informiert neben diesen Themen auf gewohnt hohem Niveau auch über weitere Innovationen aus der Urologie. Des Mannes größte
Sorge
im fortgeschrittenen Alter ist aber genauso Thema wie neue Wege in der MS-Therapie. Neue...
05.03.2001 00.00 Uhr
Immunmodulatorische HIV-Therapie steckt in den Kinderschuhen
...auch für Osteoporose
sorgt
. Das berichtete Privatdozent Dr. Jürgen Rockstroh von der Universitätsklinik Bonn. Unklar sei bislang, welcher Wirkstoff für die Veränderungen am Knochen verantwortlich ist. Naltrexon gegen Lipodystrophie Gegen die entstellenden...
05.03.2001 00.00 Uhr
Dichtung und Wahrheit
.... Sie hat aber auch keinen Zweifel daran gelassen, dass durch begleitende Maßnahmen
Sorge
dafür getragen werden muss, dass bei Umstellung auf ein Richtgrößensystem die Arzneimittelkosten nicht aus dem Ruder laufen. Prompt ergibt sich ein Trommelfeuer von Vorschlägen und Forderungen zur Senkung der vermeintlich explodierenden...
05.03.2001 00.00 Uhr
Die Spätfolgen der Poliomyelitis treten schleichend auf
.... Die Mitglieder und ihre Angehörigen sollen befähigt werden, das Leben mit PPS anzunehmen und zu gestalten. Mit großer
Sorge
betrachtet Wöbbeking die ständig zunehmende Impfmüdigkeit. Er erinnert an die in den 50er Jahren herrschende, kaum vorstellbare Angst vor der grausamen Virusinfektion. Die Gefahr sei...
26.02.2001 00.00 Uhr
Ergebnisseite 221 von 230
<
1
...
219
220
221
222
223
...
230
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN